Unterkunft buchen

Hammerschloss Hopfau

Hopfau 1a, 95478 Kemnath, Deutschland

Das denkmalgeschützte (Hammer) Schloss Hopfau war ein ehemaliges Hammerwerk im Tal der Fichtelnaab. Der Hammer zu Hopffaw wird 1387 erstmals erwähnt. Es war ein Leuchtenburgisches Lehen.

Es handelt sich dabei um einen zweigeschossigen Satteldachbau aus verputzten Bruchsteinmauerwerk mit polygonalen Treppenturm und Sandsteinwänden. Das Schloss befindet sich im Privatbesitz und ist nur von außen zu besichtigen.

In einer Karte von 1607 ist der Eisenhammer Hopfau schon eingezeichnet. Das Gebäude mit dem Turm ist das heute noch vorhandene Wohnhaus der ehemaligen Hammermeister. Das heutige Gebäude wurde 1605 erbaut und 1733 erneuert.

Das Schloss befindet sich im Privatbesitz und ist nur von außen zu besichtigen.

Preise

---

Operator

Hopfau 1a, 95478 Kemnath, Deutschland

+49 9642 / 707 - 24

+49 9642 / 707 - 50

stadtentwicklung-kem@online.de

www.kemnath.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.kemnath.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 1,7 km entfernt

}

Zum Reiserbesen

Geschlossen

Kronau 3, 95704 Pullenreuth, Deutschland

"Zum Reiserbesen - der Biergarten in der Kronau"

Vegetarian, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Gasthaus Waldschänke Zainhammer

ca. 7,4 km entfernt

}

Gasthaus Waldschänke Zainhammer

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Zainhammer 1, 92717 Reuth bei Erbendorf, Deutschland

Unser Gasthaus mit idyllischem Biergarten und regionaler Küche befindet sich am Steinwaldradweg zwischen Friedenfels und Thumsenreuth.

Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Food Establishment Restaurant

Inmitten der idyllischen Landschaft des Naturparks Steinwald im Fichtelgebirge liegt der Landgasthof Steinwald, der zu jeder Jahreszeit ein idealer Aufenthaltsort für Erholungssuchende und Aktiv-Urlauber ist. Unser Landgasthof ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.

ca. 7,6 km entfernt

}

Landgasthof Steinwald

Öffnungszeiten

Harlachberg 4, 95704 Pullenreuth, Deutschland

Inmitten der idyllischen Landschaft des Naturparks Steinwald im Fichtelgebirge liegt der Landgasthof Steinwald, der zu jeder Jahreszeit ein idealer Aufenthaltsort für Erholungssuchende und Aktiv-Urlauber ist. Unser Landgasthof ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.

German, Vegetarian

Food Establishment

Hotel Sonnental in Neusorg

ca. 8,8 km entfernt

}

Hotel Sonnental

Öffnungszeiten

Kösseinestraße 8, 95700 Neusorg, Deutschland

Herzlich Willkommen im Hotel Sonnental***! Der familiäre Urlaubstreff am Fuße des Oberpfälzer Waldes, Fichtelgebirges und Steinwaldes. 

țțț

Vegetarian, Regional, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Hotel Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Hotel Sonnental in Neusorg

ca. 8,8 km entfernt

}

Hotel Sonnental

Öffnungszeiten

Kösseinestraße 8, 95700 Neusorg, Deutschland

Herzlich Willkommen im Hotel Sonnental***! Der familiäre Urlaubstreff am Fuße des Oberpfälzer Waldes, Fichtelgebirges und Steinwaldes. 

țțț

Vegetarian, Regional, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Hotel Restaurant

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

ca. 3,8 km entfernt

}

Heimat- und Bergbaumuseum

Öffnungszeiten

Kirchgasse 4, 92681 Erbendorf, Deutschland

Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen bei Lichtenberg ist mit fast einem Kilometer Länge der längste heute allgemein zugängliche }

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen

Geschlossen

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg, Deutschland

Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen bei Lichtenberg ist mit fast einem Kilometer Länge der längste heute allgemein zugängliche "Wasserlösungsstollen" Nordbayerns, der gleichzeitig als Untersuchungsstollen diente. Namensgeber für dieses Bergwerk war der zu dieser Zeit regierende preußische König Friedrich Wilhelm.

Landmark Or Historical Building

}
}
}
}
Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth, eines der schönsten Barocktheater Europas, zeugt noch heute vom Leben und Wirken der preußischen Prinzessin Wilhelmine. Es wurde als eines der wenigen in Europa erhaltenen Theaterbauten des 18. Jahrhunderts in den Rang des UNESCO-WELTERBES erhoben. }

Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus Bayreuth

Öffnungszeiten

Opernstraße 14, 95444 Bayreuth, Deutschland

Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth, eines der schönsten Barocktheater Europas, zeugt noch heute vom Leben und Wirken der preußischen Prinzessin Wilhelmine. Es wurde als eines der wenigen in Europa erhaltenen Theaterbauten des 18. Jahrhunderts in den Rang des UNESCO-WELTERBES erhoben.

Landmark Or Historical Building

Burgenlandschaft Bad Berneck - Altes Schloss }

Burgenlandschaft Bad Berneck

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Marktplatz 21, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland

Alle Bad Bernecker Burganlagen sind ganzjährig zugänglich. Der Eintritt ist frei.

Landmark Or Historical Building

Die Burg Hohenberg steht auf einer 125 m über der Eger aufragenden Felsenkuppe im Ort Hohenberg an der Eger.  }

Burg Hohenberg

Öffnungszeiten

Burgplatz 1, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland

Die Burg Hohenberg steht auf einer 125 m über der Eger aufragenden Felsenkuppe im Ort Hohenberg an der Eger. 

Landmark Or Historical Building

Das Foto zeigt den Historischen Stein im Rathaus von Marktschorgast. }

Historischer Stein am Rathaus von Marktschorgast

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Marktplatz 17, 95509 Marktschorgast, Deutschland

Der historische Stein im Inneren des neuen Verwaltungsgebäudes kann während der Öffnungszeiten angesehen werden.

Landmark Or Historical Building

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.