Unterkunft buchen

Simultanpfarrkirche St. Jakob

Wildenreuth K5, 92681 Erbendorf

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

Die Simultankirche St. Jakob in Wildenreuth ist die einzige Kirche im Landkreis Tirschenreuth, die zu gleichen Teilen von der katholischen und evanglischen Gemeinde genutzt wird.

 

Die Schlosskirche in Wildenreuth (südlich von Erbendorf) ist eine Simultankirche, sie gehört also zu gleichen Teilen der katholischen und der evangelischen Gemeinde. Heute wird in Wildenreuth 14-tägig am Donnerstag um 19 Uhr und zu besonderen Anlässen sonntags heilige Messe gefeiert.

Das Altarbild zeigt in einer Aura hellen Lichtes die Auferstehung Christi, in dessen Schatten erschrockene, schlafende und sich schützende Wächter ein bewegtes Beiwerk bilden. Das Bild darüber hat das Herrenmahl zum Inhalt.

Im Kirchenschiff befindet sich eine Statue des Patrons der Kirche, des Apostels Jakobus. Die Statue des Apostels Jakobus in der Kirche in Wildenreuth ist deutlich als Pilger zu erkennen. Jakobus der Altere war vermutlich der erste der zwölf Apostel, der als Märtyrer starb. Er erscheint im Neuen Testament als Sohn des Fischers Zebedäus und Bruder des Johannes. Beide gehörten zu den engsten Vertrauten Jesu. Sie waren der hl. Schrift nach bei der Auferweckung der Tochter des Jairus, der Verklärung Jesu und im Garten Gethsemane anwesend.

Seine Gebeine sollen nach alter spanischer Überlieferung im 7./8. Jahrhundert nach Santiago de Compostela gebracht worden sein. Die Wallfahrt zu seinem Grab, die größte Wallfahrt in Europa, fand zwischen dem 10. und 15. Jahrhundert ihren Höhepunkt. Jakobswege, gesäumt von Jakobskirchen, führten aus allen Ländern zu dem Grab des berühmten Pilgers. In unseren Tagen erlebt diese Wallfahrt eine Renaissance.

Die Simultanpfarrkirche St. Jakob in Wildenreuth hat mehrfach unter Bränden gelitten. 1808/10 wurde die Kirche bei Verwendung der alten Mauern erneuert, ebenso 1851. Es handelt sich um einen Saalbau mit halbrund schließendem Chor. Langhaus und Chor besitzen Tonnengewölbe mit Stichkappen. Der in streng spätbarocken Formen gestaltete Hochaltar stammt aus dem späten 18. Jh. und wurde 1812 aus der Paulanerkirche in Amberg erworben. In die Chorsüdwand ist der Grabstein des 1669 verstorbenen Johann Ernst von Podewils in Ritterrüstung eingelassen.

Bitte bei der Pfarrei erfragen.

Kategorie Festpreis
---

behindertengerecht

Navigation starten

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 7,4 km entfernt

Gasthaus Waldschänke Zainhammer

Zainhammer 1, 92717 Reuth bei Erbendorf

Unser Gasthaus mit idyllischem Biergarten und regionaler Küche befindet sich am Steinwaldradweg zwischen Friedenfels und Thumsenreuth.

Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Food Establishment Restaurant

ca. 9,4 km entfernt

Schlossschänke Friedenfels (28)

Gemmingenstr. 31, 95688 Friedenfels

Schlossschänke Friedenfels - Regionale Spezialitäten in gemütlichem Ambiente und mit Sonnenterasse!

Bavarian, Vegan, Vegetarian, International, German

Beer garden Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 3,5 km entfernt

Geopark Infostelle GEO-Zentrum an der KTB

Am Bohrturm 2, 92670 Windischeschenbach

Herzlich willkommen an der Infostelle GEO-Zentrum an der Kontinentalen Tiefbohrung in Windischeschenbach.

Educational Organization Landmark Or Historical Building Museum Nature information

ca. 3,7 km entfernt

Ev.-luth. Pfarrkirche St. Leonhard in Krummennaab

Ägidienplatz 1, 92703 Krummennaab

Landschaftlich reizvoll, zwischen Steinwald und Stiftland, liegt die evang.-luth. Pfarrkirche  St. Leonhard von Krummennaab. 

Church

ca. 4,7 km entfernt

Freibad Erbendorf

Stadtbadstraße 20, 92681 Erbendorf

Herzlich willkommen im Freizeitzentrum Erbendorf! ... heute schon gerutscht?

Beachvolleyball PublicSwimmingPool

ca. 4,7 km entfernt

Museum "Flucht - Vertreibung - Ankommen"

Bräugasse 18, 92681 Erbendorf

Nach fünfjähriger Planungs- und Durchführungszeit ist das Museum Flucht - Vertreibung - Ankommen in Erbendorf seit April 2023 geöffnet.

Museum

ca. 4,8 km entfernt

Heimat- und Bergbaumuseum

Kirchgasse 4, 92681 Erbendorf

Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

Museum

ca. 4,9 km entfernt

Aeroclub Erbendorf

Schweißlohe 1, 92681 Erbendorf

Egal ob Segelflug oder Ultraleichtflug - beide Flugsportarten können "beschnuppert" und ausprobiert werden. Näheres ist bei einem Besuch auf dem Flugplatz zu erfahren. Der Einstieg in eine Pilotenausbildung ist ganzjährig möglich.

Airport

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Kreuzkapelle

95509 Marktschorgast

Church

Marienkapelle

Trevesenhammer, 95704 Pullenreuth

Die liebevoll restaurierte Marienkapelle steht in Trevesenhammer.

Church

Markgrafenkirche Stiftskirche

St. Georgen, 95448 Bayreuth

Gravenreuther-Stift mit Evangelisch-Lutherischer Stiftskirche

Church

St. Laurentiuskirche

Oberwarmensteinach 26, 95485 Warmensteinach

Church

St. Michaeliskirche

Maxplatz 6, 95028 Hof

Als Kapelle, dem Erzengel Michael, dem heiligen Kreuz und der Maria Magdalena geweiht, wurde um 1230 nach der Stadtgründung und in Zusammenhang mit dem Ausbau der Neustadt die St. Michaeliskirche in Hof errichtet.

Church

Evangelische Kirche Arzberg

Kirchplatz 3, 95659 Arzberg

Die evangelische Kirche von Arzberg ist eine Kirchenburganlage aus dem 14./15. Jahrhundert mit Wehrmauer und Pulverturm.

Church

Katholische Kirche Maria Immaculata

An der Marienkirche 3, 95163 Bad Weißenstadt am See

Church

Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen

Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen

Der Zisterzienserorden entstand durch Reformen aus der Tradition der Benediktinermönche. Die verschiedenen Zweige der Zisterzienser, die sich dem geistlichen Erbe des Mutterklosters Cîteaux verpflichtet wissen, bilden die Familia Cisterciensis.

Church

Zu den Zwölf Aposteln

Senestrey Platz, 95632 Wunsiedel

Herzlich Willkommen!

Church

Ev.-luth. Pfarrkirche St. Leonhard in Krummennaab

Ägidienplatz 1, 92703 Krummennaab

Landschaftlich reizvoll, zwischen Steinwald und Stiftland, liegt die evang.-luth. Pfarrkirche  St. Leonhard von Krummennaab. 

Church

Katholische Pfarrkirche "Unsere Liebe Frau"

Kolpingstraße 9, 95659 Arzberg

Die Katholische Pfarrkirche "Unsere Liebe Frau" von Arzberg wurde von 1874 bis 1875 im neugotischen Stil erbaut.

Church

Pfarrkirche St. Johannes Mehlmeisel

Neugrüner Straße 8, 95694 Mehlmeisel

​Herzlich Willkommen!

Church

Pfarrkirche St. Michael

Kirchplatz 6, 95676 Wiesau

Church

Dorfkirche Pilgramsreuth

Pilgramsreuth 19, 95111 Rehau

Die Dorfkirche in Pilgramsreuth, deren Ursprung auf das Jahr 1308 zurückgeht, zählt zu einer der schönsten in ganz Deutschland.

Church

Klosterkirche der Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen

Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen

Klosterkirche Mariae Himmelfahrt für die Schwestern der Zisterzienserinnenabtei.

Church

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.