Unterkunft buchen

Bayreuth - Wittelsbacher Brunnen

Schlossberglein 5, 95444 Bayreuth, Deutschland(344 m über NN)

Der Wittelsbacher Brunnen befindet sich in der Bayreuther Opernstraße, gegenüber vom Markgräflichen Opernhaus.

Im Jahr 1908 beschloss der Bayreuther Stadtrat, aus Anlass der hundertjährigen Zugehörigkeit zum Königreich Bayern 1910 einen Kunstbrunnen zu Ehren des Hauses Wittelsbach zu errichten. Bayreuth kam nämlich - wie das gesamte Markgraftum - im Jahr 1810 zur bayerischen Krone.

Für die Festlichkeit hatte sich das Bayerische Königspaar Ludwig III. und Maria Therese angesagt, sie kamen wegen Ausbruch des Ersten Weltkriegs jedoch nicht nach Bayreuth.

Features

Bus station nearby

in der Opernstraße

Parkplätze vorhanden

Der Brunnen befindet sich zentrumsnah in Bayreuth.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ort der Stille mitten im Grünen }
Herzlich Willkommen am romantischen Schwanenweiher! }

Schwanenweiher in Bad Alexandersbad

Öffnungszeiten

Markgrafenstraße, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland

Herzlich Willkommen am romantischen Schwanenweiher!

Lake

Naturbadesee mit herrlicher Felsen- und Waldkulisse am fuße des Goldbergs (548 m), mit solarbeheiztem Nichtschwimmer- und Planschbecken. }

Felsennaturbad Goldbergsee

Geschlossen

95509 Marktschorgast, Deutschland

Naturbadesee mit herrlicher Felsen- und Waldkulisse am fuße des Goldbergs (548 m), mit solarbeheiztem Nichtschwimmer- und Planschbecken.

Lake PublicSwimmingPool

Ein Ort für Jung und Alt. }

Dorfweiher Bärnreuth

Öffnungszeiten

Bärnreuth 33, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland

Ein Ort für Jung und Alt.

Pond

Seebühne in Ruppertsgrün }
}
Umwelt spielerisch entdecken }

Umwelt-Erlebnis-Station

Öffnungszeiten

Epprechtstein 1, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland

Umwelt spielerisch entdecken

Nature information

Im Luisenburg Felsenlabyrinth - Eingangsbereich }

Felsenlabyrinth

Geschlossen

Luisenburgstraße 2 a, 95632 Wunsiedel, Deutschland

Die Luisenburg ist Europas größtes Felsenlabyrinth und Nationales Geotop. Tauchen Sie ein in die Faszination dieses gigantischen Granitsteinmeeres.

Geotope Landmark Or Historical Building

Freilandmuseum Grassemann }

Freilandmuseum Grassemann

Geschlossen

Grassemann Nr. 3, 95485 Warmensteinach, Deutschland

Freilandmuseum Grassemann - Natur und Geschichte erleben... Mehr als 300 Jahre Bergbauernleben unter einem Dach.

Event venue Museum Nature information

Herzlich Willkommen am Goldkronacher Badesee! }
Im Infozentrum Epprechtstein bei Kirchenlamitz kann sich der Besucher über Kirchenlamitz, das Steinzentrum Wunsiedel, das Granitlabyrinth, den Geopark Bayern-Böhmen, den Naturpark Fichtelgebirge und den Epprechtstein informieren. }

Infozentrum Epprechtstein

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Buchhaus, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland

Im Infozentrum Epprechtstein bei Kirchenlamitz kann sich der Besucher über Kirchenlamitz, das Steinzentrum Wunsiedel, das Granitlabyrinth, den Geopark Bayern-Böhmen, den Naturpark Fichtelgebirge und den Epprechtstein informieren.

Nature information

Bad für Sportler und Familien }

Hallenbad Selb

Geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

Hofer Straße 10, 95100 Selb, Deutschland

Bad für Sportler und Familien

Nature information PublicSwimmingPool Water sports

Zwei Wanderer vor dem Archedorf Kleinwendern }
Zwei Personen mit Hühnern }

Gebhardtshofer Weidehennen

Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

Gebhardtshof 21, 95466 Weidenberg, Deutschland

Herzlich Willkommen!

Direct marketer

große Menge verschiedener Gemüße-Sorten }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.