19:00 h 1838 hm 2129 hm 76,3 km moderate
Zell im Fichtelgebirge
Karte wird geladen...
„Bayerns steinreiche Ecke“ werden Frankenwald und Fichtelgebirge zu Recht genannt, denn kaum irgendwo sonst in Europa finden sich zahlreichere und unterschiedlichere Gesteinsformationen auf solch kleinem Raum. Der geologische Untergrund bewirkt landschaftliche Vielfalt und die Landschaft prägt wiederum die Eigenart von Mensch und Kultur. Der Qualitätsweg „Fränkisches Steinreich“ – als rund 75 Kilometer langer Etappenweg konzipiert – zollt dieser einzigartigen Mischung Tribut. Auf dem „Steinreich“ kommt vieles zusammen – nicht nur Granit mit Kalkstein und Schiefer, sondern ebenso „Oberland“ mit „Unterland“, Buddhismus mit Marienverehrung und „treu katholisch bambergisch“ trifft auf „wehrhaft protestantisch markgräflich“. Vier Tagesetappen von 13 bis 24 km Länge verbinden mehr als 40 ausgesuchte Wegepunkte mit erd- und kulturgeschichtlichem Hintergrund, von denen 22 mit erläuternden Schautafeln ausgestattet sind.
Etappe 1: Vom Waldstein zum Weißenstein 24,2 km
Am höchsten Punkt des Geoparks Schieferland, dem eindrucksvollen Granitmassiv des GroßenWaldsteins (871m), beginnt die erste und mit 24,7 km längste „Steinreich“-Etappe. Schon auf halbem Weg zur malerischen Marktgemeinde Zell endet an der Saalequelle das Fichtelgebirge in geologischer und landschaftlicher Hinsicht. Mit sanft gewellten Kuppen und wenig markanten Talungen breitet sich nun nach Nordwesten hin das Münchberger Hügelland aus, bei Geologen besser als „Münchberger Gneismasse“ bekannt. Landschaftlicher Auftakt ist der idyllische Haidberg, der auch als „Magnetberg“ bezeichnet wird, da die Eisenminerale im schillernd grünen Serpentinitgestein jeden Kompass unbrauchbar machen. Auf halber Strecke erzählt das eindrucksvolle Mordkreuz bei Mödlenreuth von einer schaurigen Bluttat und vor dem Anstieg zum Etappenziel am Weißenstein lädt die Marktgemeinde Stammbach zu einer letzten Rast ein.
Etappe 2: Vom Weißenstein nach Marienweiher 12 km
Kopf und Auge sind auf dieser nur knapp 13 km langen Etappe mehr gefragt als die Wanderbeine, denn es gibt viel zu sehen und zu verweilen. So bietet der Aussichtsturm am Weißenstein einen grandiosen Rundumblick über Fichtelgebirge, Frankenwald und Obermaintal. Der wuchtige Turm besteht, wie der gesamte Berg, aus dem seltenen und harten Eklogit, der in einer Tiefe von 60 km entstand und durch die gewaltigen Kräfte der Gebirgsbildung an die Oberfläche gelangte. Vorbei am Singerweiher, wo schon Altbundeskanzler Willy Brandt beim Angeln half, geht es nach Herrnschrot, wo ganz unerwartet der Altarhügel samt überlebensgroßer Buddha-Statue am Muttodaya-Waldkloster erscheint. Hier leben, nur wenige Kilometer von der Hochburg der Marienwallfahrt Nordostbayerns entfernt, buddhistische Mönche einen ganz anderen spirituellen Ansatz. Über das Tal des Großen Koserbaches – einstmals ein Zentrum des spätmittelalterlichen Bergbaus – geht es auf alten Pilgerpfaden ins Etappenziel Marienweiher. Die eindrucksvolle spätbarocke Wallfahrtskirche darf sich laut päpstlichem Dekret als „basilica minor“ bezeichnen, eine Auszeichnung, die in Oberfranken nur drei weitere herausragende Kirchen teilen.
Etappe 3: Von Marienweiher ins Steinachtal 22 km
Vorbei am Schwedenkreuz, einem Sühnekreuz aus dem 16. Jahrhundert, führt die gut 22 km lange dritte Etappe zunächst zum Peterlesstein. Aus dem dort anstehenden Serpentinit wurden in alter Zeit Perlen für Rosenkränze – im Dialekt „Patterla“ genannt – hergestellt. Am Galgenberg bei Kupferberg endet die Münchberger Gneismasse. Der eindrucksvolle Blick über die Fränkische Linie ins „Unterland“ reicht bis zur Plassenburg bei Kulmbach und in die Fränkische Schweiz. Die enorm vielfältigen und teils mehr als 500 Millionen Jahre alten Schichten des Westfrankenwaldes prägen den weiteren Verlauf des Weges. Gleich hinter dem uralten Bergbaustädtchen Kupferberg (Bergbaumuseum) öffnen sich gewaltige Steinbrüche, in denen Diabas abgebaut wird, ein dem Basalt sehr ähnliches Gestein. Auf einem Diabasfelsen steht auch Schloss Guttenberg, der Stammsitz der alten Adelsfamilie. Neben Staatssekretären und Ministern hat sie mit dem derzeitigen Familienoberhaupt Enoch zu Guttenberg einen weithin anerkannten Dirigenten und Umweltschützer hervorgebracht. In eines der schönsten Wiesentäler des Frankenwaldes malerisch eingebettet liegt das Etappenziel, die bewirtschaftete Neumühle im Steinachtal.
Etappe 4: Vom Steinachtal an die Wilde Rodach 18,1 km
Am Beginn der letzten, etwa 18 Kilometer langen „Steinreich“-Etappe, steht der kurze Themenweg „1000 Schritte Erdgeschichte“, der die Entstehungsgeschichte der Erde und des Frankenwaldes maßstäblich erlebbar macht. Eine herausragende Landmarke ist hier die mehr als 60 m tiefe Steinachklamm, ein eindrucksvoller Felsriegel aus Quarzkeratophyr, einem ausgesprochen seltenen vulkanischen Gestein des Erdaltertums. Gleichermaßen selten und mehr als 500 Millionen Jahre alt sind Dreilapperkrebse (Trilobiten) und andere Fossilien, die am Galgenberg bei Schlopp gefunden wurden. Von dort geht es weiter durch den tief eingekerbten Lautengrund zum Pressecker Knock mit seinem hölzernen Aussichtsturm. Ein wahres Kleinod ist die Wehrkirche im nahen Presseck, wo im spätgotischen Chorgewölbe Malereien aus dem 16. Jahrhundert erhalten sind. Kurz bevor das „Steinreich“ am Gasthof Fels an der Wilden Rodach endet, setzt der altehrwürdige Marmorbruch am Köstenhof ein letztes historisches und landschaftliches Glanzlicht.
95352 Marktleugast, Marienweiher 3
300 Einwohner
Marienweiher ist ein beschaulicher Ort im Frankenwald, zwischen Bayreuth und Hof an der Saale gelegen.
2
Landmark Or Historical Building | Museum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
An Feiertagen ebenfalls von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Führungen finden jeweils um 11.00 Uhr, um 13.00 Uhr und um 15.00 Uhr statt.
Für Gruppen nach Vereinbarung geöffnet.
Winterpause:
Vom 1.11.2021 bis Ende März 2022 bleibt das Besucherbergwerk geschlossen.
95362 Kupferberg, Wirsberger Weg 34
Die Geschichte der Stadt Kupferberg ist untrennbar mit dem Bergbau verbunden. Der Mönch Otto von Weißenburg setzt die ersten Abbauversuche bereits ins 9. Jahrhundert nach Christus.
3
Der Weißenstein ist ein Geotop (Eklogit-Vorkommen) im Fichtelgebirge. Er hat eine Höhe von 688 m. Auf dem Gipfel befindet sich ein Aussichtsturm.
4
95236 Stammbach, Herrenschroth 50
Zu den in Stammbach vertetenen Glaubensrichtungen gehört auch der Buddhismus. Im Ortsteil Gundlitz hat sich mit der Adresse Herrenschroth 50 seit 2008 ein Muttodaya Waldkloster angesiedelt, das leicht durch die überdimensionale Buddha-Statue vor dem Wald zu finden ist.
5
E-Bike charging station | Landmark Or Historical Building | Nature information
95239 Zell im Fichtelgebirge, Waldstein 1
Geschichte des WaldsteinhausesIm Jahr 1853 ließ der Staat unterhalb der Westburg das „Hospiz Waldstein“ oder „Waldsteinhaus“ erbauen. Der Grundstein wurde am 6. Mai 1853 gelegt und bereits am 8. August 1853 konnte der Neubau eingeweiht werden.
Fountain | Landmark Or Historical Building
Die Saalequelle, die bei Markt Zell am Fuße des Großen Waldstein entspringt, bezieht ihr Wasser aus einem alten Bergwerk. In diesem ca. 70 Meter langem Stollen namens "Hülffe Gottes" wurde von Jacob Heinrich Richter ab 1769 Gelbkreide abgebaut, aus welchem man Ockerpigmente gewann.
Tour-Infos
Dauer: ca. 19:00 h
Aufstieg: 1838 hm
Abstieg: 2129 hm
Länge der Tour: 76,3 km
Höchster Punkt: 833 m
Differenz: 426 hm
Niedrigster Punkt: 407 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Features trail
Culture
Family suitability
Open
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
Beer garden | E-Bike charging station | Mountain-/Ski hut | Restaurant
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Wegen Krankheit voraussichtlich noch bis 14. Juli geschlossen.
95239 Zell im Fichtelgebirge, Waldstein 1
Vegetarian, German
ca. 2,2 km entfernt
Beer garden | Inn | Restaurant
geschlossen
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00, 11:30 - 14:00 |
Die Öffnungszeiten beziehen auf die warme Küche im Gasthof. Montag und Donnerstag nur für Hausgäste. Dienstag und Mittwoch hat der Gasthof Ruhetag.
Abholung von Speisen möglich
95239 Zell im Fichtelgebirge, Marktplatz 16
Franconian, Regional, German
ca. 2,2 km entfernt
Bike rental | Bike trip | Cafe Or Coffee Shop | E-Bike charging station | E-bike rental | Holiday home | Winter sports
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 17:30 |
Donnerstag | 09:00 - 17:30 |
Freitag | 09:00 - 17:30 |
Samstag | 09:00 - 17:30 |
Sonntag | 09:00 - 17:30 |
Verleih von Oktober 21 bis März 22 auf Anfrage. Ausleihen und Buchen könnt ihr die Räder ganz bequem online .
Öffnungszeiten Café: Sonn- und Feiertags 12:00 - 18:00 Uhr
95163 Weißenstadt, Ruppertsgrün 13
ca. 2,9 km entfernt
Beer garden | Food Establishment
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Dienstag: ab 17:00 Uhr
Mittwoch - Sonntag: ab 11:30 Uhr
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
95163 Weißenstadt, Badstraße 91
Regional, German
ca. 3,7 km entfernt
Bar or Pub | Cafe Or Coffee Shop
jetzt geöffnet
Montag | 10:30 - 22:00 |
Dienstag | 10:30 - 22:00 |
Mittwoch | 10:30 - 22:00 |
Donnerstag | 10:30 - 22:00 |
Freitag | 10:30 - 22:00 |
Samstag | 10:30 - 22:00 |
Sonntag | 10:30 - 22:00 |
95163 Weißenstadt, Im Quellenpark 1
German
ca. 3,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 13:30 - 17:00 |
Freitag | 13:30 - 17:00 |
Samstag | 12:30 - 18:00 |
Sonntag | 12:30 - 18:00 |
95163 Weißenstadt, Im Quellenpark 1
German
ca. 3,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:30 - 21:00 |
Mittwoch | 16:30 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:30 - 21:00 |
Samstag | 16:30 - 21:00 |
Sonntag | 16:30 - 20:30 |
95239 Zell im Fichtelgebirge, Schnackenhof 6
Lactose free, Vegan, Vegetarian, Regional
ca. 4,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 20:00 |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:30 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:30 - 20:00 |
Samstag | 12:00 - 19:30 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Von März bis September täglich geöffnet.
95163 Weißenstadt, Uferstr. 2
Fancy Food, Franconian, Regional
ca. 4,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 17:30 - 22:00 |
95163 Weißenstadt, Thermenallee 1
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Regional, International, German
ca. 4,3 km entfernt
Cafe Or Coffee Shop | Outlet store
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | geschlossen |
Concept Store Franz:
Januar - September: Montag - Samstag 10.00 - 17.00 Uhr
Oktober - Dezember: Montag - Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
Concept Store Laura:
August - Dezember: Dienstag - Samstag 10.00 - 17.00 Uhr
Concept Store Pemaria:
August - Dezember: Mittwoch - Samstag 11.00 - 17.00 Uhr
95163 Weißenstadt, Goethestr. 23
German
ca. 5,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Küchenschluss Di - Sa um 21:00 Uhr, So um 20:00 Uhr
Montag Ruhetag
95163 Weißenstadt, Schönlind 29
Franconian, German
ca. 5,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Montag Ruhetag
nach Absprache geht auch länger, oder früher am Tag.
95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 59
Franconian
ca. 5,7 km entfernt
Beer garden | Holiday home | Restaurant
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Abholung von Speisen weiterhin möglich
95158 Kirchenlamitz, Vorderes Buchhaus 3
Franconian, Vegetarian, Regional, German
ca. 6,0 km entfernt
Cafe Or Coffee Shop | Direct marketer | Ice Cream Shop
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 13:00 - 19:00 |
Sonntag | 13:00 - 19:00 |
95158 Kirchenlamitz, Fichtenhammer 7
ca. 7,0 km entfernt
Beer garden | Inn | Pension | Restaurant
95237 Weißdorf, Wulmersreuth 17
Franconian, Regional, German
ca. 7,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:30 - 14:00 |
bei Gruppenanmeldung Samstag geöffnet
95158 Kirchenlamitz, Jahnstr. 5
ca. 7,4 km entfernt
Beer garden | Cafe Or Coffee Shop | Direct marketer | Restaurant
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 21:00 |
Donnerstag | 14:00 - 21:00 |
Freitag | 14:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00, 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00, 11:00 - 21:00 |
95158 Kirchenlamitz, Königstr. 12
Vegetarian, German
ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 00:00 |
Mittwoch | 17:30 - 00:00 |
Donnerstag | 17:30 - 00:00 |
Freitag | 17:30 - 00:00 |
Samstag | 17:30 - 00:00 |
Sonntag | geschlossen |
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
95213 Münchberg, Klosterplatz 2
Franconian, Vegetarian, German
ca. 8,5 km entfernt
Guesthouse | Holiday home | Pension | Restaurant
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag ist Ruhetag.
95237 Weißdorf, Oppenroth 8
Franconian, Regional, German
ca. 8,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Abholservice Freitag bis Sonntag von 17.00 bis 19.00 Uhr und Sonntag zusätzlich von 11.00 bis 13.30 Uhr.
Außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage
95493 Bischofsgrün, Birnstengel 21
Gluten Free, Vegetarian, German
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
Beer garden | E-Bike charging station | Mountain-/Ski hut | Restaurant
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Wegen Krankheit voraussichtlich noch bis 14. Juli geschlossen.
95239 Zell im Fichtelgebirge, Waldstein 1
Vegetarian, German
ca. 2,2 km entfernt
Beer garden | Inn | Restaurant
geschlossen
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00, 11:30 - 14:00 |
Die Öffnungszeiten beziehen auf die warme Küche im Gasthof. Montag und Donnerstag nur für Hausgäste. Dienstag und Mittwoch hat der Gasthof Ruhetag.
Abholung von Speisen möglich
95239 Zell im Fichtelgebirge, Marktplatz 16
Franconian, Regional, German
ca. 2,2 km entfernt
Bike rental | Bike trip | Cafe Or Coffee Shop | E-Bike charging station | E-bike rental | Holiday home | Winter sports
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 17:30 |
Donnerstag | 09:00 - 17:30 |
Freitag | 09:00 - 17:30 |
Samstag | 09:00 - 17:30 |
Sonntag | 09:00 - 17:30 |
Verleih von Oktober 21 bis März 22 auf Anfrage. Ausleihen und Buchen könnt ihr die Räder ganz bequem online .
Öffnungszeiten Café: Sonn- und Feiertags 12:00 - 18:00 Uhr
95163 Weißenstadt, Ruppertsgrün 13
ca. 2,8 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
Anmeldung Tel.: 0170 / 8017314 oder online
Mittwoch Ruhetag/ kein Anreisetag!
Einfahrt nur nach Zuweisung des Stellplatzes.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
95163 Weißenstadt, Badstraße 91
ca. 4,1 km entfernt
95163 Weißenstadt, Thermenallee 1
țțțțsuperior
Vegetarian, International, German
ca. 5,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Küchenschluss Di - Sa um 21:00 Uhr, So um 20:00 Uhr
Montag Ruhetag
95163 Weißenstadt, Schönlind 29
Franconian, German
ca. 5,6 km entfernt
ca. 5,7 km entfernt
Beer garden | Holiday home | Restaurant
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Abholung von Speisen weiterhin möglich
95158 Kirchenlamitz, Vorderes Buchhaus 3
Franconian, Vegetarian, Regional, German
ca. 6,1 km entfernt
Bauernhof - Café:
Sa, So und Feiertage von 13.00 - 18.00 Uhr
95158 Kirchenlamitz, Großschloppen 1 und 4
FȚȚȚȚ
German
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
Der Waldstein ist jederzeit frei zugänglich
Weißenstadt
0:25 h 63 hm 44 hm 1,0 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
E-Bike charging station | Landmark Or Historical Building | Nature information
95239 Zell im Fichtelgebirge, Waldstein 1
ca. 0,0 km entfernt
jederzeit frei befahrbar
95239 Zell im Fichtelgebirge, Waldstein 1
ca. 0,0 km entfernt
Zell im Fichtelgebirge
1:00 h 13 hm 14 hm 1,1 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
95239 Zell im Fichtelgebirge, Waldstein
ca. 0,0 km entfernt
Zell im Fichtelgebirge
7:00 h 500 hm 740 hm 25,1 km difficult
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Zell im Fichtelgebirge
5:00 h 197 hm 530 hm 15,3 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
Landmark Or Historical Building | Nature information
95239 Zell im Fichtelgebirge
ca. 0,1 km entfernt
Nature information | Viewpoint
jederzeit frei zugänglich
95239 Zell im Fichtelgebirge, Waldstein
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Landmark Or Historical Building | Nature information
95239 Zell im Fichtelgebirge
Das könnte Dir auch gefallen
jetzt geöffnet
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
Das Labyrinth ist ab dem 8. Aprill 2022 (Bayerische Osterferien) wieder geöffnet.
Sollte es zu starken Sturmböen, Regen- oder auch Schneefällen kommen bleibt das Labyrinth aus Sicherheitsgründen geschlossen - Info (Kasse Felsenlabyrinth) unter Tel. (09232) 5673.
Wunsiedel
2:30 h 110 hm 112 hm 1,4 km moderate
Der Waldstein ist jederzeit frei zugänglich
Weißenstadt
0:25 h 63 hm 44 hm 1,0 km very easy
Waldsassen
6:45 h 467 hm 328 hm 24,9 km moderate
Selb
6:30 h 349 hm 440 hm 24,5 km moderate
Arzberg
4:30 h 305 hm 306 hm 16,7 km moderate
Fuchsmühl
4:45 h 446 hm 505 hm 16,5 km moderate
Pullenreuth
5:30 h 560 hm 432 hm 18,8 km moderate
Bad Alexandersbad
7:30 h 733 hm 651 hm 24,6 km moderate
Fichtelberg
6:15 h 481 hm 787 hm 22,9 km moderate
Goldkronach
4:15 h 359 hm 417 hm 15,0 km moderate
Münchberg
5:30 h 496 hm 213 hm 18,1 km moderate
Der Lehrpfad ist jederzeit frei zugänglich.
Neuenmarkt
2:40 h 227 hm 75 hm 8,7 km moderate
jederzeit frei zugänglich
Nagel
3:55 h 240 hm 294 hm 16,0 km easy
Der Parkplatz ist jederzeit frei zugänglich.
Fichtelberg
3:00 h 529 hm 621 hm 54,4 km easy
Hof
4:45 h 220 hm 219 hm 16,7 km moderate
Weißenstadt
1:00 h 188 hm 431 hm 34,1 km easy
© 2022 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.