Gesprochene Sprachen:
Besuchen Sie die Evanglische Martin-Luther-Kirche in Erbendorf! Der schlichte Granitbau liegt oberhalb der Lorettokapelle.
Die evangelische Kirchengemeinde Erbendorf konnte am 26. August 1923 den ersten Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche feiern.
Mittelpunkt des schlicht gehaltenen Gotteshauses ist der Altar im nischenförmigen halbrunden Chorraum. Erstellt bzw. modelliert wurde er vom Nürnberger Professor Kickler aus Stuckmarmor. Im inneren Rundbogen wird die Kreuzigungsgruppe dargestellt. Der äußere, freistehende Rundbogen wurde 1984 hinzugefügt und trägt die Überschrift: "Er ist wahrhaftig auferstanden".
Ursprünglich befand sich die erste, pneumatische Steinmayer-Orgel in einer Nische auf der Westseite der Kirche. Aus akustischen Gründen wurde sie an den heutigen Standort versetzt. In den 70er Jahren wurde eine neue Orgel aus dem Hause Bosch unter Verwendung von Teilen der alten Orgel gebaut, die am 25. Januar 1981 erstmals erklang.
Ein wahrer Blickfang sind die drei Glasmalereien in den Fenstern der Ostseite. Zwei davon wurden 1923/24 von der Gutsherrschaft von Lindenfels auf Altenstadt gestiftet und zeigen die Motive "Karfreitag" mit der Kreuzigungsszene und "Ostern" mit der Auferstehung Jesu. Das dritte Glasfenster wurde 1932 geschaffen. Hier ist die Geburt Jesu abgebildet. Alle drei kunstvollen Glasfenster erfuhren 1993 eine Restauration.
Öffnungszeiten
Bitte bei der Pfarrei erfragen.
Preisinfos
--- |
Kontakt
Evangelische Martin-Luther-Kirche
Operator
92681 Erbendorf, Bräugasse 36
+49 9682 / 1829758
Parken
Parkplätze vorhanden
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 3,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 17:00 |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Von November bis März auch an den Feiertagen von 11.00 bis 15.00 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
92703 Krummennaab, Ackerstr. 9
German, Regional
ca. 5,3 km entfernt
Beer garden | Cafe Or Coffee Shop | Restaurant
Mai bis September (während der Biergartenzeit) Donnerstag, Freitag und Samstag ab 14.00 Uhr, Sonn- und Feiertags ab 10.00 Uhr sowie nach Vereinbarung. Außerhalb der Biergartenzeit (Oktober bis April) nur nach Vereinbarung. Auf Wunsch rumänische Küche.
95704 Pullenreuth, Kronau 3
Vegetarian, German
ca. 5,6 km entfernt
Beer garden | Cafe Or Coffee Shop | Restaurant
geschlossen
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag Ruhetag
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
92717 Reuth bei Erbendorf, Zainhammer 1
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, German
Unterkünfte in der Nähe
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Bitte bei der Pfarrei erfragen
92681 Erbendorf, Frühmessgasse 5
ca. 0,2 km entfernt
April bis Oktober immer Dienstag, Donnerstag, Sonn- und Feiertage von 14.00 - 17.00 Uhr. Gruppenführungen ab 15 Personen ganzjährig
92681 Erbendorf, Kirchgasse 4
ca. 0,2 km entfernt
Während der Badesaison: täglich (auch an Sonn- und Feiertagen) von 9.00 bis 20.00 Uhr; Einlassende: 19.30 Uhr; abweichende Öffnungszeiten sind bei schlechter Witterung möglich
92681 Erbendorf, Stadtbadstraße 20
ca. 0,2 km entfernt
Landmark Or Historical Building
ganzjährig frei zugängig
92681 Erbendorf, Marktplatz 7
ca. 0,7 km entfernt
Home and Construction Business | Outlet store
auf Anfrage
92681 Erbendorf, Bahnhofstr. 25
ca. 0,7 km entfernt
ca. 1,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 13:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
offen am Wochenende bei Segelflugwetter
92681 Erbendorf, Schweißlohe 1
ca. 2,4 km entfernt
Landmark Or Historical Building
Das Schloss befindet sich in Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden.
92681 Erbendorf, Grötschenreuth
ca. 2,7 km entfernt
Das Schloss befindet sich in Privatbesitz.
92681 Erbendorf, Grötschenreuth
ca. 3,7 km entfernt
Das Schloss befindet sich im Privatbesitz und ist nur von außen zu besichtigen.
95478 Kemnath, Hopfau 1a
ca. 4,0 km entfernt
Pfarramtsstunden: Di. 14.00 - 16.00 Uhr
Gottesdienste: So. 08.30 und 10.00 Uhr jeweils abwechselnd in der Ägidienkirche Thumsenreuth und in der Leonhardikirche Krummennaab und Sa. um 19.00 Uhr 14-tägig in Friedenfels in der Schlosskapelle.
92703 Krummennaab, Ägidienplatz 1
ca. 4,2 km entfernt
ganzjährig frei zugängig.
92681 Erbendorf, Pfaben
Das könnte Dir auch gefallen
Pfarramtsstunden: Di. 14.00 - 16.00 Uhr
Gottesdienste: So. 08.30 und 10.00 Uhr jeweils abwechselnd in der Ägidienkirche Thumsenreuth und in der Leonhardikirche Krummennaab und Sa. um 19.00 Uhr 14-tägig in Friedenfels in der Schlosskapelle.
92703 Krummennaab, Ägidienplatz 1
nur nach Voranmeldung möglich
95236 Stammbach, Bahnhofstr. 7
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 11:00 |
Die Kirche wird gerne auch auf Anfrage vom Pfarramt geöffnet.
95659 Arzberg, Kirchplatz 3
Die Matthäuskirche ist tagsüber jederzeit offen.
95493 Bischofsgrün, Hauptstraße 5
Bitte bei der Pfarrei erfragen
92681 Erbendorf, Frühmessgasse 5
bitte beim Pfarramt erfragen
95688 Friedenfels, Kolpingplatz
April bis Oktober täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr, November bis März täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Kirchenring 17
In der Sommerzeit von April / Mai bis September / Oktober täglich geöffnet.
95502 Himmelkron, Kirchweg 1
täglich geöffnet
95485 Warmensteinach, Kirchweg 20
Die Ordenskirche ist ganzjährig geöffnet.
95448 Bayreuth, St. Georgen 56
Die Schlosskirche ist täglich geöffnet.
95444 Bayreuth, Schlossberglein 3
Die Kirche kann nur in Verbindung mit einem Gottesdienst besichtigt werden.
95488 Eckersdorf, Kirchberg 6
Die Markgrafenkirche kann während der Sommerzeit (April / Mai bis September / Oktober) täglich besucht werden.
95463 Bindlach, Kirchplatz 1
Die Markgrafenkirche kann nur zu Gottesdienst-Zeiten besichtigt werden.
95502 Lanzendorf, Laitscher Weg 2
Die Markgrafenkirche kann per Rufbereitschaft besichtigt werden.
95473 Creußen, Heziloplatz 1
In der Regel täglich geöffnet.
95448 Bayreuth, Altentrebgastplatz 6
Die Kirche ist täglich geöffnet.
95466 Weidenberg, Gurtstein 4
Die Stiftskirche ist täglich geöffnet.
95448 Bayreuth, St. Georgen
Kirchbesichtigung auf Anfrage.
95497 Goldkronach, Kirchplatz 6
Siehe Homepage!
95694 Mehlmeisel, Neugrüner Straße 8
Bitte bei der Pfarrei erfragen.
92681 Erbendorf, Wildenreuth K5
geschlossen
Montag | 08:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:00 - 16:00 |
Donnerstag | 08:00 - 16:00 |
Freitag | 08:00 - 16:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Mittagspause von 12 bis 14 Uhr
95028 Hof, Maxplatz 6
Dienstag bis Freitag und Sonntag von 11.00 bis 16.00 Uhr, Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr.
Führungen ca. alle 45 Minuten von November bis Palmsonntag: Mittwoch bis Sonntag von 13.00 bis 16.00 Uhr.
Zwei Wochen vor Weihnachten und eine Woche im Januar geschlossen. Karfreitag geschlossen
95652 Waldsassen, Basilikaplatz 2
geschlossen
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Besucher können die Kirche über die “Fohrenreuther Empore” einsehen.
95111 Rehau, Pilgramsreuth 19
Bitte bei der Pfarrei erfragen.
95666 Mitterteich, Marktredwitzer Straße 18
© 2022 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.