Unterkunft buchen

Bayerisches Brauerei- und Bäckereimuseum mit Deutschem Gewürzmuseum & Mönchshof Bräuhaus mit Biergarten

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach, Deutschland

Gesprochene Sprachen:

languages.italiane Flagge Französische Flagge Englische Flagge Deutsche Flagge

Fränkische Kultur und Genuss pur im Kulmbacher Mönchshof. Das größte Spezialmuseum Bayerns rund ums Bier. Angeschlossen sind das Bayerische Bäckereimuseum und das neue Deutsche Gewürzmuseum.

Bayerisches Brauereimuseum
Die herausragende Bedeutung des "flüssigen Goldes" in Bayern, Franken und insbesondere in Oberfranken wird in den einzelnen Abteilungen eindrucksvoll und didaktisch inszeniert.
Bierflaschen, Kronkorken, Etiketten, Bierfilze sowie Plakate aus Papier, Blech, Emaille und Glas lassen die Herzen der Sammler höher schlagen.
3.000 Quadratmeter Bierkultur: Mit vielen Inszenierungen, interaktiven Stationen und wertvollen Exponaten wird Ihr Besuch zu einem echten Erlebnis.
Wertvolle Exponate, wundervolle alte Bierkrüge, Sudhäuser und bibliophile Kleinodien locken das Betrachterauge länger zu verweilen. Höhepunkt des Besuches ist die Museumsbrauerei mit ihren gläsernen Sudkesseln und strahlenden Kupferhauben. Schauen Sie dem Braumeister über die Schulter!
Nach dem Rundgang wartet ein "Probierschluck" aus der Museumsbrauerei auf Sie und beim Bierkennertest können Sie eine goldgeprägte Urkunde gewinnen.
www.bayerisches-brauereimuseum.de 

Bayerisches Bäckereimuseum
Wie viele Arbeitsschritte sind notwendig, bis aus Mehl Brot wird? Welche Gebäckarten gibt es? Welche Zutaten werden benötigt? Wie wird es zubereitet? Wo kann man es kaufen und welche Rolle spielt es im Alltag?
Auf all diese Fragen finden Sie lebendig gestaltete Antworten.
Der Dorf-Bäckerladen zeigt, dass in einem kleinen Ort der Bäcker neben den Backwaren auch viele andere Dinge des täglichen Bedarfs verkauft hat.
1.500 Quadratmeter Backkultur: Mit vielen Inszenierungen, interaktiven Stationen und wertvollen Exponaten wird Ihr Besuch zu einem echten Erlebnis.
Geschichte kann auch spannend sein. Wir zeigen Ihnen Backkultur aus verschiedenen Ländern und Epochen.
Zum Abschluss Ihres Besuches gibt es einen "Probierhappen" aus dem Steinbackofen der Museumsbäckerei.
www.bayerisches-baeckereimuseum.de

Deutsches Gewürzmuseum
Lassen Sie sich in die vielfältige Welt der Gewürze entführen. Ihr Rundgang durch das interaktive, lebendige Ausstellungskonzept wird zum Erlebnis für alle Sinne. Schon die ersten Schritte führen Sie auf einen orientalischen Basar, auf dem Sie eine Fülle von Gewürzen riechen und fühlen können. So eingestimmt machen Sie sich auf den Weg entlang der historischen Gewürzroute, um an verschiedensten Stationen buchstäblich zu "erfahren", wie die kostbaren Substanzen einst über Land und Wasser in die Handelsstädte und von dort über die Alpen bis nach Deutschland kamen. Reiseberichte und Exponate aus dieser Zeit bringen Sie an die Seidenstraße, auf prächtige Handelsschiffe oder nach Venedig.
https://kulmbacher-moenchshof.de/deutsches-gewuerzmuseum/

Mönchshof Bräuhaus
Brautradition aus nächster Näher erleben und sich rundum wohl fühlen - das ist möglich im Mönchshof Bräuhaus. Der klösterliche Geist der Gastfreundschaft lebt hier weiter.
Die einst von den Mönchen errichteten historischen Gasträume sind liebevoll restauriert und eingerichtet. Beeindruckend dicke Mauern und tiefe Gewölbe bieten vielerlei Veranstaltungen den passenden Rahmen. Der schöne Biergarten mit den großen, uralten Kastanien und der weitläufige Kinderspielplatz sind das Highlight an sonnigen Tagen.
www.kulmbacher-moenchshof.de

jetzt geöffnet


Montag geschlossen
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 17:00

Gruppenbuchungen auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten

Features

õ

Baby changing room

Toilets

Preise

Je Einzelmuseum unterschiedlich; Es können zwei oder auch drei Museen kombiniert werden.

Museen im Mönchshof e.V.

Operator

Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach, Deutschland

+49 9221 805-14

+49 9221 805-15

info@kulmbacher-moenchshof.de

www.kulmbacher-moenchshof.de

Parkplätze vorhanden

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - in Hohenberg an der Eger }

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Schirndinger Str. 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland

Herzlich Willkommen im Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg a.d.Eger!

E-Bike charging station Museum

Der Naturhof Faßmannsreuther Erde ist ein Erlebnis für alle Sinne. Hier können Sie wieder in einer Beziehung zur Natur kommen und lernen, wie wichtig es ist, die Schöpfung zu bewahren. }

Naturhof Fassmannsreuther Erde

Geschlossen

Faßmannsreuth 142, 95111 Rehau, Deutschland

Der Naturhof Faßmannsreuther Erde ist ein Erlebnis für alle Sinne. Hier können Sie wieder in einer Beziehung zur Natur kommen und lernen, wie wichtig es ist, die Schöpfung zu bewahren.

Museum Nature information

Eine Familie läuft durch das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz. }

Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

Geschlossen

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.

Museum

Halle vom Automobilmuseum in Fichtelberg }

Automobilmuseum Fichtelberg

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Nagler Weg 9, 95686 Fichtelberg, Deutschland

Das Automobil-Museum in Fichtelberg zeigt 125 Jahre Automobilgeschichte im Fichtelgebirge. Das Museum zeigt mehr als 200 Exponate in 3 Hallen auf mehreren Etagen und im Freigelände.

Museum

Dampflok im Deutschen Dampflok Museum Neuenmarkt }

Deutsches Dampflokomotiv-Museum (Großes Jubiläumsjahr 2023: 175 Jahre Schiefe Ebene)

Geschlossen

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt, Deutschland

Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Das dort angesiedelte Deutsche Dampflokomotiv Museum bietet Ihnen ein Eisenbahnerlebnis der besonderen Art. Erleben Sie die Geschichte der „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld und lassen Sie sich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern.

Historical railway Museum

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth }

Deutsch-Deutsches Grenzmuseum Mödlareuth

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Mödlareuth 13, 95183 Töpen, Deutschland

Geschichte eines geteilten Dorfes. Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint.

Landmark Or Historical Building Museum

Eindrucksvoll beleuchtet das Bayerische Brauereimuseum auf 3.500 qm Ausstellungsfläche den Weg des Bieres }

Bayerisches Brauereimuseum

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach, Deutschland

Eindrucksvoll beleuchtet das Bayerische Brauereimuseum auf 3.500 qm Ausstellungsfläche den Weg des Bieres "Vom Halm zum Glas" sowie das breite Spektrum rund um das "flüssige Gold". Dabei charakterisiert das Museum die herausragende Stellung der Braukultur in Bayern, Franken und speziell in Oberfranken.

Museum

Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf }

Heimat- und Bergbaumuseum

Geschlossen

Kirchgasse 4, 92681 Erbendorf, Deutschland

Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

Museum

Volkskundliches Gerätemuseum in Arzberg Bergnersreuth }

Volkskundliches Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Wunsiedler Straße 12 - 14, 95659 Arzberg, Deutschland

Das "Volkskundliche Gerätemuseum" befindet sich in einem ehemaligen Bauernhof in Bergnersreuth, einem Vorort von Arzberg. Auf ca. 1.400 qm Ausstellungsfläche sind die Themen "Transport", "Landwirtschaft" und "Konservierung" didaktisch aufbereitet.

Event venue Museum

Maisel´s Bier-Erlebniswelt }

Maisel´s Bier-Erlebniswelt

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth, Deutschland

Herzlich Willkommen in der Maisel´s Bier-Erlebnis-Welt!

International

Museum

Eine spannende }

Deutsches Gewürzmuseum

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach, Deutschland

Eine spannende "Reise in die Welt der Sinne" versprechen 1.000 qm Ausstellungsfläche rund um die kulturellen, historischen und botanischen Facetten der Gewürze. Gestern wie auch heute: Gewürze sind in aller Munde. Das Deutsche Gewürzmuseum begibt sich auf die faszinierenden Spuren des guten Geschmacks.

Museum

Außenseite des Weißenstädter Museums Rogg-In }

Rogg-In Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt, Deutschland

Das Rogg-In - Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur, ist ein Museum, welches das Thema: "Roggen - Das Gold der Region" behandelt.

Museum

Teil vom Warmensteinacher Glasmuseum }

Glasmuseum Warmensteinach

Geschlossen

Oberwarmensteinacher Straße 420, 95485 Warmensteinach, Deutschland

Das 1980 eröffnete Glasmuseum in Warmensteinach dokumentiert die Entwicklung des Glasmacherhandwerks der vergangenen Jahrhunderte anhand der Werkzeuge und Produkte.

Museum

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses. }

Kunstmuseum Bayreuth

Öffnungszeiten

Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth, Deutschland

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

Museum

Skelett eines Sauriers }

Urwelt-Museum Oberfranken Bayreuth

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Kanzleistraße 1, 95444 Bayreuth, Deutschland

Die Geschichte des Lebens in Oberfranken - im Urwelt-Museum in Bayreuth wird Naturwissenschaft für kleine und große Entdecker spannend dargestellt.

Museum

Auf dem Foto ist der Wirtschaftshof der Familie Dietel abgebildet. }

Wirtschaftshof

Geschlossen

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Der Wirtschaftshof war alter Besitz der Familie Dietel, die seit über 400 Jahren in Kleinlosnitz lebt.

Museum

Zünfte, Bürger, Biedermeier - und deutsche Geschichte, die uns noch heute betrifft }

Museum Bayerisches Vogtland Hof

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Sigmundsgraben 6, 95028 Hof, Deutschland

Zünfte, Bürger, Biedermeier - und deutsche Geschichte, die uns noch heute betrifft

Museum

Lageplan der Bayreuther Katakomben }

Bayreuther Katakomben

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Kulmbacher Str. 60, 95445 Bayreuth, Deutschland

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte erleben - Das faszinierende Labyrinth unterirdischer Felsenkeller.

Museum

Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel }

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel, Deutschland

Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge. Das Museum wurde 1907 auf Initiative des Fichtelgebirgsvereins gegründet und befindet sich unter Anderem in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.

Event venue Landmark Or Historical Building Museum

Goldbergbaumuseum in Goldkronach }

Goldbergbaumuseum Goldkronach

Geschlossen

Bayreuther Straße 21, 95497 Goldkronach, Deutschland

Das Goldbergbau-Museum in Goldkronach wurde nach aktuellen Gesichtspunkten der Museumsdidaktik mit ansprechendem Design und mehreren Inszenierungen eröffnet.

Landmark Or Historical Building Museum

Das Spiegel- und Regenbogenhaus in Selb befindet sich direkt neben dem Hundertwasserhaus.  }

Spiegel- und Regenbogenhaus Selb

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Philip-Rosenthal-Platz 1, 95100 Selb, Deutschland

Das Spiegel- und Regenbogenhaus in Selb befindet sich direkt neben dem Hundertwasserhaus. 

Landmark Or Historical Building Museum

Die Geschichte der Stadt Kupferberg ist untrennbar mit dem Bergbau verbunden. Der Mönch Otto von Weißenburg setzt die ersten Abbauversuche bereits ins 9. Jahrhundert nach Christus. }

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche und Bergbau-Museum Kupferberg

Geschlossen

Wirsberger Weg 34, 95362 Kupferberg, Deutschland

Die Geschichte der Stadt Kupferberg ist untrennbar mit dem Bergbau verbunden. Der Mönch Otto von Weißenburg setzt die ersten Abbauversuche bereits ins 9. Jahrhundert nach Christus.

Landmark Or Historical Building Mine Museum

Mitterteicher Freibad }

Freibad Mitterteich

Geschlossen

Am Bad 1, 95666 Mitterteich, Deutschland

Badefreuden pur verspricht das Freibad in Mitterteich. Wir haben: 50-m-Becken für Schwimmer, Nichtschwimmerbecken, Wärmehalle mit Zugang zum Schwimmer-becken, 41 m lange Wasserrutsche, ...

Beachvolleyball datamodel.entitytype.Mingolf.title Playground PublicSwimmingPool

Waldbad bei Bad Alexandersbad }

Waldbad

Öffnungszeiten

Badeweiherweg, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland

Das Waldbad Bad Alexandersbad liegt idyllisch am Rande eines kleinen Waldes.

PublicSwimmingPool

Willkommen im Oskar, dem traditionellen fränkischen Lokal mit Wirtshausküche. Tür öffnen, eintreten, fränkische Freundlichkeit spüren und Gastlichkeit erleben. Gutes essen, Bayreuther Geschichte atmen. }

Oskar - Das Wirtshaus am Markt

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Maximilianstr. 33, 95444 Bayreuth, Deutschland

Willkommen im Oskar, dem traditionellen fränkischen Lokal mit Wirtshausküche. Tür öffnen, eintreten, fränkische Freundlichkeit spüren und Gastlichkeit erleben. Gutes essen, Bayreuther Geschichte atmen.

German

Beer garden Restaurant

Herzlich Willkommen im Autohof Thiersheim! Servicerestaurant täglich geöffnet, kein Ruhetag; öffentliche Sanitäre Anlagen; Sonnenterrasse, Biergarten; Cafebar, Tankshop, Erfrischungen. }

Autohof Thiersheim

Jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

Wampener Str. 1, 95707 Thiersheim, Deutschland

Herzlich Willkommen im Autohof Thiersheim! Servicerestaurant täglich geöffnet, kein Ruhetag; öffentliche Sanitäre Anlagen; Sonnenterrasse, Biergarten; Cafebar, Tankshop, Erfrischungen.

Franconian, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Das }

Museum für Porzellan, Glas und Handwerk

Geschlossen

Tirschenreuther Straße 10, 95666 Mitterteich, Deutschland

Das "Museum für Porzellan | Glas | Handwerk" in Mitterteich erzählt die Geschichte von der Herstellung des Porzellans. Zu sehen sind auch Teile der alten Formengießerei sowie ausgediente Maschinen.

Museum Outlet store Store

Kösseinehaus }

Kösseinehaus

Jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

Kösseinehaus 1, 95632 Wunsiedel, Deutschland

Das Kösseinehaus ist ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel in der grandiosen Landschaft des Fichtelgebirges. Sie erreichen es auf 13 markierten Wanderwegen - ausschließlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Franconian, Vegetarian, Regional, German

Beer garden E-Bike charging station Inn Mountain-/Ski hut Restaurant

Fernweh-Park in Oberkotzau }

Fernweh-Park Oberkotzau

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Fabrikstr. 11, 95145 Oberkotzau, Deutschland

Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

Landmark Or Historical Building Museum

Wirtshaus Zur Stieglmühle }

Wirtshaus Zur Stieglmühle

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Stieglmühle 1, 95679 Waldershof, Deutschland

Wirtshaus zur Stiegelmühle - Ihr Gasthaus mit deutscher / bayerischer Küche im Landkreis Tirschenreuth. Mit Biergarten direkt am Steinwald-Radweg zwischen Waldershof, Marktredwitz und Fuchsmühl.

Gluten Free, Vegan, Vegetarian, German

Beer garden Restaurant

Gasthof Sonneneck - Hausansicht }

Gasthof Café Sonneneck

Jetzt geöffnet (bis 19:00 Uhr)

Fleckl 39, 95485 Warmensteinach, Deutschland

Herzlich Willkommen im Gasthof - Pension - Café Sonneneck in Fleckl!

Vegetarian, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

- Qualität aus der Region! }

Gewerbeschau Wunsiedel

Jean-Paul-Str. 5, 95632 Wunsiedel, Deutschland

- Qualität aus der Region!

Sa., 06.07.2024 und weitere

Exhibition event

Auf dem Foto ist das Erika Fuchs Haus - Museum für Comic und Sprachkunst - abgebildet. }

Erika Fuchs Haus - Museum für Comic und Sprachkunst -

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland

Das Erika-Fuchs-Haus - Museum für Comic und Sprachkunst - widmet sich als erstes Museum in Deutschland ausschließlich der Kunstform Comic.

E-Bike charging station Landmark Or Historical Building Museum

Einheimische und Urlauber, Radfahrer und Fußgänger, Fröhliche und Nachdenkliche und natürlich Hungrige und Durstige: Die }

Gaststätte Turnerheim

Geschlossen

Jahnstr. 5, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland

Einheimische und Urlauber, Radfahrer und Fußgänger, Fröhliche und Nachdenkliche und natürlich Hungrige und Durstige: Die "Gaststätte Turnerheim" vom Turnverein-Kirchenlamitz, nimmt Sie alle auf.

Restaurant

Das Restaurant Museo in Fichtelberg, die vielseitige Gastronomie im Fichtelgebirge. Es erwartet Sie deutsche / schwäbische Küche. }

Restaurant Museo

Jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

Nagler Weg 10 b, 95686 Fichtelberg, Deutschland

Das Restaurant Museo in Fichtelberg, die vielseitige Gastronomie im Fichtelgebirge. Es erwartet Sie deutsche / schwäbische Küche.

Vegetarian, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Altes Schloss in der Eremitage }

Eremitage Bayreuth

Geschlossen

Eremitage 4, 95448 Bayreuth, Deutschland

Die Eremitage ist eine 1715 entstandene historische Parkanlage vor den Toren der Stadt Bayreuth. Sie beherbergt unter anderem das Alte Schloss mit innerer Grotte und Wasserspielen.

Landmark Or Historical Building Park

Erleben Sie im Lokschuppen Selb eine große Sammlung an Fahrzeugen und Utensilien rund um das Thema Eisenbahn. }

Historischer Lokschuppen Selb

Geschlossen

Goetheplatz 1, 95100 Selb, Deutschland

Erleben Sie im Lokschuppen Selb eine große Sammlung an Fahrzeugen und Utensilien rund um das Thema Eisenbahn.

Association Museum

Werbebanner für die neue Kabinenbahn am Ochsenkopf. }

Seilbahn Ochsenkopf Nord

Geschlossen

Fröbershammer 27, 95493 Bischofsgrün, Deutschland

Die Seilbahn Ochsenkopf Nord bleibt in der Sommersaison 2023 wegen Umbau zur Kabinenbahn geschlossen. Es entsteht eine neue Seilbahn mit 40 Kabinen, die Weihnachten 2023 in Betrieb gehen wird.

Cable railway E-bike rental Landmark Or Historical Building Sports Activity Location

Erholen Sie sich nach einer anstrengenden Radtour in unserem Biergarten, mit dem schönsten Blick über das Fichtelgebirge, bei einem wohlverdienten Getränk und stärken Sie sich mit österreichischen und bayerischen Spezialitäten für die Abfahrt ins Tal. }

Berggasthof Bayreuther Haus

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Waldhausstr. 99, 95694 Mehlmeisel, Deutschland

Erholen Sie sich nach einer anstrengenden Radtour in unserem Biergarten, mit dem schönsten Blick über das Fichtelgebirge, bei einem wohlverdienten Getränk und stärken Sie sich mit österreichischen und bayerischen Spezialitäten für die Abfahrt ins Tal.

Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, German, Regional

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus. }

Archäologisches Museum Bayreuth

Geschlossen

Ludwigstr. 25 b, 95444 Bayreuth, Deutschland

Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus.

Museum

Auf die Brote fertig los  }

Backhaus in Kleinwendern

Kleinwendern 8, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland

Auf die Brote fertig los 

Museum

}

Dietelhof

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Museum

Auf dem Foto ist der Innenbereich der Scherzenmühle abgebildet. }

Freilichtmuseum Scherzenmühle Weidenberg

Öffnungszeiten

In der Au 9, 95466 Weidenberg, Deutschland

Mehrmals im Jahr können Sie in der Scherzenmühle miterleben, wie früher Korn zu Mehl gemahlen wurde. Keine leichte Arbeit für den Müller...

Museum

Die Glanzlichter des Museums sind die historischen Gefängniszellen, die Waffenproduktion für die Bayerische Armee (1685-1801) sowie die Vor- und Frühgeschichtssammlung. }

Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum

Geschlossen

Trautenbergstraße 36, 95478 Kemnath, Deutschland

Die Glanzlichter des Museums sind die historischen Gefängniszellen, die Waffenproduktion für die Bayerische Armee (1685-1801) sowie die Vor- und Frühgeschichtssammlung.

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.