Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Gemmingen-Str. 33, 95688 Friedenfels, Deutschland
Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Besuchen Sie die Friedenfelser Brauerei. Bei einer Brauereiführung können Sie alles rund um das Brauen und dem Bier erfahren.
Die über 100-jährige Brautradition sowie Qualität und eine Vielzahl an Biersorten macht die Schlossbrauerei Friedenfels zu einer der führenden Brauereien der Region. Mit hochwertigen Rohstoffen, wie das reine Quellwasser aus dem Naturpark Steinwald, werden die Biere nach dem BayerischenReinheitsgebot von 1516 gebraut.
Die Qualität dieser Biere wurde belohnt:
2014 wurde das Friedenfelser Hefeweizen Hell beim World Beer Cup mit Gold ausgezeichnet.
Brauereiführungen finden für Gruppen ab 5 Personen nach Absprache statt. Bitte anmelden unter: 09683 / 91-0.
Betriebsbesichtigungen ab 5 Personen immer Do. 10:00 - 12:00 Uhroder auf Anfrage: Tel.: 09683 91-0
Preis pro Person: 8,50 Euro - Brauereiführung, Erinnerungskrug, Brotzeit |
akzeptierte Zahlungsmittel:
CashOperator
Gemmingen-Str. 33, 95688 Friedenfels, Deutschland
Contact person
Gemmingen-Str. 33, 95688 Friedenfels, Deutschland
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
www.facebook.com/Schlossbrauerei-Friedenfels-GmbH-105246239546592/
ca. 2,4 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag Ruhetag
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Zainhammer 1, 92717 Reuth bei Erbendorf, Deutschland
Unser Gasthaus mit idyllischem Biergarten und regionaler Küche befindet sich am Steinwaldradweg zwischen Friedenfels und Thumsenreuth.
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, German
Beer garden Cafe Or Coffee Shop Food Establishment Restaurant
ca. 5,0 km entfernt
}Schlossallee 15-17, 95689 Fuchsmühl, Deutschland
Unweit der Wahlfahrtskirche „Maria Hilf“ liegt das romatische Schlosshotel mit eigenem Weiher in ruhiger Lange am Rand der Marktgemeinde Fuchsmühl.
Vegetarian, Regional, German
ca. 7,5 km entfernt
}Mai bis Oktober durchgehend von 11.00 bis 24.00 Uhr geöffnet. Dezember bis März Mittwoch bis Sonntag durchgehend von 11.00 bis 22.00 Uhr. Montag und Dienstag sind während dieser Zeit Ruhetag.
Harlachberg 4, 95704 Pullenreuth, Deutschland
Inmitten der idyllischen Landschaft des Naturparks Steinwald im Fichtelgebirge liegt der Landgasthof Steinwald, der zu jeder Jahreszeit ein idealer Aufenthaltsort für Erholungssuchende und Aktiv-Urlauber ist. Unser Landgasthof ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.
German, Vegetarian
ca. 8,0 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Mai bis Oktober 2023 (während der Biergartenzeit) Samstag, Sonn- und Feiertags ab 11.30 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Bei sau-schlechtem Wetter ist der Betrieb geschlossen. Ein vorheriger Anruf vermeidet unnötige Fahrten.
Kronau 3, 95704 Pullenreuth, Deutschland
"Zum Reiserbesen - der Biergarten in der Kronau"
Vegetarian, German
ca. 8,8 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00, 11:00 - 14:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag.
Stieglmühle 1, 95679 Waldershof, Deutschland
Wirtshaus zur Stiegelmühle - Ihr Gasthaus mit deutscher / bayerischer Küche im Landkreis Tirschenreuth. Mit Biergarten direkt am Steinwald-Radweg zwischen Waldershof, Marktredwitz und Fuchsmühl.
Gluten Free, Vegan, Vegetarian, German
ca. 2,4 km entfernt
}Bärnhöhe 6, 95688 Friedenfels, Deutschland
Landurlaub im südlichen Steinwald. Unser Haus liegt 3 Km von Friedenfels entfernt, umgeben von Wiesen und Feldern mit großem Garten und Lagerfeuerstelle.
FȚȚȚ
ca. 3,0 km entfernt
}Erlenweg 10, 92703 Krummennaab, Deutschland
Herzlich Willkommen! Unser Campingplatz liegt inmitten der herrlichen Natur des Steinwaldes, abseits von großem Verkehrslärm.
ca. 5,0 km entfernt
}Schlossallee 15-17, 95689 Fuchsmühl, Deutschland
Unweit der Wahlfahrtskirche „Maria Hilf“ liegt das romatische Schlosshotel mit eigenem Weiher in ruhiger Lange am Rand der Marktgemeinde Fuchsmühl.
Vegetarian, Regional, German
ca. 6,2 km entfernt
}ca. 9,0 km entfernt
}Burg 1, 95685 Falkenberg, Deutschland
Ein besonderes Erlebnis - Übernachten in der Burg Falkenberg!
ca. 9,1 km entfernt
}Schindellohe 6, 95704 Pullenreuth, Deutschland
Das Fichtelgebirge im Blick, den Naturpark Steinwald im Rücken, ist unser Haus in Alleinlage ein guter Ausgangspunkt für Wander-, Mountainbike- und Walkingtouren, Luisenburgfestspiel- und Sibyllenbadbesuche und Ausflüge nach Tschechien.
FȚȚȚȚ
ca. 0,1 km entfernt
}bitte beim Pfarramt erfragen
Kolpingplatz, 95688 Friedenfels, Deutschland
In der Nähe vom Schloss in Friedenfels befindet sich die katholische Pfarrkirche Maria Immaculata.
ca. 0,2 km entfernt
}Gemmingen-Str. 23, 95688 Friedenfels, Deutschland
Idyllisch schmiegt sich Friedenfels, erster Goldsteig-Etappenort, an den Sonnenhang des Naturpark Steinwald.
Resort 1.223 Einwohner
ca. 0,3 km entfernt
}Friedenfels, Deutschland
Die reizvolle Kombination zwischen bewusstem Wandern und Beachtung der Klima-Einflüsse wie Wind und Sonne macht diesen Weg rund um Friedenfels zum ganz besonderen Erlebnis.
3:15 h 259 hm 259 hm 10,1 km moderate
ca. 0,3 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | 13:00 - 19:00 |
Dienstag | 13:00 - 19:00 |
Mittwoch | 13:00 - 19:00 |
Donnerstag | 13:00 - 19:00 |
Freitag | 13:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 19:00 |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |
Feiertags ebenfalls von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Bei schlechtem Wetter bleibt das Bad geschlossen!
Badstr. 15, 95688 Friedenfels, Deutschland
Das beheizte Freibad in Friedenfels ist idyllisch eingebettet am Ortsrand von Friedenfels am Fuße des Schusterberges.
Beachvolleyball datamodel.entitytype.Mingolf.title Playground PublicSwimmingPool
ca. 0,3 km entfernt
}Mittwoch: 19.30 bis 21.00 Uhr, Samstag: 17.30 bis 20.00 Uhr, Sonntag: 10.00 bis 12.00 und 18.00 bis 21.00 Uhr.
Am Hammerweiher 3, 95688 Friedenfels, Deutschland
Indoorklettern in der Steinwaldhalle
ca. 0,3 km entfernt
}Mi 19.30 bis 21.00 UhrSa 17.00 bis 18.00 Uhr Kinderklettern, 18.00 bis 20.00 Uhr für ErwachseneSo 18.00 bis 21.00 UhrKlettern außerhalb dieser Zeiten sowie für Gruppen auf Anfrage
Am Hammerweiher 3, 95688 Friedenfels, Deutschland
Die Kletterwand befindet sich in der Steinwaldhalle von Friedenfels. Die Klettersaison geht von September bis Mai.
ca. 0,3 km entfernt
}Am Hammerweiher 3, 95688 Friedenfels, Deutschland
Der Parkplatz befindet sich an der Steinwaldhalle.
ca. 0,3 km entfernt
}ganzjährig frei zugängig
Am Hammerweiher 3, 95688 Friedenfels, Deutschland
In der Ortsmitte von Friedenfels befindet sich ein großer Parkplatz mit einer Sommerasphaltstockbahn.
ca. 0,3 km entfernt
}Friedenfels, Deutschland
Übungs- und Skatingloipe mitBeleuchtung (täglich ab Einbruch der Dunkelheit bis 21:00 Uhr). Der Rundkursstartet neben der Steinwaldhalle in Friedenfels. Hier sind ausreichendParkplätze vorhanden. Weitere Informationen: Tourist-Information Friedenfels, Tel.: 09683 / 923...
0:10 h 11 hm 10 hm 1,3 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 0,4 km entfernt
}ganzjährig frei zugängig
Notthafftweg, 95688 Friedenfels, Deutschland
Der Waldfriedhof der Herren von Notthafft befindet sich am Ortsrand von Friedenfels südlich am Fuße des Steinwaldes in der Nähe vom Schloss und der Brauerei.
ca. 0,7 km entfernt
}ganzjährig zugängig
Kolpingplatz, 95688 Friedenfels, Deutschland
Das denkmalgeschützte Ensemble am Schlossberg umfasst das Friedenfelser Schloss, die Brauereigebäude, das vierseitige Ökonomiegehöft mit der evangelischen Schlosskapelle, die Pfarrkirche sowie das Lehrerwohnhaus und die Grundschule.
ca. 1,5 km entfernt
}ganzjährig frei zugängig.
Weißensteiner Weg, 95688 Friedenfels, Deutschland
Der 7 ha große Weiher liegt ca. einen Kilometer von Friedenfels entfernt und begeistert mit seiner landschaftlich einmaligen Lage.
ca. 1,9 km entfernt
}Zimmerplatz, 95688 Friedenfels, Deutschland
Der Wanderparkplatz befindet sich auf dem Friedenfelser Zimmerplatz.
ca. 2,4 km entfernt
}ganzjährig frei zugängig
Bärnhöhe, 95688 Friedenfels, Deutschland
Die Bärnhöhe: Traumhafter Aussichtspunkt mit herrlichem Panormablicken in die hügelige Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Steinwald.
ca. 3,3 km entfernt
}Friedenfels, Deutschland
DieseZubringerloipe zum Skihauptwanderweg des Naturparks Steinwald ist in zweiEtappen unterteilt. Er beginnt in Friedenfels und führt zum Parkplatz inBärnhöhe (7 km), der zweite Teil geht dann weiter zum Waldhaus bei Pfaben(Einstieg Skihauptwanderweg).
0:15 h 306 hm 30 hm 6,2 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 3,4 km entfernt
}Privatbesitz; keine Besichtigung möglich
Schlosshof 1, 92703 Krummennaab, Deutschland
Das Schloss Thumsenreuth wurde 1259 erstmals urkundlich erwähnt. Das wunderschöne Schloss mit seinen auffälligen Fensterladen prägt die Ortschaft Thumsenreuth.
ca. 3,7 km entfernt
}Ganzjährig frei zugänglich
am Goldsteig, 95679 Waldershof, Deutschland
Die Burgruine Weißenstein liegt auf 863,5 m ü.N.N. in Bayerns kleinstem Naturpark, dem Steinwald. Vom Bergfried der Ruine aus bietet sich ein herrlicher Rundblick über den Oberpfälzer Wald. Bei der Burgruine handelt es sich um eine Höhenburg in Spornlage.
ca. 3,8 km entfernt
}Kirchplatz 1, 92717 Reuth bei Erbendorf, Deutschland
Eingebettet zwischen den Ausläufern des Steinwaldes und dem Naturschutzgebiet Waldnaabtal mit seiner im Urzustand erhaltenen, wildromantischen Schönheit liegt Reuth bei Erbendorf.
1109 Einwohner 16.91 km²
ca. 4,2 km entfernt
}ganzjährig frei zugängig.
Pfaben, 92681 Erbendorf, Deutschland
Das Lichtkreuz von Pfaben sieht man von vielen Stellen im Landkreis Tirschenreuth aus. Beim Lichtkreuz selbst hat man einen herrlichen Weitblick über die Tirschenreuther Teichlandschaft, die Waldnaabaue und weit darüber hinaus.
ca. 4,3 km entfernt
}ganzjährig frei zugängig.
Pfaben, 92681 Erbendorf, Deutschland
Der Aussichtspunkt in Pfaben (auf 715 m ü. NN) lädt zu einem herrlichen Ausblick weit über die Tirschenreuther Teichpfanne hinaus bis nach Tschechien ein.
Nach Vereinbarung
In der Schwaige, 95685 Falkenberg, Deutschland
Das Kommunbrauhaus von Falkenberg ist das am ursprünglichsten erhaltene Kommunbrauhaus im Oberpfälzer Wald.
geschlossen
Montag | 09:00 - 12:00, 14:00 - 17:30 |
Dienstag | 09:00 - 12:00, 14:00 - 17:30 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00, 14:00 - 17:30 |
Freitag | 09:00 - 17:30 |
Samstag | 08:30 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Kirchenlamitzer Straße 64-66, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Die Brauerei Michael ist eine kleine familiengeführte Brauerei im Herzen des Fichtelgebirges. Neben zahlreichen Biersorten bietet die Brauerei Michael auch Braukurse an.
Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte https://www.maiselandfriends.com/erleben
Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth, Deutschland
Pure Passion – lass Dich von uns auf eine Reise durch die spannende Welt der Biere mitnehmen und entdecke die Leidenschaft, mit der sich unsere Brauerfamilie zusammen mit Mitarbeitern und Freunden seit vier Generationen um die Biervielfalt und Bierqualität kümmert. Bei Maisel ...
Die aktuellen Schließzeiten gibt es unter: Aktuelle Schließzeiten
Das Opernhaus ist täglich geöffnet, es sind jedoch temporäre Schließungen wegen Veranstaltungsproben möglich.
April bis September von 9.00 bis 18.00 Uhr
Oktober bis März von 10.00 bis 16.00 Uhr
Das Opernhaus ist jeweils am 1. Januar, am Faschingsdienstag und am 24., 25. und 26. Dezember geschlossen.
Im Opernhaus gibt es feste Einlasszeiten (alle 45 Minuten), zu denen ein kurzer Einführungsfilm zu sehen ist. Im Anschluss können die Besucher dann bis zur nächsten Vorführung in Ruhe das Opernhaus besichtigen.
Opernstraße 14, 95444 Bayreuth, Deutschland
Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth, eines der schönsten Barocktheater Europas, zeugt noch heute vom Leben und Wirken der preußischen Prinzessin Wilhelmine. Es wurde als eines der wenigen in Europa erhaltenen Theaterbauten des 18. Jahrhunderts in den Rang des UNESCO-WELTERBES erhoben.
Jeden zweiten und letzten Sonntag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr und auf Anfrage.
Färberstr. 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Herzlich Willkommen bei der Mineraliensammlung "Hans Reithmeier"
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Schleizer Str. 4, 95028 Hof, Deutschland
Braukompetenz und Familientradition seit 1731. Im Biereldorado Oberfranken, zwischen den grünen Wäldern des Fichtelgebirges und des Frankenwaldes liegt die Heimat des Meinel-Bräu.
geschlossen
Montag | 07:30 - 16:30 |
Dienstag | 07:30 - 16:30 |
Mittwoch | 07:30 - 16:30 |
Donnerstag | 07:30 - 16:30 |
Freitag | 07:00 - 13:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Unterkotzauer Weg 14, 95028 Hof, Deutschland
Biervielfalt aus Hof
Jeweils zu den Märkten im April und Oktober und im Juli zum Schwarzenbacher Wiesenfest (Termine siehe Veranstaltungskalender)
und auf Anfrage
August-Bebel-Straße 30, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Der Besucher des Schulmuseums erfährt anhand von alten Fotos, Urkunden und Exponaten viel über die Schulgeschichte der Stadt Schwarzenbach an der Saale. Ein komplett ausgestattetes historisches Klassenzimmer und historische Lehrmittel geben Einblick in die Schulgeschichte, wie man sie heute nicht mehr kennt.
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Die Kapplkirche ist zum Sehen, Staunen und zum Gebet ganzjährig geöffnet. Gottesdienste finden von Palmsonntag bis Sonntag vor Allerheiligen jeden Sonn- und Feiertag um 9.30 Uhr statt.
Wegen Kapplführungen, Gottesdiensten, Hochzeiten, etc. wenden Sie sich bitte an Tel. 09632 / 1248.
Kappl 2, 95652 Waldsassen, Deutschland
Die Kappl bei Waldsassen ist ein bedeutender barocker Rundbau und eines der Wahrzeichen des Oberpfälzer Waldes. Die Kirche symbolisiert die Heilige Dreifaltigkeit.
Die Stiftsbasilika ist ganzjährig täglich geöffnet, Führungen für Einzelreisende gibt es von Ostern bis Oktober:
Jeden Dienstag um 15.00 Uhr und jeden Freitag um 11.30 Uhr. 3,00 Euro / Person. Treffpunkt letzte Kirchenbank.
Basilikaplatz, 95652 Waldsassen, Deutschland
Barocke Stiftsbasilika mit Deutschlands größter Kirchen-und Klostergruft, erbaut 1685 - 1704 von Abraham Leuthner und den Gebr. Dientzenhofer. Jann- Orgelanlage mit 103 Registern.
Die Kirche kann nur in Verbindung mit einem Gottesdienst besichtigt werden.
Kirchberg 6, 95488 Eckersdorf, Deutschland
Die Markgrafenkirche St. Ägidius liegt im ummauerten Friedhof auf einem Felssporn über Dorfkern und Salamandertal, einst Burganlage der Plassenberger auf dem "Gilgenberg".
Die Kirche ist täglich geöffnet.
Kirchweg 20, 95485 Warmensteinach, Deutschland
Im Jahr 1704 begann in Warmensteinach der Bau der Kirche, und am 30. August 1705 wurde sie eingeweiht. Zunächst war die Kirche ohne Turm, sie wurde aber im Jahr 1734 vollendet und der neu gebaute Turm eingeweiht. Um 1768 wurde der Turm vom Blitz getroffen, ein neues Dach musste gedeckt werden. Im Jahre 1974 brach in der Dreifaltigkeitskirche ein Brand aus, bei dem die Bausubstanz, das Gebäudeinnere sowie die Orgel sehr in Mitleidenschaft gezogen wurden.
April bis Oktober täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr, November bis März täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr
Kirchenring 17, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Die letzte prominente Markgrafen-Kirche wurde 1796 bis 1800 unter preußischer Verwaltung gebaut.
In der Sommerzeit von April / Mai bis September / Oktober täglich geöffnet.
Kirchweg 1, 95502 Himmelkron, Deutschland
Das ehemalige Frauenkloster der Zisterzienser, von den Burggrafen zu Nürnberg und den Markgrafen von Kulmbach / Bayreuth stets begünstigt, war seit der Reformation für festliche, sommerliche wie jagdliche Hofhaltung begehrt.
Die Ordenskirche ist ganzjährig geöffnet.
St. Georgen 56, 95448 Bayreuth, Deutschland
Evangelisch-Lutherische Sophienkirche zur HL. Dreifaltigkeit, genannt Ordenskirche
Die Markgrafenkirche kann per Rufbereitschaft besichtigt werden.
Heziloplatz 1, 95473 Creußen, Deutschland
Außen Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung - innen eine der ersten Markgrafen-Kirchen, die nach den Wirren und Folgen des 30jährigen Krieges generalisiert wurden.
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Montag geschlossen
An folgenden Feiertagen ist geöffnet: 1. Januar, 6. Januar, Ostersonntag und -montag, 1. Mai, Himmelfahrt, Pfingstsonntag und -montag, Fronleichnam, 15. August, 3. Oktober, 31. Oktober, 1. November, 26. Dezember
geschlossen am: 24., 25. und 31.Dezember und Karfreitag
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Das Erika-Fuchs-Haus - Museum für Comic und Sprachkunst - widmet sich als erstes Museum in Deutschland ausschließlich der Kunstform Comic.
E-Bike charging station Landmark Or Historical Building Museum
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Vom 16. Oktober bis 13. März geschlossen. Die Wasserspiele sind von Mai bis Mitte Oktober (stündlich)
Eremitage 4, 95448 Bayreuth, Deutschland
Die Eremitage ist eine 1715 entstandene historische Parkanlage vor den Toren der Stadt Bayreuth. Sie beherbergt unter anderem das Alte Schloss mit innerer Grotte und Wasserspielen.
geschlossen
Montag | 07:30 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Dienstag | 07:30 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Mittwoch | 07:30 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 07:30 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Freitag | 07:30 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Hütten 6-8, 95485 Warmensteinach, Deutschland
Verkauf unterschiedlicher Biersorten (Pils, Weizen, Dunkel, Zoigl, Zwickl, Radler, Spezialbiere) und alkoholfreier Getränke. Weiterhin werden Brauseminare angeboten. Die Brauerei kann nach Voranmeldung besichtigt werden. Verleih von Bierzelten inkl. Catering.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
An Feiertagen ebenfalls von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Anmeldung außerhalb dieser Zeiten auf Anfrage unter:
Stadtverwaltung Goldkronach
Tel.: 09273 / 984-0
Das Museum ist leider nicht behindertengerecht, aber seit 2023 dank eines neuen Treppenlifts barrierefrei.
Bayreuther Straße 21, 95497 Goldkronach, Deutschland
Das Goldbergbau-Museum in Goldkronach wurde nach aktuellen Gesichtspunkten der Museumsdidaktik mit ansprechendem Design und mehreren Inszenierungen eröffnet.
Montag geschlossen
Dienstag bis Freitag: von 14.00 bis 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag: von 11.00 bis 19.00 Uhr
Bayerische Feiertage: von 11.00 bis 19.00 Uhr
Zu den bayerischen Schulferien:
von 11.00 bis 19.00 Uhr
An folgenden Tagen bleibt das TSCHAKKA BAY geschlossen:
24. Dezember - Heilig Abend
25. Dezember - 1. Weihnachtsfeiertag
26. Dezember - 2. Weihnachtsfeiertag
31. Dezember - Silvester
1. Januar - Neujahr
Bernecker Str. 79, 95448 Bayreuth, Deutschland
Die Bayreuther Spielfesthalle TSCHAKKA-BAY ist ein Dschungel-Aktivpark, der bei jedem Wetter zum austoben, spielen und Spaß haben einlädt. Die Anlage ist TÜV-geprüft.
Kirchbesichtigung auf Anfrage.
Kirchplatz 6, 95497 Goldkronach, Deutschland
Die Markgrafenkirche, das Schloss und das Pfarrhaus von Nemmersdorf liegen auf einer steilen Bergnase im Fichtelgebirge.
Montag von 17.00 bis 21.00 Uhr
Dienstag von 7.30 bis 9.30 Uhr und von 14.00 bis 21.00 Uhr
Mittwoch von 14.00 bis 21.00 Uhr
Donnerstag von 14.00 bis 15.30 Uhr (Spielenachmittag) und von 15.30 bis 19.00 Uhr
Freitag von 14.00 bis 21.00 Uhr
Samstag von 8.00 bis 15.00 Uhr
Sonntag von 8.00 bis 16.00 Uhr
Das Hallenbad ist ab Mitte September bis Mitte Mai geöffnet.
Schützenstraße 26, 95213 Münchberg, Deutschland
Herzlich Willkommen im Hallenbad Münchberg!
Mi 19.30 bis 21.00 UhrSa 17.00 bis 18.00 Uhr Kinderklettern, 18.00 bis 20.00 Uhr für ErwachseneSo 18.00 bis 21.00 UhrKlettern außerhalb dieser Zeiten sowie für Gruppen auf Anfrage
Am Hammerweiher 3, 95688 Friedenfels, Deutschland
Die Kletterwand befindet sich in der Steinwaldhalle von Friedenfels. Die Klettersaison geht von September bis Mai.
Auf Anfrage unter: Tel.: 0921 / 251940
Am Sportpark 3, 95444 Bayreuth, Deutschland
Das Kunsteisstadion ist Austragungsort packender Eishockeyspiele und Treffpunkt für viele Eislauffreunde aus der ganzen Region - hier geht der EHC Bayreuth in der DEL2 auf Puck- und Punktejagd.
geschlossen
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Vom 19.03. bis 4.12.2023 geöffnet. Sonst auf Anfrage.
Altes Bergwerk 1, 95659 Arzberg, Deutschland
Die Naturparkinfostelle Kleiner Johannes ist eine Infostelle des Naturparks Fichtelgebirge der Stadt Arzberg. Als Bergwerk ist das Gelände der ehem. Zeche Kleiner Johannes Ausstellungsort der Geschichte des lokalen Bergbaus.
dauerhaft geschlossen
Poststr. 5, 95100 Selb, Deutschland
Das SPEKTRUM Selb | Kino. Kultur. Café
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 - 21:30 |
Mittwoch | 13:00 - 21:30 |
Donnerstag | 13:00 - 21:30 |
Freitag | 13:00 - 21:30 |
Samstag | 13:00 - 18:30 |
Sonntag | 10:00 - 21:30 |
Die Schwimmhalle hat nur an folgenden Feiertagen von 10:00 - 18:30 Uhr geöffnet:
Heilige Drei Könige, Ostermontag, Tag der Deutschen Einheit, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag. An allen übrigen Feiertagen sowie am Faschingsdienstag, Heilig Abend und Silvester ist das Stadtbad geschlossen.
Kolpingstr. 7, 95444 Bayreuth, Deutschland
Lust auf Erholung? Im Hallenbad Stadtbad Bayreuth kommt jeder auf seine Kosten, denn hier gibt es abwechslungsreiche Angebote.
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 14:00 - 21:00 |
Sonntag | 14:00 - 21:00 |
Hindenburgstr. 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
Cineplex Bayreuth - Ihr vielseitiges Multiplex Kino mit 8 Kinosälen.
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Ob anlässlich eines Geburtstags, einer Hochzeit oder einer Erkrankung: In ganz unterschiedlichen Situationen eignen sich Karten als Geschenk. Aber braucht man immer einen speziellen Anlass, um jemandem alles Gute zu wünschen? Mit kleinen Extras und kreativem Material wird deine Karte ein ganz per...
Fr., 24.11.2023
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Wir retten den Tetra Pak vor dem Mülleimer! Wusstest du, dass Milchtüten hervorragendes Bastelmaterial sind? Warum also gleich wegschmeißen, wenn man auch etwas Tolles daraus basteln kann? Ob Täschchen, Geldbeutel, Geschenkboxen oder Anhänger: Mit etwas Farbe und der richtigen Faltanleitung geben...
Fr., 10.11.2023
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Verkleiden macht Spaß! Ob einfach mit Freunden oder für die Faschings- oder Halloweenparty. Oder vielleicht doch lieber schnell mal Prinzessin sein? Wir wollen gemeinsam verschiedene Verkleidungen basteln - ganz ohne Schminke und aufwendige Kostüme. Du entscheidest, in welche Rolle du schlüpfst: ...
Fr., 20.10.2023
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Es könnte alles so schön sein! Wäre da nicht die blöde Hütte, die immer wieder zusammenkracht, oder der dumme Baum, von dem einfach kein Apfel herunterfallen will. Das macht den kleinen Troll wütend. Er ist ein Troll, der grollt. Ein Grolltroll! Sehr zum Leidwesen seiner Freunde, die irgendwann e...
Di., 21.11.2023
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Der Elefant ist lädiert, hat eine krumme und geschwollene Nase und deswegen einen Sprachfehler: Kamfu mir helfen?, fragt er den Ameisenbär, der auch schon Probleme mit seinem Rüssel hatte, und das Schwein. Die beiden tun ihr Bestes, aber es hilft nichts. Erst die kleine Fliege hat eine Idee… Das ...
Di., 07.11.2023
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Die Kuh Lieselotte ist eigentlich friedlich. Nur auf den Postboten hat sie es irgendwie abgesehen. Nichts liebt sie mehr, als ihm aufzulauern und ihn zu erschrecken. Deswegen lässt er ständig Pakete fallen, die dann beschädigt sind. So geht das nicht weiter. Da hat der Postbote eine Idee …
Mi., 11.10.2023
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Kinderbasar Herbst-/Winter Verkauf von Kleidung, Spielwaren und alle Artikel rund ums Kind 22.09.23 Abendverkauf : Schwangere mit 1 Begleitperson von 18.00-18.30 Uhr, alle anderen 18.30-20.00 Uhr. Samstagsverkauf 23.09.23 von 10.00 - 12.00 Uhr für Alle. Nummernvergabe läuft bereits - ausschließli...
Fr., 22.09.2023 und weitere
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Eigentlich waren Mats und Schimansky Freunde, richtig gute Freunde. Doch eines Tages kam es zum Streit. Später wusste keiner mehr, wie dieser Streit angefangen hatte. Aber schließlich wechselten Mats und Schimansky kein Wort mehr miteinander – nur noch über ihre Freunde … Das Erzähltheater ist fü...
Di., 24.10.2023
Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Hermeline hat zauberfrei. Und obwohl ihre besten Freunde lauter Zauberwünsche haben, sagt sie keinen Zauberspruch auf und macht sich einen schönen Tag. Ob das lange gutgehen kann?
Mi., 25.10.2023
Bauerstr. 10, 95615 Marktredwitz, Deutschland
In Marktredwitz gibt es viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Die Vielfalt der Einsatzgebiete ermöglicht es den Menschen, sich in Bereichen einzubringen, die ihren Interessen und Fähigkeiten entsprechen. Egal ob es darum geht, Tiere zu unterstützen, Lebensmittel zu retten, sich um...
So., 15.10.2023
geschlossen
Montag | 09:30 - 16:00 |
Dienstag | 09:30 - 16:00 |
Mittwoch | 09:30 - 16:00 |
Donnerstag | 09:30 - 16:00 |
Freitag | 09:30 - 16:00 |
Samstag | 09:30 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Von September bis April: Samstag geschlossen
Jean-Paul-Straße 5, 95632 Wunsiedel, Deutschland
Vom Fichtelgebirgsmuseum, über Gruppenangebote, die Gastronomie, bis hin zum Stadtrundgang - bei der Touristinformation in Wunsiedel hat man alle Informationen auf einen Blick.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
Zusätzlich jeden 1. Sonntag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung unter Tel.: 0921 / 65307 oder unter: historisch.verein.oberfranken@t-online.de
Auch können Führungen und Vorführungen für Schulklassen gebucht werden.
Von November bis April finden Führungen nur nach Vereinbarung statt.
Ludwigstr. 25 b, 95444 Bayreuth, Deutschland
Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus.
April bis Oktober immer Dienstag, Donnerstag, Sonn- und Feiertage von 14.00 - 17.00 Uhr. Gruppenführungen ab 15 Personen ganzjährig
Kirchgasse 4, 92681 Erbendorf, Deutschland
Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 18:00 |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Die Besichtigung unserer Bier-Erlebnis-Welt ist im Rahmen von kontaktlosen Touren mit unserer Audio-Guide-App möglich. Tickets gibt es schon jetzt in unserem Ticketshop auf der Website. Natürlich hat ab dann unser Biershop wieder Montag bis Samstag von 11.00 – 20.00 Uhr geöffnet und bietet neben unseren Bierspezialitäten ein bestens sortiertes internationales Craftbiersortiment und tolle Geschenkideen. Klar ist auch das Liebesbier wieder mit am Start.
Also jetzt schon Tickets sichern - wir freuen uns auf Euren Besuch!
Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth, Deutschland
Herzlich Willkommen in der Maisel´s Bier-Erlebnis-Welt!
International
Theaterkasse Bayreuth: Montag bis Freitag von 10.00 bis 16.00 Uhr
Röntgenstr. 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
Die Studiobühne Bayreuth ist ein Theater im Herzen von Bayreuth.
geschlossen
Montag | 11:00 - 12:00, 13:00 - 14:00, 15:00 - 16:00 |
Dienstag | 11:00 - 12:00, 13:00 - 14:00, 15:00 - 16:00 |
Mittwoch | 11:00 - 12:00, 13:00 - 14:00, 15:00 - 16:00 |
Donnerstag | 11:00 - 12:00, 13:00 - 14:00, 15:00 - 16:00 |
Freitag | 11:00 - 12:00, 13:00 - 14:00, 15:00 - 16:00 |
Samstag | 11:00 - 12:00, 13:00 - 14:00, 15:00 - 16:00 |
Sonntag | 11:00 - 12:00, 13:00 - 14:00, 15:00 - 16:00 |
Führungen finden jeweils um 11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr statt. Führungsdauer ca. 45 Minuten.
Gleißingerfels 1, 95686 Fichtelberg, Deutschland
Das Besucherbergwerk “Gleissinger Fels” liegt in Neubau, einem Ortsteil von Fichtelberg. Der Bergbau trug entscheidend zur Ortsentwicklung bei und war bis Mitte des 20. Jahrhunderts wesentliche Erwerbsquelle der Bevölkerung. Heute ist dieser Ausflug in den Berg ein unvergessliches Erlebnis für Abenteurer, Geschichtsinteressierte und Entdecker in jedem Alter.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 01:00 |
Samstag | 14:00 - 02:00 |
Sonntag | 14:00 - 22:00 |
Die Bowlingbahn ist nur auf Reservierung geöffnet. Reservierung unter: 09231 / 5077656. Reservierung durch Schulklassen, Firmen, Vereine und Behörden sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich! An manchen Tagen ist die Bowlingwelt Marktredwitz früher geschlossen, sofern keine Bahnreservierungen eingetragen sind.
Montag und Dienstag ist Ruhetag.
Bayreuther Str.10, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Für Bowling-Begeisterte ist die Bowlingwelt in Marktredwitz genau der richtige Ort!
Dienstag bis Freitag und Sonntag von 11.00 bis 16.00 Uhr, Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr.
Führungen ca. alle 45 Minuten von November bis Palmsonntag: Mittwoch bis Sonntag von 13.00 bis 16.00 Uhr.
Zwei Wochen vor Weihnachten und eine Woche im Januar geschlossen. Karfreitag geschlossen
Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen, Deutschland
Der Zisterzienserorden entstand durch Reformen aus der Tradition der Benediktinermönche. Die verschiedenen Zweige der Zisterzienser, die sich dem geistlichen Erbe des Mutterklosters Cîteaux verpflichtet wissen, bilden die Familia Cisterciensis.
Nach vorheriger Anmeldung.
Maximilianstr. 6, 95444 Bayreuth, Deutschland
Das Bergamt Nordbayern befindet sich im Zentrum von Bayreuth. Es ist für das Bergrecht der Regierungsbezirke Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und der Oberpfalz zuständig.
© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.