Unterkunft buchen

Glasmuseum Warmensteinach

Oberwarmensteinacher Straße 420, 95485 Warmensteinach, Deutschland(574 m über NN)

Gesprochene Sprachen:

Englische Flagge Deutsche Flagge

Das 1980 eröffnete Glasmuseum in Warmensteinach dokumentiert die Entwicklung des Glasmacherhandwerks der vergangenen Jahrhunderte anhand der Werkzeuge und Produkte.

Ein Schwerpunkt ist dabei die Glasperlenmacherei, die bis zur Mitte dieses Jahrhunderts die Produktion bestimmte.

Der zweite Schwerpunkt ist der Wiederaufbau der Glaserzeugung nach dem Zweiten Weltkrieg, der durch den Einfluss der Sudetendeutschen Heimatvertriebenen zu neuen Produktionsmethoden führte. Anhand einer Vielzahl von Unikaten, vom Christbaumschmuck bis zur meisterlich geschliffenen Überfang-Vase, von der Knopfherstellung aus Stangenglas, sowie die Pressglas- und Hohlglasfertigung, das Entstehen einer Brosche durch den Gürtlermeister, oder wie durch geschickte Hände ein Stempel (Kern) entsteht, wird mit Hilfe eines DVD-Player dem Museumsbesucher gezeigt. Auch technisches Glas in Form von Glaskugeln mit einer Toleranz von 1 / 1000 mm gibt es zu sehen.

geschlossen


Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch 15:00 - 17:00
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Sowie nach Vereinbarung.

Features

free parking

Barrier friendly

Bus station nearby

h

Dogs allowed

Toilets

Operator

Oberwarmensteinacher Straße 420, 95485 Warmensteinach, Deutschland

+49 9277 / 1401

verkehrsamt@warmensteinach.de

www.warmensteinach.de

Parkplätze vorhanden

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Halle vom Automobilmuseum in Fichtelberg }

Automobilmuseum Fichtelberg

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Nagler Weg 9, 95686 Fichtelberg, Deutschland

Das Automobil-Museum in Fichtelberg zeigt 125 Jahre Automobilgeschichte im Fichtelgebirge. Das Museum zeigt mehr als 200 Exponate in 3 Hallen auf mehreren Etagen und im Freigelände.

Museum

Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel }

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel, Deutschland

Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge. Das Museum wurde 1907 auf Initiative des Fichtelgebirgsvereins gegründet und befindet sich unter Anderem in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.

Event venue Landmark Or Historical Building Museum

Auf die Brote fertig los  }

Backhaus in Kleinwendern

Kleinwendern 8, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland

Auf die Brote fertig los 

Museum

Außenseite des Weißenstädter Museums Rogg-In }

Rogg-In Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur

Geschlossen

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt, Deutschland

Das Rogg-In - Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur, ist ein Museum, welches das Thema: "Roggen - Das Gold der Region" behandelt.

Museum

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth }

Deutsch-Deutsches Grenzmuseum Mödlareuth

Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

Mödlareuth 13, 95183 Töpen, Deutschland

Geschichte eines geteilten Dorfes. Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint.

Landmark Or Historical Building Museum

Auf dem Foto ist der Wirtschaftshof der Familie Dietel abgebildet. }

Wirtschaftshof

Geschlossen

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Der Wirtschaftshof war alter Besitz der Familie Dietel, die seit über 400 Jahren in Kleinlosnitz lebt.

Museum

Volkskundliches Gerätemuseum in Arzberg Bergnersreuth }

Volkskundliches Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Wunsiedler Straße 12 - 14, 95659 Arzberg, Deutschland

Das "Volkskundliche Gerätemuseum" befindet sich in einem ehemaligen Bauernhof in Bergnersreuth, einem Vorort von Arzberg. Auf ca. 1.400 qm Ausstellungsfläche sind die Themen "Transport", "Landwirtschaft" und "Konservierung" didaktisch aufbereitet.

Event venue Museum

Altes Schloss in der Eremitage }

Eremitage Bayreuth

Geschlossen

Eremitage 4, 95448 Bayreuth, Deutschland

Die Eremitage ist eine 1715 entstandene historische Parkanlage vor den Toren der Stadt Bayreuth. Sie beherbergt unter anderem das Alte Schloss mit innerer Grotte und Wasserspielen.

Landmark Or Historical Building Park

Werbung für das Museum Flucht - Vertreibung - Ankommen in Erbendorf }

Museum "Flucht - Vertreibung - Ankommen"

Geschlossen (öffnet 13:00 Uhr)

Bräugasse 18, 92681 Erbendorf, Deutschland

Nach fünfjähriger Planungs- und Durchführungszeit ist das Museum Flucht - Vertreibung - Ankommen in Erbendorf seit April 2023 geöffnet.

Museum

Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus. }

Archäologisches Museum Bayreuth

Geschlossen

Ludwigstr. 25 b, 95444 Bayreuth, Deutschland

Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus.

Museum

Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf }

Heimat- und Bergbaumuseum

Geschlossen

Kirchgasse 4, 92681 Erbendorf, Deutschland

Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

Museum

Team der Kur- und Tourist-Information Weißenstadt }

Kur– & Tourist-Information Weißenstadt

Geschlossen

Wunsiedler Straße 4, 95163 Weißenstadt, Deutschland

Die Kur- und Tourist-Information bietet eine Anlaufstelle für Fragen und Informationen zu Planung und Organisation eines Besuchs in Weißenstadt.

Tourist Information Center

Eindrucksvoll beleuchtet das Bayerische Brauereimuseum auf 3.500 qm Ausstellungsfläche den Weg des Bieres }
Zünfte, Bürger, Biedermeier - und deutsche Geschichte, die uns noch heute betrifft }

Museum Bayerisches Vogtland Hof

Geschlossen (öffnet 13:00 Uhr)

Sigmundsgraben 6, 95028 Hof, Deutschland

Zünfte, Bürger, Biedermeier - und deutsche Geschichte, die uns noch heute betrifft

Museum

Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen. }

Burg Falkenberg

Geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

Marktplatz 5, 95685 Falkenberg, Deutschland

Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen.

Landmark Or Historical Building Museum

Maisel´s Bier-Erlebniswelt }

Maisel´s Bier-Erlebniswelt

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth, Deutschland

Herzlich Willkommen in der Maisel´s Bier-Erlebnis-Welt!

International

Museum

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses. }

Kunstmuseum Bayreuth

Öffnungszeiten

Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth, Deutschland

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

Museum

Skelett eines Sauriers }

Urwelt-Museum Oberfranken Bayreuth

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Kanzleistraße 1, 95444 Bayreuth, Deutschland

Die Geschichte des Lebens in Oberfranken - im Urwelt-Museum in Bayreuth wird Naturwissenschaft für kleine und große Entdecker spannend dargestellt.

Museum

Das Arzberger Freibad steht für Erholung, Sport und Spaß. Dafür sorgen mehrere Becken, eine große Rutsche und viele weitere Attraktionen. }

Freibad Arzberg

Geschlossen

Benedikt-Beutner-Straße 9, 95659 Arzberg, Deutschland

Das Arzberger Freibad steht für Erholung, Sport und Spaß. Dafür sorgen mehrere Becken, eine große Rutsche und viele weitere Attraktionen.

Playground PublicSwimmingPool

Fernweh-Park in Oberkotzau }

Fernweh-Park Oberkotzau

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Fabrikstr. 11, 95145 Oberkotzau, Deutschland

Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

Landmark Or Historical Building Museum

}

Göldener Löwe

Öffnungszeiten

Marktplatz 10, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland

Event venue

ein Korb, der auf dem Tisch steht }
Team der Kur- und Tourist-Information Bischofsgrün }

Kur- und Tourist-Information Bischofsgrün

Geschlossen

Jägerstraße 9, 95493 Bischofsgrün, Deutschland

Grüß Gott und herzlich willkommen im Heilklimatischen Kurort Bischofsgrün. Unser Team der Kur- und Tourist Information steht Ihnen gerne für weitere Infos und Auskünfte aller Art zur Verfügung.

Tourist Information Center

Dampflok im Deutschen Dampflok Museum Neuenmarkt }

Deutsches Dampflokomotiv-Museum (Großes Jubiläumsjahr 2023: 175 Jahre Schiefe Ebene)

Geschlossen

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt, Deutschland

Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Das dort angesiedelte Deutsche Dampflokomotiv Museum bietet Ihnen ein Eisenbahnerlebnis der besonderen Art. Erleben Sie die Geschichte der „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld und lassen Sie sich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern.

Historical railway Museum

Goldbergbaumuseum in Goldkronach }

Goldbergbaumuseum Goldkronach

Geschlossen

Bayreuther Straße 21, 95497 Goldkronach, Deutschland

Das Goldbergbau-Museum in Goldkronach wurde nach aktuellen Gesichtspunkten der Museumsdidaktik mit ansprechendem Design und mehreren Inszenierungen eröffnet.

Landmark Or Historical Building Museum

Eine Familie läuft durch das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz. }

Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

Geschlossen

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.

Museum

Auf dem Foto ist das Alexbad in Bad Alexandersbad abgebildet. }

ALEXBAD

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Markgrafenstr. 28, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland

Im ALEXBAD erwarten Sie ein architektonisch besonderes Panoramabad mit Saunabereich, ein Trainingspark mit modernen Trainingsgeräten sowie ein breites Angebot an Therapie- und Wohlfühlbehandlungen.

ExerciseGym Thermal bath

Tourist Information von Warmensteinach }

Tourist Information Warmensteinach

Geschlossen

Matthäus-Herrmann-Platz 307, 95485 Warmensteinach, Deutschland

Wir heißen Sie herzlich in Warmensteinach Willkommen!

BankOrCreditUnion Tourist Information Center

Eingangsbereich der Tourist-Information Wunsiedel }

Tourist-Information Wunsiedel

Geschlossen

Jean-Paul-Straße 5, 95632 Wunsiedel, Deutschland

Vom Fichtelgebirgsmuseum, über Gruppenangebote, die Gastronomie, bis hin zum Stadtrundgang - bei der Touristinformation in Wunsiedel hat man alle Informationen auf einen Blick. 

Landmark Or Historical Building Tourist Information Center

Das Spiegel- und Regenbogenhaus in Selb befindet sich direkt neben dem Hundertwasserhaus.  }

Spiegel- und Regenbogenhaus Selb

Geschlossen

Philip-Rosenthal-Platz 1, 95100 Selb, Deutschland

Das Spiegel- und Regenbogenhaus in Selb befindet sich direkt neben dem Hundertwasserhaus. 

Landmark Or Historical Building Museum

Die Geschichte der Stadt Kupferberg ist untrennbar mit dem Bergbau verbunden. Der Mönch Otto von Weißenburg setzt die ersten Abbauversuche bereits ins 9. Jahrhundert nach Christus. }

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche und Bergbau-Museum Kupferberg

Geschlossen

Wirsberger Weg 34, 95362 Kupferberg, Deutschland

Die Geschichte der Stadt Kupferberg ist untrennbar mit dem Bergbau verbunden. Der Mönch Otto von Weißenburg setzt die ersten Abbauversuche bereits ins 9. Jahrhundert nach Christus.

Landmark Or Historical Building Mine Museum

Zwei Wanderer vor dem Archedorf Kleinwendern }
Freilandmuseum Grassemann }

Freilandmuseum Grassemann

Geschlossen

Grassemann Nr. 3, 95485 Warmensteinach, Deutschland

Freilandmuseum Grassemann - Natur und Geschichte erleben... Mehr als 300 Jahre Bergbauernleben unter einem Dach.

Event venue Museum Nature information

Lageplan der Bayreuther Katakomben }

Bayreuther Katakomben

Geschlossen (öffnet 12:30 Uhr)

Kulmbacher Str. 60, 95445 Bayreuth, Deutschland

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte erleben - Das faszinierende Labyrinth unterirdischer Felsenkeller.

Museum

Rathaus mit Gästeinformation }

Gästeinformation Fichtelberg

Geschlossen

Gablonzer Straße 11, 95686 Fichtelberg, Deutschland

Die Fichtelberger Gästeinformation befindet sich im Erdgeschoss des Rathauses.

Tourist Information Center

Wochenmarkt von Marktredwitz }

Marktredwitzer Wochenmarkt

Castelfranco-Emilia-Platz, 95339 Marktredwitz, Deutschland

Frische und Vielfalt in Marktredwitz

Sa., 16.12.2023 und weitere

Market SaleEvent

Rathaus von Markt Thiersheim }

Verwaltungsgemeinschaft Thiersheim

Geschlossen

Marktplatz 2, 95707 Thiersheim, Deutschland

Zentral, lebendig, natürlich..

City Hall Tourist Information Center

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.