Suche
Gesprochene Sprachen:
1.000 qm Ausstellungsfläche widmet das Bayerische Bäckereimuseum dem Grundnahrungsmittel und Kulturerbe Brot. "Vom Korn zum Brot" illustriert eine umfassende Dokumentation zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Dimension des Bäckerhandwerks, die zugehörige kulturelle und religiöse Symbolik, sowie historische und aktuelle Ursachen von Hunger und Not.
Raumgreifende Exponate wie ein Backhäuschen aus dem 17. Jahrhundert, eine dreistöckige Getreidemühle oder eine Backstube aus den 1930er Jahren beschreiben mit ihrer eigenen Geschichte die harte Arbeit vergangener Zeiten.
Einfallsreich und geschickt stillen bewegte Bilder und prägnante Textsequenzen den Wissenshunger der Besucher.
Ein "Tante-Emma-Laden", ein "Brotausfuhrwagen" und ein Bäckerfahrrad veranschaulichen in beeindruckender Weise den Weg des Brotes von der Backstube zum Kunden.
Vom alten Ägypten ins Römische Reich, vom Mittelalter über die Zeit der Industrialisierung bis ins Hier und Heute reist der Besucher durch die verschiedenen Epochen und Kulturen.
Und nach soviel geistigem Genuss multikultureller Backhistorie schmeckt der leckere Happen Museumsbrot aus dem Steinbackofen besonders gut.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung
Eigenschaften
Features
Toilets
Preisinfos
Erwachsene: 6,00 Euro, Kinder: 4,00 Euro
Ermäßigte- und Gruppenpreise: 4,50 Euro pro Erwachsener |
Kontakt
Operator
+49 9221 / 80515
Parken
Car-Parkplätze vorhanden
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 7,9 km entfernt
Landmark Or Historical Building | Museum
Kupferberg, Wirsberger Weg 34
ca. 8,4 km entfernt
Historical railway | Landmark Or Historical Building | Museum
Neuenmarkt, Birkenstr. 5
Das könnte dir auch gefallen
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Februar bis April und Oktober bis 15. November:
Dienstag bis Freitag von 13.00 bis 16.00 Uhr
Samstag und Sonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr
Mai bis September:
Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 16.00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr
Ab Mitte November bis Ende Januar geschlossen
Gruppen nach Anmeldung auch außerhalb der angegebenen Zeiten willkommen.
Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5
Landmark Or Historical Building | Museum
Selb, Philip-Rosenthal-Platz 1
Landmark Or Historical Building | Museum
Goldkronach, Bayreuther Straße 21
Landmark Or Historical Building | Museum
Kupferberg, Wirsberger Weg 34
Historical railway | Landmark Or Historical Building | Museum
Neuenmarkt, Birkenstr. 5
E-Bike charging station | Museum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Durch den Lockdown momentan geschlossen. Wir freuen uns darauf Sie bald wieder als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Hohenberg an der Eger, Schirndinger Str. 48
E-Bike charging station | Electric station | Museum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Durch den Lockdown momentan geschlossen. Wir freuen uns darauf Sie bald wieder als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
An Feiertagen ebenfalls von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Selb, Werner-Schürer-Platz 1
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Aufgrund des Lockdowns derzeit geschlossen.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Selb, Goetheplatz 1
© 2021 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.