Unterkunft buchen

Museum

Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5 (620 m über NN)

Gesprochene Sprachen:

Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.

Der Dietelhof wurde 1983 erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Hof war seit 1968 nicht mehr bewohnt und wurde 1974 vom Verein Oberfränkisches Bauernhofmuseum erworben und saniert. Ebenso konnten im Jahre 1978 der Nachbarhof und mit der Zeit weitere Gebäude zum Museumsgelände hinzugefügt werden. Die Errichtung eines neuen Eingangsgebäudes fand im Jahr 2006 statt.

Das Bauernhofmuseum bietet verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen sowie eine Gaststube mit Biergarten im Oberen Hof, die während der Öffnungszeiten des Museums oder nach Anmeldung geöffnet ist.

Ebenso bietet das Museum verschiedene Aktionsprogramme für Kindergeburtstage und zum Klassenausflug an, bei denen Kinder spielend lernen können, alte Geräte handzuhaben und Nützliches aus Naturmaterial für Haus und Garten herzustellen.

Die Gaststube im Wirtschaftshof ist während der Öffnungszeiten des Museums oder nach Anmeldung geöffnet. Es steht ein Saal für rund 60 Personen zur Verfügung - der ehemalige Stall. 

Bei schönem Wetter lädt der Biergarten zum Verweilen ein. Für Firmen- oder Privatveranstaltungen bieten auch die Nebengebäude einen außergewöhnlichen Rahmen.

Hier befindet sich auch

Die Gaststube und der Biergarten befindet sich im oberen Hof.

Brotzeitstube im Oberfränkischen Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

geschlossen

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 59

Die Gaststube und der Biergarten befindet sich im oberen Hof.

Franconian

Restaurant

Öffnungszeiten

jetzt geöffnet


Montag geschlossen
Dienstag 13:00 - 16:00
Mittwoch 13:00 - 16:00
Donnerstag 13:00 - 16:00
Freitag 13:00 - 16:00
Samstag 13:00 - 17:00
Sonntag 13:00 - 17:00

Das Museum bleibt montags und von Mitte November bis Ende Januar geschlossen.

Eigenschaften

Features

free parking

Bus parking

Toilets

Preisinfos

Preise

Erwachsene: 2,00 Euro; Schüler, Behinderte: 1,00 Euro 4,00 €
Schüler, Behinderte, Inhaber der Ehrenamtskarte 2,50 €
Gruppenpreis für Erwachsene 2,50 €
Gruppenpreis für Schüler 1,50 €
Familienkarte 8,00 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Cash

Veranstaltungen an diesem Ort

Hygiene auf dem Land
Ein Mann und eine Frau im Oberfränkischen Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.

Eiersuchen im Museum

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5

Ostermontag - Eiersuchen im Museum

Mo., 10.04.2023

ChildrensEvent

Hygiene auf dem Land

Vom Abtritt zur Abfuhr

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5

Hygiene auf dem Land

Mi., 19.04.2023

Literary event

40 Jahre Oberfränkisches Bauernhofmusem

Jubiläumsfest

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5

40 Jahre Oberfränkisches Bauernhofmusem

So., 14.05.2023

Fair

Museen Entdecken - Kleinlosnitz für junge Forscher  
Traktor- und Oldtimertreffen in Kleinlosnitz
Kinofilm

BauernHofKino

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5

Kinofilm

Mi., 12.07.2023 bis Sa., 15.07.2023

Event Series

Tanzveranstaltung

Singa, Spilln und Tanzn

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5

Tanzveranstaltung

So., 23.07.2023

Dance Event

Tennafest

Tennafest

95239 Zell im Fichelgebirge, Kleinlosnitz 5

Tennafest

So., 24.09.2023

Event Series

Jubiläumsgrafik von Karl Bedal

Hoch soll‘n sie leben

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5

Jubiläumsgrafik von Karl Bedal

Di., 03.10.2023 und weitere

Exhibition event

Kontakt

Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

Contact person

95239 Zell im Fichtelgebirge, fränkischer gebirgsweg im Fichtelgebirge - Wander-Tour, Organisation - 5f15faf7312b0c5876933b55

+49 9251/3525

+49 9251/430563

museum@kleinlosnitz.de

www.kleinlosnitz.de

Parken

am Museum

Parkplätze vorhanden

am Museum

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Parkplätze vorhanden

Anfahrt

Sie finden das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz nahe der Autobahn A9 Nürnberg - Berlin zwischen den Ausfahrten 37 Gefrees und 36 Münchberg Süd an der Bundesstraße 2. 

Rad und Wanderwege verbinden das Museum mit den benachbarten Ortschaften.

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

Besuchen Sie uns auch auf:

www.kleinlosnitz.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Die Gaststube und der Biergarten befindet sich im oberen Hof.

ca. 0,2 km entfernt

Brotzeitstube im Oberfränkischen Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

geschlossen

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 59

Die Gaststube und der Biergarten befindet sich im oberen Hof.

Franconian

Restaurant

Familiär, herzlich, gutes Essen

ca. 1,6 km entfernt

Gasthof Peetz

geschlossen

95239 Zell im Fichtelgebirge, Schnackenhof 6

Familiär, herzlich, gutes Essen

Lactose free, Vegan, Vegetarian, Regional

Restaurant

Unser Gasthof zum Waldstein liegt am Fuße des Großen Waldsteines (880 m), inmitten des Luftkur- und Erholungsortes Zell im Fichtelgebirge, dort, wo die Saale-Quelle entspringt. Unsere 5* Waldstein Chalets liegen ca. 50 Meter entfernt vom Haupthaus.

ca. 3,3 km entfernt

Gasthof zum Waldstein und Waldstein Chalets

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

95239 Zell im Fichtelgebirge, Marktplatz 16

Unser Gasthof zum Waldstein liegt am Fuße des Großen Waldsteines (880 m), inmitten des Luftkur- und Erholungsortes Zell im Fichtelgebirge, dort, wo die Saale-Quelle entspringt. Unsere 5* Waldstein Chalets liegen ca. 50 Meter entfernt vom Haupthaus.

Franconian, Regional, German

Beer garden Inn Restaurant

Wahre Geschichten leben von spannenden Begegnungen. Freunde und gutes Essen bringen wir im Bayerischen zusammen, was beste kulinarische Genüsse und entspannte fränkische Lebensart ausmacht.

ca. 4,2 km entfernt

Neuer Bayerischer Hof

geschlossen (öffnet 17:30 Uhr)

95213 Münchberg, Klosterplatz 2

Wahre Geschichten leben von spannenden Begegnungen. Freunde und gutes Essen bringen wir im Bayerischen zusammen, was beste kulinarische Genüsse und entspannte fränkische Lebensart ausmacht.

Franconian, Vegetarian, German

Beer garden Restaurant

Die Gaststätte Waldsteinhaus befindet sich in idyllischer Lage des Großen Waldstein und hat einen Biergarten.

ca. 5,3 km entfernt

Gaststätte Waldsteinhaus

geschlossen

95239 Zell im Fichtelgebirge, Waldstein 1

Die Gaststätte Waldsteinhaus befindet sich in idyllischer Lage des Großen Waldstein und hat einen Biergarten.

Vegetarian, German

Beer garden E-Bike charging station Mountain-/Ski hut Restaurant

Das Weißensteinhaus liegt auf dem Weißenstein bei Stammbach, einem einmaligen Eklogit-Berg mit Aussichtsturm.

ca. 6,8 km entfernt

Weißensteinhaus

jetzt geöffnet (bis 23:00 Uhr)

95236 Stammbach, Weißenstein 1

Das Weißensteinhaus liegt auf dem Weißenstein bei Stammbach, einem einmaligen Eklogit-Berg mit Aussichtsturm.

Vegetarian, German

E-Bike charging station Restaurant

Das Stadtbad-Restaurant befindet sich direkt am Weißenstädter Campingplatz und ist nur 50 Meter vom Ufer des Weißenstädter Sees entfernt.

ca. 8,1 km entfernt

Stadtbad Restaurant

geschlossen

95163 Weißenstadt, Badstraße 91

Das Stadtbad-Restaurant befindet sich direkt am Weißenstädter Campingplatz und ist nur 50 Meter vom Ufer des Weißenstädter Sees entfernt.

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Terrasse

ca. 8,6 km entfernt

Strandcafé am Kurzentrum

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95163 Weißenstadt, Im Quellenpark 1

Strandcafé mit Seeblick

German

Cafe Or Coffee Shop

Das Steakhaus RotRind im Siebenquell GesundZeitResort bietet Ihnen beste Steakqualität von ausgesuchten Lieferanten. Das Steakhaus liegt am Radweg Wun 7 und am Jean Paul Weg.

ca. 9,0 km entfernt

Steakhaus RotRind im Siebenquell

geschlossen (öffnet 17:30 Uhr)

95163 Weißenstadt, Thermenallee 1

Das Steakhaus RotRind im Siebenquell GesundZeitResort bietet Ihnen beste Steakqualität von ausgesuchten Lieferanten. Das Steakhaus liegt am Radweg Wun 7 und am Jean Paul Weg.

Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Regional, International, German

Restaurant

Willkommen am Imbiss am Weißenstädter See!

ca. 9,0 km entfernt

Fischräucherei und Schinkenräucherei - Imbiss am Weißenstädter See

jetzt geöffnet (bis 20:00 Uhr)

95163 Weißenstadt, Uferstr. 2

Willkommen am Imbiss am Weißenstädter See!

Franconian, Regional

Beer garden Direct marketer

Probieren Sie die PEMA -Vollkorn-Spezialitäten von Weißenstadt! - In den Concept Stores LAURA und FRANZ (Weißenstadt und Pemaria (Bayreuth) - Schmecken - Genießen und Erleben.

ca. 9,5 km entfernt

PEMA Vollkorn-Spezialitäten mit den Concept Stores "Laura", "Franz" und "Pemaria"

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95163 Weißenstadt, Goethestr. 23

Probieren Sie die PEMA -Vollkorn-Spezialitäten von Weißenstadt! - In den Concept Stores LAURA und FRANZ (Weißenstadt und Pemaria (Bayreuth) - Schmecken - Genießen und Erleben.

German

Cafe Or Coffee Shop Outlet store

Herzlich Willkommen bei Heidi und Thomas! Zu Gast bei Freunden - getreu diesem Motto freuen wir uns, Sie in gemütlich-lockerer Atmosphäre mit fränkischer Küche verwöhnen zu dürfen.

ca. 9,5 km entfernt

Wirtshaus Birkenhof

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

95163 Weißenstadt, Schönlind 29

Herzlich Willkommen bei Heidi und Thomas! Zu Gast bei Freunden - getreu diesem Motto freuen wir uns, Sie in gemütlich-lockerer Atmosphäre mit fränkischer Küche verwöhnen zu dürfen.

Franconian, German

Beer garden Inn Restaurant

ca. 9,6 km entfernt

Hallersteiner Haisla

geschlossen (öffnet 16:30 Uhr)

95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Hallerstein 56

German

Restaurant

Unterkünfte in der Nähe

Unser Gasthof zum Waldstein liegt am Fuße des Großen Waldsteines (880 m), inmitten des Luftkur- und Erholungsortes Zell im Fichtelgebirge, dort, wo die Saale-Quelle entspringt. Unsere 5* Waldstein Chalets liegen ca. 50 Meter entfernt vom Haupthaus.

ca. 3,3 km entfernt

Gasthof zum Waldstein und Waldstein Chalets

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

95239 Zell im Fichtelgebirge, Marktplatz 16

Unser Gasthof zum Waldstein liegt am Fuße des Großen Waldsteines (880 m), inmitten des Luftkur- und Erholungsortes Zell im Fichtelgebirge, dort, wo die Saale-Quelle entspringt. Unsere 5* Waldstein Chalets liegen ca. 50 Meter entfernt vom Haupthaus.

Franconian, Regional, German

Beer garden Inn Restaurant

Herzlich Willkommen!

ca. 5,0 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Münchberg

Öffnungszeiten

95213 Münchberg, Schützenstraße 26b

Herzlich Willkommen!

RVPark

Die Gaststätte Waldsteinhaus befindet sich in idyllischer Lage des Großen Waldstein und hat einen Biergarten.

ca. 5,3 km entfernt

Gaststätte Waldsteinhaus

geschlossen

95239 Zell im Fichtelgebirge, Waldstein 1

Die Gaststätte Waldsteinhaus befindet sich in idyllischer Lage des Großen Waldstein und hat einen Biergarten.

Vegetarian, German

Beer garden E-Bike charging station Mountain-/Ski hut Restaurant

Weitere Tipps in der Nähe

Kinofilm

ca. 0,0 km entfernt

BauernHofKino

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5

Kinofilm

Mi., 12.07.2023 bis Sa., 15.07.2023

Event Series

Ein Mann und eine Frau im Oberfränkischen Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.

ca. 0,0 km entfernt

Eiersuchen im Museum

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5

Ostermontag - Eiersuchen im Museum

Mo., 10.04.2023

ChildrensEvent

40 Jahre Oberfränkisches Bauernhofmusem

ca. 0,0 km entfernt

Jubiläumsfest

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5

40 Jahre Oberfränkisches Bauernhofmusem

So., 14.05.2023

Fair

Tanzveranstaltung

ca. 0,0 km entfernt

Singa, Spilln und Tanzn

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5

Tanzveranstaltung

So., 23.07.2023

Dance Event

Tennafest

ca. 0,0 km entfernt

Tennafest

95239 Zell im Fichelgebirge, Kleinlosnitz 5

Tennafest

So., 24.09.2023

Event Series

Hygiene auf dem Land

ca. 0,0 km entfernt

Vom Abtritt zur Abfuhr

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5

Hygiene auf dem Land

Mi., 19.04.2023

Literary event

ca. 0,0 km entfernt

Parkplatz am Bauernhofmuseum

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5

Parking facility

Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge.

ca. 0,0 km entfernt

Bauernmuseum Kleinlosnitz - Zell

jetzt geöffnet (bis 16:00 Uhr)

Zell im Fichtelgebirge

Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge.

0:10 h 2 hm 8 hm 0,3 km very easy

Hiking trail

Das könnte Dir auch gefallen

Die Geschichte des Lebens in Oberfranken - im Urwelt-Museum in Bayreuth wird Naturwissenschaft für kleine und große Entdecker spannend dargestellt.

Urwelt-Museum Oberfranken Bayreuth

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95444 Bayreuth, Kanzleistraße 1

Die Geschichte des Lebens in Oberfranken - im Urwelt-Museum in Bayreuth wird Naturwissenschaft für kleine und große Entdecker spannend dargestellt.

Museum

Freilandmuseum Grassemann - Natur und Geschichte erleben... Mehr als 300 Jahre Bergbauernleben unter einem Dach.

Freilandmuseum Grassemann

geschlossen

95485 Warmensteinach, Grassemann Nr. 3

Freilandmuseum Grassemann - Natur und Geschichte erleben... Mehr als 300 Jahre Bergbauernleben unter einem Dach.

Museum Nature information

Das

Volkskundliches Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95659 Arzberg, Wunsiedler Straße 12 - 14

Das "Volkskundliche Gerätemuseum" befindet sich in einem ehemaligen Bauernhof in Bergnersreuth, einem Vorort von Arzberg. Auf ca. 1.400 qm Ausstellungsfläche sind die Themen "Transport", "Landwirtschaft" und "Konservierung" didaktisch aufbereitet.

Museum

Das Goldbergbau-Museum in Goldkronach wurde nach aktuellen Gesichtspunkten der Museumsdidaktik mit ansprechendem Design und mehreren Inszenierungen eröffnet.

Goldbergbaumuseum Goldkronach

geschlossen

95497 Goldkronach, Bayreuther Straße 21

Das Goldbergbau-Museum in Goldkronach wurde nach aktuellen Gesichtspunkten der Museumsdidaktik mit ansprechendem Design und mehreren Inszenierungen eröffnet.

Landmark Or Historical Building Museum

Das Automobil-Museum in Fichtelberg zeigt 125 Jahre Automobilgeschichte im Fichtelgebirge. Das Museum zeigt mehr als 200 Exponate in 3 Hallen auf mehreren Etagen und im Freigelände.

Automobilmuseum Fichtelberg

geschlossen

95686 Fichtelberg, Nagler Weg 9

Das Automobil-Museum in Fichtelberg zeigt 125 Jahre Automobilgeschichte im Fichtelgebirge. Das Museum zeigt mehr als 200 Exponate in 3 Hallen auf mehreren Etagen und im Freigelände.

Museum

Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Das dort angesiedelte Deutsche Dampflokomotiv Museum bietet Ihnen ein Eisenbahnerlebnis der besonderen Art. Erleben Sie die Geschichte der „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld und lassen Sie sich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern.

Deutsches Dampflokomotiv-Museum (Großes Jubiläumsjahr 2023: 175 Jahre Schiefe Ebene)

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95339 Neuenmarkt, Birkenstraße 5

Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Das dort angesiedelte Deutsche Dampflokomotiv Museum bietet Ihnen ein Eisenbahnerlebnis der besonderen Art. Erleben Sie die Geschichte der „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld und lassen Sie sich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern.

Historical railway Museum

Falkner mit Greifvogel

Greifvogelpark Katharinenberg mit Falknerei

geschlossen

95632 Wunsiedel, Am Katharinenberg 1

Erleben Sie den Greifvogelpark Katharinenberg, die wohl fortschrittlichste Anlage in Europa. Er ist anerkannt als zoologischer Garten für die Greifvogelhaltung.

Zoo

Das Erika-Fuchs-Haus - Museum für Comic und Sprachkunst - widmet sich als erstes Museum in Deutschland ausschließlich der Kunstform Comic.

Erika Fuchs Haus - Museum für Comic und Sprachkunst -

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95126 Schwarzenbach a.d.Saale, finissage der Känguru-Comics Ausstellung - Veranstaltung - 634e4ff5c082b404339fefe2

Das Erika-Fuchs-Haus - Museum für Comic und Sprachkunst - widmet sich als erstes Museum in Deutschland ausschließlich der Kunstform Comic.

E-Bike charging station Landmark Or Historical Building Museum

Ein Mann und eine Frau im Oberfränkischen Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.

Eiersuchen im Museum

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5

Ostermontag - Eiersuchen im Museum

Mo., 10.04.2023

ChildrensEvent

Geschichte eines geteilten Dorfes. Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint.

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95183 Töpen, Mödlareuth 13

Geschichte eines geteilten Dorfes. Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint.

Landmark Or Historical Building Museum

Fränkische Kultur und Genuss pur im Kulmbacher Mönchshof. Das größte Spezialmuseum Bayerns rund ums Bier. Angeschlossen sind das Bayerische Bäckereimuseum und das neue Deutsche Gewürzmuseum.

Bayerisches Brauerei- und Bäckereimuseum mit Deutschem Gewürzmuseum & Mönchshof Bräuhaus mit Biergarten

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95326 Kulmbach, Hofer Straße 20

Fränkische Kultur und Genuss pur im Kulmbacher Mönchshof. Das größte Spezialmuseum Bayerns rund ums Bier. Angeschlossen sind das Bayerische Bäckereimuseum und das neue Deutsche Gewürzmuseum.

Museum

Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

Heimat- und Bergbaumuseum

Öffnungszeiten

92681 Erbendorf, Kirchgasse 4

Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

Museum

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - in Hohenberg an der Eger

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95691 Hohenberg a.d.Eger, Schirndinger Str. 48

Herzlich Willkommen im Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg a.d.Eger!

E-Bike charging station Museum

Das Rogg-In - Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur, ist ein Museum, welches das Thema:

Rogg-In Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur

geschlossen

95163 Weißenstadt, Goethestr. 25

Das Rogg-In - Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur, ist ein Museum, welches das Thema: "Roggen - Das Gold der Region" behandelt.

Museum

Herzlich Willkommen in der Maisel´s Bier-Erlebnis-Welt!

Maisel´s Bier-Erlebniswelt

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95445 Bayreuth, Andreas-Maisel-Weg 1

Herzlich Willkommen in der Maisel´s Bier-Erlebnis-Welt!

International

Museum

Das 1980 eröffnete Glasmuseum in Warmensteinach dokumentiert die Entwicklung des Glasmacherhandwerks der vergangenen Jahrhunderte anhand der Werkzeuge und Produkte.

Glasmuseum Warmensteinach

geschlossen

95485 Warmensteinach, Oberwarmensteinacher Straße 420

Das 1980 eröffnete Glasmuseum in Warmensteinach dokumentiert die Entwicklung des Glasmacherhandwerks der vergangenen Jahrhunderte anhand der Werkzeuge und Produkte.

Museum

Die Naturparkinfostelle Kleiner Johannes ist eine Infostelle des Naturparks Fichtelgebirge der Stadt Arzberg. Als Bergwerk ist das Gelände der ehem. Zeche Kleiner Johannes Ausstellungsort der Geschichte des lokalen Bergbaus.

Altes Bergwerk “Kleiner Johannes“

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95659 Arzberg, Altes Bergwerk 1

Die Naturparkinfostelle Kleiner Johannes ist eine Infostelle des Naturparks Fichtelgebirge der Stadt Arzberg. Als Bergwerk ist das Gelände der ehem. Zeche Kleiner Johannes Ausstellungsort der Geschichte des lokalen Bergbaus.

Landmark Or Historical Building Museum

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

Kunstmuseum Bayreuth

Öffnungszeiten

95444 Bayreuth, Maximilianstraße 33

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

Museum

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte erleben - Das faszinierende Labyrinth unterirdischer Felsenkeller.

Bayreuther Katakomben

geschlossen

95445 Bayreuth, Kulmbacher Str. 60

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte erleben - Das faszinierende Labyrinth unterirdischer Felsenkeller.

Museum

Am Tor zur romantischen Fränkischen Schweiz liegt die Therme Obernsees mit ihrem heilsamen Thermalwasser, das mit 44°C aus „höllischen“ Urtiefen sprudelt und eine Mineralisation von 1.200 mg aufweist.

Therme Obernsees

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

95490 Mistelgau, An der Therme 1

Am Tor zur romantischen Fränkischen Schweiz liegt die Therme Obernsees mit ihrem heilsamen Thermalwasser, das mit 44°C aus „höllischen“ Urtiefen sprudelt und eine Mineralisation von 1.200 mg aufweist.

Thermal bath

Besucherbergwerk Gleißinger Fels
Die zahlreichen Restriktionen, die wir berücksichtigen müssen, erlauben aber nur einen anderen Betrieb als Sie es vor Corona kannten. Hierfür bitten wir um Verständnis. Gesundheitsschutz und maximale Reduktion einer Ansteckungsgefahr für Gäste und Personal haben weiterhin höchste Priorität bei unseren Angeboten und Abläufen. Weitere Informationen zu Ihrem Besuch

Sibyllenbad

jetzt geöffnet (bis 20:00 Uhr)

95698 Bad Neualbenreuth, Kurallee 1

Die zahlreichen Restriktionen, die wir berücksichtigen müssen, erlauben aber nur einen anderen Betrieb als Sie es vor Corona kannten. Hierfür bitten wir um Verständnis. Gesundheitsschutz und maximale Reduktion einer Ansteckungsgefahr für Gäste und Personal haben weiterhin höchste Priorität bei unseren Angeboten und Abläufen. Weitere Informationen zu Ihrem Besuch

Thermal bath

Kulturelles Zentrum und Museum - bis 31. März 2023 freier Eintritt

Egerland-Kulturhaus mit Museum

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95615 Marktredwitz, Fikentscherstr. 24

Kulturelles Zentrum und Museum - bis 31. März 2023 freier Eintritt

Landmark Or Historical Building Museum

Herzlich willkommen im Freizeitzentrum Erbendorf! ... heute schon gerutscht?

Freibad Erbendorf

Öffnungszeiten

92681 Erbendorf, Stadtbadstraße 20

Herzlich willkommen im Freizeitzentrum Erbendorf! ... heute schon gerutscht?

PublicSwimmingPool

Das Siebenquell GesundZeit Resort umfasst neben einer Therme mit Wasserwelt, Saunawelt und der einmaligen GesundZeitReise ein Fitnessstudio, ein Medical Spa, verschiedene Gastronomiebereiche und ein 4* Superior Hotel.

Siebenquell GesundZeitResort

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

95163 Weißenstadt, Thermenallee 1

Das Siebenquell GesundZeit Resort umfasst neben einer Therme mit Wasserwelt, Saunawelt und der einmaligen GesundZeitReise ein Fitnessstudio, ein Medical Spa, verschiedene Gastronomiebereiche und ein 4* Superior Hotel.

Thermal bath

Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge. Das Museum wurde 1907 gegründet und befindet sich in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95632 Wunsiedel, Spitalhof 3

Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge. Das Museum wurde 1907 gegründet und befindet sich in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.

Event venue Landmark Or Historical Building Museum

Im Luisenburg Felsenlabyrinth - Eingangsbereich

Felsenlabyrinth Luisenburg bei Wunsiedel

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95632 Wunsiedel, Luisenburgstraße 2 a

Die Luisenburg ist Europas größtes Felsenlabyrinth und Nationales Geotop. Tauchen Sie ein in die Faszination dieses gigantischen Granitsteinmeeres.

Geotope Landmark Or Historical Building