Fichtelgebirge- und Frankenwaldmobil ermöglichen es Ihnen auf umweltschonende, kostengünstige und bequeme Weise, Ausflüge durchzuführen, interessante Punkte zu besuchen und als Wanderer oder Radler die Natur und die Gegend bei ausgedehnten Touren kennen zu lernen.
Obwohl mit zwei Bezeichnungen versehen, bilden die Netze der Fahrradbusse und Bahnen im Frankenwald und Fichtelgebirge ein gemeinsames Netz. Unter den Fahrradbuslinien bestehen in den Knoten Bad Steben, Weißenstadt und Wunsiedel Umsteigebeziehungen, die Tageskarten gelten in beiden Bereichen. In Marktredwitz, Hof, Kulmbach, Selb, Münchberg, Kronach wird das Umsteigen zwischen Bahn und Bus gewährleistet.
Ab dem 01. Mai geht es los! In diesem Jahr geht die Thermenlinie zwischen Gefrees und Adorf ins zweite Jahr. Genau wie der Naabtal Express, der Fichtelberg mit Tirschenreuth verbindet. Das gesamte Liniennetz und die Fahrpläne finden Sie hier.
Um Fehlermeldungen bei der Reservierung zu vermeiden bitten wir Sie grundsätzlich ALLE Felder auszufüllen. Sollten spezielle Hinweise zu einzelnen Datenfelder vorliegen sind diese durch ein "!" gekennzeichnet.
Wir wünschen viel Spaß beim Radfahren im Fichtelgebirge.
Sehr geehrte Fahrgäste,
trotz sorgfältiger Planungen lassen sich kurzfristige Änderungen leider niemals ganz ausschließen. Aktuell gibt es für folgende Strecken Änderungen bei Haltestellen und / oder Fahrzeiten:
Tälerlinie Hof – Kronach
Bier- und Burgen-Linie Kulmbach – Ebermannstadt / Schlösserlinie Bayreuth – Pegnitz – Kulmbach (1. Mai bis vsl. 28. Juli 2023)
Bier- und Burgen-Linie Kulmbach – Ebermannstadt (1. Mai bis vsl. 31. August)
Die aktuellen Änderungen finden Sie unter diesem Link
Bitte prüfen Sie vor einer Reservierung ob Sie von einer der Änderungen betroffen sind.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Radfahren.
© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.