Filter
Ihre Suche ergab 9 Treffer
Bayreuth, Brandenburger Str. 35
Seit 1982 gehört der Brandenburger Kulturstadl e.V. in der Brandenburger Straße in Bayreuth zum festen Bestandteil der Bayreuther Kultur- und Theaterlandschaft. Das Theater umfasst über 99 Sitzplätze.
Zell im Fichtelgebirge, Waldstein
Die historische Freilichtbühne Waldstein befindet sich auf dem Großen Waldstein im Landkreis Wunsiedel. Die Waldstein-Festspiele finden aller zwei Jahre statt. 2019 finden keine Waldstein-Festspiele statt.
Wunsiedel, Luisenburg-Straße 2 a
Die Luisenburg-Festspiele sind Theaterfestspiele, die alljährlich im ältesten Freilicht-Theater Deutschlands stattfinden. Jedes Jahr wird ein wechselndes vielfältiges Programm gezeigt.
Bayreuth, Sophienstr. 32
Das Marionettentheater gilt als eines der ältesten Künste. Von jeher war es sein Bestreben, das Publikum in andere Welten zu entführen - es zu verzaubern.
Bayreuth, Festspielhügel 1-2
Alljährlich im Sommer wird Bayreuth zum kulturellen Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Musik Richard Wagners.
Landmark Or Historical Building | Performing Arts Theater
Bad Berneck im Fichtelgebirge, Marktplatz 21
Die Bad Bernecker Romantikbühne am Schlossturm befindet sich am Fusse des Alten Schlosses. Die Bühne wurde 1906 erbaut und gehört somit zu den ältesten deutschen Freilichtbühnen. Hier werden auf naturbelassenem Terrain unter freiem Himmel Kulturdarbietungen mit besonderem Flair geboten.
Selb, Hohenberger Str. 9
Das Rosenthal-Theater in Selb wurde 1982 nach Umbau des Grenzlandtheaters eröffnet.
Bayreuth, Röntgenstr. 2
Die Studiobühne Bayreuth ist ein Theater im Herzen von Bayreuth.
Hof an der Saale, Kulmbacher Str. 5
Das Hofer Theater, das am Rand der Altstadt liegt, bietet dem Besucher einen vielfältigen Spielplan. Auf dem Programm stehen unter anderem Opern, Musicals, Operetten, Komödien, Dramen, Ballettabende sowie Kinder- und Jugendtheater.
© 2021 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.