Unterkunft buchen

BT 08 - Auf und Ab zwischen Sophien- und Schlehenberg

1:50 h 383 hm 378 hm 27,8 km moderate

95447 Bayreuth, Universitätsstraße

Besonders geeignet für:

>
Der Radrundweg BT8 verbindet die westlich gelegenen Strecken der Fränkischen Schweiz mit den östlichen Routen am Rand des Fichtelgebirges und der nahen Oberpfalz.

Ortsabfolge:

Bayreuth (Dr.-Konrad-Pöhner-Straße) - Destuben - Rödensdorf - Culmberg - Obernschreez - vorbei an Unternschreez - Lankenreuth - Sägmühle - Hagenohe - Emtmannsberg - Schamelsberg - Schlehenberg – Wolfsbach - Oberkonnersreuth - Bayreuth

Länge: 27,7 km / Höhenmeter: 390 m auf/ab / Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Beschreibung:

Der Radrundweg BT8 verbindet die westlich gelegenen Strecken der Fränkischen Schweiz mit den östlichen Routen am Rand des Fichtelgebirges und der nahen Oberpfalz.

Diese Tour führt aus dem Bayreuther Stadtgebiet heraus auf die Hänge des markanten Sophienbergs im südlichen Umland. Das sehenswerte Tal des Roten Mains wird bei der Sägmühle und der Schlehenmühle gequert. Es werden ausschließlich Nebenstraßen, Fuß- und Radwege sowie Forstwege befahren.

Deutliche Steigungen/Gefälle insbesondere am Sophienberg sowie zwischen Emtmannsberg, Schamelsberg und Wolfsbach.

Aussichtspunkte: Sophienberg und Hochbehälter Emtmannsberg

Sehenswürdigkeiten:

Bayreuth: Altes und neues Schloss, Hofgarten, Markgräfliches Opernhaus, Festspielhaus, Eremitage, Stadtkirche, Spitalkirche, Naturschutzzentrum Lindenhof, Richard-Wagner-Museum, Franz-Liszt-Museum, Jean-Paul-Museum, Stadtmuseum, Urweltmuseum, Brauerei-Museum, Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte, Freimaurer-Museum, Kreuzsteinbad, Tiergehege am Röhrensee, Universität mit botanischem Garten

Gesees: Kirchenburg St. Marien zum Gesees / Unternschreez: Wasserschloss / Emtmannsberg: Schloss, Evangelische Pfarrkirche St. Bartholomäus / Schlehenberg: Abstecher zur Bodenmühlwand im Rotmaintal

Gastronomie: Bayreuth, Rödensdorf, Culmberg, Emtmannsberg, Schlehenberg, Wolfsbach,

Anschlüsse an weitere Routen: MainRadweg, Pegnitz-Radweg, Radring Bayreuth, BT7, BT25

Bahnhof: Bayreuth

  • Dauer: ca. 1:50 h

  • Aufstieg: 383 hm

  • Abstieg: 378 hm

  • Länge der Tour: 27,8 km

  • Höchster Punkt: 560 m

  • Differenz: 210 hm

  • Niedrigster Punkt: 350 m

Difficulty

moderate

Stamina

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Tour tip

Circular route

Open

Features

Rest point

Parking possibilities

Train station nearby

am Startpunkt vorhanden

Parkplätze vorhanden

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise per ÖPNV (Hauptbahnhof Bayreuth) ist möglich.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Fränkische Küche und Braunbier, wie es schon Jean-Paul mochte · Sonntag Abend und Montag geschlossen · Busse willkommen

ca. 1,9 km entfernt

Schinner-Braustuben

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

95444 Bayreuth, Richard-Wagner-Str. 38

Fränkische Küche und Braunbier, wie es schon Jean-Paul mochte · Sonntag Abend und Montag geschlossen · Busse willkommen

Vegan, Vegetarian, German, Franconian, Regional

Beer garden Restaurant

Fränkische Schmankerln in ruhiger Atmosphäre unter Linden genießen · modernes Ambiente im Restaurant.

ca. 2,1 km entfernt

Lamperie & Vogels Biergarten

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

95444 Bayreuth, Friedrichstr. 13

Fränkische Schmankerln in ruhiger Atmosphäre unter Linden genießen · modernes Ambiente im Restaurant.

German

Restaurant

Herpiches - genussreich mitten in Bayreuth. Eine besondere Küche für Gourmets und Gourmands.

ca. 2,1 km entfernt

Herpichs Restaurant

geschlossen (öffnet 17:30 Uhr)

95444 Bayreuth, Friedrichstr. 10

Herpiches - genussreich mitten in Bayreuth. Eine besondere Küche für Gourmets und Gourmands.

German

Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Fränkisch die Küche, deftig die Brotzeit, urig die Einrichtung, nostalgisch die Ausstattung · Biergarten vor dem Haus.

ca. 2,2 km entfernt

Wirtshaus Wolffenzacher

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

95444 Bayreuth, Badstraße 1

Fränkisch die Küche, deftig die Brotzeit, urig die Einrichtung, nostalgisch die Ausstattung · Biergarten vor dem Haus.

German

Restaurant

Herzlich Willkommen im fränkischen Gasthaus Eremitenhof - Unsere Gaststätte ist in der Festspielstadt Bayreuth ein Platz, um kräftigen fränkischen Braten zu sich zu nehmen.

ca. 2,7 km entfernt

Gaststätte Eremitenhof

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

95448 Bayreuth, Eremitenhofstr. 34

Herzlich Willkommen im fränkischen Gasthaus Eremitenhof - Unsere Gaststätte ist in der Festspielstadt Bayreuth ein Platz, um kräftigen fränkischen Braten zu sich zu nehmen.

Franconian, Regional, German

Restaurant

Außenansicht vom Liebesbier

ca. 2,8 km entfernt

Liebesbier

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

95445 Bayreuth, Andreas-Maisel-Weg 1

Im stylischen Lokal Liebesbier in Bayreuth gibt es internationale Küche regional interpretiert und dazu schmackhaftes Craft Beer - frisch gezapft, geploppt oder ent(kron)korkt. Auf den Teller kommen Köstlichkeiten aus Fluss, Wald, Wiese und Garten, immer lecker und ungewöhnlich kombiniert.

Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, German

Bar or Pub Beer garden Restaurant

Die Schlossgaststätte in der Eremitage Bayreuth besitzt eine weitreichende Geschichte. Das Gebäude, in dem sich das beliebte Bayreuther Restaurant befindet, gehört zur ab 1715 entstandenen Gesamtanlage, die Markgraf Friedrich seiner Gattin Wilhelmine schenkte. 

ca. 3,2 km entfernt

Schlossgaststätte Eremitage

Öffnungszeiten

95448 Bayreuth, Eremitage 6 (im Park)

Die Schlossgaststätte in der Eremitage Bayreuth besitzt eine weitreichende Geschichte. Das Gebäude, in dem sich das beliebte Bayreuther Restaurant befindet, gehört zur ab 1715 entstandenen Gesamtanlage, die Markgraf Friedrich seiner Gattin Wilhelmine schenkte. 

Vegan, Vegetarian, German

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Der einzigartige Garten entführt die Besucher auf eine botanische Reise durch die ganze Welt in nur wenigen Stunden.

ca. 0,7 km entfernt

Ökologisch-Botanischer Garten der Universität Bayreuth

Öffnungszeiten

95447 Bayreuth, Universitätsstr. 30

Der einzigartige Garten entführt die Besucher auf eine botanische Reise durch die ganze Welt in nur wenigen Stunden.

Park

ca. 0,9 km entfernt

Naturkundemuseum

95448 Bayreuth, Karolinenreuther Str. 58

Museum

Die Parkanlage im Süden Bayreuths ist ein Anziehungspunkt für alle Generationen. Gehege und Volieren sind eingebettet in die Parkgestaltung inmitten alter Baumbestände am See.

ca. 1,6 km entfernt

Tierpark Röhrensee

Öffnungszeiten

95444 Bayreuth, Pottensteiner Straße

Die Parkanlage im Süden Bayreuths ist ein Anziehungspunkt für alle Generationen. Gehege und Volieren sind eingebettet in die Parkgestaltung inmitten alter Baumbestände am See.

Zoo

Auf dem Foto ist das Geburtshaus von Wilhelm Leuschner abgebildet.

ca. 1,7 km entfernt

Wilhelm-Leuschner-Gedenkstätte Bayreuth

geschlossen

95447 Bayreuth, Moritzhöfen 25

Im Jahr 2003 richtete die Stadt im Geburtshaus von Wilhelm Leuschner im Ortsteil Moritzhöfen eine Gedenkstätte ein, die in drei Räumen die Stationen seines Lebens darstellt. Das Haus befindet sich in Privateigentum.

Museum

Auf dem Foto ist das Gebäude abgebildet, in dem sich das Franz-List-Museum befindet.

ca. 1,7 km entfernt

Franz-Liszt- Museum Bayreuth

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95444 Bayreuth, Wahnfriedstraße 9

Am 22. Oktober 1993, dem 182. Geburtstag von Franz Liszt, wurde das Museum geöffnet. Die chronologisch aufgebaute Ausstellung orientiert sich an Leben und Werk des großen Musikers.

Museum

ca. 1,7 km entfernt

Franz-Liszt-Museum

95444 Bayreuth, Wahnfriedstraße 9

Contact Point

Musik “Umsonst & Daußen”

ca. 1,8 km entfernt

Sparda-Bank Klassik Open Air

95444 Bayreuth, Wahnfriedstraße 1

Musik “Umsonst & Daußen”

Fr., 23.06.2023 bis Sa., 24.06.2023

MusicEvent

Das Jean-Paul-Museum der Stadt Bayreuth wurde anlässlich des 250. Geburtstags des großen oberfränkischen Dichters vollständig neu gestaltet und pünktlich zu diesem Jubiläum wiedereröffnet.

ca. 1,8 km entfernt

Jean-Paul-Museum Bayreuth

Öffnungszeiten

95444 Bayreuth, Wahnfriedstraße 1

Das Jean-Paul-Museum der Stadt Bayreuth wurde anlässlich des 250. Geburtstags des großen oberfränkischen Dichters vollständig neu gestaltet und pünktlich zu diesem Jubiläum wiedereröffnet.

Museum

ca. 1,9 km entfernt

Bayreuther Herbstfest

95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a

Fr., 15.09.2023 bis So., 24.09.2023

Fair

ca. 1,9 km entfernt

Festival Junger Künstler

95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a

Di., 01.08.2023 bis Do., 31.08.2023

Festival

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Auf dem Weg des Handkäs im Fichtelgebirge
An der Saale hellem Strande...Romantische Burgen, Natur und Wein:
Auf den Spuren des flüssigen Goldes in die Bier- und Wagnerstadt Bayreuth.
Unterwegs auf dem Pressack - Achter

Pressacktour

Schwarzenbach a.d.Saale

Unterwegs auf dem Pressack - Achter

2:42 h 408 hm 408 hm 40,7 km easy

Cycling trail

Gemütlich an der Fichtelnaab entlang
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.