Sie starten die Tour am Bahnhof in
Weidenberg und folgen dem Radweg
BT 27 über Sophienthal, Kirchenpingarten bis nach Tressau. ab hier folgen Sie dem Radweg
BT 26 bis in die kleine Ortschaft
Heidenaab wo Sie auf den gleichnamigen
Heidenaabradweg abbiegen und weiter Richtung
Speichersdorf fahren. Kurz vor Speichersdorf wartet Die
Tauritzmühle auf Sie. Neben einem Wasserspielplatz für die Kinder findet sich hier auch ein Lehrpfad zum Biber und ein herrlicher Biergarten der zum verweilen einlädt. In
Speichersdorf haben Sie neben verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Gasthäusern auch die Möglichkeit am Bahnhof die Reise mit dem Zug fortzusetzen. Wer weiterfährt dem eröffnen sich Weitblicke in Richtung des Rauhen Kulms bevor es über
Seybothenreuth, kleine Dörfer und sanft geschwungene Hügel durch die Streuobstwiesen Weidenbergs in Richtung des Ausgangspunktes am Bahnhof in Weidenberg zurück geht. Kurz vor der Ankunft am Ziel wartet noch ein besonderes Kleinod auf Sie. Der historische Obermarkt mit der
Markgrafenkirche.
Tipps und weitere Informationen
Egal ob Natur oder Kultur, hier findet jeder das Richtige auf der Tour. Besonders die
Weidenberger Anisbrezen die der Tour Ihren Namen geben. Diese bekommen Sie in der Bäckerei Wolf in der Ortsmitte Weidenbergs. Die Anisbrezen haben dem Ort auch zu einem der
100 Genussorte Bayerns gemacht.