Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Gesprochene Sprachen:
In der Nähe vom Schloss in Friedenfels befindet sich die katholische Pfarrkirche Maria Immaculata.
Die im Schlosskomplex eingefügte katholische Kirche ging aus der Schlosskapelle hervor. Sie wurde 1684 von Georg Rudolf Nothaft von Weißenstein errichtet.
In den Jahren 1874 / 77 musste das zu klein gewordene Kirchlein einem neugotischen Neubau weichen. Der Steinturm wurde 1872 erbaut. 1937 / 38 wurde sie zu ihrem heutigen Aussehen erweitert. 2017 erfolgte die Dach- und Fassadenrenovierung. Es handelt sich hier um die dritte Kirche seit der Mitte des 16. Jahrhunderts am selben Ort.
Die Kirche stellt durch die Verwendung der bodenständigen Materialien Holz und Naturstein ein schönes und seltenes Beispiel der Kirchenbaukunst des 20 Jahrhunderts dar.
bitte beim Pfarramt erfragen
Kategorie | Festpreis |
---|---|
keine |
Operator
Kolpingplatz, 95688 Friedenfels
pfarramt-friedenfels@t-online.de
https://www.friedenfels.de/leben-in-friedenfels/kirche-und-pfarrei.html
Pfarrer, Thankachan Puthiyedath
Contact person
Kolpingplatz, 95688 Friedenfels
pfarramt-friedenfels@t-online.de
https://www.friedenfels.de/leben-in-friedenfels/kirche-und-pfarrei.html
Besuche uns auch auf:
https://www.friedenfels.de/leben-in-friedenfels/kirche-und-pfarrei.html
ca. 0,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Von Oktober bis einschl. April Montag Ruhetag
Gemmingenstr. 16, 95688 Friedenfels
Das traditionelle Friedenfelser Gasthaus bietet überwiegend regionale, oberpfälzer Küche an.
Regional, German
ca. 2,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag Ruhetag.
Feiertage 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Zainhammer 1, 92717 Reuth bei Erbendorf
Unser Gasthaus mit idyllischem Biergarten und regionaler Küche befindet sich am Steinwaldradweg zwischen Friedenfels und Thumsenreuth.
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, German
Beer garden Cafe Or Coffee Shop Food Establishment Restaurant
ca. 4,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Sommerzeit:
Freitag - Radlerstammtisch: 16.30 bis 20.00 Uhr
Samstag: 11.00 bis 19.00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 10.30 bis 18.00 Uhr
Winterzeit:
Samstag: 11.00 bis 17.00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 10.30 bis 17.00 Uhr
Pfaben 12, 92681 Erbendorf
Das Waldhaus im Steinwald bei Pfaben ist eine ehemalige Forstunterkunft, die nicht mehr genutzt wird.
German
ca. 5,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 21:30 |
Samstag | 15:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Geöffnet an folgenden Terminen 2025:
Februar 14.-16.
März 21.-23.
April 11.-13.
Mai 09.-11.
Mai 29.05. Vatertagszoigl
Juni 27.-29.
Juli 11.-13.
August 08.-10 .
September 12.-14.
Oktober 17.-19.
November 07.-09.
Sonntags mit wechselndem Mittagstisch.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Ackerstr. 9, 92703 Krummennaab
Herzlich willkommen im Grandlho! Wir liegen direkt am Fichtelnaab- und Steinwald-Radweg.
Regional, German
ca. 6,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 14:00 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 22:00 |
Montag geschlossen.
Grötschenreuth 5, 92681 Erbendorf
Herzlich willkommen in Peters Pilsstube!
ca. 6,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:30 - 17:00 |
Donnerstag | 09:30 - 17:00 |
Freitag | 09:30 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 14:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:30 |
Montag und Dienstag Ruhetag.
Frühstück:
Mittwoch bis Freitag von 9.30 bis 13.00 Uhr
Samstag von 9.00 bis 14.00 Uhr
Sonntag nur mit Anmeldung!
Kaiserberg 20, 92681 Erbendorf
Kohr - Ihre Meisterkonditorei in Erbendorf mit langer Familientradition.
Regional
bakery Cafe Or Coffee Shop Food Establishment Ice Cream Shop
ca. 6,6 km entfernt
Von März bis Oktober saisonal geöffnet
Marktplatz 5, 95676 Wiesau
Herzlich willkommen im Eiscafé Cortina!
ca. 6,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 20:00 |
Dienstag | 09:00 - 20:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 14:00 |
Bahnhofstr. 44, 95676 Wiesau
Familienbetrieb seit 100 Jahren mit eigener Landmetzgerei im Land der tausend Teiche.
ca. 7,5 km entfernt
Mai bis Oktober durchgehend von 11.00 bis 24.00 Uhr geöffnet. Dezember bis März Mittwoch bis Sonntag durchgehend von 11.00 bis 22.00 Uhr. Montag und Dienstag sind während dieser Zeit Ruhetag.
Harlachberg 4, 95704 Pullenreuth
Inmitten der idyllischen Landschaft des Naturparks Steinwald im Fichtelgebirge liegt der Landgasthof Steinwald, der zu jeder Jahreszeit ein idealer Aufenthaltsort für Erholungssuchende und Aktiv-Urlauber ist. Unser Landgasthof ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.
German, Vegetarian
ca. 7,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Mai bis Oktober 2023 (während der Biergartenzeit) Samstag, Sonn- und Feiertags ab 11.30 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Bei sau-schlechtem Wetter ist der Betrieb geschlossen. Ein vorheriger Anruf vermeidet unnötige Fahrten.
Kronau 3, 95704 Pullenreuth
"Zum Reiserbesen - der Biergarten in der Kronau"
Vegetarian, German
ca. 8,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00, 11:00 - 14:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00, 11:00 - 14:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag.
Urlaub
Wir haben ab Mittwoch den 22.01.2025 bis einschließlich Dienstag den 18.02.2025 geschlossen.
Ab Mittwoch den 19.02.2025 ab 17 Uhr haben wir wieder geöffnet.
Stieglmühle 1, 95679 Waldershof
Wirtshaus zur Stiegelmühle - Ihr Gasthaus mit deutscher / bayerischer Küche im Landkreis Tirschenreuth. Mit Biergarten direkt am Steinwald-Radweg zwischen Waldershof, Marktredwitz und Fuchsmühl.
Gluten Free, Vegan, Vegetarian, German
ca. 2,4 km entfernt
ca. 6,1 km entfernt
ca. 6,2 km entfernt
Tirschenreuther Str. 28, 92681 Erbendorf
ARIBO Hotel Erbendorf - erholen, tagen, genießen - für ALLE!
ca. 6,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 20:00 |
Dienstag | 09:00 - 20:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 14:00 |
Bahnhofstr. 44, 95676 Wiesau
Familienbetrieb seit 100 Jahren mit eigener Landmetzgerei im Land der tausend Teiche.
ca. 9,1 km entfernt
Burg 1, 95685 Falkenberg
Ein besonderes Erlebnis - Übernachten in der Burg Falkenberg!
ca. 9,1 km entfernt
Schindellohe 6, 95704 Pullenreuth
Das Fichtelgebirge im Blick, den Naturpark Steinwald im Rücken, ist unser Haus in Alleinlage ein guter Ausgangspunkt für Wander-, Mountainbike- und Walkingtouren, Luisenburgfestspiel- und Sibyllenbadbesuche und Ausflüge nach Tschechien.
1x FȚȚȚȚ
ca. 0,1 km entfernt
Friedenfels
Die zweite Etappe des Goldsteig-Wanderweges führt von Friedenfels bis nach Falkenstein. Sie hat eine Länge von 16 Km.
4:04 h 140 hm 202 hm 16,3 km easy
ca. 0,1 km entfernt
Kolpingplatz 4, 95688 Friedenfels
Friedenfels – der Ort, an dem das Wasser glitzert, die Blätter rauschen und nachts die Sterne leuchten.
Resort 1.201 Einwohner 16.28 km²
ca. 0,1 km entfernt
Betriebsbesichtigungen ab 5 Personen immer Do. 10:00 - 12:00 Uhroder auf Anfrage: Tel.: 09683 91-0
Gemmingen-Str. 33, 95688 Friedenfels
Besuchen Sie die Friedenfelser Brauerei. Bei einer Brauereiführung können Sie alles rund um das Brauen und dem Bier erfahren.
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Mi 19.30 bis 21.00 UhrSa 17.00 bis 18.00 Uhr Kinderklettern, 18.00 bis 20.00 Uhr für ErwachseneSo 18.00 bis 21.00 UhrKlettern außerhalb dieser Zeiten sowie für Gruppen auf Anfrage
Am Hammerweiher 3, 95688 Friedenfels
Die Kletterwand befindet sich in der Steinwaldhalle von Friedenfels. Die Klettersaison geht von September bis Mai.
ca. 0,2 km entfernt
Mittwoch: 19.30 bis 21.00 Uhr, Samstag: 17.30 bis 20.00 Uhr, Sonntag: 10.00 bis 12.00 und 18.00 bis 21.00 Uhr.
Am Hammerweiher 3, 95688 Friedenfels
Indoorklettern in der Steinwaldhalle
ca. 0,2 km entfernt
Am Hammerweiher 3, 95688 Friedenfels
🌿NaturErlebnisWochen - Die Magie der Natur erleben
Di., 06.05.2025
ca. 0,2 km entfernt
Am Hammerweiher 3, 95688 Friedenfels
🌿NaturErlebnisWochen - Die Magie der Natur erleben
Fr., 02.05.2025
ca. 0,2 km entfernt
Am Hammerweiher 3, 95688 Friedenfels
🌿NaturErlebnisWochen - Die Magie der Natur erleben
Sa., 03.05.2025
ca. 0,2 km entfernt
Am Hammerweiher 3, 95688 Friedenfels
🌿NaturErlebnisWochen - Die Magie der Natur erleben
Mo., 05.05.2025
ca. 0,2 km entfernt
Am Hammerweiher 3, 95688 Friedenfels
Der Parkplatz befindet sich an der Steinwaldhalle.
ca. 0,2 km entfernt
ganzjährig frei zugängig
Am Hammerweiher 3, 95688 Friedenfels
In der Ortsmitte von Friedenfels befindet sich ein großer Parkplatz mit einer Sommerasphaltstockbahn.
ca. 0,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:30 - 17:00 |
Öffnungszeiten an Feiertagen gleich Öffnungszeiten am Sonntag.
Waldhaus 1, 95688 Friedenfels
Im generalisierten Forsthaus im Steinwald, dem Waldhaus, befindet sich eine gemeinsame Infostelle von Geopark, Naturpark und den Bayerischen Staatsforsten.
ca. 0,3 km entfernt
Friedenfels
0:10 h 11 hm 10 hm 1,3 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 0,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Freibad ist bis zur Sommersaison 2025 geschlossen.
Badstr. 15, 95688 Friedenfels
Das beheizte Freibad in Friedenfels ist idyllisch eingebettet am Ortsrand von Friedenfels am Fuße des Schusterberges.
Beachvolleyball datamodel.entitytype.Mingolf.title Playground PublicSwimmingPool
ca. 0,5 km entfernt
ganzjährig frei zugängig
Notthafftweg, 95688 Friedenfels
Der Waldfriedhof der Herren von Notthafft befindet sich am Ortsrand von Friedenfels südlich am Fuße des Steinwaldes in der Nähe vom Schloss und der Brauerei.
ca. 0,6 km entfernt
ganzjährig zugängig
Kolpingplatz, 95688 Friedenfels
Das denkmalgeschützte Ensemble am Schlossberg umfasst das Friedenfelser Schloss, die Brauereigebäude, das vierseitige Ökonomiegehöft mit der evangelischen Schlosskapelle, die Pfarrkirche sowie das Lehrerwohnhaus und die Grundschule.
ca. 1,5 km entfernt
ganzjährig frei zugängig.
Weißensteiner Weg, 95688 Friedenfels
Der 7 ha große Weiher liegt ca. einen Kilometer von Friedenfels entfernt und begeistert mit seiner landschaftlich einmaligen Lage.
ca. 1,7 km entfernt
Weißensteiner Weg, 95688 Friedenfels
🌿NaturErlebnisWochen - Die Magie der Natur erleben
Sa., 03.05.2025
ca. 2,0 km entfernt
Zimmerplatz, 95688 Friedenfels
Der Wanderparkplatz befindet sich auf dem Friedenfelser Zimmerplatz.
---
Dechantsees, 95704 Pullenreuth
Die Klausenkapelle liegt bei Dechantsees in der Nähe von Pullenreuth.
ganzjährig frei zugängig
Trevesenhammer, 95704 Pullenreuth
Die liebevoll restaurierte Marienkapelle steht in Trevesenhammer.
Die Schlosskirche ist täglich geöffnet.
Schlossberglein 3, 95444 Bayreuth
Die Schlosskirche Bayreuth wurde zwischen 1753 und 1756 erbaut. Sie beinhaltet die Fürstengruft von Markgräfin Wilhelmine, Markgraf Friedrich und Tochter Friederike.
Die Markgrafenkirche kann während der Sommerzeit (April / Mai bis September / Oktober) täglich besucht werden.
Kirchplatz 1, 95463 Bindlach
Bindlach, Urpfarrei und wohl eine der 14 Slawenkirchen unter Karl dem Großen, entwickelte sich zu einer an Pfründen reichen Kirchengemeinden - stets an neuestem künstlerischem Geschmack orientiert.
Die Markgrafenkirche kann nur zu Gottesdienst-Zeiten besichtigt werden.
Laitscher Weg 2, 95502 Lanzendorf
Weithin sichtbar war die Pfarrkirche St. Gallus "mit ihrer hohen Lantzen- und Turmspitze" schon 1692. Sie ist aber als Urpfarrei weit älter.
Die Stiftskirche ist täglich geöffnet.
St. Georgen, 95448 Bayreuth
Gravenreuther-Stift mit Evangelisch-Lutherischer Stiftskirche
auf Anfrage
Kirchstr. 13, 95704 Pullenreuth
Besichtigen Sie die Pfarrkirche St. Martin in Pullenreuth, die urkundlich erstmals im 11. Jahrhundert erwähnt wird.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:00 - 16:00 |
Donnerstag | 08:00 - 16:00 |
Freitag | 08:00 - 16:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Mittagspause von 12 bis 14 Uhr
Maxplatz 6, 95028 Hof
Als Kapelle, dem Erzengel Michael, dem heiligen Kreuz und der Maria Magdalena geweiht, wurde um 1230 nach der Stadtgründung und in Zusammenhang mit dem Ausbau der Neustadt die St. Michaeliskirche in Hof errichtet.
täglich geöffnet
Marienstraße, 95689 Fuchsmühl
Weithin sichtbar erhebt sich die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau von Fuchsmühl. Es handelt sich um einen Saalbau mit Doppelturmfassade, erbaut 1712-1726.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 11:00 |
Die Kirche wird gerne auch auf Anfrage vom Pfarramt geöffnet.
Kirchplatz 3, 95659 Arzberg
Die evangelische Kirche von Arzberg ist eine Kirchenburganlage aus dem 14./15. Jahrhundert mit Wehrmauer und Pulverturm.
bitte bei der Pfarrei erfragen
Frühmessgasse 9, 92681 Erbendorf
Die unter Denkmalschutz stehende Lorettokapelle in Erbendorf befindet sich gleich gegenüber der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Die Kapelle wurde im 19. Jahrhundert erbaut.
In der Regel täglich geöffnet.
Altentrebgastplatz 6, 95448 Bayreuth
Die Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche ST. JOHANNIS gehört zu den Markgrafenkirchen im Landkreis Bayreuth.
Dienstag bis Freitag und Sonntag von 11.00 bis 16.00 Uhr, Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr.
Führungen ca. alle 45 Minuten von November bis Palmsonntag: Mittwoch bis Sonntag von 13.00 bis 16.00 Uhr.
Zwei Wochen vor Weihnachten und eine Woche im Januar geschlossen. Karfreitag geschlossen
Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Der Zisterzienserorden entstand durch Reformen aus der Tradition der Benediktinermönche. Die verschiedenen Zweige der Zisterzienser, die sich dem geistlichen Erbe des Mutterklosters Cîteaux verpflichtet wissen, bilden die Familia Cisterciensis.
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Montag 9.00 - 11.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr
Mittwoch 15.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 9.00 - 11.00 Uhr
Freitag 9.00 - 13.00 Uhr
Senestrey Platz, 95632 Wunsiedel
Herzlich Willkommen!
Hallerstein, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Die Pfarrkirche Hallerstein ist die evangelisch-lutherische Pfarrkirche von Hallerstein, einem Gemeindeteil von Schwarzenbach a.d.Saale.
Pfarramtsstunden: Di. 14.00 - 16.00 Uhr
Gottesdienste: So. 08.30 und 10.00 Uhr jeweils abwechselnd in der Ägidienkirche Thumsenreuth und in der Leonhardikirche Krummennaab und Sa. um 19.00 Uhr 14-tägig in Friedenfels in der Schlosskapelle.
Ägidienplatz 1, 92703 Krummennaab
Landschaftlich reizvoll, zwischen Steinwald und Stiftland, liegt die evang.-luth. Pfarrkirche St. Leonhard von Krummennaab.
nur nach Voranmeldung möglich
Bahnhofstr. 7, 95236 Stammbach
Ökumene und Glaubenstoleranz – das sind zwei Begriffe, die in Stammbach bereits eine lange Tradition haben. Vielleicht aus fränkischem Pragmatismus. Das zeigt sich schon an der Hauptkirche der Marktgemeinde: einer evangelischen Marienkirche.
Bitte bei der Pfarrei erfragen.
Bräugasse 36, 92681 Erbendorf
Besuchen Sie die Evanglische Martin-Luther-Kirche in Erbendorf! Der schlichte Granitbau liegt oberhalb der Lorettokapelle.
Bitte bei der Pfarrei erfragen
Frühmessgasse 5, 92681 Erbendorf
Besichtigen Sie die wunderschöne Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Erbendorf!
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 18:30 - 19:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 18:30 - 19:30 |
Freitag | 07:00 - 08:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:30 - 11:30 |
Am Dienstag und Donnerstag findet in der katholischen Kirche Arzberg das Rosenkranz beten um 18:30 Uhr statt mit anschließender heiligen Messe. Am Freitag findet die heilige Messe um 07:00 Uhr statt und am Sonntagmorgen um 10:30 Uhr.
Kolpingstraße 9, 95659 Arzberg
Die Katholische Pfarrkirche "Unsere Liebe Frau" von Arzberg wurde von 1874 bis 1875 im neugotischen Stil erbaut.
Pfarrer-Ferstl-Straße, 95676 Wiesau
Die im Barockstil erbaute Kreuzbergkirche liegt auf einer Anhöhe über dem Markt Wiesau.
Die Kirche ist täglich geöffnet.
Gurtstein 4, 95466 Weidenberg
Am Tor zum Fichtelgebirge gelegen, hat diese Kirche eine lange Vorgeschichte unter den Edlen von Weidenberg, ab 1446 denen von Künsberg. Sie erlebte Zerstörungen im Hussiten- und im 30jährigen Krieg, den Wiederaufbau und den Umbau von 1769 - 1771. Unter dem Patronat von MG Alexander entstand ein neues barockes Langhaus.
Herrenschroth 50, 95236 Stammbach
Zu den in Stammbach vertetenen Glaubensrichtungen gehört auch der Buddhismus. Im Ortsteil Gundlitz hat sich mit der Adresse Herrenschroth 50 seit 2008 ein Muttodaya Waldkloster angesiedelt, das leicht durch die überdimensionale Buddha-Statue vor dem Wald zu finden ist.
Münchenreuth 34, 95652 Waldsassen
Die Pfarrkirche S. Emmeram wurde im gotischen Baustil mit barocker Ausstattung errichtet.
Unterer Markt 16, 95478 Kemnath
in Waldeck (barock, 1731) freskiert von Johann von Otto Gebhardt
Siehe Homepage!
Neugrüner Straße 8, 95694 Mehlmeisel
Herzlich Willkommen!
Kirchplatz 4, 95692 Konnersreuth
Die Pfarrkirche St. Laurentius entstand 1777-82 als Saalbau mit dreiseitig schließendem Chor.
auf Anfrage
Käßberg, 92717 Reuth bei Erbendorf
Die Schlosskapelle St. Katharina liegt in unmittelbarer Nähe zum Reuther Schloß und glänzt mit ihrem prächtigen Akanthusaltar.
Bitte bei der Pfarrei erfragen.
Wildenreuth K5, 92681 Erbendorf
Die Simultankirche St. Jakob in Wildenreuth ist die einzige Kirche im Landkreis Tirschenreuth, die zu gleichen Teilen von der katholischen und evanglischen Gemeinde genutzt wird.
Stadtplatz, 95478 Kemnath
Gotische Hallenkirche (1446), deren Turm zugleich Stadttor ist
ganzjährig frei zugängig.
Tirschenreuther Str., 92681 Erbendorf
Die Windischkapelle liegt an der Tirschenreuther Straße, umsäumt von großen, bis zu 400 Jahre alten Linden, gleich gegenüber dem Lebensmitteldiscount ALDI.
Die Kirche kann nur in Verbindung mit einem Gottesdienst besichtigt werden.
Kirchberg 6, 95488 Eckersdorf
Die Markgrafenkirche St. Ägidius liegt im ummauerten Friedhof auf einem Felssporn über Dorfkern und Salamandertal, einst Burganlage der Plassenberger auf dem "Gilgenberg".
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Besucher können die Kirche über die “Fohrenreuther Empore” einsehen.
Pilgramsreuth 19, 95111 Rehau
Die Dorfkirche in Pilgramsreuth, deren Ursprung auf das Jahr 1308 zurückgeht, zählt zu einer der schönsten in ganz Deutschland.
Bitte bei der Pfarrei erfragen.
Marktredwitzer Straße 18, 95666 Mitterteich
Die Christuskirche Mitterteich wurde 1897 geweiht und hat schon mehrere Umbau- und Renovierungsmaßnahmen hinter sich.
Reicholdsgrüner Str. 6, 95158 Kirchenlamitz
der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Kirchenlamitz
Wunsiedler Str. 23, 95158 Kirchenlamitz
Das weithin sichtbare Sinnbild für das katholische Leben in Kirchenlamitz.
täglich von 13.00 bis 17.30 Uhr geöffnet, jeden 1. Sonntag im Monat geschlossen.
Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Klosterkirche Mariae Himmelfahrt für die Schwestern der Zisterzienserinnenabtei.
Ludwig-Hoffmann-Straße 1, 95679 Waldershof
Die Kath. Pfarrkirche St. Sebastian wurde in der Zeit von 1818 bis 1820 erbaut. Der Turm ist im Kern spätmittelalterlich.
frei zugänglich
Hauptstraße, 95186 Höchstädt i.Fichtelgebirge
Inmitten der Hügellandschaft des Fichtelgebirges befindet sich die Rohrer´sche Kapelle, auch Konradskapelle genannt.
© 2025 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.