Unterkunft buchen

Klassifizierung

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Gütesiegel

Zielgruppen

Küchenarten

Ihre Suche ergab 405 Treffer

  • ...

Marktgrafenstraße 28, 95680 Bad Alexandersbad

Die neue Mitte von Bad Alexandersbad

Landmark Or Historical Building

Ludwigstr. 25 b, 95444 Bayreuth

Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus.

Museum

Kleinwendern 15, 95680 Bad Alexandersbad

Die Dorfbewohner des Archedorfs Kleinwendern tragen zum Erhalt alter Nutztierrassen bei.

Nature information

Marktredwitz

Das Benker-AREAL bietet viele Möglichkeiten sich zu erholen und Natur in der Stadt zu erleben.

0:45 h 10 hm 13 hm 1,5 km very easy

Hiking trail

Warmensteinach

Auf den Spuren der Bergleute - bergbauhistorischer Rundweg   

2:00 h 212 hm 189 hm 3,2 km very easy

Hiking trail

Dürnberger Straße, 95195 Röslau

Der Zwölfgipfelblick bei Röslau ist der geographische Mittelpunkt des Fichtelgebirges.

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Pfaben, 92681 Erbendorf

Der Aussichtspunkt in Pfaben (auf 715 m ü. NN) lädt zu einem herrlichen Ausblick weit über die Tirschenreuther Teichpfanne hinaus bis nach Tschechien ein.

Viewpoint

Waldstein, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Der Aussichtspunkt Schüsselfelsen befindet sich am Großen Waldstein. Er zählt heute zu den meistbesuchten Punkten des Fichtelgebirges.

Nature information Viewpoint

Grafenreuth, 95707 Thiersheim

Der Wartberg ist ein Aussichtsberg mit Aussichtsturm (628 m ü. N.N.). Er befindet sich in der inneren Fichtelgebirgs-Hochfläche.

Viewpoint

Bahnhofstraße 95, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Herzlich willkommen in unserer Backhaus Kutzer Filiale!

bakery

Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Der Kurpark mit seiner ebenerdigen Wegeführung und zahlreichen Sitzgelegenheiten ist ein ideales Tagesausflugsziel.

1:30 h 82 hm 86 hm 3,7 km very easy

Hiking trail

Am Bahnhof 1, 95659 Arzberg

Arzberg liegt an der Hauptbahnlinie Nürnberg - Prag.  Ab dem Bahnhof in der Bahnhofstraße fahren die Züge der DB und der Vogtlandbahn.

Park and Ride Parking spot Train station

Göppmannsbühl 7, 95469 Speichersdorf

Bahnhof an der Strecke Weiden - Bayreuth.

Park and Ride Parking spot Train station

Bahnhofstraße, 95505 Immenreuth

Bahnhof an der Strecke Nürnberg-Prag.

Park and Ride Parking spot Train station

Bahnhofstr. 39, 95195 Röslau

Bahnhof an der Strecke Hof - Marktredwitz.

Train station

Bahnhofstr. 30, 95158 Kirchenlamitz

Die Bahn (Vogtlandbahn) verkehrt von Montag bis Freitag im Stundentakt. 

Park and Ride Parking spot Train station

Am Bahnhof 4, 95168 Marktleuthen

Bahnhof an der Strecke Hof - Marktredwitz.

Parking spot Train station

Bahnhofsplatz 7, 95615 Marktredwitz

Der Bahnhof befindet sich im Zentrum von Marktredwitz.

E-Bike charging station Park and Ride Parking spot Train station

Bahnhofstr. 29, 95509 Marktschorgast

Der Bahnhof von Marktschorgast liegt an der Bahnlinie Hof - Bamberg. Er befindet am oberen Ende der "Schiefen Ebene", der ersten Eisenbahn-Steilrampe in Europa.

Park and Ride Parking spot Train station

Christian-Heinrich Sandler Straße 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Der Bahnhof befindet sich in Martinlamitz, einem Ortsteil von Schwarzenbach a.d. Saale.

Parking spot

Bahnhofstraße, 95339 Neuenmarkt

Der Bahnhof Neuenmarkt-Wirsberg liegt an der Strecke Bamberg - Hof und der hier einmündenden Strecke Weiden - Neuenmarkt-Wirsberg.

Park and Ride Parking spot Train station

Bahnhofstraße, 95700 Neusorg

Bahnhof an der Strecke Marktredwitz-Kirchenlaibach

Park and Ride Parking spot Train station

Bahnhofstraße 3, 95145 Oberkotzau

Der Bahnhof Oberkotzau ist eine Betriebsstelle der Bahnstrecke Bamberg–Hof und der hier abzweigenden Strecken nach Weiden und nach Cheb auf dem Gemeindegebiet von Oberkotzau

Train station

Am Bahnhof 1, 95111 Rehau

Der Rehauer Bahnhof liegt an der Bahnlinie Selb - Hof.

Park and Ride Parking spot Train station

Am Bahnhof 7, 92717 Reuth bei Erbendorf

Die Bahnstation Reuth b. Erbendorf liegt an der Hauptverbindungstrecke Regensburg-Weiden-Hof.

BusStop Park and Ride Parking spot Train station

Bahnhofstraße 30, 95706 Schirnding

Der Bahnhof befindet sich zentrumsnah in Schirnding.

Park and Ride Parking spot Train station

Bahnhofsplatz 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Der Bahnhof von Schwarzenbach an der Saale liegt an der Bahnlinie Hof - Bamberg.

Park and Ride Parking spot Train station

Plößberg, 95100 Selb

Der Bahnhof in Selb / Plößberg befindet sich an der Bahnstrecke Cheb - Oberkotzau.

Park and Ride Parking spot Train station

Goetheplatz 1, 95100 Selb

Haltestelle Selb Stadt aus Richtung Hof

Park and Ride Parking spot Train station

Bahnhof, 95517 Seybothenreuth

Bahnhof an der Strecke Weidenberg - Weiden

Park and Ride Parking spot Train station

Am Bahnhof 5, 95236 Stammbach

Der Bahnhof Stammbach liegt an der Bahnlinie Hof - Bamberg - Würzburg - Nürnberg

Train station

Bahnhofstr. 18, 95466 Weidenberg

Das Tor zum Fichtelgebirge

BusStop Park and Ride Parking spot Taxi stand Train station

Bahnhofplatz 2, 95676 Wiesau

Der Bahnhof befindet sich zentrumsnah in Wiesau.

Park and Ride Parking spot Train station

Bahnhofstraße 43, 92670 Windischeschenbach

Der Bahnhof Windischeschenbach liegt an der Bahnlinie Hof - Regensburg.

Park and Ride Parking spot Train station

Bahnhofstr. 4, 95632 Wunsiedel

Vom Bahnhof Wunsiedel - Holenbrunn aus gibt es Verbindungen nach Marktredwitz und Hof an der Saale.

E-Bike charging station Train station

Baille-Maille-Allee, 95502 Himmelkron

Die erste Allee aus Lindenbäumen wurde 1663 in der Regierungszeit des Bayreuther Markgrafen Christian Ernst (1655-1712) angelegt. Die Allee war ein Teil der Veränderungsmaßnahmen, die aus dem ehemaligen Himmelkroner Kloster die Sommerresidenz der Bayreuther Markgrafen machen sollten.

Landmark Or Historical Building Park

Marktredwitz

Die blaue Variante des Bankerlwegs führt südlich des Zentrums durch Felder.

0:30 h 46 hm 49 hm 1,6 km very easy

Hiking trail

Marktredwitz

Der Lorenzreuther Bankelweg ist ein Projekt der Dorfgemeinschaft. 12 Eigenwillig gestaltete Bänke laden zum Verweilen ein, darunter eine "Busserl-Bank".

1:30 h 62 hm 62 hm 5,3 km very easy

Hiking trail

Waldstein, 95239 Zell im Fichtelgebirge

Der Bärenfang ist ein historisches Gebäude des 17. Jahrhunderts, in den Bären getrieben und gefangen gehalten wurden. Es gilt als einziges noch erhaltenes Gebäude dieser Art.

Landmark Or Historical Building Nature information

Fichtelberg

Herzlich willkommen auf dem Barfuß-Sinnes-Pfad am Fichtelsee!

0:30 h 49 hm 52 hm 1,6 km very easy

Hiking trail Parkour

Bärnhöhe, 95688 Friedenfels

Die Bärnhöhe: Traumhafter Aussichtspunkt mit herrlichem Panormablicken in die hügelige Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Steinwald.

Viewpoint

Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Die Wanderung Bärnreuth hat eine Länge von 4 1/2 Km und ist somit eine schöne Nachmittagswanderung.

1:25 h 102 hm 120 hm 4,5 km very easy

Hiking trail

Grötschenreuth, 92681 Erbendorf

In unmittelbarer Nähe zum Fichtelnaab-Radweg befindet sich bei Grötschenreuth das herrliche, barocke und denkmalgeschützte Hammerherrenschloss. Es ist ein Highlight auf dem Fichtelnaab-Radweg. Das Schloss ist in Privatbesitz.

Landmark Or Historical Building

Zell im Fichtelgebirge

Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge.

0:10 h 2 hm 8 hm 0,3 km very easy

Hiking trail

Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach

1.000 qm Ausstellungsfläche widmet das Bayerische Bäckereimuseum dem Grundnahrungsmittel und Kulturerbe Brot. "Vom Korn zum Brot" illustriert eine umfassende Dokumentation zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Dimension des Bäckerhandwerks, die zugehörige kulturelle und religiöse Symbolik, sowie historische und aktuelle Ursachen von Hunger und Not.

Event venue Museum

Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach

Eindrucksvoll beleuchtet das Bayerische Brauereimuseum auf 3.500 qm Ausstellungsfläche den Weg des Bieres "Vom Halm zum Glas" sowie das breite Spektrum rund um das "flüssige Gold". Dabei charakterisiert das Museum die herausragende Stellung der Braukultur in Bayern, Franken und speziell in Oberfranken.

Event venue Museum

Hauptstr. 15, 95706 Schirnding

Das Bayerische Grenzmuseum in Schirnding erinnert mit einer großen Foto-Dokumentation und unterschiedlichen Exponaten daran, wie an der deutsch-tschechischen Grenze von Polizei und Zoll Dienst verrichtet wurde.

Landmark Or Historical Building Museum

Sechsämterlandstr. 8, 95632 Wunsiedel

Digitalisierung Erleben! Anschauen - Anfassen - Ausprobieren. In den BayernLabs werden die digitalen Themen nicht als graue Theorie, sondern als erlebbare, bunte Praxis präsentiert. Nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet.

Event venue ProfessionalService

Schlossberglein 5, 95444 Bayreuth

Der Wittelsbacher Brunnen befindet sich in der Bayreuther Opernstraße, gegenüber vom Markgräflichen Opernhaus.

Fountain

Kulmbacher Str. 60, 95445 Bayreuth

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte erleben - Das faszinierende Labyrinth unterirdischer Felsenkeller.

Museum

  • ...

© 2025 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.