24:55 h 1896 hm 2136 hm 77,1 km easy
Neusorg (575 m über NN)
Besonders geeignet für:
Hiker Seniors Family Individuals Company excursions Singles Kids School class Groups
Karte wird geladen...
Kurz hinter Neusorg, das an der Bahnstrecke Nürnberg-Hof liegt und zur Oberpfalz gehört, erreicht der Fränkische Gebirgsweg wieder fränkisches Gebiet. Rings um den markanten Doppelgipfel der Kösseine erstreckt sich ein Granitblockmeer in einem 16 Hektar großen Naturschutzgebiet. Der größere der beiden Gipfel befindet sich 939 Meter über dem Meeresspiegel und bietet mit dem Kösseine-Turm einen grandiosen Ausblick. Nur 200 Meter weiter östlich erhebt sich der Gipfel der „Kleinen Kösseine“ (922 Meter).
In einer engen Schleife führt der Fränkische Gebirgsweg zur Luisenburg bei Wunsiedel. Bereits Johann Wolfgang von Goethe, der das Fichtelgebirge dreimal besucht hat, nannte das 300 mal 700 Meter große Gebiet ein „Felsenlabyrinth“. Riesige Granitblöcke liegen dort wirr neben- und übereinander. Einige der Felsen sind regelrecht ineinander verkeilt und lassen Besucher nur durch enge Passagen weiter ins wildromantische Labyrinth vordringen. Ein Teil des Areals dient als Freilichtbühne für die Luisenburg-Festspiele, die älljährlich von Mai bis August veranstaltet werden. Natur und Kultur ergänzen sich hier in einer faszinierenden Weise.
Wunsiedel lohnt sich für einen weiteren Abstecher. Das Fichtelgebirgsmuseum zeigt die Schätze aus „Bayerns steinreicher Ecke“ - seltene Mineralien in Form wunderschöner Kristalle, die Jahrmillionen in den Tiefen der umliegenden Mittelgebirge schlummerten, bis sie schließlich in Steinbrüchen und Bergwerken von Menschenhand geborgen wurden.
Der Fernwanderweg führt entlang des Südhangs der Hohen Matze (813 Meter) zur eigentlichen Hauptkette des Fichtelgebirges. Über die Platte (885 Meter), den Seehügel (953 Meter) und den Nußhardt (972 Meter) ist schließlich am Schneeberg in 1051 Meter Höhe Frankens höchster Gipfel erreicht.
Die Bundeswehr und die US-Armee hatten hier zur Zeit des Kalten Krieges - unweit des Eisernen Vorhangs zum früheren Ostblock - militärische Sperrgebiete, die für jeden Wanderer tabu waren. Erst seit dem 29. August 1996 ist der Schneeberg wieder für die Allgemeinheit zugänglich. Bescheiden und naturnah wirkt der alte Aussichtsturm „Backöfele“ neben dem wuchtigen Radarturm, der den Schneeberg unverwechselbar macht.
Einheimische wissen die Ruhe und Einsamkeit auf dem Schneeberggipfel zu schätzen. Hier herrscht kein Trubel wie auf dem benachbarten Ochsenkopf, dem mit 1024 Metern zweithöchsten Gipfel des Fichtelgebirges. Beim Abstieg vom Schneeberg gelangen die Wanderer am Nordwest-Hang zum „Tausend-Meter-Stein“. Über einen Abstecher ist die kunstvoll gefasste Eger-Quelle zu erreichen.
Am Haberstein erscheint ein weiteres Blockmeer, dessen Granitfelsen mit grünen Flechten überzogen sind. Der 10,5 Hektar große, künstlich angelegte Fichtelsee schimmert in der Senke zwischen dem Schneeberg und dem Ochsenkopf. Am See sind Biber heimisch, wie die „gefällten“ Bäume am Ufer beweisen. Mit Tretbooten lässt sich der See gemütlich erkunden. Im nahe gelegenen Besucherbergwerk „Gleißinger Fels“ im Ortsteil Neubau der Gemeinde Fichtelberg bauten Bergleute ab dem Jahre 1478 Eisenglanz ab, das wegen seines silbrigen Aussehens auch als „Silbereisen“ bezeichnet wird.
Beim Aufstieg am Südost-Hang des Ochsenkopfes führt der Fränkische Gebirgsweg zunächst an der Quelle der Fichtelnaab und bald darauf an der Weißmain-Quelle vorbei. Dazwischen überqueren die Wanderer am Weißmainfelsen die Wasserscheide zwischen der Donau und dem Rhein.
Auf dem Gipfel des Ochsenkopfs steht der Asenturm, der nach germanischen Gottheiten benannt ist und einen der besten Ausblicke weit über das Fichtelgebirge hinaus ermöglicht.
Nördlich des Gipfels ist ein Ochsenkopf als Wahrzeichen des Berges in einen Granitfelsen eingraviert. Der Abstieg am Nordhang lässt sich in der unteren Hälfte auf der beliebten Sommerrodelbahn beschleunigen - und auf Wunsch wiederholen, denn der Nord- und der Südhang des Ochsenkopfes sind über Sessel-Schwebebahnen erschlossen.
Malerisch liegt der heilklimatische Luftkurort Bischofsgrün in der Hochebene des Oberen Weißmain-Tals. Durch den Goldkronacher Forst führt der Fränkische Gebirgsweg zur gleichnamigen ehemaligen Bergbaustadt, in der man abermals auf einem Humboldt-Pfad ein einstiges Abbaurevier erkunden kann.
Im Goldbergbaumuseum, in zwei Besucherstollen sowie bei den Lehrgängen und Wettbewerben im Goldwaschen dreht sich alles um das begehrte Edelmetall. Über das Steinachtal erreicht man schließlich den östlichen Stadtrand der weltbekannten Festspielstadt Bayreuth. Dort lädt die Eremitage, das einstige markgräfliche Lustschloss, mit romantischen Wasserspielen inmitten von gepflegten Parkanlagen zum Verweilen ein.
Weitere kulturelle Höhepunkte bietet das Bayreuther Stadtzentrum mit dem Alten und Neuen Schloss, dem Festspielhaus, dem Opernhaus und einer vielfältigen Museumslandschaft. Ein Schlechtwettertag lässt sich somit mühelos und überaus unterhaltsam überbrücken. Oder man tankt einfach neue Kräfte für die folgenden Etappen durch die Fränkische Schweiz in die Frankenalb.
Tour-Infos
Dauer: ca. 24:55 h
Aufstieg: 1896 hm
Abstieg: 2136 hm
Länge der Tour: 77,1 km
Höchster Punkt: 1041 m
Differenz: 693 hm
Niedrigster Punkt: 348 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Features trail
Rest point
Family suitability
Open
Features
Bus station nearby
Rest point
Dogs allowed
Train station nearby
Kontakt
Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.
Contact person
+49 9272 / 969030
Parken
am Bahnhof
Parkplätze vorhanden
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 1,4 km entfernt
Beer garden | Cafe Or Coffee Shop | Hotel | Restaurant
95700 Neusorg, Kösseinestraße 8
țțț
Vegetarian, Regional, German
ca. 5,7 km entfernt
Beer garden | Mountain-/Ski hut | Restaurant
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Ruhetage: Sommerhalbjahr: Montag, Winterhalbjahr: Montag und Dienstag
Die Feiertags-Öffnungszeiten entsprechen den Zeiten vom Sonntag.
95632 Wunsiedel, Kösseinehaus 1
Vegetarian, German
ca. 7,1 km entfernt
Beer garden | Cafe Or Coffee Shop | Restaurant
95704 Pullenreuth, Kronau 3
Vegetarian, German
ca. 7,6 km entfernt
Beer garden | E-Bike charging station | E-bike rental | Holiday home | Inn | Pension | Restaurant
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Dienstag ist Ruhetag!
95682 Brand, Schneebergweg 7
Gțțț|FȚȚȚ
Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Regional, German
ca. 7,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 21:00 |
Dienstag | 09:00 - 21:00 |
Mittwoch | 09:00 - 21:00 |
Donnerstag | 09:00 - 21:00 |
Freitag | 09:00 - 21:00 |
Samstag | 09:00 - 21:00 |
Sonntag | 09:00 - 21:00 |
95697 Nagel, Silberhausstr. 57
Vegetarian, German, Franconian
ca. 8,0 km entfernt
Beer garden | E-Bike charging station | E-bike rental | Hotel | Restaurant
95709 Tröstau, Fahrenbach 1
țțțsuperior
Vegetarian, Regional, German
ca. 8,0 km entfernt
ca. 8,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 |
Freitag | 08:00 - 17:00 |
Samstag | 07:30 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
95680 Bad Alexandersbad, Markgrafenstr. 55
German
ca. 8,7 km entfernt
Beer garden | Cafe Or Coffee Shop | Holiday home | Hotel | Restaurant | Winery
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Mittwoch ist Ruhetag. Anreise ist nach Absprache möglich.
Achtung … wir schliessen auch schon mal eher, wenn niemand kommt!
Urlaub:
25. bis 28. April 2022, 5. bis 23. September 2022 und 23. Oktober bis 4. November 2022
95709 Tröstau, Kemnather Str. 22
FȚȚȚȚ
Diabetics-suitable, Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Mediterranean, German
ca. 9,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
95615 Bad Alexandersbad, Birkleinweg 14
Vegetarian, German
ca. 9,1 km entfernt
Beer garden | Cafe Or Coffee Shop | Pension | Restaurant
95680 Bad Alexandersbad, Quellenweg 1
German
ca. 9,1 km entfernt
Beer garden | E-bike rental | Hotel | Restaurant
95680 Bad Alexandersbad, Markgrafenstraße 24
Vegan, Regional, International, German
ca. 9,1 km entfernt
Cafe Or Coffee Shop | Ice Cream Shop
geschlossen
Montag | 05:30 - 18:00 |
Dienstag | 05:30 - 18:00 |
Mittwoch | 05:30 - 12:30 |
Donnerstag | 05:30 - 18:00 |
Freitag | 05:30 - 18:00 |
Samstag | 05:30 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 08:30 - 10:30, 14:00 - 17:00 |
Mittwoch ab 12.30 Uhr Ruhetag.
95709 Tröstau, Am Bahnhof 2
German
ca. 9,5 km entfernt
Apartment | Cafe Or Coffee Shop | Holiday home | Holiday house | Holiday rooms | Pension
95680 Bad Alexandersbad, Markgrafenstr. 3
ȚȚȚȚ|1x FȚȚȚȚȚ|3x FȚȚȚȚ
German
ca. 9,6 km entfernt
Beer garden | Holiday home | Inn | Pension | Restaurant
geschlossen
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
95680 Bad Alexandersbad, Sichersreuth 1
Franconian, German
ca. 9,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag und Mittwoch ist Ruhetag.
95615 Marktredwitz, Im Winkel 2
Vegetarian, German, Franconian
Unterkünfte in der Nähe
ca. 1,4 km entfernt
Beer garden | Cafe Or Coffee Shop | Hotel | Restaurant
95700 Neusorg, Kösseinestraße 8
țțț
Vegetarian, Regional, German
ca. 5,7 km entfernt
Beer garden | Mountain-/Ski hut | Restaurant
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Ruhetage: Sommerhalbjahr: Montag, Winterhalbjahr: Montag und Dienstag
Die Feiertags-Öffnungszeiten entsprechen den Zeiten vom Sonntag.
95632 Wunsiedel, Kösseinehaus 1
Vegetarian, German
ca. 7,6 km entfernt
Beer garden | E-Bike charging station | E-bike rental | Holiday home | Inn | Pension | Restaurant
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Dienstag ist Ruhetag!
95682 Brand, Schneebergweg 7
Gțțț|FȚȚȚ
Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Regional, German
ca. 8,0 km entfernt
Beer garden | E-Bike charging station | E-bike rental | Hotel | Restaurant
95709 Tröstau, Fahrenbach 1
țțțsuperior
Vegetarian, Regional, German
ca. 8,7 km entfernt
Beer garden | Cafe Or Coffee Shop | Holiday home | Hotel | Restaurant | Winery
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Mittwoch ist Ruhetag. Anreise ist nach Absprache möglich.
Achtung … wir schliessen auch schon mal eher, wenn niemand kommt!
Urlaub:
25. bis 28. April 2022, 5. bis 23. September 2022 und 23. Oktober bis 4. November 2022
95709 Tröstau, Kemnather Str. 22
FȚȚȚȚ
Diabetics-suitable, Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Mediterranean, German
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,7 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
Pullenreuth
5:30 h 560 hm 432 hm 18,8 km moderate
ca. 3,2 km entfernt
Cross-country-skiing trail ( Classic )
Pullenreuth
0:15 h 124 hm 0 hm 1,7 km moderate
Das könnte Dir auch gefallen
Münchberg
36:50 h 2142 hm 2394 hm 119,8 km easy
Wunsiedel
15:40 h 1538 hm 1392 hm 47,5 km moderate
Marktredwitz
6:20 h 611 hm 593 hm 18,6 km moderate
Wunsiedel
1:55 h 433 hm 65 hm 7,1 km moderate
Weißenstadt
3:30 h 259 hm 260 hm 9,0 km moderate
Bayreuth
2:20 h 127 hm 49 hm 8,4 km moderate
Bayreuth
20:20 h 1704 hm 1425 hm 64,7 km moderate
geschlossen
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
Das Labyrinth ist ab dem 8. Aprill 2022 (Bayerische Osterferien) wieder geöffnet.
Sollte es zu starken Sturmböen, Regen- oder auch Schneefällen kommen bleibt das Labyrinth aus Sicherheitsgründen geschlossen - Info (Kasse Felsenlabyrinth) unter Tel. (09232) 5673.
Wunsiedel
2:30 h 110 hm 112 hm 1,4 km moderate
Schwarzenbach a.d.Saale
7:35 h 610 hm 495 hm 24,5 km moderate
Hof
1:55 h 144 hm 145 hm 6,0 km very easy
Hiking trail | Winterhiking trail
Fichtelberg
6:30 h 342 hm 339 hm 18,9 km moderate
Töpen
2:55 h 155 hm 130 hm 10,2 km moderate
Goldkronach
7:50 h 362 hm 459 hm 23,7 km moderate
Schwarzenbach a.d.Saale
0:30 h 28 hm 29 hm 1,6 km very easy
Nagel
5:35 h 456 hm 391 hm 17,9 km moderate
Bischofsgrün
7:15 h 554 hm 754 hm 21,6 km moderate
© 2022 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.