Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Zielgruppen
Gütesiegel
Ihre Suche ergab 94 Treffer
So., 11.09.2022
95448 Bayreuth, Friedrich-Ebert-Straße 87
Der Bayreuther Classic Grand Prix ist ein Muss für jeden Genießer unter den Oldtimer-Fahrern. Die „Rallye der Genüsse“ verzaubert jeden, der atemberaubende Panoramen, sympathische Betreuung und beste Küche zu schätzen weiß.
Sa., 04.06.2022
95615 Marktredwitz, Rößlermühlstraße
Der Goldsteig, der auf einer Länge von 650 km bis nach Passau führt und einer der schönsten Prädikatswanderwege in Deutschland ist, feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. Als Startort dieses beliebten Wanderwegs möchten wir den Wanderern die Suche und den Einstieg erleichtern und haben ei...
Arzberg
1:35 h 82 hm 82 hm 5,3 km moderate
Dieser Weg wurde in Erinnerung an Alexander von-Humboldt, des großen Universalgelehrten, der 6 Jahre (1792-1798) in Arzberg als Oberbergmeister tätig war, errichtet.
95686 Fichtelberg, Nagler Weg 9
Das Automobil-Museum in Fichtelberg zeigt 125 Jahre Automobilgeschichte im Fichtelgebirge. Das Museum zeigt mehr als 200 Exponate in 3 Hallen auf mehreren Etagen und im Freigelände.
Landmark Or Historical Building | Park
95502 Himmelkron, Baille-Maille-Allee
Die erste Allee aus Lindenbäumen wurde 1663 in der Regierungszeit des Bayreuther Markgrafen Christian Ernst (1655-1712) angelegt. Die Allee war ein Teil der Veränderungsmaßnahmen, die aus dem ehemaligen Himmelkroner Kloster die Sommerresidenz der Bayreuther Markgrafen machen sollten.
95326 Kulmbach, Hofer Straße 20
Fränkische Kultur und Genuss pur im Kulmbacher Mönchshof. Das größte Spezialmuseum Bayerns rund ums Bier. Angeschlossen sind das Bayerische Bäckereimuseum und das neue Deutsche Gewürzmuseum.
Do., 08.09.2022 bis Sa., 24.09.2022
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Seit September 2020 dürfen wir uns alljährlich auf das Internationale Festival der Opera Seria Bayreuth Baroque im Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth freuen.
Do., 04.08.2022 und weitere
95444 Bayreuth, Maximilianstraße
Musik, laue Sommerabende und ein gutes Gläschen Frankenwein aus der Region. Mit diesen Worten spiegelt sich das Bayreuther Weinfest perfekt wider. Seit Jahren kommen immer mehr Besucher auf die Veranstaltung, um Freunde zu treffen oder ihren Feierabend zu genießen.
Bischofsgrün
3:30 h 362 hm 313 hm 10,2 km moderate
Eine echte Panoramarunde rund um Bischofsgrün wird seinem Namen gerecht. Aus verschiedenen Blickwinkeln bietet sich dem Wanderer ein Panoramablick auf Bischofsgrün.
Fichtelberg
3:00 h 529 hm 621 hm 54,4 km easy
Der Brückenradweg Bayern-Böhmen ist 56 Km lang und führt zwischen Fichtelberg und der tschechischen Stadt Asch durch die Landschaft des Fichtelgebirges.
Landmark Or Historical Building
95691 Hohenberg a.d.Eger, Burgplatz 1
Die Burg Hohenberg steht auf einer 125 m über der Eger aufragenden Felsenkuppe im Ort Hohenberg an der Eger.
Fr., 01.07.2022 bis So., 03.07.2022
95444 Bayreuth, Maximilianstraße
Ein ganzes Wochenende feiern in der Bayreuther Innenstadt? Das könnt Ihr im Monat Juli. Denn am Bayreuther Bürgerfest werden sich die Gassen Bayreuths wieder im Ausnahmezustand befinden!
Landmark Or Historical Building
95679 Waldershof, am Goldsteig
Die Burgruine Weißenstein liegt auf 863,5 m ü.N.N. in Bayerns kleinstem Naturpark, dem Steinwald. Vom Bergfried der Ruine aus bietet sich ein herrlicher Rundblick über den Oberpfälzer Wald. Bei der Burgruine handelt es sich um eine Höhenburg in Spornlage.
Nagel
3:55 h 240 hm 294 hm 16,0 km easy
Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um den Nagler See und die Gemeinde Nagel.
Landmark Or Historical Building | Museum
95183 Töpen, Mödlareuth 13
Geschichte eines geteilten Dorfes. Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint.
95339 Neuenmarkt, Birkenstraße 5
Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Das dort angesiedelte Deutsche Dampflokomotiv Museum bietet Ihnen ein Eisenbahnerlebnis der besonderen Art. Erleben Sie die Geschichte der „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld und lassen Sie sich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern.
Hof
20:00 h 3001 hm 3435 hm 208,5 km easy
Wegbeschreibung: Hof - Bad Steben 40 Km - Bad Steben - Wallenfels 30 Km - Wallenfels - Bad Berneck 49 Km - Bad Berneck - Schwarzenbach an der Saale 41 Km - Schwarzenbach an der Saale - Hof 45 Km Hof: Die im doppelten Sinne ganz oben liegende Stadt Hof (560...
Bischofsgrün
3:00 h 350 hm 798 hm 49,2 km easy
Der Radweg ist als Familientour in der Egertalsenke gut zu bewältigen.
Landmark Or Historical Building | Park
95448 Bayreuth, Eremitagestr. 1
Die Eremitage ist eine 1715 entstandene historische Parkanlage vor den Toren der Stadt Bayreuth. Sie beherbergt unter anderem das Alte Schloss mit innerer Grotte und Wasserspielen.
Presseck
9:00 h 1865 hm 0 hm 118,7 km moderate
Wegbeschreibung: Presseck - Premeusel - Schlopp - Wildenstein - Triebenreuth - Maierhof - Kaltenstauden - Kupferberg - Neufang - Wirsberg - Marktschorgast - Rohrersreuth - Gothendorf - Rimlas - Bad Berneck im Fichtelgebirge - Gesees - Leisau - Goldmühl - Vorderröhrenhof - Hint...
Geotope | Landmark Or Historical Building
95632 Wunsiedel, Luisenburgstraße 2 a
Die Luisenburg ist Europas größtes Felsenlabyrinth und Nationales Geotop. Tauchen Sie ein in die Faszination dieses gigantischen Granitsteinmeeres.
Landmark Or Historical Building | Museum
95145 Oberkotzau, Fabrikstr. 11
Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.
Event venue | Landmark Or Historical Building | Museum
95632 Wunsiedel, Spitalhof 3
Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge. Das Museum wurde 1907 gegründet und befindet sich in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.
Bischofsgrün
3:50 h 709 hm 954 hm 56,0 km easy
Gemütlich an der Fichtelnaab entlang
Fr., 12.08.2022 und weitere
95493 Bischofsgrün, Skiclub Bischofsgrün
FIS-OPA-Ladies-Alpencup 2022 in der Ochsenkopf-Schanzen-Arena
Münchberg
36:50 h 2142 hm 2394 hm 119,8 km easy
In der Form eines riesigen, nach Nordosten offenen Hufeisens erstreckt sich das Fichtelgebirge zwischen Hof, Bayreuth und Weiden. Die Höhenzüge bestehen aus Granit.
Neusorg
24:55 h 1896 hm 2136 hm 77,1 km easy
Über Frankens höchste Gipfel in die Festspielstadt Bayreuth.
Immenreuth
1:45 h 70 hm 70 hm 6,8 km easy
Der Rundwanderweg ist eine leichte, abwechslungsreiche Wanderung.
Hof
1:55 h 144 hm 145 hm 6,0 km very easy
Wer hat als Kind nicht davon geträumt, mit einer Zeitmaschine in die Vergangenheit zu reisen, um feuerspeiende Vulkane zu erklimmen, Erdbeben zu erleben und nach verborgenen Schätzen im Berg zu suchen? Nichts leichter als das!
Weidenberg
11:25 h 905 hm 668 hm 38,8 km moderate
Der Glaswanderweg ist ein industriehistorisch interessanter und naturräumlich reizvoller Themenwanderweg von 42 km Länge zwischen Weidenberg und Bischofsgrün.
95632 Wunsiedel, Am Katharinenberg 1
Erleben Sie den Greifvogelpark Katharinenberg, die wohl fortschrittlichste Anlage in Europa. Er ist anerkannt als zoologischer Garten für die Greifvogelhaltung.
Sa., 18.06.2022 und weitere
95615 Marktredwitz, Markt 29
In Begleitung eines geprüften Gästeführers erleben Sie die Besonderheiten der historischen Altstadt, sehen aber auch interessante Details des modernen Stadtbilds. Die Stadtführung endet mit der Turmbesteigung der St. Bartholomäuskirche. Von dort haben Sie einen herrlichen, weiten Rundblick übe...
Hof
4:30 h 517 hm 686 hm 57,1 km easy
Die Bayerische Vogtland-Tour hat eine Länge von 57 Km. Start und Ziel dieser Tour ist das Freibad in Hof an der Saale.
Wunsiedel
15:40 h 1538 hm 1392 hm 47,5 km moderate
Verlauf: Wunsiedel - Luisenburg - Kösseine - Hohe Matze - Platte - Seehaus - Nußhardt - Schneeberg - Rudolfstein - Weißenstadt - Großer Waldstein - Schwarzenbach Saale
Goldkronach
2:40 h 293 hm 293 hm 6,1 km easy
Der Humboldtweg führt Sie durch das Zentrum des historischen Bergbaugebietes von Goldkronach.
95028 Hof, Altstadt 8
Die Internationalen Hofer Filmtage sind eines der bedeutendsten Filmfestivals in Deutschland und haben als Plattform für deutsche Nachwuchsregisseure einen fast legendären Ruf. Sie finden immer am letzten Oktoberwochenende statt.
Köditz
48:45 h 3156 hm 3251 hm 187,0 km moderate
Die „Jean-Paul-Entdeckungsreise” Wandern in Etappen zu den Lebensstationen Jean Pauls in Oberfranken: Eine philosophis
Kastl
2:25 h 171 hm 172 hm 7,7 km very easy
Ausgehend vom Wanderparkplatz, führt die Bergtour in die nordöstliche Umgebung von Kastl im Naturpark Steinwald, gleich zu Beginn direkt an der Pfarrkirche "St. Margaretha" vorbei.
Friedenfels
3:15 h 259 hm 259 hm 10,1 km moderate
Die reizvolle Kombination zwischen bewusstem Wandern und Beachtung der Klima-Einflüsse wie Wind und Sonne macht diesen Weg rund um Friedenfels zum ganz besonderen Erlebnis.
95652 Waldsassen, Basilikaplatz 2
Klosterkirche Mariae Himmelfahrt für die Schwestern der Zisterzienserinnenabtei.
Sparneck
2:20 h 119 hm 119 hm 7,9 km easy
Viel Freude beim Entdecken unseres Kunstwanderweges.
So., 19.06.2022 und weitere
95100 Selb, Werner-Schürer-Platz 1
Ob als Ziegel, Klinker oder Fliese – Keramik ist untrennbar mit der Geschichte des Bauens und Wohnens verbunden. Sie bildet – häufig unter dickem Putz verborgen – das Grundgerüst unzähliger Bauwerke. Dabei ist Keramik als Baustoff ein echter Hingucker. Das erkannten auch schon früh findige Architekten und setzten sie bewusst ein, um den tristen Gemäuern einen besonderen Glanz zu geben. So vielseitig wie das Material, so abwechslungsreich ist auch die Ausstellung MORE THAN BRICKS!
Selb
1:45 h 99 hm 100 hm 6,1 km very easy
Eine Gruppe aktiver Längenauer, die "Aufg´legten", hat die Wege um ihren Ort mit einer Markierung und zahlreichen Ruhebänken versehen und so den "Bankerlweg" geschaffen.
Sa., 11.06.2022 und weitere
95615 Marktredwitz, Markt 29
Während des historischen Rundgangs tauchen an verschiedenen, bedeutenden Schauplätzen Personen aus der Vergangenheit auf und lassen so die Stadtgeschichte lebendig werden. So erscheint beispielsweise in der Theresienkirche die gleichnamige Kaiserin, Johann Wolfgang von Goethe und der Fabrikant Fi...
Neuenmarkt
2:40 h 227 hm 75 hm 8,7 km moderate
Auf 8 km Länge verbindet der Weg Tal- und Bergstation und führt den Wanderer hautnah an die Kunstbauwerke, die die spektakuläre Trassierung ermöglichten.
95632 Wunsiedel, Luisenburg-Straße 2 a
Die Luisenburg-Festspiele sind Theaterfestspiele, die alljährlich im ältesten Freilicht-Theater Deutschlands stattfinden. Jedes Jahr wird ein wechselndes vielfältiges Programm gezeigt.
Wirsberg
1:35 h 352 hm 0 hm 24,3 km very easy
Wegbeschreibung: Die Route verläuft von Wirsberg über Stammbach, Kleinlosnitz bis Zell überwiegend auf ausgebauten verkehrsarmen Gemeindestraßen. In den Talbereichen auf wassergebundener, gut befahrbarer Strecke. Sie führt durch eine landschaftlich reizv...
Bischofsgrün
3:30 h 556 hm 601 hm 47,6 km easy
Durch den Frankenwald führt die Tourvariante entlang des Weißen Mains bis zu seinem Zusammenfluss mit dem Roten Main kurz nach Kulmbach.
Do., 23.06.2022 und weitere
95615 Marktredwitz, Markt 29
Bei dieser besonderen Führung werden Geschichten, Anekdoten und Legenden rund um die Stadtgeschichte erzählt. Der Stadtschreiber des Jahres 1850 begibt sich mit Ihnen auf seinen Rundgang. Dabei erinnert er an Ereignisse und Gepflogenheiten aus früheren Zeiten. Wer also wissen will, wo die Gespens...
© 2022 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.