Unterkunft buchen

Waldhistorischer Lehrpfad

2:15 h 193 hm 193 hm 7,1 km easy

Erbendorf, Deutschland(690 m über NN)

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge
>

Der Waldhistorische Lehrpfad ist eine leichte, abwechslungsreiche Wanderung auf Wald- und Forstwegen. Auf dem Lehrpfad taucht der Wanderer in die Geschichte des Steinwalds ein.

Er erfährt mehr vom Leben der Bewohner des Naturparks, die vor allem in früheren Zeiten große Herausforderungen meistern mussten. Ob Jäger, Köhler oder Waldarbeiter, nur durch harte Arbeit konnte die Existenz gesichert werden. Erst mit der Industrialisierung wurde das Leben leichter.

Der abwechslungsreiche Rundweg beginnt und endet auf dem Wanderparkplatz in Pfaben. Unterwegs zu den 11 Stationen des Lehrpfads passiert der Wanderer mächtige Gesteinsformationen: Der Zipfeltannenfelsen ist  ein Wahrzeichen des Steinwalds und die imposante Felsenburg des Saubadfelsens bietet einen wunderbaren Rundumblick.  

Stationen des Waldhistorischen Lehrpfads sind:
- Zipfeltannenfelsen / Stein-Sphinx
- Quellen und Waldbäche
- Historische Köhlerei
- Saubadfelsen
- Palmloh-Mohr
- Waldhaus
- Industrielle Entwicklung
- Wald, Wild und Jagd: Früher und heute
- Forstgesetzgebung und bäuerliche Waldnutzung
- Leben am Steinwald
- Die Arbeiten im Wald im Wandel der Zeit

Parkmöglichkeit:
Wanderparkplatz in Pfaben

Sehenswürdigkeiten:
Zipfeltannenfelsen, Saubadfelsen, Palmloh-Moor, Rotwildgehege, Waldhaus (mit Infostelle des Naturparks Steinwald, der Bayerischen Staatsforsten und des GEOPARK Bayern-Böhmen).

Einkehrmöglichkeit: 
Waldhaus
Steinwaldhaus in Pfaben

Hier befindet sich auch

Der Waldhistorische Lehrpfad ist jederzeit frei zugänglich.

  • Dauer: ca. 2:15 h

  • Aufstieg: 193 hm

  • Abstieg: 193 hm

  • Länge der Tour: 7,1 km

  • Höchster Punkt: 841 m

  • Differenz: 132 hm

  • Niedrigster Punkt: 709 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Family suitability

Circular route

Open

Rest point

Features

Animal preserve

Bus station nearby

Rest point

Kids playground

h

Dogs allowed

Touristinformation Erbendorf

Contact person

Erbendorf, Deutschland

+49 9682 / 1822190

+49 9682 / 18221922

info@steinwald-allianz.de

www.steinwald-allianz.de

Wanderparkplatz in Pfaben

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 3,1 km entfernt

}

Zum Reiserbesen

Geschlossen

Kronau 3, 95704 Pullenreuth, Deutschland

"Zum Reiserbesen - der Biergarten in der Kronau"

Vegetarian, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Inmitten der idyllischen Landschaft des Naturparks Steinwald im Fichtelgebirge liegt der Landgasthof Steinwald, der zu jeder Jahreszeit ein idealer Aufenthaltsort für Erholungssuchende und Aktiv-Urlauber ist. Unser Landgasthof ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.

ca. 5,6 km entfernt

}

Landgasthof Steinwald

Öffnungszeiten

Harlachberg 4, 95704 Pullenreuth, Deutschland

Inmitten der idyllischen Landschaft des Naturparks Steinwald im Fichtelgebirge liegt der Landgasthof Steinwald, der zu jeder Jahreszeit ein idealer Aufenthaltsort für Erholungssuchende und Aktiv-Urlauber ist. Unser Landgasthof ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.

German, Vegetarian

Food Establishment

Gasthaus Waldschänke Zainhammer

ca. 5,7 km entfernt

}

Gasthaus Waldschänke Zainhammer

Jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

Zainhammer 1, 92717 Reuth bei Erbendorf, Deutschland

Unser Gasthaus mit idyllischem Biergarten und regionaler Küche befindet sich am Steinwaldradweg zwischen Friedenfels und Thumsenreuth.

Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Food Establishment Restaurant

Hotel Sonnental in Neusorg

ca. 8,0 km entfernt

}

Hotel Sonnental

Öffnungszeiten

Kösseinestraße 8, 95700 Neusorg, Deutschland

Herzlich Willkommen im Hotel Sonnental***! Der familiäre Urlaubstreff am Fuße des Oberpfälzer Waldes, Fichtelgebirges und Steinwaldes. 

țțț

Vegetarian, Regional, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Hotel Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Hotel Sonnental in Neusorg

ca. 8,0 km entfernt

}

Hotel Sonnental

Öffnungszeiten

Kösseinestraße 8, 95700 Neusorg, Deutschland

Herzlich Willkommen im Hotel Sonnental***! Der familiäre Urlaubstreff am Fuße des Oberpfälzer Waldes, Fichtelgebirges und Steinwaldes. 

țțț

Vegetarian, Regional, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Hotel Restaurant

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Der Steinschlatter ist eine mächtige Felsformation aus Granit.

ca. 2,4 km entfernt

}

Steinschlatter (840 m)

Öffnungszeiten

am Steinschlatter, 95704 Pullenreuth, Deutschland

Der Steinschlatter ist eine mächtige Felsformation aus Granit.

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Auf dem WaldErlebnispfad um Fuchsmühl wird der Entdeckergeist geweckt!  }

WaldErlebnispfad Fuchsmühl

Öffnungszeiten

Fuchsmühl, Deutschland

Auf dem WaldErlebnispfad um Fuchsmühl wird der Entdeckergeist geweckt! 

4:00 h 123 hm 7 hm 4,8 km very easy

Hiking trail

Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug. }

Rundwanderweg im Felsenlabyrinth

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Wunsiedel, Deutschland

Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.

2:30 h 110 hm 112 hm 1,4 km moderate

Hiking trail

Die Wanderung Bärnreuth hat eine Länge von 4 1/2 Km und ist somit eine schöne Nachmittagswanderung. }
       Warmensteinacher Jägersteig }

Warmensteinacher Jägersteig

Warmensteinach, Deutschland

Warmensteinacher Jägersteig

1:30 h 7199 hm 219 hm 4,7 km moderate

Hiking trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.