Unterkunft buchen

Maisel´s Bier-Erlebniswelt

95445 Bayreuth, Andreas-Maisel-Weg 1 (350 m über NN)

Gesprochene Sprachen:

Englische Flagge Deutsche Flagge

International

Herzlich Willkommen in der Maisel´s Bier-Erlebnis-Welt!

Was verbirgt sich wohl hinter der hoch aufragenden Backsteinfassade der historischen Brauerei Gebr. Maisel?
Bei der Führung durch Maisel´s Bier-Erlebnis-Welt begeben sich die Besucher auf eine Zeitreise von den Anfängen unserer Brauerei vor mehr als hundert Jahren bis hin zur heutigen Art, bestes Bier zu brauen!
Die alte Maisel-Brauerei ist ein faszinierendes Relikt aus damaligen Zeiten, denn alles ist noch original erhalten. Von der Vergangenheit geht es in die Gegenwart. Gegen Ende kommt die Führung an der hochmodernen Maisel & Friends-Brauwerkstatt mit ihrem 25-Hektoliter-Sudhaus vorbei, wo man dem Braumeister bei seiner Arbeit über die Schulter schauen kann.

Hier befindet sich auch

Außenansicht vom Liebesbier

Liebesbier

jetzt geöffnet (bis 23:00 Uhr)

95445 Bayreuth, Andreas-Maisel-Weg 1

Im stylischen Lokal Liebesbier in Bayreuth gibt es internationale Küche regional interpretiert und dazu schmackhaftes Craft Beer - frisch gezapft, geploppt oder ent(kron)korkt. Auf den Teller kommen Köstlichkeiten aus Fluss, Wald, Wiese und Garten, immer lecker und ungewöhnlich kombiniert.

Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, German

Bar or Pub Beer garden Restaurant

jetzt geöffnet


Montag 11:00 - 18:00
Dienstag 11:00 - 18:00
Mittwoch 11:00 - 18:00
Donnerstag 11:00 - 18:00
Freitag 11:00 - 18:00
Samstag 11:00 - 18:00
Sonntag 11:00 - 18:00

Die Besichtigung unserer Bier-Erlebnis-Welt ist im Rahmen von kontaktlosen Touren mit unserer Audio-Guide-App möglich. Tickets gibt es schon jetzt in unserem Ticketshop auf der Website. Natürlich hat ab dann unser Biershop wieder Montag bis Samstag von 11.00 – 20.00 Uhr geöffnet und bietet neben unseren Bierspezialitäten ein bestens sortiertes internationales Craftbiersortiment und tolle Geschenkideen.  Klar ist auch das Liebesbier wieder mit am Start.

Also jetzt schon Tickets sichern - wir freuen uns auf Euren Besuch!

Features

Bus station nearby

Train station nearby

Toilets

Preise

Führung: Erwachsene: 10,00 Euro / Besucher zwischen 6 und 18 Jahre: 7,00 Euro / Kinder unter 6 Jahren in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt.

Entdecke täglich zwischen 11 und 17 Uhr die Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt in Bayreuth auf eigene Faust mit unserer Audioguide App "Hearonymus" (kostenloser Download im App Store / Google Play). Endecke eine einzigartige Kombination aus Brauereimuseum, Brauwerkstatt und modernem Gastronomiekonzept.

Das Mindestalter für Bierverkostungen beträgt 16 Jahre.

ab 12,00 €
Geführte Tour

Die Bier-Erlebniswelt von Maisel & Friends in Bayreuth präsentiert eine einzigartige Kombination aus historischem Brauereimuseum, innovativer Brauwerkstatt und modernem Gastronomiekonzept. Entdecke gemeinsam mit unserem Tourguide das historische Gebäude mit modernem Ambiente auf über 4.500 qm.

Bitte beachten: Die Tour ist nicht barrierefrei!

Das Mindestalter für Bierverkostungen beträgt 16 Jahre.

ab 14,00 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Contactless payment Voucher Cash

Brauerei Gebr. Maisel

Operator

95445 Bayreuth, Andreas-Maisel-Weg 1

+49921/401234

+49 921/401233

info@biererlebniswelt.de

www.biererlebniswelt.de

an der Bier-Erlebnis-Welt

Parkplätze vorhanden

an der Bier-Erlebnis-Welt

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Außenansicht vom Liebesbier

ca. 0,0 km entfernt

Liebesbier

jetzt geöffnet (bis 23:00 Uhr)

95445 Bayreuth, Andreas-Maisel-Weg 1

Im stylischen Lokal Liebesbier in Bayreuth gibt es internationale Küche regional interpretiert und dazu schmackhaftes Craft Beer - frisch gezapft, geploppt oder ent(kron)korkt. Auf den Teller kommen Köstlichkeiten aus Fluss, Wald, Wiese und Garten, immer lecker und ungewöhnlich kombiniert.

Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, German

Bar or Pub Beer garden Restaurant

Herpiches - genussreich mitten in Bayreuth. Eine besondere Küche für Gourmets und Gourmands.

ca. 0,7 km entfernt

Herpichs Restaurant

geschlossen (öffnet 17:30 Uhr)

95444 Bayreuth, Friedrichstr. 10

Herpiches - genussreich mitten in Bayreuth. Eine besondere Küche für Gourmets und Gourmands.

German

Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Fränkische Schmankerln in ruhiger Atmosphäre unter Linden genießen · modernes Ambiente im Restaurant.

ca. 0,7 km entfernt

Lamperie & Vogels Biergarten

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

95444 Bayreuth, Friedrichstr. 13

Fränkische Schmankerln in ruhiger Atmosphäre unter Linden genießen · modernes Ambiente im Restaurant.

German

Restaurant

Fränkisch die Küche, deftig die Brotzeit, urig die Einrichtung, nostalgisch die Ausstattung · Biergarten vor dem Haus.

ca. 0,8 km entfernt

Wirtshaus Wolffenzacher

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

95444 Bayreuth, Badstraße 1

Fränkisch die Küche, deftig die Brotzeit, urig die Einrichtung, nostalgisch die Ausstattung · Biergarten vor dem Haus.

German

Restaurant

Fränkische Küche und Braunbier, wie es schon Jean-Paul mochte · Sonntag Abend und Montag geschlossen · Busse willkommen

ca. 1,1 km entfernt

Schinner-Braustuben

jetzt geöffnet (bis 14:00 Uhr)

95444 Bayreuth, Richard-Wagner-Str. 38

Fränkische Küche und Braunbier, wie es schon Jean-Paul mochte · Sonntag Abend und Montag geschlossen · Busse willkommen

Vegan, Vegetarian, German, Franconian, Regional

Beer garden Restaurant

Herzlich Willkommen im fränkischen Gasthaus Eremitenhof - Unsere Gaststätte ist in der Festspielstadt Bayreuth ein Platz, um kräftigen fränkischen Braten zu sich zu nehmen.

ca. 3,8 km entfernt

Gaststätte Eremitenhof

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

95448 Bayreuth, Eremitenhofstr. 34

Herzlich Willkommen im fränkischen Gasthaus Eremitenhof - Unsere Gaststätte ist in der Festspielstadt Bayreuth ein Platz, um kräftigen fränkischen Braten zu sich zu nehmen.

Franconian, Regional, German

Restaurant

Die Schlossgaststätte in der Eremitage Bayreuth besitzt eine weitreichende Geschichte. Das Gebäude, in dem sich das beliebte Bayreuther Restaurant befindet, gehört zur ab 1715 entstandenen Gesamtanlage, die Markgraf Friedrich seiner Gattin Wilhelmine schenkte. 

ca. 4,0 km entfernt

Schlossgaststätte Eremitage

Öffnungszeiten

95448 Bayreuth, Eremitage 6 (im Park)

Die Schlossgaststätte in der Eremitage Bayreuth besitzt eine weitreichende Geschichte. Das Gebäude, in dem sich das beliebte Bayreuther Restaurant befindet, gehört zur ab 1715 entstandenen Gesamtanlage, die Markgraf Friedrich seiner Gattin Wilhelmine schenkte. 

Vegan, Vegetarian, German

Restaurant

Brauereigasthof Schnupp - Ihr Gasthof zwischen Bayreuth und Kulmbach. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

ca. 9,0 km entfernt

Brauerei-Gasthof Schnupp

geschlossen (öffnet 18:00 Uhr)

95512 Neudrossenfeld, Altdrossenfeld 8

Brauereigasthof Schnupp - Ihr Gasthof zwischen Bayreuth und Kulmbach. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Vegan, Vegetarian, German

Beer garden Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Das Rotmain-Center befindet sich im Herzen der Wagnerstadt Bayreuth.

ca. 0,2 km entfernt

Rotmain-Center Bayreuth

jetzt geöffnet (bis 20:00 Uhr)

95466 Bayreuth, Hohenzollernring 58

Das Rotmain-Center befindet sich im Herzen der Wagnerstadt Bayreuth.

Shopping Center

Cineplex Bayreuth - Ihr vielseitiges Multiplex Kino mit 8 Kinosälen.

ca. 0,3 km entfernt

Cineplex Bayreuth

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

95444 Bayreuth, Hindenburgstr. 2

Cineplex Bayreuth - Ihr vielseitiges Multiplex Kino mit 8 Kinosälen.

Cinema

Lageplan der Bayreuther Katakomben

ca. 0,5 km entfernt

Bayreuther Katakomben

geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

95445 Bayreuth, Kulmbacher Str. 60

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte erleben - Das faszinierende Labyrinth unterirdischer Felsenkeller.

Museum

Das Bayreuther Schulmuseum befindet sich im Richard-Wagner-Museum.

ca. 0,5 km entfernt

Schulmuseum

Öffnungszeiten

95444 Bayreuth, Wittelsbacherring 9

Das Bayreuther Schulmuseum befindet sich im Richard-Wagner-Museum.

Museum

Auf dem Foto ist das Historische Museum in Bayreuth abgebildet.

ca. 0,6 km entfernt

Historisches Museum Bayreuth Sammlung Dr. Otto Burkhardt

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95444 Bayreuth, Kirchplatz 4

Die Sammlung von Dr. Otto Burkhardt ist vermutlich die weltweit umfangreichste Sammlung an Bayreuther Fayencen.

Museum

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

ca. 0,6 km entfernt

Kunstmuseum Bayreuth

Öffnungszeiten

95444 Bayreuth, Maximilianstraße 33

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

Museum

ca. 0,6 km entfernt

Jazz- November

95444 Bayreuth, Wiesenstraße 7

Do., 09.11.2023 bis So., 12.11.2023

MusicEvent

Skelett eines Sauriers

ca. 0,7 km entfernt

Urwelt-Museum Oberfranken Bayreuth

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95444 Bayreuth, Kanzleistraße 1

Die Geschichte des Lebens in Oberfranken - im Urwelt-Museum in Bayreuth wird Naturwissenschaft für kleine und große Entdecker spannend dargestellt.

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Lageplan der Bayreuther Katakomben

Bayreuther Katakomben

geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

95445 Bayreuth, Kulmbacher Str. 60

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte erleben - Das faszinierende Labyrinth unterirdischer Felsenkeller.

Museum

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

Kunstmuseum Bayreuth

Öffnungszeiten

95444 Bayreuth, Maximilianstraße 33

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

Museum

Das Spiegel- und Regenbogenhaus in Selb befindet sich direkt neben dem Hundertwasserhaus. 

Spiegel- und Regenbogenhaus Selb

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95100 Selb, Philip-Rosenthal-Platz 1

Das Spiegel- und Regenbogenhaus in Selb befindet sich direkt neben dem Hundertwasserhaus. 

Landmark Or Historical Building Museum

Skelett eines Sauriers

Urwelt-Museum Oberfranken Bayreuth

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95444 Bayreuth, Kanzleistraße 1

Die Geschichte des Lebens in Oberfranken - im Urwelt-Museum in Bayreuth wird Naturwissenschaft für kleine und große Entdecker spannend dargestellt.

Museum

Cineplex Bayreuth - Ihr vielseitiges Multiplex Kino mit 8 Kinosälen.

Cineplex Bayreuth

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

95444 Bayreuth, Hindenburgstr. 2

Cineplex Bayreuth - Ihr vielseitiges Multiplex Kino mit 8 Kinosälen.

Cinema

Dampflok im Deutschen Dampflok Museum Neuenmarkt

Deutsches Dampflokomotiv-Museum (Großes Jubiläumsjahr 2023: 175 Jahre Schiefe Ebene)

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95339 Neuenmarkt, Birkenstraße 5

Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Das dort angesiedelte Deutsche Dampflokomotiv Museum bietet Ihnen ein Eisenbahnerlebnis der besonderen Art. Erleben Sie die Geschichte der „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld und lassen Sie sich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern.

Historical railway Museum

Das Bayreuther Schulmuseum befindet sich im Richard-Wagner-Museum.

Schulmuseum

Öffnungszeiten

95444 Bayreuth, Wittelsbacherring 9

Das Bayreuther Schulmuseum befindet sich im Richard-Wagner-Museum.

Museum

Rathausturm von Hof

Rathausturm Hof

jetzt geöffnet (bis 13:00 Uhr)

95028 Hof, Klosterstraße 1

152 Stufen, 32 m - und ein herrlicher Blick über die Stadt Hof bis zum Fichtelgebirge

Viewpoint

Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus.

Archäologisches Museum Bayreuth

jetzt geöffnet (bis 15:00 Uhr)

95444 Bayreuth, Ludwigstr. 25 b

Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus.

Museum

Faschingskostüm aus dem Rawetzer Narrenkästchen.

Faschingsmuseum Rawetzer Narrenkästchen

Öffnungszeiten

95615 Marktredwitz, Hohe Gasse 2

Seit dem 11.11.2011 gibt es in Marktredwitz das “Rawetzer Narrenkästchen” ein Museum rund um die Fastnacht in Rawetz.

Museum

Eindrucksvoll beleuchtet das Bayerische Brauereimuseum auf 3.500 qm Ausstellungsfläche den Weg des Bieres
Außenbereich des Museums Kleines Museum Kultur auf der Point in Weißenstadt

Das Kleine Museum - Kultur auf der Peunt

geschlossen (öffnet 13:30 Uhr)

95163 Weißenstadt, Goethestr. 15

Das Kleine Museum - Kultur auf der Peunt ist ein Museum für zeitgenössische Kunst und zeigt Werke international renommierter Künstler.

Museum

Stiftlandmuseum Waldsassen

geschlossen (öffnet 13:00 Uhr)

95652 Waldsassen, Museumsstraße 1

"Kumm geh eina, Zeit bleib stehn..." 

Museum

Auf dem Foto ist das Erika Fuchs Haus - Museum für Comic und Sprachkunst - abgebildet.

Erika Fuchs Haus - Museum für Comic und Sprachkunst -

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Bahnhofstr. 12

Das Erika-Fuchs-Haus - Museum für Comic und Sprachkunst - widmet sich als erstes Museum in Deutschland ausschließlich der Kunstform Comic.

E-Bike charging station Landmark Or Historical Building Museum

Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

Heimat- und Bergbaumuseum

Öffnungszeiten

92681 Erbendorf, Kirchgasse 4

Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

Museum

Die Studiobühne Bayreuth ist ein Theater im Herzen von Bayreuth.

Studiobühne Bayreuth

Öffnungszeiten

95444 Bayreuth, Röntgenstr. 2

Die Studiobühne Bayreuth ist ein Theater im Herzen von Bayreuth.

Performing Arts Theater

Die Geschichte der Stadt Kupferberg ist untrennbar mit dem Bergbau verbunden. Der Mönch Otto von Weißenburg setzt die ersten Abbauversuche bereits ins 9. Jahrhundert nach Christus.

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche und Bergbau-Museum Kupferberg

geschlossen

95362 Kupferberg, Wirsberger Weg 34

Die Geschichte der Stadt Kupferberg ist untrennbar mit dem Bergbau verbunden. Der Mönch Otto von Weißenburg setzt die ersten Abbauversuche bereits ins 9. Jahrhundert nach Christus.

Landmark Or Historical Building Museum

Das 1980 eröffnete Glasmuseum in Warmensteinach dokumentiert die Entwicklung des Glasmacherhandwerks der vergangenen Jahrhunderte anhand der Werkzeuge und Produkte.

Glasmuseum Warmensteinach

geschlossen

95485 Warmensteinach, Oberwarmensteinacher Straße 420

Das 1980 eröffnete Glasmuseum in Warmensteinach dokumentiert die Entwicklung des Glasmacherhandwerks der vergangenen Jahrhunderte anhand der Werkzeuge und Produkte.

Museum

Auf dem Foto ist der Wirtschaftshof der Familie Dietel abgebildet.

Wirtschaftshof

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5

Der Wirtschaftshof war alter Besitz der Familie Dietel, die seit über 400 Jahren in Kleinlosnitz lebt.

Museum

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95183 Töpen, Mödlareuth 13

Geschichte eines geteilten Dorfes. Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint.

Landmark Or Historical Building Museum

Außenseite des Weißenstädter Museums Rogg-In

Rogg-In Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur

geschlossen (öffnet 13:30 Uhr)

95163 Weißenstadt, Goethestr. 25

Das Rogg-In - Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur, ist ein Museum, welches das Thema: "Roggen - Das Gold der Region" behandelt.

Museum

Bergbaumuseum in Goldkronach

Goldbergbaumuseum Goldkronach

geschlossen

95497 Goldkronach, Bayreuther Straße 21

Das Goldbergbau-Museum in Goldkronach wurde nach aktuellen Gesichtspunkten der Museumsdidaktik mit ansprechendem Design und mehreren Inszenierungen eröffnet.

Landmark Or Historical Building Museum

Fränkisch die Küche, deftig die Brotzeit, urig die Einrichtung, nostalgisch die Ausstattung · Biergarten vor dem Haus.

Wirtshaus Wolffenzacher

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

95444 Bayreuth, Badstraße 1

Fränkisch die Küche, deftig die Brotzeit, urig die Einrichtung, nostalgisch die Ausstattung · Biergarten vor dem Haus.

German

Restaurant

Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95632 Wunsiedel, Spitalhof 3

Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge. Das Museum wurde 1907 gegründet und befindet sich in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.

Event venue Landmark Or Historical Building Museum

Halle vom Automobilmuseum in Fichtelberg

Automobilmuseum Fichtelberg

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95686 Fichtelberg, Nagler Weg 9

Das Automobil-Museum in Fichtelberg zeigt 125 Jahre Automobilgeschichte im Fichtelgebirge. Das Museum zeigt mehr als 200 Exponate in 3 Hallen auf mehreren Etagen und im Freigelände.

Museum

Tiere hautnah erleben. Im Hofer Zoo gibt es einiges zu entdecken. In der parkähnlichen Anlage werden den Besuchern auf moderne Art etwa einhundert Tierarten aus allen Kontinenten präsentiert.

Zoo Hof

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95028 Hof, Alte Plauener Str. 40

Tiere hautnah erleben. Im Hofer Zoo gibt es einiges zu entdecken. In der parkähnlichen Anlage werden den Besuchern auf moderne Art etwa einhundert Tierarten aus allen Kontinenten präsentiert.

Landmark Or Historical Building Zoo

Altes Schloss in der Eremitage

Eremitage Bayreuth

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95448 Bayreuth, Eremitage 4

Die Eremitage ist eine 1715 entstandene historische Parkanlage vor den Toren der Stadt Bayreuth. Sie beherbergt unter anderem das Alte Schloss mit innerer Grotte und Wasserspielen.

Landmark Or Historical Building Park

Die Glanzlichter des Museums sind die historischen Gefängniszellen, die Waffenproduktion für die Bayerische Armee (1685-1801) sowie die Vor- und Frühgeschichtssammlung.

Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum

geschlossen

95478 Kemnath, Trautenbergstraße 36

Die Glanzlichter des Museums sind die historischen Gefängniszellen, die Waffenproduktion für die Bayerische Armee (1685-1801) sowie die Vor- und Frühgeschichtssammlung.

Museum

Lust auf Erholung? Im Hallenbad Stadtbad Bayreuth kommt jeder auf seine Kosten, denn hier gibt es abwechslungsreiche Angebote.

Stadtbad Bayreuth

geschlossen (öffnet 13:00 Uhr)

95444 Bayreuth, Kolpingstr. 7

Lust auf Erholung? Im Hallenbad Stadtbad Bayreuth kommt jeder auf seine Kosten, denn hier gibt es abwechslungsreiche Angebote.

PublicSwimmingPool

Auf die Brote fertig los 
Auf dem Foto ist das Geburtshaus von Wilhelm Leuschner abgebildet.

Wilhelm-Leuschner-Gedenkstätte Bayreuth

geschlossen (öffnet 13:00 Uhr)

95447 Bayreuth, Moritzhöfen 25

Im Jahr 2003 richtete die Stadt im Geburtshaus von Wilhelm Leuschner im Ortsteil Moritzhöfen eine Gedenkstätte ein, die in drei Räumen die Stationen seines Lebens darstellt. Das Haus befindet sich in Privateigentum.

Museum

Der Bibliothekssaal des Klosters Waldsassen gehört zu den prachtvollsten seiner Art. Besonders beeindruckend sind die lebensgroßen, handgeschnitzte Atlanten von Karl Stilp.www.abtei-waldsassen.de

Stiftsbibliothek Waldsassen

geschlossen (öffnet 13:00 Uhr)

95652 Waldsassen, Basilikaplatz 2

Der Bibliothekssaal des Klosters Waldsassen gehört zu den prachtvollsten seiner Art. Besonders beeindruckend sind die lebensgroßen, handgeschnitzte Atlanten von Karl Stilp.www.abtei-waldsassen.de

Church Monastery Museum Tourist trip

Auf dem Foto ist der Innenbereich der Scherzenmühle abgebildet.

Freilichtmuseum Scherzenmühle Weidenberg

Öffnungszeiten

95466 Weidenberg, In der Au 9

Mehrmals im Jahr können Sie in der Scherzenmühle miterleben, wie früher Korn zu Mehl gemahlen wurde. Keine leichte Arbeit für den Müller...

Museum

Auf dem Foto ist das Gebäude abgebildet, in dem sich das Franz-List-Museum befindet.

Franz-Liszt- Museum Bayreuth

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

95444 Bayreuth, Wahnfriedstraße 9

Am 22. Oktober 1993, dem 182. Geburtstag von Franz Liszt, wurde das Museum geöffnet. Die chronologisch aufgebaute Ausstellung orientiert sich an Leben und Werk des großen Musikers.

Museum

Am Tor zur romantischen Fränkischen Schweiz liegt die Therme Obernsees mit ihrem heilsamen Thermalwasser, das mit 44°C aus „höllischen“ Urtiefen sprudelt und eine Mineralisation von 1.200 mg aufweist.

Therme Obernsees

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

95490 Mistelgau, An der Therme 1

Am Tor zur romantischen Fränkischen Schweiz liegt die Therme Obernsees mit ihrem heilsamen Thermalwasser, das mit 44°C aus „höllischen“ Urtiefen sprudelt und eine Mineralisation von 1.200 mg aufweist.

Thermal bath

Der Indoorspielpark HOFlaHopp bietet Spiel und Spaß für Groß und Klein in der über 2.000 Quadratmeter großen Sport-Spiel-Spaß-Halle. Hier schlagen Kinderherzen beim Entdecken und Erobern höher.

Indoorspielpark HOFlaHopp

jetzt geöffnet (bis 19:00 Uhr)

95028 Hof, Schaumbergstraße 2

Der Indoorspielpark HOFlaHopp bietet Spiel und Spaß für Groß und Klein in der über 2.000 Quadratmeter großen Sport-Spiel-Spaß-Halle. Hier schlagen Kinderherzen beim Entdecken und Erobern höher.

AmusementPark Playground

Dem deutschen Komponisten Max Reger ist in seinem Geburtsort Brand i.d. OPf. ein Gedächtniszimmer gewidmet. Zu sehen sind Partituren, Briefe sowie Fotografien des Künstlers.  

Max-Reger-Gedächtniszimmer

geschlossen

95682 Brand, Max-Reger-Straße 7

Dem deutschen Komponisten Max Reger ist in seinem Geburtsort Brand i.d. OPf. ein Gedächtniszimmer gewidmet. Zu sehen sind Partituren, Briefe sowie Fotografien des Künstlers.  

Landmark Or Historical Building Museum

Theres-Neumann-Museum

Theres-Neumann-Museum

jetzt geöffnet (bis 16:00 Uhr)

95692 Konnersreuth, Hauptstraße 20

Theres-Neumann-Museum

Museum

Eine Familie läuft durch das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.

Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5

Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.

Museum

Das Original in der Region - Schwarzenbacher Glühweiparty
Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen.

Burg Falkenberg

geschlossen

95685 Falkenberg, Marktplatz 5

Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen.

Landmark Or Historical Building Museum

Das Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte wurde 1975 eröffnet. Der Kern der Sammlung geht auf den Landwirtschaftslehrer Günther Schmidt (1922 - 2002) zurück.

Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte des Bezirks Oberfranken

Öffnungszeiten

95444 Bayreuth, Adolf-Wächter-Str. 17

Das Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte wurde 1975 eröffnet. Der Kern der Sammlung geht auf den Landwirtschaftslehrer Günther Schmidt (1922 - 2002) zurück.

Museum

Das Jean-Paul-Museum der Stadt Bayreuth wurde anlässlich des 250. Geburtstags des großen oberfränkischen Dichters vollständig neu gestaltet und pünktlich zu diesem Jubiläum wiedereröffnet.

Jean-Paul-Museum Bayreuth

Öffnungszeiten

95444 Bayreuth, Wahnfriedstraße 1

Das Jean-Paul-Museum der Stadt Bayreuth wurde anlässlich des 250. Geburtstags des großen oberfränkischen Dichters vollständig neu gestaltet und pünktlich zu diesem Jubiläum wiedereröffnet.

Museum

zwei Wanderer stehen vor dem Freilandmuseum Grassemann

Freilandmuseum Grassemann

jetzt geöffnet (bis 16:00 Uhr)

95485 Warmensteinach, Grassemann Nr. 3

Freilandmuseum Grassemann - Natur und Geschichte erleben... Mehr als 300 Jahre Bergbauernleben unter einem Dach.

Museum Nature information

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.