Kneipp im gesunden Fichtelgebirge
Kneippen im Fichtelgebirge. Die 5 Säulen der Kneippschen Lehre.
ILE Gesundes Fichtelgebirge
Im Gesunden Fichtelgebirge haben sich 2019 die vier prädikatisierten Gesundheitsorte des Fichtelgebirges zusammengeschlossen. Bad Alexandersbad, Bad Berneck, Bischofsgrün und Weißenstadt arbeiten im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung auf regionaler Ebene zusammen. Gemeinsam bündeln wir unsere Stärken, ergänzen unser Portfolio und minimieren unsere Schwächen. Als Heilbäder und Erholungsorte hat bei uns Gesundheit höchste Priorität. Unsere Heilmittel decken von Heilquellen über Kneipp, Naturmoor und Heilklima eine riesige Bandbreite ab. Aber auch die Entwicklung vor Ort, um uns langfristig als qualitativen Lebensraum aufzustellen, liegt uns am Herzen.
Unsere Handlungsfelder sind:
Gesundheitstourismus
Innenentwicklung
Daseinsvorsorge und
Mobilität
Der Fokus liegt dabei auf der Symbiose von Tradition, Natur und Moderne, um die Region authentisch und zukunftsfähig zu gestalten. Zusammen mit allen Interessierten wollen wir das Gesunde Fichtelgebirge voranbringen.
Unser Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) und unseren Sachstandsbericht 2021 finden Sie hier.
Das Gesunde Fichtelgebirge ist auch in den sozialen Medien vertreten. Folgen Sie gesundes.fichtelgebirge auf Instagram und Facebook für tolle Landschaftsbilder und Infos rund ums Thema Gesundheit."
Die Kontaktdaten der Geschäftsstelle finden Sie hier:
ILE Gesundes Fichtelgebirge e.V.
Umsetzungsbegleitung: Mireya Polster
Büro: Hauptstraße 34 | Post: Jägerstraße 9
95493 Bischofsgrün
Mobil: 01512/8722247
Mail: gesundes.fichtelgebirge@gmail.com
Regelmäßig finden Sie die Neuigkeiten rund ums Gesunde Fichtelgebirge in einem Newsletter. Dabei erhalten Sie Informationen zu Projekten, Maßnahmen und Veranstaltungen.
Um den Newsletter unserer ILE zu erhalten, schreiben Sie eine kurze Mail an gesundes.fichtelgebirge@gmail.com. Wir freuen uns auf Sie!
95680 Bad Alexandersbad, Am Kurpark 1
Erholung und Entspannung finden Gäste und Besucher im kleinsten Heilbad Bayerns. Bad Alexandersbad liegt am Fuße der Luisenburg – mit seinem Felsenlabyrinth und der ältesten Freilichtbühne Deutschlands. Unberührte Natur, traditionelle Heilmittel und eine außergewöhnliche Architektur zeichnen den Urlaubsort im Fichtelgebirge aus.
Climatic spa resort Spa resort Resort 978 Einwohner 8.95 km²
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Marktplatz 21
Im malerischen Tal der Ölschnitz liegt Bad Berneck – Luftkurort, Kneippheilbad und Reiseziel für gesundheitsbewusste Naturfreunde. Seine idyllische Lage und seine verwinkelten Gassen begeisterten schon berühmte Künstler wie Jean Paul, Alexander von Humboldt und die Romantiker Tieck und Wackenroder.
Places of enjoyment Kneipp spa resort Spa resort 4200 Einwohner
95493 Bischofsgrün, Jägerstraße 9
Der Heilklimatische Kurort Bischofsgrün, eingerahmt von den beiden höchsten Erhebungen Nordbayerns, dem Schneeberg (1.053 m) und dem Ochsenkopf (1.024 m) eignet sich durch eine reiche Auswahl an Kultur-, Sport- und Freizeitaktivitäten zu jeder Jahreszeit als idealer Urlaubs- und Kurort.
Health resort 1.815 Einwohner
95163 Weißenstadt, Wunsiedler Str. 4
Die historische Stadt mitten im Naturpark Fichtelgebirge ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit Heilquellenkurbetrieb und zeichnet sich durch ihre romantischen Straßenzeilen, einzigartigen Felsenkeller und historischen Scheunenreihen aus. Idylle, Gastfreundschaft, herrliche Natur, unendliche Möglichkeiten – Weißenstadt verbindet echte Tradition mit den Annehmlichkeiten zeitgemäßer Lebensart.
Resort 3094 Einwohner 42.23 km²
95493 Bischofsgrün, Wülfersreuth
Wülfersreuth liegt auf einer Höhe von 688 m ü. NN. und ist ein Ortsteil von Bischofsgrün im Landkreis Bayreuth.
150 Einwohner 3 km²
© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.