Unterkunft buchen


Museen und noch viel mehr Kultur

Grassemann Nr. 3, 95485 Warmensteinach

Freilandmuseum Grassemann - Natur und Geschichte erleben... Mehr als 300 Jahre Bergbauernleben unter einem Dach.

Event venue Museum Nature information

Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach

Eindrucksvoll beleuchtet das Bayerische Brauereimuseum auf 3.500 qm Ausstellungsfläche den Weg des Bieres "Vom Halm zum Glas" sowie das breite Spektrum rund um das "flüssige Gold". Dabei charakterisiert das Museum die herausragende Stellung der Braukultur in Bayern, Franken und speziell in Oberfranken.

Event venue Museum

Ludwigstr. 25 b, 95444 Bayreuth

Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus.

Museum

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz. Hier spielte die „Kleine Hexe“ für das Kino und die Schauspieler der Fichtelgebirgskrimis kehren gerne im Kleinlosnitzer Biergarten ein. Das Oberfränkische Bauernhofmuseum entführt junge aber auch ältere Gäste in die Zeit der Großeltern und Urgroßeltern.

Museum

Goethestr. 15, 95163 Weißenstadt

Das Kleine Museum - Kultur auf der Peunt ist ein Museum für zeitgenössische Kunst und zeigt Werke international renommierter Künstler.

Museum

Wahnfriedstraße 9, 95444 Bayreuth

Am 22. Oktober 1993, dem 182. Geburtstag von Franz Liszt, wurde das Museum geöffnet. Die chronologisch aufgebaute Ausstellung orientiert sich an Leben und Werk des großen Musikers.

Museum

Altes Bergwerk 1, 95659 Arzberg

Die Naturparkinfostelle Kleiner Johannes ist eine Infostelle des Naturparks Fichtelgebirge der Stadt Arzberg. Als Bergwerk ist das Gelände der ehem. Zeche Kleiner Johannes Ausstellungsort der Geschichte des lokalen Bergbaus.

Landmark Or Historical Building Museum Nature information

Kirchplatz 4, 95444 Bayreuth

Das Historische Museum Bayreuth bietet seinen Besuchern eine Fülle interessanter und informativer Einblicke in die 800-jährige Geschichte der Stadt Bayreuth und ihres Umlandes.

Museum

In der Au 9, 95466 Weidenberg

Mehrmals im Jahr können Sie in der Scherzenmühle miterleben, wie früher Korn zu Mehl gemahlen wurde. Keine leichte Arbeit für den Müller...

Museum

Philip-Rosenthal-Platz 1, 95100 Selb

Das Spiegel- und Regenbogenhaus in Selb befindet sich direkt neben dem Hundertwasserhaus. 

Landmark Or Historical Building Museum

Königsallee 84, 95448 Bayreuth

1804 zog Jean Paul mit seiner Familie nach Bayreuth. Seit 1809 besuchte er regelmäßig die Rollwenzelei, eine beliebte Schankwirtschaft an der Königsallee.

Museum

Karolinenreuther Straße 58, 95444 Bayreuth

Der Lindenhof - eine staatlich anerkannte Umweltstation - liegt am südlichen Stadtrand von Bayreuth.

Museum Nature information

Nagler Weg 9-10, 95686 Fichtelberg

Automobilgeschichte hautnah erleben!

Museum

Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach

1.000 qm Ausstellungsfläche widmet das Bayerische Bäckereimuseum dem Grundnahrungsmittel und Kulturerbe Brot. "Vom Korn zum Brot" illustriert eine umfassende Dokumentation zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Dimension des Bäckerhandwerks, die zugehörige kulturelle und religiöse Symbolik, sowie historische und aktuelle Ursachen von Hunger und Not.

Event venue Museum

Kulmbacher Str. 60, 95445 Bayreuth

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte erleben - Das faszinierende Labyrinth unterirdischer Felsenkeller.

Museum

Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel

Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge. Das Museum wurde 1907 auf Initiative des Fichtelgebirgsvereins gegründet und befindet sich unter Anderem in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.

Event venue Landmark Or Historical Building Museum

Bayreuther Straße 21, 95497 Goldkronach

Das Goldbergbau-Museum in Goldkronach wurde nach aktuellen Gesichtspunkten der Museumsdidaktik mit ansprechendem Design und mehreren Inszenierungen eröffnet.

Landmark Or Historical Building Museum

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt

Roggen rockt im Fichtelgebirge: Sagen Erwachsene das Wort „Roggen“, hören Kinder kaum zu. Im Fichtelgebirge ist aber sogar Getreide eine coole Angelegenheit. Das Rogg-In - Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur, ist ein Museum, welches das Thema: "Roggen - Das Gold der Region" behandelt.

Event venue Museum

Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach

Eine spannende "Reise in die Welt der Sinne" versprechen 1.000 qm Ausstellungsfläche rund um die kulturellen, historischen und botanischen Facetten der Gewürze. Gestern wie auch heute: Gewürze sind in aller Munde. Das Deutsche Gewürzmuseum begibt sich auf die faszinierenden Spuren des guten Geschmacks.

Event venue Museum

Adolf-Wächter-Str. 17, 95444 Bayreuth

Das Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte wurde 1975 eröffnet. Der Kern der Sammlung geht auf den Landwirtschaftslehrer Günther Schmidt (1922 - 2002) zurück.

Museum

Oberwarmensteinacher Straße 420, 95485 Warmensteinach

Das 1980 eröffnete Glasmuseum in Warmensteinach dokumentiert die Entwicklung des Glasmacherhandwerks der vergangenen Jahrhunderte anhand der Werkzeuge und Produkte.

Museum

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb

Das Porzellanikon in Selb befindet sich in einer 1969 stillgelegten ehemaligen Rosenthal-Fabrik. Mit mächtigen Schloten und dem burgartig verschachtelten Gebäudeensemble wirkt die Anlage wie ein wehrhaftes Labyrinth. Eine architektonische Besonderheit im Porzellanikon ist, dass von den zehn ehemals vorhandenen mächtigen Rundöfen noch sechs völlig erhalten und begehbar sind.

E-Bike charging station Electric station Event venue Museum

Richard-Wagner-Straße 48, 95444 Bayreuth

Das Richard Wagner Museum im Haus Wahnfried, dem ehemaligen Wohnhaus der Familie Wagner, wurde bis 2015 restauriert und durch einen modernen Anbau erweitert.

Museum

Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

Museum

Kanzleistraße 1, 95444 Bayreuth

Die Geschichte des Lebens in Oberfranken - im Urwelt-Museum in Bayreuth wird Naturwissenschaft für kleine und große Entdecker spannend dargestellt.

Museum

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Herzlich Willkommen in der Maisel´s Bier-Erlebnis-Welt!

International

Museum

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Museum

Wahnfriedstraße 1, 95444 Bayreuth

Das Jean-Paul-Museum der Stadt Bayreuth wurde anlässlich des 250. Geburtstags des großen oberfränkischen Dichters vollständig neu gestaltet und pünktlich zu diesem Jubiläum wiedereröffnet.

Museum

Waldhausstraße 100, 95694 Mehlmeisel

Museum

Am Bohrturm 2, 92670 Windischeschenbach

Herzlich willkommen an der Infostelle GEO-Zentrum an der Kontinentalen Tiefbohrung in Windischeschenbach.

Educational Organization Landmark Or Historical Building Museum Nature information

Hallerstein 19, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Zu besichtigendes Trüpfhaus im Schwarzenbacher Ortsteil Hallerstein. 

Museum

Marktplatz 5, 95685 Falkenberg

Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen.

Landmark Or Historical Building Museum

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach

Fränkische Kultur und Genuss pur im Kulmbacher Mönchshof. Das größte Spezialmuseum Bayerns rund ums Bier. Angeschlossen sind das Bayerische Bäckereimuseum und das neue Deutsche Gewürzmuseum.

Museum

Regensburger Str. 6, 95643 Tirschenreuth

Im Tirschenreuther MuseumsQuartier finden sich das Oberpfälzer Fischereimuseum, verschiedene Dauerausstellungen (Porzellan, Krippen) sowie das Plan-Weseritzer Heimatmuseum.

Museum

Maxplatz 5-9, 95111 Rehau

Rehau, Bayerns einzige Modellstadt. Rehau, Heimat des Tonfilms. Rehau hat einige Besonderheiten zu bieten! Was sich dahinter verbirgt, erfährt man im Museumszentrum. Ein Besuch lohnt sich!

Museum

Färberstr. 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Herzlich Willkommen bei der Mineraliensammlung "Hans Reithmeier"

Landmark Or Historical Building Museum

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Der Wirtschaftshof war alter Besitz der Familie Dietel, die seit über 400 Jahren in Kleinlosnitz lebt.

Museum

Moritzhöfen 25, 95447 Bayreuth

Im Jahr 2003 richtete die Stadt im Geburtshaus von Wilhelm Leuschner im Ortsteil Moritzhöfen eine Gedenkstätte ein, die in drei Räumen die Stationen seines Lebens darstellt. Das Haus befindet sich in Privateigentum.

Museum

Schirndinger Str. 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Herzlich Willkommen im Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg a.d.Eger!

E-Bike charging station Event venue Museum

Alte Bayreuther Str. 10, 95466 Weidenberg

Eingebettet in die oberfränkische Militärgeschichte, dokumentiert das Museum für Militärtradition die 400-jährige Geschichte der Garnisonsstadt Bayreuth und der hier stationierten Truppenteile

Museum

Eugen-Gomringer-Platz 1, 95111 Rehau

In dem sorgfältig restaurierten ehemaligen Schulhaus der Stadt werden Kunstausstellungen gezeigt. Neben dem Kunsthaus liegt ein kleiner Skulpturenpark mit Werken bedeutender zeitgenössischer Künstler.

Museum

Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Stöhn, staun, ächz, grübel, raschel, knatter: Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge beinhaltet auch eine Reise nach Entenhausen.

E-Bike charging station Landmark Or Historical Building Museum

Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen

Der Bibliothekssaal des Klosters Waldsassen gehört zu den prachtvollsten seiner Art. Besonders beeindruckend sind die lebensgroßen, handgeschnitzten Atlanten von Karl Stilp. www.abtei-waldsassen.de

Church Monastery Museum Tourist trip

Museumsstraße 1, 95652 Waldsassen

"Kumm geh eina, Zeit bleib stehn..."  

Museum

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Das dort angesiedelte Deutsche Dampflokomotiv Museum bietet Ihnen ein Eisenbahnerlebnis der besonderen Art. Erleben Sie die Geschichte der „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld und lassen Sie sich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern.

Historical railway Museum

Nach oben


Führungen, Feste und noch vieles mehr!

Kulturelle Veranstaltungen im Fichtelgebirge

Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof

Sa., 29.11.2025

Event

Nach oben

Netzwerk Kultur & Genuss in Franken

Gemeinsam Stark für unsere Region

Das Projekt Museum & Tourismus wurde 2019 gemäß dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker“ von der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern in Kooperation mit der BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH entwickelt. Ziel ist die bessere Verzahnung der bayerischen Museen im weiten Feld des Tourismus und die effektivere Zusammenarbeit mit touristischen Leistungspartnern.

Aufbauend auf dem traditionsreichen Handwerk und der reichen Lebensmittelkultur der Region wurde 2019 das Netzwerk Kultur & Genuss in Franken gegründet. Es umfasst zehn Museen, die durch die Themen Kulinarik, Handwerk und Anbaukultur miteinander verbunden sind. Ausgewählt als eines von zehn Pilotprojekten in Bayern wird es von der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern für einen Zeitraum von fünf Jahren bei der weiteren Entwicklung, bei der Vernetzung und Vermarktung unterstützt. Das Netzwerk Kultur & Genuss in Franken hat es sich zum Ziel gesetzt gemeinsam Kulturtouristen auf die Schönheiten und Kostbarkeiten der Region aufmerksam zu machen.

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Fr., 25.04.2025 und weitere

Event

Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach

1.000 qm Ausstellungsfläche widmet das Bayerische Bäckereimuseum dem Grundnahrungsmittel und Kulturerbe Brot. "Vom Korn zum Brot" illustriert eine umfassende Dokumentation zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Dimension des Bäckerhandwerks, die zugehörige kulturelle und religiöse Symbolik, sowie historische und aktuelle Ursachen von Hunger und Not.

Event venue Museum

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach

Fränkische Kultur und Genuss pur im Kulmbacher Mönchshof. Das größte Spezialmuseum Bayerns rund ums Bier. Angeschlossen sind das Bayerische Bäckereimuseum und das neue Deutsche Gewürzmuseum.

Museum

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Sa., 26.04.2025 und weitere

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Di., 13.05.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Do., 29.05.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Sa., 17.05.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Sa., 21.06.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Sa., 19.07.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Sa., 16.08.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Sa., 20.09.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Sa., 17.05.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Sa., 28.06.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Sa., 19.07.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Sa., 18.10.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Sa., 29.11.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

EventBookedUp

Sa., 26.04.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Fr., 16.05.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Fr., 13.06.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Fr., 12.09.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Sa., 07.06.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Sa., 26.07.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Sa., 04.10.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Sa., 08.11.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Fr., 09.05.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Sa., 22.11.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Fr., 12.12.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Fr., 02.05.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Sa., 05.07.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Fr., 24.10.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Fr., 20.06.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Sa., 09.08.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Fr., 07.11.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Fr., 25.04.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Fr., 11.07.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Fr., 26.09.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Fr., 14.11.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Fr., 10.10.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Fr., 18.07.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Sa., 23.08.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Fr., 30.05.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Sa., 13.12.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Fr., 05.12.2025

Event

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Fr., 19.12.2025

Event

© 2025 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.