Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Hiker Seniors Family Individuals Company excursions Singles Kids School class Groups
Karte wird geladen...
Ausgangspunkt ist die Informationstafel in der Ortsmitte bei der historischen Steinernen Brücke. Der blaue Weg zweigt von hier rechts ab, verläuft über die „Historische Brücke“ und hält sich entlang der Brückenstraße, bis der Weg beim Kindergarten in die Elmstraße abbiegt. Nach einer Linkskurve, rechts in den Bahnweg Richtung Haag und nach 300 Metern, noch vor der Brücke über die B303, links über einen Aussichtspunkt wieder zurück nach Lorenzreuth. An einer Weggabelung entweder rechts (Bank) oder links zum Ausgangspunkt zurück.
Karte wird geladen...
Dauer: ca. 0:30 h
Aufstieg: 46 hm
Abstieg: 49 hm
Länge der Tour: 1,6 km
Höchster Punkt: 529 m
Differenz: 37 hm
Niedrigster Punkt: 492 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Circular route
Rest point
Family suitability
Open
Features
Dogs allowed
Tourist Information Marktredwitz
Contact person
95615 Marktredwitz, Markt 29
+49 9231 / 501129
https://www.marktredwitz.de/freizeit-und-tourismus/tourist-information-2
in Lorenzreuth
Parkplätze vorhanden
Essen in der Nähe
ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:30 - 21:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:30 - 17:30 |
95615 Marktredwitz, Oberdorfstr. 6
Ein Besuch bei uns ist immer ein Erlebnis. Machen Sie es sich mit Freunden oder Familie bei uns bequem und erfreuen Sie sich an der Mischung aus unserem reichhaltigem Getränke- und Kuchenangebot, die uns auszeichnen.
Vegetarian, German
ca. 0,9 km entfernt
Montag - Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr und 17.00 bis 21.00 Uhr
Freitag - Sonntag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Montag - Freitag von 07.00 bis 10.00 Uhr
Samstag & Sonntag von 08.00 bis 10.00 Uhr
Montag - Donnerstag: 17.30 bis 20.30 Uhr
95615 Marktredwitz, Industrieallee 6
Junges Hotel im Industrial-Look! Ökologie, Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit, Energieeffizienz und sozial verantwortliches Denken haben die Projektplanung beeinflusst.
Italian, Regional, Mediterranean, International
ca. 1,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 13:30, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 13:30, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 13:30, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 13:30, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 13:30, 17:00 - 22:00 |
95615 Marktredwitz, Barbarastr. 1
Italian
ca. 2,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 15:00 |
Sonntag | 10:30 - 13:00 |
95615 Marktredwitz, Wölsauer Str. 14
Selbstbedienungs-Restaurant
German
ca. 2,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
kein Ruhetag
95615 Marktredwitz, Marienstraße 2
Im Restaurant KND ASIAN CUISINE in Marktredwitz können sie dem Alltag entfliehen und in unserem Restaurant mit modernem, asiatischem Ambiente entspannen und genießen. Egal ob köstliche Cocktails oder hausgemachte Limonaden bis hin zu edlen Weinen ist für jeden Gast etwas geboten. Unser ausgewä...
Asian
ca. 2,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
95615 Marktredwitz, Egerstraße 62
Wir liegen am Wallenstein Rad-Rundweg.
Italian, Mediterranean
ca. 2,4 km entfernt
Gaststätte:
Mittwoch und Freitag ab 17:00 Uhr, sowie Sonn-und Feiertags ab 14:00 Uhr
An jedem letzten Sonntag im Monat ist die Gaststätte geschlossen
95615 Marktredwitz, Oberthölau 6
Unser Ferienhof ist ein schöner, gepflegter und ruhiger Bauernhof in wunderbarer Lage zwischen den Naturparks Fichtelgebirge und Steinwald.
FȚȚȚȚ
ca. 2,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 19:00 - 03:00 |
Sonntag | geschlossen |
Die Bar ist nur an bestimmten Tagen geöffnet. Bitte informiert Euch über die Veranstaltungen
95615 Marktredwitz, Thölauer Straße 12
Kultbar aus Marktredwitz
ca. 2,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 23:00 |
95615 Marktredwitz, Dürnbergstraße 2
Italian, Mediterranean
ca. 2,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 09:30 - 20:00 |
Dienstag | 09:30 - 20:00 |
Mittwoch | 09:30 - 20:00 |
Donnerstag | 09:30 - 20:00 |
Freitag | 09:30 - 20:00 |
Samstag | 09:30 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sonntags geschlossen
95615 Marktredwitz, Bayreuther Straße 15
Asiatische Gerichte
Asian
ca. 2,6 km entfernt
95615 Marktredwitz, Bahnhofsplatz 10
Trendiges Privat- & Erlebnishotel mit Erlebnisgastronomie im Herzen der Fichtelgebirgsstadt.
țțțț
Vegetarian, Mediterranean, German
Bar or Pub Beer garden Cafe Or Coffee Shop Food Establishment Hotel Restaurant
ca. 2,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 07:00 - 23:45 |
Dienstag | 07:00 - 23:45 |
Mittwoch | 07:00 - 23:45 |
Donnerstag | 07:00 - 23:45 |
Freitag | 07:00 - 23:45 |
Samstag | 07:00 - 23:45 |
Sonntag | 07:00 - 23:45 |
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
95615 Marktredwitz, Bahnhofsplatz 10
Herzlich Willkommen im Meister BÄR Hotel Marktredwitz!
Italian, German
ca. 2,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:30 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:30 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:30 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:30 |
95615 Marktredwitz, Markt 49
Direkt am Wallenstein-Radwanderweg.
Italian
ca. 2,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 17:30 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Feiertags auch mittags 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.
95615 Marktredwitz, Martin-Luther-Str. 5
Asiatische Spezialitäten
Asian
ca. 2,8 km entfernt
Die Rezeption ist im Sommer täglich bis 23:00 Uhr besetzt (Mai bis September) - im Oktober bis April bis 22:00 Uhr.
95615 Marktredwitz, Markt 40-42 und Leopoldstraße 25-27
Familie Schultheiß heißt Sie herzlich willkommen im Historik-Hotel Bairischer Hof. In unserem komfortablen Hotelkomplex werden Sie sich wohlfühlen.
țțț
Vegetarian, Regional, German
Beer garden Cafe Or Coffee Shop Holiday home Hotel Restaurant
ca. 2,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 16:00 - 19:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 16:00 - 19:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 16:00 - 19:00 |
Freitag | 09:30 - 14:00, 16:00 - 19:00 |
Samstag | 09:30 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
95615 Marktredwitz, Markt 25
Wir liegen am Wallenstein-Radwanderweg
German
ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Jeden 2. Samstag 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
95615 Marktredwitz, Seebergerstr. 1
Abholung: Montag, Mittwoch, Freitag11.00 Uhr bis 14.00 Uhr17.00 Uhr bis 20.30 UhrSamstag17.00 Uhr bis 21.00 UhrLieferservice: Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag17.00 Uhr bis 20.30 Uhr✖️kreative & leckere burger ??✖️...
International
ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
95615 Marktredwitz, Braustr. 3
Lieferservice und Abholung
Italian, Mediterranean
ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
95615 Marktredwitz, Dammstraße 18
Unsere Küche betrachten wir als Werkstatt, in der wir aus hochwertigen und ausgewählten Zutaten unsere "Burgerkunzt" entstehen lassen. Hierbei achten wir in erster Linie auf die Qualität und die Herkunft unserer Produkte und Partner.
Regional, International
ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag und Mittwoch ist Ruhetag.
95615 Marktredwitz, Im Winkel 2
Herzlich Willkommen in der Historischen Winkelmühle. Hier kocht der Chef noch selbst.
Franconian, Vegetarian, German
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,9 km entfernt
Montag - Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr und 17.00 bis 21.00 Uhr
Freitag - Sonntag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Montag - Freitag von 07.00 bis 10.00 Uhr
Samstag & Sonntag von 08.00 bis 10.00 Uhr
Montag - Donnerstag: 17.30 bis 20.30 Uhr
95615 Marktredwitz, Industrieallee 6
Junges Hotel im Industrial-Look! Ökologie, Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit, Energieeffizienz und sozial verantwortliches Denken haben die Projektplanung beeinflusst.
Italian, Regional, Mediterranean, International
ca. 2,4 km entfernt
Gaststätte:
Mittwoch und Freitag ab 17:00 Uhr, sowie Sonn-und Feiertags ab 14:00 Uhr
An jedem letzten Sonntag im Monat ist die Gaststätte geschlossen
95615 Marktredwitz, Oberthölau 6
Unser Ferienhof ist ein schöner, gepflegter und ruhiger Bauernhof in wunderbarer Lage zwischen den Naturparks Fichtelgebirge und Steinwald.
FȚȚȚȚ
ca. 2,6 km entfernt
95615 Marktredwitz, Bahnhofsplatz 10
Trendiges Privat- & Erlebnishotel mit Erlebnisgastronomie im Herzen der Fichtelgebirgsstadt.
țțțț
Vegetarian, Mediterranean, German
Bar or Pub Beer garden Cafe Or Coffee Shop Food Establishment Hotel Restaurant
ca. 2,8 km entfernt
Die Rezeption ist im Sommer täglich bis 23:00 Uhr besetzt (Mai bis September) - im Oktober bis April bis 22:00 Uhr.
95615 Marktredwitz, Markt 40-42 und Leopoldstraße 25-27
Familie Schultheiß heißt Sie herzlich willkommen im Historik-Hotel Bairischer Hof. In unserem komfortablen Hotelkomplex werden Sie sich wohlfühlen.
țțț
Vegetarian, Regional, German
Beer garden Cafe Or Coffee Shop Holiday home Hotel Restaurant
ca. 3,4 km entfernt
95615 Marktredwitz, Vom-Cramm-Weg 7
Herzlich Willkommen!
ca. 3,8 km entfernt
ca. 4,7 km entfernt
95632 Wunsiedel, Wintersreuth 5
Wir freuen uns, Sie bei uns in der BLEIBE4 begrüßen zu dürfen! Im Herzen des Fichtelgebirges haben wir unsere Vision verwirklicht und vier moderne Ferienwohnungen errichtet. Wir bieten allen, die das Fichtelgebirge erkunden wollen, mit unserer BLEIBE4 eine „Homebase“ der besonderen Art.
FȚȚȚȚȚ
ca. 5,2 km entfernt
95632 Wunsiedel, Göpfersgrün 48
Herzlich Willkommen im Haus Fichtelgrün! Verbringt bei uns angenehme Urlaubstage und erlebt eine schöne Zeit im “Fichtelgrün”, in der Ortsmitte von Göpfersgrün. Hier erwartet euch ein herrlicher Blick in die Natur, eine ruhige Lage und jede Menge Abwechslung.
FȚȚȚȚȚ
ca. 5,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Donnerstag und Freitag Ruhetag
95680 Bad Alexandersbad, Sichersreuth 1
Unseren familiär geführten Gasthof finden Sie in zentraler Lage zwischen Wunsiedel und Marktredwitz. Die gemütlich eingerichteten Gästezimmer sind mit DU / WC, teilweise mit Balkon oder Terrasse, sowie mit TV und Internetanschluss per W-LAN ausgestattet.
Franconian, German
ca. 6,3 km entfernt
95680 Bad Alexandersbad, Markgrafenstr. 3
In unseren Top modernen 4* Ferienwohnungen & Ferienzimmern und den 5* Ferienholzhäusern (DTV) wird Ihr Urlaub im Fichtelgebirge ein unvergessliches Erlebnis.
2x FȚȚȚȚȚ|3x FȚȚȚȚ
German
ca. 6,5 km entfernt
Das Schweizerhaus hat Montag bis Donnerstag sowie Samstag und Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Freitag ist Ruhetag.
95680 Bad Alexandersbad, Quellenweg 1
Das Restaurant und Cafe, als Tagesbetrieb geführt, ist seit 50 Jahre ein Begriff in unserer Gegend für fränkische Schmankerln, für guten Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, Torten und Eisspezialitäten.
German
ca. 6,6 km entfernt
95680 Bad Alexandersbad, Markgrafenstraße 24
Wohlfühlen mit allen Sinnen! Das Hotel Alexandersbad - zentral und dennoch ruhig und idyllisch gelegen. Unser Haus ist der ideale Ausgangspunkt um die einzigartige Schönheit der Region zu entdecken.
Vegan, Regional, International, German
ca. 6,6 km entfernt
95680 Bad Alexandersbad, Am Kirchsteig 13
Perfekte kleine 5*-Ferienwohnung über den Dächern von Bad Alexandersbad!
FȚȚȚȚȚ
ca. 6,7 km entfernt
ca. 6,9 km entfernt
ca. 6,9 km entfernt
Die beiden Stellplätze können ganzjährig genutzt werden.
95659 Arzberg, Friedrich-Ebert-Straße 6
Stellplatz für zwei Wohnmobile am Rathausparkplatz am Ufer der Röslau.
ca. 7,1 km entfernt
ca. 7,2 km entfernt
95680 Bad Alexandersbad, Zum Nagelbrunnen 18-20
Eingebettet in endlose Wälder, umrahmt von grünen Wiesen und ländlicher Idylle, liegt das reizvolle Heilbad Bad Alexandersbad im Naturpark Fichtelgebirge am Fuße der Luisenburg, mit einem in Europa einmaligen Felsenlabyrinth. Unser Landhaus Am Forst liegt idyllisch am Waldrand von Bad Alexandersbad, direkt am Fuße der Luisenburg (Freiluft Festspiele von Mai bis August, zu Fuß nur ca. 20 Gehminuten entfernt).
ca. 7,3 km entfernt
95632 Wunsiedel, Am Katharinenberg 4
Jugendherberge Wunsiedel - Raum für Ideen, Platz zum Probieren! Wunsiedel im Fichtelgebirge - das klingt nach Urlaub!
ca. 7,7 km entfernt
95632 Wunsiedel, Schönlind 3
Sie wollen die Natur und das Landleben genießen? Dann sind Sie auf unserem familienfreundlichen Bauernhof genau richtig.
2x FȚȚȚȚȚ|3x FȚȚȚȚ|2x FȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
Marktredwitz
Der Lorenzreuther Bankelweg ist ein Projekt der Dorfgemeinschaft. 12 Eigenwillig gestaltete Bänke laden zum Verweilen ein, darunter eine "Busserl-Bank".
1:30 h 62 hm 62 hm 5,3 km very easy
ca. 0,8 km entfernt
95615 Marktredwitz, Castelfranco-Emilia-Platz
Frische und Vielfalt in Marktredwitz
Sa., 01.04.2023 und weitere
ca. 1,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 03:00 |
Dienstag | 09:00 - 03:00 |
Mittwoch | 09:00 - 03:00 |
Donnerstag | 09:00 - 03:00 |
Freitag | 09:00 - 03:00 |
Samstag | 09:00 - 03:00 |
Sonntag | 11:00 - 03:00 |
95615 Marktredwitz, Böttgerstraße 7
Ankommen. Wohlfühlen. Spielen - Dafür steht ADMIRALADMIRAL ist die Gaming-Marke der LÖWEN-Gruppe. Hinter ihr stehen die beiden operativen Gesellschaften ADMIRAL ENTERTAINMENT GmbH und NOVO INTERACTIVE GmbH. Bundesweit arbeiten für die beiden Unternehmen über 3.500 Mitar...
ca. 1,2 km entfernt
95615 Marktredwitz, Brückenstraße
Das Brückenfest in Lorenzreuth - alljährlich zu Pfingsten - hat sich zu einem bedeutendsten Fest in Marktredwitz entwickelt und ist bekannt für großartige Bands und beste Stimmung. Weitere Informationn folgen in Kürze.
Sa., 27.05.2023 und weitere
ca. 1,2 km entfernt
95615 Marktredwitz, Böttgerstraße 10
Die 1. Bayerische Schneepflugmeisterschaft soll eindrucksvoll zeigen, welch enormen psychischen und physischen Belastungen die Fahrer tagtäglich ausgesetzt sind. Der umfangreiche Geschicklichkeits-Pacours bildet reelle Situationen im Winterdienst ab, wie z. B. das Rückwärtsfahren an Hinderniss...
So., 21.05.2023
ca. 2,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 14:00 - 17:00 |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Nach Voranmeldung sind Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten willkommen!
95615 Marktredwitz, Fikentscherstr. 24
Kulturelles Zentrum und Museum - bis 31. März 2023 freier Eintritt
ca. 2,1 km entfernt
ca. 2,1 km entfernt
95615 Marktredwitz, Fikentscherstraße 24
Wir treffen uns jeden 3. Donnerstag im Monat von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Sie sind herzlich eingeladen zu zwei spannenden Stunden monatlich für unsere Stadt. Ihre Ideen sind wichtig bei lebendigen Gesprächen. Ziel ist ein lebhafter Austausch zu Themen, die Bürger/innen in Marktredwitz bewegen. ...
Do., 20.04.2023 und weitere
ca. 2,1 km entfernt
95615 Marktredwitz, Fikentscherstraße 24
Verkauf von gebrauchter Kleidung und allen Artikeln rund ums Kind. Verkäufernummern ab 20.3.23 erhältlich, siehe Infos auf unserer Homepage.
Sa., 15.04.2023
ca. 2,1 km entfernt
95615 Marktredwitz, Fikentscherstraße 24
Es gibt was Neues an unserer Musikschule: Die Sparte „klassischer Gesang“ wird neu von der Musiklehrkraft Victoria Sommerer übernommen. Das Repertoire erstreckt sich hier vom Volks- zum Kunstlied bis zu Oper, Operette und Oratorium. Ein weiteres Highlight ist das Fach „Vocal Coaching“ für die ...
Fr., 19.05.2023
ca. 2,1 km entfernt
95615 Marktredwitz, Fikentscherstraße 24
Im Rahmen der Neuanmeldung für das kommende Schuljahr spielen bei dieser Veranstaltung Schüler der Gitarrenklasse von Thomas Pitzl als Solisten und in verschiedenen Besetzungen Werke aus unterschiedlichen Zeitepochen. Nähere Auskünfte nach dem Vorspiel durch die Fachlehrkräfte und über die Musiks...
Do., 25.05.2023
ca. 2,1 km entfernt
95615 Marktredwitz, Fikentscherstraße 24
Im Rahmen der Neuanmeldung für das kommende Schuljahr laden heute um 11:00 Uhr Schüler verschiedener Ausbildungsstufen und verschiedener Lehrkräfte zu einer Klavier-Matinee in das Egerland-Kulturhaus ein. Auf dem Programm stehen Werke verschiedener Zeit- und Stilepochen. Nähere Auskünfte nach ...
So., 07.05.2023
ca. 2,1 km entfernt
Der Brunnen ist jederzeit frei zugänglich.
95615 Marktredwitz, Fikentscherstr. 24
Der Brunnen hat eine Höhe von 6 Metern, einen Durchmesser von 7 Metern und besteht aus Granit.
ca. 2,1 km entfernt
ganzjährig außer August:Di u. Fr 14.00 - 20.00 UhrMi 14.00 - 16.00 Uhr (ruhiges Schwimmen), 16.00 bis 21.00 UhrDo 14.00 - 20.00 UhrSa 08.00 - 17.00 UhrSo 8.00 - 12.00 Uhr
95615 Marktredwitz, Schulstr. 2
Aktuell wegen Umbauarbeiten bis voraussichtlich Ende 2020.Das Marktredwitzer Hallenbad besitzt verschiedene Schwimmbecken.
ca. 2,4 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
95615 Marktredwitz, 24-Örter-Stein
Hoch über Marktredwitz, am 24-Örter-Stein, wird eine tolle Aussicht über die Stadt geboten.
ca. 2,5 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
Marktredwitz
Der Lorenzreuther Bankelweg ist ein Projekt der Dorfgemeinschaft. 12 Eigenwillig gestaltete Bänke laden zum Verweilen ein, darunter eine "Busserl-Bank".
1:30 h 62 hm 62 hm 5,3 km very easy
Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Die Wanderung Bärnreuth hat eine Länge von 4 1/2 Km und ist somit eine schöne Nachmittagswanderung.
1:25 h 102 hm 120 hm 4,5 km very easy
jetzt geöffnet
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
Das Labyrinth ist ab dem 26. März 2023 wieder täglich geöffnet!
Sollte es zu starken Sturmböen, Regen- oder auch Schneefällen kommen bleibt das Labyrinth aus Sicherheitsgründen geschlossen - Info (Kasse Felsenlabyrinth) unter Tel. 09232/5673
Wunsiedel
Der bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.
2:30 h 110 hm 112 hm 1,4 km moderate
Warmensteinach
Die Wanderung beginnt am Zainhammer und führt durch viel Wald und Natur.
2:40 h 246 hm 244 hm 6,0 km easy
Bischofsgrün
Die Wanderung entlang des Naturpfades Oberes Weißmaintal ist eine variable Tour.
1:50 h 74 hm 89 hm 6,6 km moderate
Der Wanderweg ist jederzeit frei zugänglich.
Kastl
Ausgehend vom Wanderparkplatz, führt die Bergtour in die nordöstliche Umgebung von Kastl im Naturpark Steinwald, gleich zu Beginn direkt an der Pfarrkirche "St. Margaretha" vorbei.
2:25 h 171 hm 172 hm 7,7 km very easy
Kemnath
Am Wegesrand erzählen 13 Marterl ihre Geschichte. Eine natürliche Landschaft begleitet die Wanderer auf Schritt und Tritt. Im Gepäck haben Sie dabei ihre eigene Lebensgeschichte. Und schon kommt der Glaube ins Spiel.
2:35 h 245 hm 233 hm 7,8 km easy
Oberkotzau
Die malerische Wanderung zum Ritterrain hat eine Länge von 4 km und bietet entlang der Strecke eine große Anzahl an Ausblicken.
1:20 h 89 hm 85 hm 4,3 km easy
Weißenstadt
Kleine Waldpfade führen hinauf zu den beeindruckenden Felsen des Rudolfsteins mit einer herrlichen Aussicht ins Fichtelgebirge und weiter zu den Drei-Brüdern. Der Weg ist beidseitig begehbar.
3:30 h 259 hm 260 hm 9,0 km moderate
Der Waldhistorische Lehrpfad ist jederzeit frei zugänglich.
Erbendorf
Der Waldhistorische Lehrpfad ist eine leichte, abwechslungsreiche Wanderung auf Wald- und Forstwegen. Auf dem Lehrpfad taucht der Wanderer in die Geschichte des Steinwalds ein.
2:15 h 193 hm 193 hm 7,1 km easy
Waldsassen
Diese Rundtour ist ein beliebter Spaziergang zur Dreifaltigkeitskirche Kappl.
2:23 h 179 hm 209 hm 8,4 km easy
Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Der ca. 11 km lange Rundwanderweg “Thiesenring” präsentiert dem Wanderer mit einer herrlichen Wegführung und 22 kulturhistorischen Thementafeln eine große Vielfalt an Kultur und Natur.
4:10 h 436 hm 436 hm 10,5 km easy
Röslau
Der Rundwanderweg 1 in Röslau ist ein idyllischer abwechslungsreicher Weg und verläuft zum Teil auf Wald- und Wiesenwegen entlang der Eger.
1:20 h 111 hm 111 hm 6,5 km very easy
Brand
Das Geburtshaus von Max Reger und das gegenüberliegende Rathaus von Brand sind der Ausgangspunkt für den erbaulichen Rundwanderweg „Max-Reger“. Auf dem romantischen Wanderweg trifft der Wanderer auf vier Informationstafeln über das Leben des Brandner Ehrenbürgers Max Reger (Texte von Bertram Nold).
4:50 h 198 hm 227 hm 14,4 km easy
Warmensteinach
Auf den Spuren der Bergleute - bergbauhistorischer Rundweg
2:00 h 212 hm 189 hm 3,2 km very easy
Der Wanderweg ist jederzeit frei zugänglich
Bischofsgrün
Die Markgrafenrunde führt rund um das höchstgelegene Fichtelgebirgsdorf Wülfersreuth. Ein kleines Stück der Runde verläuft parallel zum Jean-Paul-Weg, auf dem die wichtigsten Lebens- und Inspirationsstätten des Dichters beschrieben werden.
3:00 h 210 hm 212 hm 10,5 km moderate
jederzeit frei zugänglich
Nagel
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um den Nagler See und die Gemeinde Nagel.
3:55 h 240 hm 294 hm 16,0 km easy
Warmensteinach
Der Wellness-Wander-Weg ist rund 40 Km lang und führt durch Warmensteinach, Mehlmeisel, Fichtelberg und Bischofsgrün.
13:50 h 1146 hm 1119 hm 39,9 km easy
Bischofsgrün
Der Rundweg 1 hat eine Länge von 2,5 km. Die Anforderungen aufgrund des Weges sind gering. Die Anforderung aufgrund des Klimas sind hoch.
0:50 h 83 hm 158 hm 2,5 km easy
Bischofsgrün
Der Rundweg 3 hat eine Länge von 1,5 km. Die Anforderungen aufgrund des Weges und des Klimas sind gering.
45:00 h 50 hm 67 hm 1,5 km very easy
Der Märchenwanderweg ist jederzeit frei zugänglich.
Bischofsgrün
Es war einmal: Kleine Besucher im Fichtelgebirge entdecken die schönsten Geschichten und magischsten Abenteuer auf dem Kindermärchenwanderweg Bischofsgrün.
0:40 h 83 hm 83 hm 2,8 km moderate
Röslau
Weg über "Stock und Stein" zum Neudorfer Fels (gutes Schuhwerk empfohlen)
3:25 h 202 hm 202 hm 11,5 km easy
Der WaldErlebnispfad Fuchsmühl ist jederzeit frei zugänglich.
Fuchsmühl
Der WaldErlebnispfad weckt Entdeckergeist und unterscheidet sich von herkömmlichen Waldpfaden. Er ist wirklich ein Erlebnis. Sowohl die kleinen und großen Waldbesucher, als auch Spaziergänger kommen voll auf ihre Kosten.
4:00 h 123 hm 7 hm 4,8 km very easy
Fichtelberg
Der Winterwanderweg Ochsenkopfrunde ist der erste "Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland - Winterglück" und hat eine Gesamtlänge von 18,9 km.
6:30 h 342 hm 339 hm 18,9 km easy
Bad Alexandersbad
Der Themenwanderweg „Königin-Luise-Weg“ verbindet historische Standorte des Königsbesuches mit Aussichtspunkten, Naturoasen und architektonisch besonderen Bauwerken.
3:10 h 743 hm 731 hm 10,1 km moderate
Fichtelberg
Der Rundwanderweg 2 ist eine abwechslungsreiche, leichte Wanderung mit geringen bis mäßigen Steigungen.
3:15 h 224 hm 236 hm 10,7 km easy
Fichtelberg
1. Pingen Pingen - ein uraltes Wort aus der Bergmannssprache - sind Vertiefungen auf der Erdoberfläche, die entweder durch alte kleinräumige Tagebaue oder Tageverhaue oder/und durch alten Untertagebergbau, über dem die Oberfläche nachgestürzt ist, entstanden s...
2:00 h 89 hm 92 hm 5,0 km very easy
Friedenfels
Die reizvolle Kombination zwischen bewusstem Wandern und Beachtung der Klima-Einflüsse wie Wind und Sonne macht diesen Weg rund um Friedenfels zum ganz besonderen Erlebnis.
3:15 h 259 hm 259 hm 10,1 km moderate
Münchberg
In der Form eines riesigen, nach Nordosten offenen Hufeisens erstreckt sich das Fichtelgebirge zwischen Hof, Bayreuth und Weiden. Die Höhenzüge bestehen aus Granit.
36:50 h 2142 hm 2394 hm 119,8 km difficult
Weißenstadt
Der Zinnweg ist ein leichter Rundwanderweg auf Wald- und Forstwegen mit Infotafeln zum historischen Zinnbergbau. Der Weg verläuft im Ortsbereich auf befestigten Weg
2:15 h 148 hm 149 hm 7,5 km easy
Wunsiedel
Der 48 km lange Höhenweg verläuft dem Gebirgshufeisen folgend von Wunsiedel bis nach Schwarzenbach an der Saale.
15:40 h 1538 hm 1392 hm 47,5 km moderate
Marktredwitz
Ausgangsgangspunkt dieser 18 km langen Wanderung ist der Wanderparkplatz Marktredwitzer Stadtwald, unterhalb der Gaststätte "Forsthaus".
7:00 h 611 hm 593 hm 18,6 km moderate
95659 Arzberg
Der Rundwanderweg 4 (Siebenlindenweg) bei Arzberg hat eine Länge von etwas mehr als 6 Km. Die Gehzeit beträgt ca. 2 Stunden.
3:43 h 187 hm 187 hm 6,3 km very easy
Immenreuth
Der Rundwanderweg ist eine leichte, abwechslungsreiche Wanderung.
1:45 h 70 hm 70 hm 6,8 km easy
Fichtelberg
Bischofsgrün - Ochsenkopf - Weißmainquelle - Fichtelsee - Nagel - Ebnath - Wernersreuth - Wunschenberg - Erdenweis - Armesberg - Abschnitt Fichtelsee Nagel
2:15 h 66 hm 245 hm 7,7 km very easy
Der Lehrpfad ist jederzeit frei zugänglich.
Neuenmarkt
Auf 8 km Länge verbindet der Weg Tal- und Bergstation und führt den Wanderer hautnah an die Kunstbauwerke, die die spektakuläre Trassierung ermöglichten
2:40 h 227 hm 75 hm 8,7 km moderate
Bad Alexandersbad
Seit der Entdeckung der Luisenquelle im Jahr 1734 dreht sich in Bad Alexandersbad, als kleinstes bayerisches Heilbad, alles um das Thema Gesundheit.
0:20 h 21 hm 21 hm 1,1 km very easy
Fichtelberg
Diese Tour führt Sie auf den höchsten Berg Nordbayerns, den Schneeberg (1053 m). Sie steigen gemächlich über die Süd- und Westflanke zum Schneeberg auf und können bei gutem Wanderwetter am Gipfelplateau und auf dem Aussichtstürmchen die rundum lohnende Sicht genießen, ehe es...
4:00 h 327 hm 323 hm 10,1 km moderate
Bischofsgrün
Der Rundweg 5 hat eine Länge von 1,7 km. Die Anforderungen aufgrund des Weges und des Klimas sind gering.
0:45 h 30 hm 41 hm 1,7 km very easy
Tröstau
Die zweite Etappe des Höhenweges startet an der Großen Kösseine und endet am Seehaus.
2:45 h 446 hm 455 hm 12,3 km moderate
Der Wanderweg ist jederzeit frei zugänglich.
95493 Bischofsgrün, Fröbershammer 27
Der Weißmain-Ochsenkopf-Steig ist der zweite zertifizierte Wanderweg des Fichtelgebirgsvereins Bischofsgrün. Entlang des jungen Main führt er zu Sehenswürdigkeiten wie dem Weißmainfelsen und der Weißmainquelle.
4:00 h 408 hm 409 hm 10,9 km moderate
Kirchenlamitz
Auf dem Kartoffel-Erlebnispfad werden Sie interessantes und wissenswertes über die Kartoffel erfahren. Auf acht Thementafeln werden Ihnen anschaulich Informationen vermittelt. Ausgangspunkt dieser Tour ist der Wanderparkplatz am Buchhaus (Hinteres Buchhaus), 95158 Kirchenlam...
2:00 h 113 hm 136 hm 7,5 km easy
Warmensteinach
Der Bocksgrabenweg ist ein historisch und geologisch interessanter Wanderweg. Er hat eine Länge von 4,5 Km.
1:20 h 160 hm 43 hm 4,5 km very easy
Kirchenlamitz
Der Kartoffel-Lehrpfad - Auf den Spuren der tollen Knolle in Oberfrankens ältestem Anbaugebiet.
3:55 h 147 hm 188 hm 11,5 km easy
© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.