Unterkunft buchen

Viele Eindrücke um das Naherholungsgebiet Hintere Höhe

1:00 h 20 hm 12 hm 1,2 km very easy

Münchberg, Deutschland(550 m über NN)

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge
>
Das Naherholungsgebiet an der hinteren Höhe liegt am Übergang zur freien Landschaft und bietet ortsnah Naturerlebnisse.

Die parkartige Naherholungsanlage an der hinteren Höhe bietet mit dem See vielfältige Erlebnisbereiche und Ausblicke in dieLandschaft. Bewusste Staudenpflanzungen bieten besonders im Frühjahrüberraschende Blüten. Eine vielfältige Ausstattung  mit Bänken, Sportgeräten undKinderspielplätzen bietet viele Möglichkeiten die Natur zu erleben.

Wegverlauf in Stichpunkten:

Münchberg, von der Straße Hintere Höhe 7, 1Ausgangspunkt 2 Ruhebänke Liegewiese 3 Fitnessgeräte 4 Heckenbereich mit Ausblickenin die Landschaft 5 Großer Spielplatz 6 Toiletten

Schwierigkeit: Stufe I - II

Parkplatz:

an derStraße Hintere Höhe sind ausreichend Parkplätze zur Verfügung

Toiletten:

in derNähe von Hintere Höhe 29, am westlichen Eingang


Schwierigkeit: Stufe I bis II

  • Dauer: ca. 1:00 h

  • Aufstieg: 20 hm

  • Abstieg: 12 hm

  • Länge der Tour: 1,2 km

  • Höchster Punkt: 569 m

  • Differenz: 15 hm

  • Niedrigster Punkt: 554 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Stroller-friendly

Open

Features

Barrier friendly

Bus station nearby

h

Dogs allowed

Toilets

Hauptgeschäftsstelle des Fichtelgebirgsverein

Contact person

Ersteller der Tour

Theresienstraße 2, 95632 Wunsiedel, Deutschland

+49 9232 / 700755

info@fichtelgebirgsverein.de

www.fichtelgebirgsverein.de

an der Straße Hintere Höhe

Parkplätze vorhanden

Anfahrt mit dem PKW

Die Wanderung beginnt am Parkplatz an der Straße Hintere Höhe.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

www.fichtelgebirgsverein.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ein 20.000 qm großes Areal bei dem Naturhof Faßmannsreuther Erde wurde in ein farbenprächtiges, blühendes besuchenswertes Paradies mit einer hohen Artenausstattung gestaltet. }

Naturhof Fassmannsreuther Erde

Geschlossen

Rehau, Deutschland

Ein 20.000 qm großes Areal bei dem Naturhof Faßmannsreuther Erde wurde in ein farbenprächtiges, blühendes besuchenswertes Paradies mit einer hohen Artenausstattung gestaltet.

0:30 h 7 hm 8 hm 0,6 km very easy

Hiking trail

Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge. }

Bauernmuseum Kleinlosnitz - Zell

Geschlossen

Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge.

0:10 h 2 hm 8 hm 0,3 km very easy

Hiking trail

Umweltbildungsstätte und Wildtiergehege mit Hochpfad. }
Herzlich willkommen auf dem Barfuß-Sinnes-Pfad am Fichtelsee! }

Barfuss-Sinnes-Pfad am Fichtelsee

Fichtelseestraße 30, 95686 Fichtelberg, Deutschland

Herzlich willkommen auf dem Barfuß-Sinnes-Pfad am Fichtelsee!

0:30 h 49 hm 52 hm 1,6 km very easy

Hiking trail

Entdecken - Genießen - Erleben - Rasten }
Auf den Spuren der Bergleute - bergbauhistorischer Rundweg }
Der Rundwanderweg 1 beginnt am Forsthaus von Marktredwitz. }
Team der Kur- und Tourist-Information Weißenstadt }

Kur– & Tourist-Information Weißenstadt

Geschlossen

Wunsiedler Straße 4, 95163 Weißenstadt, Deutschland

Die Kur- und Tourist-Information bietet eine Anlaufstelle für Fragen und Informationen zu Planung und Organisation eines Besuchs in Weißenstadt.

Tourist Information Center

Die Wanderung Bärnreuth hat eine Länge von 4 1/2 Km und ist somit eine schöne Nachmittagswanderung. }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.