Suche
Bayreuth, Festspielhügel 1-2
Gesprochene Sprachen:
Alljährlich im Sommer wird Bayreuth zum kulturellen Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Musik Richard Wagners.
Das Festspielhaus Bayreuth ist der Ort der weltberühmten Richard-Wagner-Festspiele auf dem Grünen Hügel. Mit seiner einzigartigen Architektur sowie Akustik zählt es zu den größten Opernbühnen der Welt. Richard Wagner: Revolutionär und Utopist - hier bleibt sein Erbe lebendig. Beim spannendsten Musiktheaterfestival der Welt.
Die Richard Wagner Festspiele finden vom 25. Juli und 30. August 2020 statt.
Spielplan 2020
Karten unter:
Kartenbüro
Postfach 10 02 62
95402 Bayreuth
Tel.: 0921 / 7878-0
Montag bis Freitag zwischen 11.00 und 12.00 Uhr
Die angegebenen Eintrittspreise beziehen sich auf die Besichtigung des Festspielhauses.
Öffnungszeiten
Führungen:
31. August bis 31. Oktober 2020:
Täglich um 10.00 und 11.00 Uhr und 14.00 und 15.00 Uhr
ab November 2020:
Täglich um 14.00 Uhr
Vom 27. November bis einschließlich 5. Dezember sind keine Führungen möglich.
Führungen sind für Gruppen ab 12 Personen (bis max. 50 Personen) auch nach Vereinbarung zwischen 9.00 und 17.00 Uhr möglich. Gruppenführungen müüsen vorher grundsätzlich angemeldet werden.
Preisinfos
Besichtigung Eintrittspreise: Einzelbesucher: 7.00 Euro pro Person; Gruppen: 6.00 Euro pro Person (ab 12 Personen); Ermäßigt: 5.00 Euro pro Person (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte bei Vorlage eines Ausweises) |
Kontakt
Parken
Car-Parkplätze vorhanden
Car-Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Bus-Parkplätze vorhanden
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 1,8 km entfernt
Bar or Pub | Beer garden | Restaurant
Bayreuth, Andreas-Maisel-Weg 1
German, Diabetics-suitable, Vegetarian, Vegan, Gluten Free, Lactose free
ca. 2,0 km entfernt
ca. 8,3 km entfernt
ca. 9,7 km entfernt
Bar or Pub | Beer garden | Cafe Or Coffee Shop | Restaurant
Goldkronach, Bernecker Str. 4
German, Mediterranean
ca. 9,7 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,4 km entfernt
Bayreuth
0:40 h 51 hm 0 hm 10,3 km very easy
ca. 1,7 km entfernt
Bayreuth
2:20 h 127 hm 49 hm 8,4 km moderate
Das könnte dir auch gefallen
Landmark Or Historical Building | Performing Arts Theater
Bad Berneck im Fichtelgebirge, Marktplatz 21
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Wegen Corona-Lockdown vorübergehend geschlossen
Waldsassen, Basilikaplatz 2
Church | Landmark Or Historical Building
Waldsassen, Basilikaplatz
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Durch den Lockdown momentan geschlossen. Wir freuen uns darauf Sie bald wieder als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
Selb, Werner-Schürer-Platz 1
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Durch den Lockdown momentan geschlossen. Wir freuen uns darauf Sie bald wieder als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
Hohenberg an der Eger, Schirndinger Str. 48
Landmark Or Historical Building
Bayreuth, Opernstraße 14
Church | Landmark Or Historical Building
geschlossen
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Die Kapplkirche ist zum Sehen, Staunen und zum Gebet ganzjährig geöffnet. Gottesdienste finden von Palmsonntag bis Sonntag vor Allerheiligen jeden Sonn- und Feiertag um 9.30 Uhr statt.
Wegen Kapplführungen, Gottesdiensten, Hochzeiten, etc. wenden Sie sich bitte an Pater Friedhelm Czinczoll OSFS. Er ist telefonisch zu erreichen unter: 09632 / 502-139 oder 09632 / 502-0.
Waldsassen, Kappl 2
Landmark Or Historical Building | Museum
Goldkronach, Bayreuther Straße 21
© 2021 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.