Unterkunft buchen

Stadtwanderung Bayreuth mit der Future History App

0:50 h 11 hm 11 hm 3,1 km easy

Bayreuth, Deutschland(340 m über NN)

>
Diese GPS-basierte Stadtwanderung bietet eine aktuelle und zeitgemäße Möglichkeit, Bayreuth mit dem Handy oder Tablet aus ganz anderen Perspektiven zu entdecken

Bei der Stadtwanderung mit der Mobilfunk-App erleben die Besucher einerseits Motive aus dem historischen Bayreuth, überwiegend aus der Zeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts und paralleldazu aktuelle Fotos, wie sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten heute präsentieren. Während für die historischen Aufnahmen vornehmlich Postkartenmotive aus der Zeit um 1900 dienen, wurden die aktuellen Aufnahmen im Sommer 2020 nachfotografiert. Dazu gibt es informative Audio- oder auch Lesetext-Infos zuden 22 vorgestellten Baudenkmälern und Stationen auf der rund 3,1 km langen Stadtwanderung, an deren Route sämtliche wichtige Sehenswürdigkeiten der Innenstadt liegen.

Als Ausgangs- und Endpunkt der Stadtwanderung empfiehlt sich die Tourist Information in der Opernstraße 22, der Einstieg ist jedoch von jedem beliebigen Punkt aus möglich. Die Future History App Bayreuth kann über den QR-Code für € 4,99 sowohl im Apple Store als auch im Google Play Store aufs Smartphone oder Tablet heruntergeladen werden.

Wegeverlauf ab bis Tourist-Information Bayreuth:
Tourist Information – Canale Grande - Markgräfliches Opernhaus – Richard-Wagner-Straße – Haus Wahnfried – Hofgarten – Neues Schloss – Residenzplatz – Friedrichstraße – Steingraeber & Söhne – Stadtkirche – Restaurant Eule – Maximilianstraße – Brautgasse – Ehrenhof Altes Schloss – Wittelsbacher Brunnen – Tourist Information

Markierungszechen:
Handynavigation per GPS

Parkmöglichkeiten:
Parkhaus Albrecht-Dürer-Straße (P1), Tiefgarage Neues Rathaus/Kanalstraße (P2), Parkplatz Münzgasse

Sehenswürdigkeiten:
siehe Wegeverlauf

Einkehrmöglichkeiten:
Es bestehen zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, u.a. Engin´s Ponte mit großer Terrasse, Hotel Goldener Anker, Traditionsgasthaus Wolffenzacher mit Biergarten, Café Wahnfried, Thai-Restaurant Hua Hin, Hansl´s Holzofenpizza, Mann´s Bräu, Lamperie mit Biergarten, Restaurant Eule, Oskar – das Wirtshaus am Markt. Außerdem liegen zahlreiche Imbisse und Schnellrestaurants am Wegeverlauf. 

  • Dauer: ca. 0:50 h

  • Aufstieg: 11 hm

  • Abstieg: 11 hm

  • Länge der Tour: 3,1 km

  • Höchster Punkt: 342 m

  • Differenz: 7 hm

  • Niedrigster Punkt: 335 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Theme trail

Circular route

Culture

Rest point

Family suitability

Open

Features

Bus station nearby

Rest point

Sight

h

Dogs allowed

Train station nearby

Tourist-Info Bayreuth

Parkplätze vorhanden

Anfahrt mit dem PKW

Parkhaus Albrecht-Dürer-Straße (P1), Tiefgarage Neues Rathaus/Kanalstraße (P2), Parkplatz Münzgasse

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Fränkisch die Küche, deftig die Brotzeit, urig die Einrichtung, nostalgisch die Ausstattung · Biergarten vor dem Haus.

ca. 0,2 km entfernt

}

Wirtshaus Wolffenzacher

Jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

Badstraße 1, 95444 Bayreuth, Deutschland

Fränkisch die Küche, deftig die Brotzeit, urig die Einrichtung, nostalgisch die Ausstattung · Biergarten vor dem Haus.

German

Restaurant

Willkommen im Oskar, dem traditionellen fränkischen Lokal mit Wirtshausküche. Tür öffnen, eintreten, fränkische Freundlichkeit spüren und Gastlichkeit erleben. Gutes essen, Bayreuther Geschichte atmen.

ca. 0,2 km entfernt

}

Oskar - Das Wirtshaus am Markt

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Maximilianstr. 33, 95444 Bayreuth, Deutschland

Willkommen im Oskar, dem traditionellen fränkischen Lokal mit Wirtshausküche. Tür öffnen, eintreten, fränkische Freundlichkeit spüren und Gastlichkeit erleben. Gutes essen, Bayreuther Geschichte atmen.

German

Beer garden Restaurant

Gastraum von Schinners Braustuben

ca. 0,4 km entfernt

}

Schinner-Braustuben

Jetzt geöffnet (bis 14:00 Uhr)

Richard-Wagner-Str. 38, 95444 Bayreuth, Deutschland

Fränkische Küche und Braunbier, wie es schon Jean-Paul mochte · Sonntag Abend und Montag geschlossen · Busse willkommen

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, German

Beer garden Restaurant

Fränkische Schmankerln in ruhiger Atmosphäre unter Linden genießen · modernes Ambiente im Restaurant.

ca. 0,4 km entfernt

}

Lamperie & Vogels Biergarten

Geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

Friedrichstr. 13, 95444 Bayreuth, Deutschland

Fränkische Schmankerln in ruhiger Atmosphäre unter Linden genießen · modernes Ambiente im Restaurant.

German

Restaurant

Herpiches - genussreich mitten in Bayreuth. Eine besondere Küche für Gourmets und Gourmands.

ca. 0,5 km entfernt

}

Herpichs Restaurant

Geschlossen (öffnet 17:30 Uhr)

Friedrichstr. 10, 95444 Bayreuth, Deutschland

Herpiches - genussreich mitten in Bayreuth. Eine besondere Küche für Gourmets und Gourmands.

German

Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Außenansicht vom Liebesbier

ca. 0,8 km entfernt

}

Liebesbier

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth, Deutschland

Im stylischen Lokal Liebesbier in Bayreuth gibt es internationale Küche regional interpretiert und dazu schmackhaftes Craft Beer - frisch gezapft, geploppt oder ent(kron)korkt. Auf den Teller kommen Köstlichkeiten aus Fluss, Wald, Wiese und Garten, immer lecker und ungewöhnlich kombiniert.

Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, German

Bar or Pub Beer garden Restaurant

Herzlich Willkommen im fränkischen Gasthaus Eremitenhof - Unsere Gaststätte ist in der Festspielstadt Bayreuth ein Platz, um kräftigen fränkischen Braten zu sich zu nehmen.

ca. 3,0 km entfernt

}

Gaststätte Eremitenhof

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Eremitenhofstr. 34, 95448 Bayreuth, Deutschland

Herzlich Willkommen im fränkischen Gasthaus Eremitenhof - Unsere Gaststätte ist in der Festspielstadt Bayreuth ein Platz, um kräftigen fränkischen Braten zu sich zu nehmen.

Franconian, Regional, German

Restaurant

Landhotel Schnupp bei Neudrossenfeld

ca. 9,5 km entfernt

}

Brauerei-Gasthof Schnupp

Geschlossen

Altdrossenfeld 8, 95512 Neudrossenfeld, Deutschland

Brauereigasthof Schnupp - Ihr Gasthof zwischen Bayreuth und Kulmbach. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Vegan, Vegetarian, German

Beer garden Inn Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Landhotel Schnupp bei Neudrossenfeld

ca. 9,5 km entfernt

}

Brauerei-Gasthof Schnupp

Geschlossen

Altdrossenfeld 8, 95512 Neudrossenfeld, Deutschland

Brauereigasthof Schnupp - Ihr Gasthof zwischen Bayreuth und Kulmbach. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Vegan, Vegetarian, German

Beer garden Inn Restaurant

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Die Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH hält vier eBikes bereit, die man für Ausflüge leihen kann.

ca. 0,0 km entfernt

}

Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Opernstr. 22, 95444 Bayreuth, Deutschland

Die Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH hält vier eBikes bereit, die man für Ausflüge leihen kann.

E-bike rental Tourist Information Center

Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth, eines der schönsten Barocktheater Europas, zeugt noch heute vom Leben und Wirken der preußischen Prinzessin Wilhelmine. Es wurde als eines der wenigen in Europa erhaltenen Theaterbauten des 18. Jahrhunderts in den Rang des UNESCO-WELTERBES erhoben.

ca. 0,1 km entfernt

}

Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus Bayreuth

Öffnungszeiten

Opernstraße 14, 95444 Bayreuth, Deutschland

Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth, eines der schönsten Barocktheater Europas, zeugt noch heute vom Leben und Wirken der preußischen Prinzessin Wilhelmine. Es wurde als eines der wenigen in Europa erhaltenen Theaterbauten des 18. Jahrhunderts in den Rang des UNESCO-WELTERBES erhoben.

Landmark Or Historical Building

Skelett eines Sauriers

ca. 0,2 km entfernt

}

Urwelt-Museum Oberfranken Bayreuth

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Kanzleistraße 1, 95444 Bayreuth, Deutschland

Die Geschichte des Lebens in Oberfranken - im Urwelt-Museum in Bayreuth wird Naturwissenschaft für kleine und große Entdecker spannend dargestellt.

Museum

Traditioneller Markt in Bayreuth 

ca. 0,2 km entfernt

}

Pfingstmarkt Bayreuth

Maximilianstraße, 95444 Bayreuth, Deutschland

Traditioneller Markt in Bayreuth 

Sa., 11.05.2024 bis Di., 14.05.2024

Food Event

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

ca. 0,2 km entfernt

}

Kunstmuseum Bayreuth

Öffnungszeiten

Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth, Deutschland

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug. }

Rundwanderweg im Felsenlabyrinth

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Wunsiedel, Deutschland

Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.

2:30 h 110 hm 112 hm 1,4 km moderate

Hiking trail

Viel Freude beim Entdecken unseres Kunstwanderweges. }
Die Wanderung Bärnreuth hat eine Länge von 4 1/2 Km und ist somit eine schöne Nachmittagswanderung. }
Auf dem WaldErlebnispfad um Fuchsmühl wird der Entdeckergeist geweckt!  }

WaldErlebnispfad Fuchsmühl

Öffnungszeiten

Fuchsmühl, Deutschland

Auf dem WaldErlebnispfad um Fuchsmühl wird der Entdeckergeist geweckt! 

4:00 h 123 hm 7 hm 4,8 km very easy

Hiking trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.