Unterkunft buchen

BT 24 - Vulkan-Ansichten: Runde vor dem Rauhen Kulm

1:41 h 230 hm 228 hm 25,3 km moderate

Speichersdorf, Deutschland

Besonders geeignet für:

>
Der Radrundweg BT24 liegt überwiegend in der relativ ebenen Landschaft zwischen Speichersdorf und Neustadt a. Kulm.

Ortsabfolge:
(Bahnhof)  Kirchenlaibach - Selbitz - Ramlesreuth - Holzmühle - Speinsharter Forst - Neustadt a. Kulm - Teufelhammer - Wirbenz - Roslas - Speichersdorf - (Bahnhof) Kirchenlaibach  

Länge: 25,3 km   Höhenmeter: 250 m auf/ab (komoot)   Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer (komoot)  

Beschreibung:
Der Radrundweg BT24 liegt überwiegend in der relativ ebenen Landschaft zwischen Speichersdorf und Neustadt a. Kulm. Er verbindet hier ideal das Routenangebot der Landkreise Bayreuth und Neustadt a.d. Waldnaab. Im Norden lockt bereits das Fichtelgebirge, im Südosten das Oberpfälzer Hügelland mit dem weithin sichtbaren Vulkankegel Rauher Kulm.
Die Route führt aus Speichersdorf heraus Richtung Speinsharter Forst. Ab der Holzmühle hinauf in den Wald, dann wieder hinunter entlang des Teufelsgrabens mit seinen Teichen. Ein weiteres Mal hinauf nach Neustadt a. Kulm, von dort durch eine Senke mit Feuchtwiesen und abschließend über kleine Weiler zurück zum Ausgangsort.
Es werden überwiegend Nebenstraßen, Forst- und Flurwege befahren. Moderate Steigungen/Gefälle im Speinsharter Forst und vor dem Rauhen Kulm 

Aussichtspunkte: Rauher Kulm und Kleiner Kulm  

Sehenswürdigkeiten:
Speichersdorf: La Stazione, Flugplatz, Neustadt a. Kulm: Ehemaliger Vulkankegel Rauher Kulm und Kleiner Kulm, Häuserensemble am Marktplatz Überall: Regionstypische Elemente des Oberpfälzischen Bruchschollenlands  

Gastronomie:
Speichersdorf / Kirchenlaibach, Neustadt a. Kulm  

Anschlüsse an weitere Routen:
Haidenaab-Radweg, Casanovas Ausritt, Vulkan-Tour, BT23, NEW15, 23, 24, 25, Radweg Wirbenz-Oberndorf-Kemnath  

Bahnhof: Kirchenlaibach

  • Dauer: ca. 1:41 h

  • Aufstieg: 230 hm

  • Abstieg: 228 hm

  • Länge der Tour: 25,3 km

  • Höchster Punkt: 526 m

  • Differenz: 80 hm

  • Niedrigster Punkt: 446 m

Difficulty

moderate

Stamina

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Rest point

Open

Features

Bus station nearby

Rest point

Parking possibilities

Train station nearby

am Bahnhof

Parkplätze vorhanden

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise per Bahn ist möglich. Der Bahnhof (und Startpunkt) ist in Kirchenlaibach.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Die aussichtsreiche Radel-Tour um die Stadt herum. }
Auf dem Weg des Handkäs im Fichtelgebirge }

Quärklatour neu

Wunsiedel, Deutschland

Auf dem Weg des Handkäs im Fichtelgebirge

2:45 h 362 hm 370 hm 39,3 km moderate

Cycling trail

An der Saale hellem Strande...Romantische Burgen, Natur und Wein: }

Saale Radwanderweg

Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

An der Saale hellem Strande...Romantische Burgen, Natur und Wein:

26:54 h 2392 hm 3074 hm 404,7 km moderate

Cycling trail

Unterwegs auf dem Pressack - Achter }

Pressacktour

Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland

Unterwegs auf dem Pressack - Achter

2:42 h 408 hm 408 hm 40,7 km easy

Cycling trail

Wanderung im Waldgebiet Kümmelholz über den Katzenbühl }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.