Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Singles Kids School class Groups Adults Family Young people Company excursions Individuals SeniorsMehrmals im Jahr können Sie in der Scherzenmühle miterleben, wie früher Korn zu Mehl gemahlen wurde. Keine leichte Arbeit für den Müller...
Die Anfänge der Scherzenmühle gehen bis in die Zeit um 1600 zurück. Im Laufe von Jahrhunderten entstand ihr heutiges Aussehen. Vom Bestand der "altdeutschen Mühle" sind noch die Mühlenbied und Reste eines Mahlganges aus der Zeit um 1650 erhalten.
Seit ca. 1750 war in einem Nebengebäude auch eine Lohmühle im Einsatz. Diese zerstampfte Baumrinde zu Gerberlohe, die man zum Gerben benötigte. Im 19. Jahrhundert trieben drei Wasserräder noch zusätzlich eine Walkmühle an.
Zwischen 1893 und 1914 errichtete man zwei Holzschneidesägen. Im Jahr 1914 wurden die Wasserräder durch eine Turbine zur Stromerzeugung ersetzt.
Heute zeigt das Museum die Mühlentechnik um 1900. Wohnräume, Stall und Scheune stellen die Zeit um 1930 dar.
Die Scherzenmühle - ein liebenswertes Museum, dessen Besuch sich lohnt.
Besichtigungen, Führungen und Schaumalveranstaltungen
Öffnung nach Vereinbarung im Idealfall über eMail. Bei den Schaumalveranstaltungen ist die Mühle von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Features
Dogs allowed
Train station nearby
Erwachsene: 2,00 Euro, Schüler / Studenten: 1,00 Euro, Gruppen: 1,50 Euro, Kinder bis 6 Jahre: frei | 2,00 € |
Schüler und Studenten | 1,00 € |
Gruppen | 1,50 € |
Kinder bis 6 Jahre | 0,00 € |
akzeptierte Zahlungsmittel:
CashHermann Ködel
Operator
95466 Weidenberg, In der Au 24
Parkplätze vorhanden
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Montag Ruhetag
95466 Weidenberg, Lindenstraße 14
Pizzeria Benvenuti al Sud - Ihre Pizzeria in Weidenberg
Italian
ca. 4,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:30 - 18:00 |
Sonntag | 10:30 - 18:00 |
Derzeit geschlossen.
95466 Weidenberg
Herzlich Willkommen!
ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Im Sommer: Freitag bis Sonntag von 10.00 bis 22.00 Uhr. Im Winter: Freitag von 17.00 bis 22.00 Uhr.
95485 Warmensteinach, Hühnleinsweg 443
Die Maschine in Sichtweite vor der Tür, umringt von Gleichgesinnten und bestens versorgt mit regionalen Spezialitäten und leckerem einheimischen Bier. Das ist Schewl´s Fahrerlager.
ca. 7,4 km entfernt
Hauptsaison (Mai bis September):
Täglich ab 10.00 Uhr geöffnet.
Vor- und Nachsaison (April und Oktober):
Montags geschlossen.
Wintersaison von November bis März:
Ausschließlich Veranstaltungsbetrieb
95448 Bayreuth, Eremitage 6 (im Park)
Die Schlossgaststätte in der Eremitage Bayreuth besitzt eine weitreichende Geschichte. Das Gebäude, in dem sich das beliebte Bayreuther Restaurant befindet, gehört zur ab 1715 entstandenen Gesamtanlage, die Markgraf Friedrich seiner Gattin Wilhelmine schenkte. Heute laden Sie im Restaurant drei völlig unterschiedlich gestaltete Räume ein, eine einmalige Kombination aus Ambiente und Köstlichkeiten zu genießen.
German, Vegetarian, Vegan
ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Mittwoch Ruhetag
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
95448 Bayreuth, Eremitenhofstr. 34
Herzlich Willkommen im fränkischen Gasthaus Eremitenhof - Unsere Gaststätte ist in der Festspielstadt Bayreuth ein Platz, um kräftigen fränkischen Braten zu sich zu nehmen.
Franconian, Regional, German
ca. 7,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:30 |
Donnerstag | 16:00 - 21:30 |
Freitag | 16:00 - 21:30 |
Samstag | 16:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 20:30 |
Mittwoch bis Freitag ab 16.00 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertage ganztägig geöffnet.
Montag und Dienstag Ruhetag.
92469 Speichersdorf, Tauritzmühle 1
Natur erleben und Natur genießen - Immer unserer Philosophie folgend, bieten wir unseren Gästen frische und regionale Ware an. Ob eine deftige Brotzeit, frische Forelle in der Folie, leckere Braten am Sonntag oder saisonale Schmankerl, es ist für jeden etwas dabei. Ein schöner Biergarten ist vorhanden!
Vegetarian, German
ca. 8,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Das Restaurant ist innen und außen geöffnet. Um vorherige Reservierung wird gebeten.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr!
95485 Warmensteinach, Helle Glocke 76
In unserem Restaurant können Sie regionale und internationale Gerichte genießen, die aus Produkten der Region zubereitet werden.
Regional, International, German
ca. 8,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Von April bis September geöffnet.
95497 Goldkronach, Sickenreuther Str. 26
Wir sind ein kleiner Biergarten mit Brotzeiten, Kaffee und Kuchen. Wir bieten auch fairtrade und Bio-Produkte an.
Lactose free, Vegetarian, German
ca. 8,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 08:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 17:00 |
Donnerstag | 08:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 17:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
95497 Goldkronach, Bernecker Str. 4
In unserer Metzgerei erhalten Sie Wurst und Schinkenspezialitäten aus eigener Produktion täglich frisch.
Regional, German
ca. 8,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:30 - 18:00 |
Mittwoch | 10:30 - 18:00 |
Donnerstag | 10:30 - 18:00 |
Freitag | 10:30 - 18:00 |
Samstag | 10:30 - 18:00 |
Sonntag | 10:30 - 18:00 |
Winter: Bei Liftbetrieb durchgehend von 10.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.
Montag ist Ruhetag (außer an Feiertagen)
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
95694 Mehlmeisel, Waldhausstr. 99
Erholen Sie sich nach einer anstrengenden Radtour in unserem Biergarten, mit dem schönsten Blick über das Fichtelgebirge, bei einem wohlverdienten Getränk und stärken Sie sich mit österreichischen und bayerischen Spezialitäten für die Abfahrt ins Tal.
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, German, Regional
ca. 9,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 17:00 - 20:00, 11:00 - 14:00 |
95686 Fichtelberg, Hüttstadl 9
ca. 9,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag, gilt aber nicht an Feiertagen.
95694 Mehlmeisel, Neugrün 5
Ruhig gelegene Pension, im Herzen von Wiesen, Wäldern und Wildkräuter.
Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, Regional, German
ca. 9,9 km entfernt
95485 Warmensteinach, Fleckl 5
Familiär geführtes Hotel mit liebevoll ausgestatteten Zimmern und Restaurant am Fuße des Ochsenkopfes gelegen. Romantischer Hotelgarten, Kinderspielplatz, Liegewiese, Hallenbad, Sauna, römisches Dampfbad, Infrarotkabine, Fitnessraum und Terrasse.
Franconian, Regional, German
Unterkünfte in der Nähe
ca. 3,9 km entfernt
ca. 4,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:30 - 18:00 |
Sonntag | 10:30 - 18:00 |
Derzeit geschlossen.
95466 Weidenberg
Herzlich Willkommen!
ca. 6,2 km entfernt
95485 Warmensteinach, Bergstr. 134
Herzlich Willkommen im Landhaus Preißinger! Wir sind die ideale Pension für alles was Sie im Fichtelgebirge erleben möchten.
ca. 6,3 km entfernt
95485 Warmensteinach, Hüttenweg 421
BRIX Pension und Ferienwohnung in Warmensteinach im Fichtelgebirge.
ca. 6,4 km entfernt
95485 Warmensteinach, Untere Alte Poststr. 280
Ferienwohnung für 2 Personen. Aufbettung im Wohnzimmer möglich.
ca. 6,6 km entfernt
Der Wohnmobilstellplatz ist ganzjährig geöffnet.
95448 Bayreuth, Thermenallee
Der Wohnmobilstellplatz verfügt über 18 Stellplätze und liegt direkt neben der Lohengrin Therme Bayreuth. Einfach einparken und wohlfühlen ist die Devise.
ca. 7,4 km entfernt
95485 Warmensteinach, Siebensternweg 15
Kraft und Energie aus der Natur - im FamilienKlub Krug können Sie diese überall spüren und genießen!
ca. 7,8 km entfernt
ca. 8,0 km entfernt
Die Stellplätze sind jederzeit frei zugänglich.
95485 Warmensteinach, Oberwarmensteinacher Straße 420
In Warmensteinach stehen auf dem Parkplatz am Freizeithaus 10 Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
ca. 8,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Das Restaurant ist innen und außen geöffnet. Um vorherige Reservierung wird gebeten.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr!
95485 Warmensteinach, Helle Glocke 76
In unserem Restaurant können Sie regionale und internationale Gerichte genießen, die aus Produkten der Region zubereitet werden.
Regional, International, German
ca. 8,9 km entfernt
ca. 9,3 km entfernt
95686 Fichtelberg, Ferienpark 58
Unser Spitzdachhaus liegt idyllisch am Waldrand im Ferienpark Hüttstadl.
ca. 9,5 km entfernt
ca. 9,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag, gilt aber nicht an Feiertagen.
95694 Mehlmeisel, Neugrün 5
Ruhig gelegene Pension, im Herzen von Wiesen, Wäldern und Wildkräuter.
Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, Regional, German
ca. 9,7 km entfernt
95485 Warmensteinach, Vordergeiersberg 9
Familiär geführtes Haus mit Blick zum Ochsenkopf. Gastlichkeit mit heimischen Spezialitäten, geräumigen Appartements und gemütlichen Zimmern mit Balkon.
Vegetarian, Regional, German
ca. 9,8 km entfernt
95444 Bayreuth, Universitätsstraße 28
Die Jugendherberge ist rund 15 Gehminuten vom Stadtkern Bayreuths entfernt und liegt zwischen Freibad und der Universität.
ca. 9,8 km entfernt
ca. 9,9 km entfernt
95485 Warmensteinach, Fleckl 5
Familiär geführtes Hotel mit liebevoll ausgestatteten Zimmern und Restaurant am Fuße des Ochsenkopfes gelegen. Romantischer Hotelgarten, Kinderspielplatz, Liegewiese, Hallenbad, Sauna, römisches Dampfbad, Infrarotkabine, Fitnessraum und Terrasse.
Franconian, Regional, German
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
Die Kirche ist täglich geöffnet.
95466 Weidenberg, Gurtstein 4
Am Tor zum Fichtelgebirge gelegen, hat diese Kirche eine lange Vorgeschichte unter den Edlen von Weidenberg, ab 1446 denen von Künsberg. Sie erlebte Zerstörungen im Hussiten- und im 30jährigen Krieg, den Wiederaufbau und den Umbau von 1769 - 1771. Unter dem Patronat von MG Alexander entstand ein neues barockes Langhaus.
ca. 0,2 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
95466 Weidenberg, Am Alten Sportplatz In der Au
Der Skateplatz in Weidenberg hat eine größtenteils sonnige Lage. Schattenplätze sind unter Bäumen vorhanden.
ca. 0,2 km entfernt
Weidenberg
Auf der Bocksleite die Blicke schweifen lassen Wegbeschreibung: Weidenberg (Einkehrmöglichkeit) - Untersteinach (Einkehrmöglichkeit) - Görau - Kirmsees - Tressau - Kirchenpingarten (Einkehrmöglichkeit) - Weidenberg (Einkehrmöglichkeit) ...
2:10 h 512 hm 31,7 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 13:00 - 18:00 |
Dienstag | 13:00 - 18:00 |
Mittwoch | 13:00 - 18:00 |
Donnerstag | 13:00 - 19:00 |
Freitag | 13:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache
95466 Weidenberg, Obere Marktstraße 1
Verkauf und Service von Fahrrädern und Zubehör
ca. 0,2 km entfernt
95466 Weidenberg, Rathausplatz 1
Die Weidenberger Brezenwochen - immer einen Besuch wert
Fr., 03.02.2023 und weitere
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
95466 Weidenberg, Rathausplatz 1
Weidenberg ist staatl. anerkannter Erholungsort und liegt mit seinen 6.700 Einwohnern 420 bis 810 m ü. N. N.
Places of enjoyment Resort 6700 Einwohner
ca. 0,3 km entfernt
Von April bis Oktober jeweils am 1. Sonntag im Monat, von 14.00 bis 17.00 Uhr, geöffnet. Außerplanmäßige Führungen im Militär-Museum auf telefonische Anfrage möglich.
95466 Weidenberg, Alte Bayreuther Str. 10
Eingebettet in die oberfränkische Militärgeschichte, dokumentiert das Museum für Militärtradition die 400-jährige Geschichte der Garnisonsstadt Bayreuth und der hier stationierten Truppenteile
ca. 0,4 km entfernt
Weidenberg
Ausgangspunkt unserer Wanderung ist die Wandertafel am Brunnen beim historischen Rathausplatz. Von hier aus folgen wir der Markierung - weiße arabische Ziffer 1 - Richtung "Obere Marktstraße" über den neu gepflasterten Obermarkt. Wir gehen auf der rechten Straßenseite v...
2:00 h 87 hm 7,0 km very easy
ca. 0,4 km entfernt
95466 Weidenberg, Obere Marktstraße
Nur wenige Minuten haben gefehlt, und die Weltgeschichte hätte einen anderen Verlauf genommen. Elser ist ein spannender und emotionaler Film über Georg Elser, einen einfachen Schreiner und verkannten deutschen Widerstandskämpfer.
ca. 0,6 km entfernt
Weidenberg
Auf den Spuren der Anisbreze durch den Süden des Fichtelgebirges
2:30 h 393 hm 399 hm 37,4 km very easy
ca. 0,7 km entfernt
Weidenberg
Die Tour ist eine leichte Rundwanderung auf Landwirtschaftswegen und wildromantischem Steig. Im Ortsbereich verläuft er auf befestigten Wegen. Er bietet herrliche Ausblicke.
2:55 h 174 hm 172 hm 9,6 km very easy
ca. 0,7 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
95466 Weidenberg, Bahnhofstr. 18
Das Tor zum Fichtelgebirge
ca. 0,9 km entfernt
Die Ware im Verkaufsautomat kann jederzeit "gezogen" werden. Sie wird immer wieder nachgefüllt.
Das Hauptgeschäft in Weidenberg ist wie folgt geöffnet:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 7.30 bis 12.30 Uhr; Donnerstag und Freitag zusätzlich von 14.30 bis 17.00 Uhr; Samstag von 7.00 bis 11.30 Uhr
95466 Weidenberg, Winter-Ring 17
Der Verkaufsautomat der Hausmetzgerei Lindner bietet hausgemachte Spezialitäten in Dosen und vakuumiert an. Der Automat ist 24 Stunden 7 Tage die Woche betriebsbereit und wird regelmäßig befüllt.Kleine Schäferei mit Schwerpunkt Landschaftspflege in und um Weidenberg. Die Herde besteht aus Coburger Fuchs- und Dorper Schafen.
ca. 1,0 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
Weidenberg
Der Glaswanderweg ist ein industriehistorisch interessanter und naturräumlich reizvoller Themenwanderweg von 42 km Länge zwischen Weidenberg und Bischofsgrün.
11:25 h 905 hm 668 hm 38,8 km moderate
ca. 1,0 km entfernt
Weidenberg
Rund um die Königsheide Wegstrecke: Weidenberg (Einkehrmöglichkeit) - Sophiental (Einkehrmöglichkeit) - Warmensteinach (Einkehrmöglichkeit) - Grassemann (Einkehrmöglichkeit) - Föllmar - Escherlich - Goldmühl (Einkehrmöglichkeit) - Lei...
4:00 h 733 hm 40,0 km difficult
ca. 1,7 km entfernt
auf Anfrage
95466 Weidenberg, Mittlernhammer 3
Reiten Sie mit uns durch das wunderschöne Gelände am Rande des Fichtelgebirges. Das Gestüt Steinachtal bietet seit 1986 Reitunterricht. Ausritte und Ferienreitkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. - Wir freuen uns auf Ihren Besuch! -
ca. 1,9 km entfernt
geschlossen
Montag | 15:00 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 18:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Weitere Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Bitte rufen Sie uns an
95466 Weidenberg, Grund 3
Kerzenelfe - Kerzenwerkstatt Claudia Ihl
ca. 2,5 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
Das Museum ist von Monatg bis Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Für Gruppen und Schulklassen ist der Besuch auch außerhalb dieser Öffnungszeiten nach vorheriger Absprache möglich.
95444 Bayreuth, Adolf-Wächter-Str. 17
Das Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte wurde 1975 eröffnet. Der Kern der Sammlung geht auf den Landwirtschaftslehrer Günther Schmidt (1922 - 2002) zurück.
Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr; Während der Festspielzeit Juli - August: Montag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr. Heiligabend 24.12. und 1. Weihnachtsfeiertag 25.12. geschlossen; 31.12 Silvester 10.00 bis 14.00 Uhr; 1.01. Neujahr 13.00 bis 17.00 Uhr; an allen weiteren Feiertagen: 10.00 bis 17.00 Uhr
95444 Bayreuth, Maximilianstraße 33
Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Während der Festspiele und in den Bayerischen Sommerferien hat das Museum auch montags geöffnet.
95444 Bayreuth, Kanzleistraße 1
Die Geschichte des Lebens in Oberfranken - im Urwelt-Museum in Bayreuth wird Naturwissenschaft für kleine und große Entdecker spannend dargestellt.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 15:00 |
Freitag | 10:00 - 15:00 |
Samstag | 10:00 - 15:00 |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
Ausgenommen sind die bayerischen Herbst- und Weihnachtsferien - hier gelten die Öffnungszeiten der Sommermonate. Am 24., 25. und 31.12., am 1.1. und Faschingsdienstag ist das Museum geschlossen.
95339 Neuenmarkt, Birkenstraße 5
Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Das dort angesiedelte Deutsche Dampflokomotiv Museum bietet Ihnen ein Eisenbahnerlebnis der besonderen Art. Erleben Sie die Geschichte der „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld und lassen Sie sich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern.
Von April bis Oktober jeweils am 1. Sonntag im Monat, von 14.00 bis 17.00 Uhr, geöffnet. Außerplanmäßige Führungen im Militär-Museum auf telefonische Anfrage möglich.
95466 Weidenberg, Alte Bayreuther Str. 10
Eingebettet in die oberfränkische Militärgeschichte, dokumentiert das Museum für Militärtradition die 400-jährige Geschichte der Garnisonsstadt Bayreuth und der hier stationierten Truppenteile
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
An allen Feiertagen geöffnet, außer am 24., 25. u. 31.12.
Montag geschlossen.
95643 Tirschenreuth, Regensburger Str. 6
Im Tirschenreuther MuseumsQuartier finden sich das Oberpfälzer Fischereimuseum, verschiedene Dauerausstellungen (Porzellan, Krippen) sowie das Plan-Weseritzer Heimatmuseum.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Zusätzlich jeden 1. Sonntag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung unter Tel.: 0921 / 65307 oder unter: historisch.verein.oberfranken@t-online.de
Auch können Führungen und Vorführungen für Schulklassen gebucht werden.
Von November bis April finden Führungen nur nach Vereinbarung statt.
95444 Bayreuth, Ludwigstr. 25 b
Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus.
April bis Oktober immer Dienstag, Donnerstag, Sonn- und Feiertage von 14.00 - 17.00 Uhr. Gruppenführungen ab 15 Personen ganzjährig
92681 Erbendorf, Kirchgasse 4
Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.
Montag bis Freitag nach telefonischer Anmeldung.
95444 Bayreuth, Wittelsbacherring 9
Das Bayreuther Schulmuseum befindet sich im Richard-Wagner-Museum.
September bis Juni jeweils Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr; Juli und August täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr; 24.12. / 25.12. / 31.12. geschlossen; 1.01. von 13.00 bis 17.00 Uhr
95444 Bayreuth, Wahnfriedstraße 1
Das Jean-Paul-Museum der Stadt Bayreuth wurde anlässlich des 250. Geburtstags des großen oberfränkischen Dichters vollständig neu gestaltet und pünktlich zu diesem Jubiläum wiedereröffnet.
Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr
95444 Bayreuth, Richard-Wagner-Straße 48
Das Richard Wagner Museum im Haus Wahnfried, dem ehemaligen Wohnhaus der familie Wagner, wurde bis 2015 restauriert und durch einen modernen Anbau erweitert.
geschlossen
Montag | 11:00 - 18:00 |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Die Besichtigung unserer Bier-Erlebnis-Welt ist im Rahmen von kontaktlosen Touren mit unserer Audio-Guide-App möglich. Tickets gibt es schon jetzt in unserem Ticketshop auf der Website. Natürlich hat ab dann unser Biershop wieder Montag bis Samstag von 11.00 – 20.00 Uhr geöffnet und bietet neben unseren Bierspezialitäten ein bestens sortiertes internationales Craftbiersortiment und tolle Geschenkideen. Klar ist auch das Liebesbier wieder mit am Start.
Also jetzt schon Tickets sichern - wir freuen uns auf Euren Besuch!
95445 Bayreuth, Andreas-Maisel-Weg 1
Herzlich Willkommen in der Maisel´s Bier-Erlebnis-Welt!
International
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 16:00 |
Das Museum ist jeden Sonn- und Feiertag geöffnet. Führungen sind um 14.00 Uhr und um 15.30 Uhr.
Führungen für Gruppen ab 10 Personen können auch außerhalb der Öffnungszeiten gebucht werden. Tel. ist: 09637 / 9299450.
95685 Falkenberg, Marktplatz 5
Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
An Feiertagen ebenfalls von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Anmeldung außerhalb dieser Zeiten auf Anfrage unter:
Stadtverwaltung Goldkronach
Tel.: 09273 / 984-0
Das Museum ist leider nicht behindertengerecht.
95497 Goldkronach, Bayreuther Straße 21
Das Goldbergbau-Museum in Goldkronach wurde nach aktuellen Gesichtspunkten der Museumsdidaktik mit ansprechendem Design und mehreren Inszenierungen eröffnet.
Das Museum hat nur nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
95615 Marktredwitz, Hohe Gasse 2
Seit dem 11.11.2011 gibt es in Marktredwitz das “Rawetzer Narrenkästchen” ein Museum rund um die Fastnacht in Rawetz.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Sowie nach Vereinbarung.
95485 Warmensteinach, Oberwarmensteinacher Straße 420
Das 1980 eröffnete Glasmuseum in Warmensteinach dokumentiert die Entwicklung des Glasmacherhandwerks der vergangenen Jahrhunderte anhand der Werkzeuge und Produkte.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Das Museum ist auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Während der Ferienzeiten der Bundesländer Bayern, Sachsen und Thüringen gelten folgende gesonderte Öffnungszeiten:
Wintermonate: Zusätzlich Montag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Sommermonate: Montag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
95686 Fichtelberg, Nagler Weg 9
Das Automobil-Museum in Fichtelberg zeigt 125 Jahre Automobilgeschichte im Fichtelgebirge. Das Museum zeigt mehr als 200 Exponate in 3 Hallen auf mehreren Etagen und im Freigelände.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Der Letzte Einlass ist um 15.30 Uhr.
Im November und Dezember ist das Museum geschlossen.
Gruppen ab 15 Personen nach Vereinbarung auch außerhalb der regelmäßigen Öffnungszeiten.
95485 Warmensteinach, Grassemann Nr. 3
Freilandmuseum Grassemann - Natur und Geschichte erleben... Mehr als 300 Jahre Bergbauernleben unter einem Dach.
Jeden zweiten und letzten Sonntag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr und auf Anfrage.
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Färberstr. 5
Herzlich Willkommen bei der Mineraliensammlung "Hans Reithmeier"
Jeweils zu den Märkten im April und Oktober und im Juli zum Schwarzenbacher Wiesenfest (Termine siehe Veranstaltungskalender)
und auf Anfrage
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, August-Bebel-Straße 30
Der Besucher des Schulmuseums erfährt anhand von alten Fotos, Urkunden und Exponaten viel über die Schulgeschichte der Stadt Schwarzenbach an der Saale. Ein komplett ausgestattetes historisches Klassenzimmer und historische Lehrmittel geben Einblick in die Schulgeschichte, wie man sie heute nicht mehr kennt.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 13:00 - 18:00 |
Sonntag | 13:00 - 18:00 |
An Feiertagen von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Heiligabend, Silvester, Faschingsdienstag, Karfreitag, Ostermontag, Himmelfahrt und Pfingsten geschlossen
95028 Hof, Sigmundsgraben 6
Zünfte, Bürger, Biedermeier - und deutsche Geschichte, die uns noch heute betrifft
95632 Wunsiedel, Am Bahnhof 1
Bushaltestelle für den Radbus (1. Mai bis 1. November 2021) und für den VGF
Den Tierpark können Sie ganzjährig und kostenfrei besuchen. Besuche im Streichelgehege sind nach Voranmeldung möglich.
95444 Bayreuth, Pottensteiner Straße
Die Parkanlage im Süden Bayreuths ist ein Anziehungspunkt für alle Generationen. Gehege und Volieren sind eingebettet in die Parkgestaltung inmitten alter Baumbestände am See.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 15:00 |
Samstag | 14:00 - 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
In den Wintermonaten (Januar bis Mitte April) finden die Führungen immer Freitag und Samstag ab 14.00 Uhr statt.
Das Ticket für die ca. einstündige Führung inklusive einem frischen Aktien Zwick´l Kellerbier kann für 14,00 Euro online gebucht werden. => zur Buchung
95445 Bayreuth, Kulmbacher Str. 60
Bayreuther Stadt- und Biergeschichte erleben - Das faszinierende Labyrinth unterirdischer Felsenkeller.
täglich geöffnet
95444 Bayreuth, Hohe Warte
Der 17 m hohe Siegesturm ist ein aus Sandstein erbauter Rundturm auf dem 463 m ü.N.N. hohen Gipfel Hohe Wart im Höhenzug Hohe Warte.
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
jederzeit frei zugänglich
95145 Oberkotzau, Fabrikstr. 11
Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.
geschlossen
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sonntag geschlossen.
95100 Selb, Philip-Rosenthal-Platz 1
Das Spiegel- und Regenbogenhaus in Selb befindet sich direkt neben dem Hundertwasserhaus.
jeden 1. Sonntag im Monat von 10.00 bis 16.00 Uhr oder auf Anfrage
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Bahnhofsplatz 7
Im Traktormuseum am Bahnhofsplatz haben sich die Mitglieder des Vereins "Traktor-Kult e.V." einen Männertraum erfüllt.
Ab April von Montag bis Sonntag (und an Feiertagen) von 13.00 bis 20.00 Uhr
95444 Bayreuth, Am Schießhaus 2
Minigolfplatz mit 18 Bahnen - Eine traumhaft große und gründlich sanierte Minigolfanlage - 2022 feiern wir 60-jähriges Bestehen!
jederzeit frei zugänglich
95100 Selb, Ascher-Straße 9
Der Pumptrack der Stadt Selb ist die erste asphaltierte Rad- und Rollsportanlage Bayerns und unsere Smartphone-Alternative mit viel Frischluft.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Museum ist für Gruppen, nach Voranmeldung, auch ausserhalb der regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Führungen werden nach Voranmeldung angeboten. Das Museum ist nur teilweise barrierefrei.
95659 Arzberg, Wunsiedler Straße 12 - 14
Das "Volkskundliche Gerätemuseum" befindet sich in einem ehemaligen Bauernhof in Bergnersreuth, einem Vorort von Arzberg. Auf ca. 1.400 qm Ausstellungsfläche sind die Themen "Transport", "Landwirtschaft" und "Konservierung" didaktisch aufbereitet.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geschlossen von Oktober bis März
Sonderführungen sind ab 8 Personen nach telefonischer Anmeldung am Vortag unter Tel. 09253 8977 möglich.
95163 Weißenstadt, Goethestr. 25
Das Rogg-In - Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur, ist ein Museum, welches das Thema: "Roggen - Das Gold der Region" behandelt.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Montag nach Vereinbarung
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
95183 Töpen, Mödlareuth 13
Geschichte eines geteilten Dorfes. Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 14:00 - 17:00 |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Nach Voranmeldung sind Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten willkommen!
95615 Marktredwitz, Fikentscherstr. 24
Kulturelles Zentrum und Museum - bis 31. März 2023 freier Eintritt
täglich geöffnet
95236 Stammbach, Am Bahnhof 5
Der Bahnhof Stammbach liegt an der Bahnlinie Hof - Bamberg - Würzburg - Nürnberg
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
95028 Hof, Alte Plauener Str. 40
Tiere hautnah erleben
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Christian-Heinrich Sandler Straße 5
Der Bahnhof befindet sich in Martinlamitz, einem Ortsteil von Schwarzenbach a.d. Saale.
95632 Wunsiedel, Am Bahnhof
Der Parkplatz befindet sich am Wunsiedler Busbahnhof.
Jederzeit frei zugänglich.
Immenreuth
Die fünfte Etappe des Seenweges beginnt in Immenreuth und führt den Wanderer bis nach Speichersdorf.
3:10 h 91 hm 141 hm 11,6 km very easy
Jederzeit frei zugänglich.
Hof
Die erste Etappe des Seenweges beginnt am Untreusee und führt den Wanderer bis zum Förmitzspeicher bei Schwarzenbach a.d. Saale.
4:45 h 230 hm 200 hm 16,6 km very easy
täglich geöffnet
95509 Marktschorgast, Bahnhofstr. 29
Der Bahnhof von Marktschorgast liegt an der Bahnlinie Hof - Bamberg. Er befindet am oberen Ende der "Schiefen Ebene", der ersten Eisenbahn-Steilrampe in Europa.
95632 Wunsiedel, Am Bahnhof 1
Bushaltestelle für den Radbus (1. Mai bis 1. November 2021) und für den VGF
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00, 13:15 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 13:15 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00, 13:15 - 17:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 13:15 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Samstag und Sonntag geschlossen.
95659 Arzberg, Friedrich-Ebert-Straße 6
Inmitten einer reizvollen grünen Landschaft liegt Arzberg (470 m über NN) am südöstlichen Rand des Fichtelgebirgshufeisens und zählt rund 5.300 Einwohner, eine Stadt mit reicher Bergwerks- und Porzellantradition.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Montag geschlossen
An folgenden Feiertagen ist geöffnet: 1. Januar, 6. Januar, Ostersonntag und -montag, 1. Mai, Himmelfahrt, Pfingstsonntag und -montag, Fronleichnam, 15. August, 3. Oktober, 31. Oktober, 1. November, 26. Dezember
geschlossen am: 24., 25. und 31.Dezember und Karfreitag
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, finissage der Känguru-Comics Ausstellung - Veranstaltung - 634e4ff5c082b404339fefe2
Das Erika-Fuchs-Haus - Museum für Comic und Sprachkunst - widmet sich als erstes Museum in Deutschland ausschließlich der Kunstform Comic.
E-Bike charging station Landmark Or Historical Building Museum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Das Museum ist für Gruppen, nach Voranmeldung, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten geöffnet.
95632 Wunsiedel, Spitalhof 3
Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge. Das Museum wurde 1907 gegründet und befindet sich in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.
jederzeit frei zugänglich
95466 Weidenberg, Bahnhofstr. 18
Das Tor zum Fichtelgebirge
© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.