Zielgruppen
Ihre Suche ergab 14 Treffer
Landmark Or Historical Building | Museum
95706 Schirnding, Egerstr. 53
Das Bayerische Grenzmuseum in Schirnding erinnert mit einer großen Foto-Dokumentation und unterschiedlichen Exponaten daran, wie an der deutsch-tschechischen Grenze von Polizei und Zoll Dienst verrichtet wurde.
Event venue | Landmark Or Historical Building | Museum
95632 Wunsiedel, Spitalhof 3
Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge. Das Museum wurde 1907 gegründet und befindet sich in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.
Sa., 03.09.2022
95659 Arzberg, Wunsiedler Str. 12-14
Gesunde Gemüsepaste mit frischen Gemüse herstellen!
95234 Sparneck, Waldstein
Lassen Sie sich in die Sagenwelt rund um den Waldstein entführen und entdecken Sie die vielen sagenumwobenen Orte.
95158 Kirchenlamitz, Hofer Str. 9
Mit dieser Themenführung wollen wir die Kirche als Kulturträger vorstellen. Anmeldung erforderlich!
95158 Kirchenlamitz, Hofer Str. 9
Wir werden die klassische Führungsroutine mit diesem Angebot durchbrechen: "Kirchenräume begreifen durch Lied und Tanz". Anmeldung erforderlich!
95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Stadt-, Themen-, Nachtwächter- und Museumsführungen in Schwarzenbach a.d. Saale
Landmark Or Historical Building
95680 Bad Alexandersbad, Am Kurpark 1
Das Markgräfliche Schloss in Bad Alexandersbad hat schon viel erlebt und könnten die Wände sprechen, würden sie die wahre Geschichte von Bad Alexandersbad erzählen. Denn hier in diesem Schloss hat die Kur und somit das Heilbad im kleinsten Heilbad Bayerns Einzug genommen.
So., 20.03.2022 bis Mo., 03.10.2022
95100 Selb, Werner-Schürer-Platz 1
Ob als Ziegel, Klinker oder Fliese – Keramik ist untrennbar mit der Geschichte des Bauens und Wohnens verbunden. Sie bildet – häufig unter dickem Putz verborgen – das Grundgerüst unzähliger Bauwerke. Dabei ist Keramik als Baustoff ein echter Hingucker. Das erkannten auch schon früh findige Architekten und setzten sie bewusst ein, um den tristen Gemäuern einen besonderen Glanz zu geben.
Fr., 12.08.2022 bis Di., 13.09.2022
Kulturelle Highlights in Wunsiedel und Franzensbad (Františkovy Lázně) grenzüberschreitend entdecken? Dazu laden die zweisprachigen bayerisch-böhmischen Kulturstadtpläne der beiden Städte ein, sich individuell auf einen Spaziergang zu den Kulturorten und –plätzen zu begeben und historische Persönlichkeiten kennen zu lernen.
95659 Arzberg, Wunsiedler Straße 12 - 14
Das "Volkskundliche Gerätemuseum" befindet sich in einem ehemaligen Bauernhof in Bergnersreuth, einem Vorort von Arzberg. Auf ca. 1.400 qm Ausstellungsfläche sind die Themen "Transport", "Landwirtschaft" und "Konservierung" didaktisch aufbereitet.
Do., 15.09.2022
95691 Hohenberg a.d.Eger, Schirndinger Straße 48
Frau Christa Schöffel, Nachfahrin der Familie Hutschenreuther, erzählt im Gespräch mit Petra Werner, Hauptkuratorin Porzellanikon, aus dem Leben in der Villa Hutschenreuther in Hohenberg an der Eger.
© 2022 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.