Suche
Themen:
Bad Weather Tip Alexander von Humboldt Longing Destination Brueckenradweg Alexander von Humboldt HighlightGesprochene Sprachen:
- Wichtig: Wer die Fichtelgebirgsmuseum besuchen will, muss einen Mundnasenschutz tragen. - Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Landschaftsmuseum für das Fichtelgebirge und das Sechsämterland. Das Museum wurde 1907 gegründet und befindet sich in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.
Der zwischen 1453 und 1468 errichtete mittelalterliche Baukomplex geht zurück auf die Stiftung des wohlhabenden Wunsiedler Handelsherrn und Blechverzinners Sigmund Wann.
Mit rund 3.000 qm ist das Fichtelgebirgsmuseum das größte Regionalmuseum in Bayern. Das Museum ist eine wahre Schatzkammer der sagenhaften Region Fichtelgebirge. Von steinzeit-lichen Funden bis zu Kunstwerken der Gegenwart reicht das Spektrum der Ausstellungsstücke.
Die Geschichte des Fichtelgebirges, vor allem aber das Leben und die Kultur der Menschen in diesem faszinierenden Landstrich wird in lebendigen Inszenierungen erzählt. Einen unterhaltsamen und informativen Einblick erhält der Besucher des Museums auf einem Rundgang durch die Dauerausstellung. Dabei stehen die Themen Spitalgeschichte, Regionalgeschichte, Kulturgeschichte und Naturgeschichte im Vordergrund. Auch der Innenhof dienst als Ausstellungsfläche, insbesondere für Skulpturen aus Marmor und Granit. Vor allem aber sind es die lebendigen Werkstätten - Schmiede, Töpferei, Zinngießerei und Steinmetz, die die Begeisterung der Zuschauer seit über zwei Jahrzehnten wecken.
Glanzstück der Ausstellung ist die Gesteins- und Mineraliensammlung, ein Echo des geologischen Reichtums des Fichtelgebirges. Ob Quarze, Kristalle, Halbedelsteine oder fluoreszierende Gesteine, viele Entdeckungen sind möglich. Viele Generationen von Bergleuten verdienten ihren Lebensunterhalt damit, Eisenerz, Zinn, Gold oder Bergkristall unter Tage abzubauen. Kein geringerer als Alexander von Humboldt wurde zwischen 1792 und 1794 vom Preußischen Staat nach Arzberg und Goldkronach entsendet, um dort den Ertrag der Bergleute rentabler zu machen. Auf diesen Bodenschätzen gründete auch die Kulturlandschaft.
Neben wechsenlnden Ausstellungen bietet das Fichtelgebirgsmuseum auch museums-pädagogische Vorführungen und Rundgänge für Kindergärten und Schulen an.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr, Montag Ruhetag
Das Museum ist für Gruppen, nach Voranmeldung, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Eigenschaften
Features
Toilets
Dogs allowed
Preisinfos
Einzelkarte Erwachsene: 3,50 Euro / Einzelkarte Ermäßigte: 1,50 Euro |
Kontakt
Parken
Car-Parkplätze vorhanden
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.facebook.com/Fichtelgebirgsmuseum-Wunsiedel-449196485179013/?fref=ts
Essen in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
Beer garden | Cafe Or Coffee Shop
Wunsiedel, Katharinenberg 1
German, Vegetarian
ca. 2,5 km entfernt
Beer garden | E-bike rental | Hotel | Restaurant
Bad Alexandersbad, Markgrafenstraße 24
German, Regional, Vegan, International
ca. 2,6 km entfernt
Beer garden | Holiday home | Inn | Pension
Bad Alexandersbad, Sichersreuth 1
German, Franconian
ca. 2,7 km entfernt
Beer garden | Cafe Or Coffee Shop | Restaurant
Bad Alexandersbad, Quellenweg 1
German
ca. 2,9 km entfernt
Beer garden | Food Establishment | Restaurant
Wunsiedel, Wintersreuth 11
Franconian, Regional
Unterkünfte in der Nähe
ca. 2,5 km entfernt
Beer garden | E-bike rental | Hotel | Restaurant
Bad Alexandersbad, Markgrafenstraße 24
German, Regional, Vegan, International
ca. 2,6 km entfernt
Beer garden | Holiday home | Inn | Pension
Bad Alexandersbad, Sichersreuth 1
German, Franconian
ca. 2,8 km entfernt
ca. 5,2 km entfernt
Beer garden | Cafe Or Coffee Shop | Holiday home | Hotel | Restaurant | Winery
Tröstau, Kemnather Str. 22
FȚȚȚȚ
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, Mediterranean, German
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
Wunsiedel
4:25 h 366 hm 319 hm 13,9 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
Wunsiedel
1:55 h 433 hm 65 hm 7,1 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
Wunsiedel
15:40 h 1538 hm 1392 hm 47,5 km moderate
Das könnte dir auch gefallen
Landmark Or Historical Building | Museum
Goldkronach, Bayreuther Straße 21
Landmark Or Historical Building | Museum
Kupferberg, Wirsberger Weg 34
Historical railway | Landmark Or Historical Building | Museum
Neuenmarkt, Birkenstr. 5
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Durch den Lockdown momentan geschlossen. Wir freuen uns darauf Sie bald wieder als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
Selb, Werner-Schürer-Platz 1
Landmark Or Historical Building
Fichtelberg, Panoramastraße
Fountain | Landmark Or Historical Building
Zell im Fichtelgebirge, Bahnhofstr. 10
Landmark Or Historical Building
Bad Steben, Badstraße 2
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Wegen Corona-Lockdown vorübergehend geschlossen
Waldsassen, Basilikaplatz 2
Landmark Or Historical Building
Bad Berneck im Fichtelgebirge, Lindenplatz 4
Church | Landmark Or Historical Building
Waldsassen, Basilikaplatz
Geotope | Landmark Or Historical Building
Zell im Fichtelgebirge, Bahnhofstr. 10
Cable railway | Landmark Or Historical Building | Sports Activity Location
Warmensteinach, Fleckl 40
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Durch den Lockdown momentan geschlossen. Wir freuen uns darauf Sie bald wieder als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
Hohenberg an der Eger, Schirndinger Str. 48
Landmark Or Historical Building
Lichtenberg, Friedrich-Wilhelm-Stollen 1
© 2021 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.