Unterkunft buchen

Euregio Süd Bischofsgrün-Windischeschenbach

3:50 h 672 hm 918 hm 57,2 km very easy

Bischofsgrün, Deutschland

>

Von Bischofsgrün nach Windischeschenbach:
Die Route startet im Fichtelgebirge, das die europäische Wasserscheide bildet: Nach Westen sammelt sich das Wasser im Weißen Main, nach Nordenin der Fränkischen Saale, nach Osten in der Eger und nach Süden hin in der Fichtelnaab. Startort ist Bischofsgrün, Knotenpunkt verschiedener Radfernwege. Von dort geht esum den Ochsenkopf herum nach Fichtelberg, in dessen Nähe die Fichtelnaab entspringt. Auf dem Fichtelnaab-Radweg führt die Route hinaus aus dem Fichtelgebirge und durch den Steinwald nach Windischeschenbach.

Wegbeschreibung:
Bischofsgrün - Grassemann - Fichtelberg - Mehlmeisel - Brand - Ebnath - Neusorg - Lochau - Trevesen - Trevesenhammer - Grötschenreuth - Erbendorf - Krummennaab - Trautenberg - Naabdemenreuth (Kontinentale Tiefbohrung) - Schweinmühle - Windischeschenbach

Sehenswertes:
Bischofsgrün: Seilbahn Ochsenkopf, Alpine Coaster
Grassemann: Freilandmuseum Grassemann
Fichtelberg: Besucherbergwerk Gleißinger Fels, Fichtelsee, Dorfmuseum Mühlgütl, Automobilmuseum
Brand: Geburtshaus des Komponisten Max Reger
Ebnath: barocke Pfarrkirche St. Agidius
Trevesenhammer: ehemaliges Hammerschloss
Grötschenreuth: Naturschutzgebiet "Föhrenbühl", Serpentinitrücken
Erbendorf: Heimat- und Bergbaumuseum im alten Kloster
Krummennaab: evang. Pfarrkirche St. Leonhard
Naabdemenreuth: GEO-Zentrum bei der Kontinentalen Tiefbohrung (KTB)
Windischeschenbach: Waldnaabtalmuseum in der Burg Neuhaus



 

  • Dauer: ca. 3:50 h

  • Aufstieg: 672 hm

  • Abstieg: 918 hm

  • Länge der Tour: 57,2 km

  • Höchster Punkt: 769 m

  • Differenz: 339 hm

  • Niedrigster Punkt: 430 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Rest point

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Anschluss zum Brücken- und Fichtelnaab-Radweg }

Radtour nach Fichtelberg

Warmensteinach, Deutschland

Anschluss zum Brücken- und Fichtelnaab-Radweg

1:00 h 319 hm 319 hm 11,8 km easy

Cycling trail

Die aussichtsreiche Radel-Tour um die Stadt herum. }
Der Radweg ist als Familientour in der Egertalsenke gut zu bewältigen. }
Radeln in die bleierne Zeit }

HO 08 - Grenz-Tour 1

Hof, Deutschland

Radeln in die bleierne Zeit

2:30 h 429 hm 516 hm 37,5 km very easy

Cycling trail

Erinnerungslandschaft Innerdeutsche Grenze }
Mitten in idyllischer Natur liegt das Kneippheilbad Bad Berneck. }

Anschluss Bad Berneck

Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland

Mitten in idyllischer Natur liegt das Kneippheilbad Bad Berneck.

1:00 h 300 hm 3 hm 11,8 km moderate

Cycling trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.