Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Die Tour verläuft durch das Dreiländereck Bayern, Sachsen und Tschechien im bayrisch-sächsisch-böhmischen Vogtland.
Start- und Zielpunkt ist der Porzellanbrunnen im Stadtzentrum von Selb, der auf die ruhmreiche Industriegeschichte der Stadt verweist. Die Route verläuft auf den ersten Kilometern auf ebenem Gelände, bis kurz vor Schönwald der erste kurze Anstieg auf dem Programm steht (KM 10). Ist dieser absolviert, führt die Route in westlicher Richtung auf leicht abschüssigem Terrain über Rehau (KM 19) bis kurz vor Oberkotzau (KM 26). Hier ändert sich die Richtung nach Nordosten. Es folgt ein welliger Abschnitt, wobei sich kurze Bergauf- & Bergab-Passagen abwechseln. Der Charakter dieses Abschnitts ist landschaftlich von Wiesen und Feldern geprägt. Die Route passiert nun die ehemalige innerdeutsche Grenze, die heutige Grenze zwischen Bayern und Sachsen (KM 39,5). Ab dem sächsischen Posseck verläuft sie in unmittelbarer Nähe zur deutsch-tschechischen Grenze in südöstlicher Richtung. Kurz vor Bad Elster erreicht die Route im Tal der Oberen Weißen Elster ihren tiefsten Punkt (462 m ü. NN, KM 56). Das ehemalige königlich-kürsächsische Staatsbad Bad Elster (KM 58) lädt zu einer ausgiebigen Rast ein, bevor der längste Anstieg zu bewältigen ist. Auf den folgenden 11 km steigt die Route nun kontinuierlich an, passiert kurz nach Bad Elster die deutsch-tschechische Grenze und erreicht in der böhmischen Stadt Aš (dt. Asch) ihren höchsten Punkt (677 m ü. NN, KM 70). Nach weiteren 3 km endet die Passage durch den nordböhmischen Teil, dem sogenannten Ascher Zipfel, in Neuhausen (KM 73). Die letzten Kilometer verlaufen auf vorwiegend abfallendem Gelände, bis nach 81 km der Ausgangspunkt der Route, der Porzellanbrunnen im Stadtzentrum von Selb, erreicht wird.
Aufstieg: 1089 hm
Abstieg: 1089 hm
Länge der Tour: 81,1 km
Höchster Punkt: 672 m
Differenz: 213 hm
Niedrigster Punkt: 459 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Circular route
Rest point
Open
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:30 - 22:00 |
Dienstag | 16:30 - 22:00 |
Mittwoch | 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | 16:30 - 22:00 |
Freitag | 16:30 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Ludwigstr. 8, 95100 Selb
Sie sind auf der Suche nach einer geeigneten Unterkunft für Ihren Urlaub oder ein gemütliches langes Wochenende? Oder nach einem Platz für Ihre nächste Familien- oder Betriebsfeier? Was auch immer der Anlass für Ihre Suche ist: Bei uns im Hotel Gasthof “Bräustübl” sind Sie auf jeden Fall richtig!
ca. 0,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 20:00 |
Donnerstag | 12:00 - 20:00 |
Freitag | 12:00 - 23:30 |
Samstag | 12:00 - 23:30 |
Sonntag | 14:00 - 20:00 |
Obacht! Montag und Dienstag Ruhetag! Jeden 1. Mittwoch im Monat bis 21 Uhr geöffnet.
Im Online-Shop kannst Du rund um die Uhr bestellen!
Goetheplatz 1, 95100 Selb
Der Ort in Selb an dem Kaffeegenuss groß geschrieben wird.Eine Spezialitäten-Rösterei mit angrenzendem Café im alten Hauptbahnhofsgebäude.Der Besuch lohnt sich!
Fancy Food, Regional
ca. 0,7 km entfernt
ca. 1,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag.
In den Monaten Oktober bis einschließlich April an den Sonntagen nur von 10.00 bis 15.00 Uhr geöffnet.
Reuthstr. 21, 95100 Selb
Wir bewirten unsere Gäste liebevoll und zuverlässig mit frischer regionaler Küche.
Franconian, German
ca. 2,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Vielitz 7a, 95100 Selb
Wir führen unseren kleinen Familienbetrieb seit 1991. Seitdem sind wir bemüht, unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten egal, ob es die Küche, der Service, die Auswahl der Gerichte, die Qualität und Frische unserer Produkte, die Dekoration, der gepflegte Gastraum oder der idyllische Biergarten ist.
Franconian, Bavarian, Vegan, Vegetarian, German
ca. 4,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 23:00 |
Sonntag | geschlossen |
Montag, Dienstag, Mittwoch und Sonntag geschlossen.
Peuntstr. 27, 95173 Schönwald
In unserem gemütlichen Café und Bistro bieten wir täglich Kaffee, Kuchen und verschiedene Eisbecher sowie eine Tageskarte mit deftigen Gerichten an.
German
ca. 4,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 15:00 - 21:00 |
Sonntag | 15:00 - 19:00 |
Ab Anfang Mai 2024 geöffnet.
Sommerhauer Str. 8, 95100 Selb
Biergarten mit Germanischem Ambiente. Handgemachte Burger mit Zutaten aus der Region.
Vegan, Vegetarian, Regional
ca. 7,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 20:00 |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Montag Ruhetag.
Öffnungszeiten beziehen sich auf das Café.
Egerweg 40-41, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Unser Ferienhof liegt in sehr ruhiger Alleinlage, abseits vom Verkehrslärm und Massentourismus, im Naturschutzgebiet Egertal.
Vegetarian, German
ca. 7,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Für geschlossene Gesellschaften ab 25 Personen hat das Kornberghaus auch an jedem anderen Tag der Woche geöffnet.
Am Kornberg 1, 95100 Selb
Herzlich Willkommen im Kornberghaus!
Franconian, German
ca. 8,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 16:00 - 22:00 |
Donnerstag Ruhetag, An Feiertagen gleiche Öffnungszeiten wie am Sonntag
Hauptstr. 53, 95186 Höchstädt i.Fichtelgebirge
Wir sind ein traditioneller familiär geführter Landgasthof mit Wohlfühlatmosphäre im Herzen des Fichtelgebirges. Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Franconian, Vegetarian, German
ca. 9,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 12:30 - 18:00 |
Sonntag | 12:30 - 18:00 |
Kernöffnungszeit: Samstag und Sonntag um 12.30 Uhr bis ca. 14.00 Uhr, Mittagessen auf Vorbestellung (Speisekarte s. Homepage)
Ab Mai im Sommer: Samstag und Sonntag 12.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr geöffnet – Mittagessen auf Vorbestellung
An folgenden Feiertagen sind wir für Sie da: Ostermontag, 1.Mai, Himmelfahrt, Pfingstmontag
(Änderungen vorbehalten - wir empfehlen telefonisch zu reservieren)
Die Gaststätte hat sich auf (Bus-) Gruppen und Feiern (ab 10 Personen) auf Voranmeldung spezialisiert. Bevorzugt außerhalb der regulären Öffnungszeit. Egal, ob zum Mittagessen, Brotzeit oder Kaffee und Kuchen. Sprechen Sie uns an.
Steinhaus 1, 95707 Thiersheim
Herzlich willkommen in unserer, am Fränkischen Gebirgsweg gelegenen, urigen Ausflugsgaststätte mit Biergarten und Landwirtschaft mit Direktvermarktung. Der Betrieb liegt am Fuße des Steinbergs mit herrlichem Blick auf die Höhenzüge des Fichtelgebirges.
Franconian, German
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:30 - 22:00 |
Dienstag | 16:30 - 22:00 |
Mittwoch | 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | 16:30 - 22:00 |
Freitag | 16:30 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Ludwigstr. 8, 95100 Selb
Sie sind auf der Suche nach einer geeigneten Unterkunft für Ihren Urlaub oder ein gemütliches langes Wochenende? Oder nach einem Platz für Ihre nächste Familien- oder Betriebsfeier? Was auch immer der Anlass für Ihre Suche ist: Bei uns im Hotel Gasthof “Bräustübl” sind Sie auf jeden Fall richtig!
ca. 0,2 km entfernt
Untere Bergstr. 1, 95100 Selb
Moderne Ferienwohnung im Erdgeschoss in der Selber Innenstadt.
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Mühlstr. 2, 95100 Selb
Kleines Appartement im Stadtzentrum für eine Person.
ca. 0,3 km entfernt
Bahnhofstr. 19, 95100 Selb
Das gemütliche Stadthotel in zentraler Lage und familiärer Atmosphäre.
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,6 km entfernt
Friedrichstr. 5, 95100 Selb
Neu eingerichtete Ferienwohnung, zentrumsnah, in Selber Innenstadt.
ca. 0,6 km entfernt
Heidestr. 42, 95100 Selb
Gemütliche 50m² im Dachgeschoss unseres 2-Familienhauses erwarten Sie.
ca. 0,6 km entfernt
Freiheitsstraße 2, 95100 Selb
Wohnambiente – Wohnungen mit Wohnambiente zum Wohlfühlen für Zuhause, Freizeit und Beruf.
ca. 0,7 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
Adolf- Cloeter- Str.20, 95100 Selb
Klein aber fein, mit allem was man braucht! Sonnige, gemütliche, kleine Ferienwohnung im 3. OG mit großen Balkon.
ca. 0,9 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
Sommermühlweg 33 1/2, 95100 Selb
Neu renoviert, modern eingerichtet, geschmackvoll gestaltetes Apartment.
ca. 1,2 km entfernt
Hermann-Hesse-Weg 37, 95100 Selb
Eigenes Ferienhaus auf 2 Etagen ab 2-4 Personen in ruhiger, zentraler Lage - Erholung pur.
ca. 0,0 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich!
Martin-Luther-Platz, 95100 Selb
Dieser Brunnen befindet sich auf dem Martin-Luther-Platz in Selb.
ca. 0,0 km entfernt
Selb
Die Rennradroute "Oberfrankenrunde" richtet sich mit einer Länge von 113 Km an den routinierten Rennradsportler.
5:00 h 1497 hm 1497 hm 110,1 km difficult
ca. 0,0 km entfernt
Selb
Die "Porzellantour" richtet sich mit einer Länge von 67 Km an den ambitionierten Rennradsportler.
3:00 h 990 hm 990 hm 66,2 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
Selb
Die Rundtour startet in der Porzellanstadt Selb und führt Sie zum Drei-Länder-Eck zwischen Bayern, Sachsen und der Tschechischen Republik.
4:30 h 638 hm 638 hm 62,2 km difficult
ca. 0,0 km entfernt
Selb
„Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess’ ich nimmer.“
3:30 h 306 hm 306 hm 36,2 km difficult
ca. 0,0 km entfernt
Selb
Die achte Etappe beginnt am Porzellanbrunnen in Selb und führt Sie kurz darauf in das Porzellanikon Selb, dem bedeutendsten Porzellanmuseum Deutschlands.
3:30 h 337 hm 405 hm 43,3 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
Selb
In Selb zeugen der Porzellanbrunnen sowie das Porzellanmuseum „Porzellanikon“ davon, wie das „weiße Gold“ die Region prägte und noch heute prägt.
3:00 h 378 hm 378 hm 42,8 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
Ludwigstraße, 95100 Selb
Die Brunnen in Selb werden auch in diesem Jahr in bunte Osterbrunnen verwandelt.
ca. 0,1 km entfernt
Ludwigstraße, 95100 Selb
Freuen Sie sich auf interessante und abwechslungsreiche Tage in der Stadt des Porzellans und feiern Sie mit uns das FEST DER PORZELLINER.
Sa., 02.08.2025 bis So., 03.08.2025
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Ludwigstraße 29, 95100 Selb
In Selb gibt es vieles zu entdecken - vor allem modernes und unkonventionelles, Kunst und Kultur. Wir begeistern sowohl mit bezaubernden Landstrichen, als auch mit einem einzigartigen, von Porzellan geprägten, Stadtbild.
14.737 Einwohner 62.37 km²
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:30 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:30 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Am Sonntag ist die Tourist-Information geschlossen.
Ludwigstraße 29, 95100 Selb
Die Tourist Information befindet sich zentral gelegen direkt in der Innenstadt in den Räumen der früheren Gaststätte “Goldener Löwe”.
ca. 0,1 km entfernt
jederzeit buchbar
Entengasse, 95100 Selb
Car-Sharing (auf Deutsch: Auto teilen) ist vor allem in Großstädten mittlerweile in aller Munde. Doch dank der Unterstützung regionaler Sponsoren konnte die Stadt Selb in Zusammenarbeit mit der Firma mikar GmbH & Co. KG ein flexibles und attraktives Car-Sharing-Angebot auch hier realisieren.
ca. 0,1 km entfernt
Ludwigstraße 35a, 95100 Selb
Fotos: Selber Städtepartnerschaften und Selber Freundschaftstafel 2023
Sa., 21.06.2025 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
Ludwigstraße 35a, 95100 Selb
Vernissage zur Ausstellung „Impressionen Nord – Süd“ der Künstlerin Irmi Pollak, Bayreuth
Fr., 25.07.2025 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
individuell verschieden
Hohenberger Str. 9, 95100 Selb
Das Rosenthal-Theater in Selb wurde 1982 nach Umbau des Grenzlandtheaters eröffnet.
ca. 0,1 km entfernt
Hohenberger Straße 9, 95100 Selb
Das Bach’sche Doppelkonzert für Oboe, Violine & Orchester ist der programmatische Juwel dieses Konzertes.
Do., 26.06.2025
ca. 0,1 km entfernt
Hohenberger Straße 9, 95100 Selb
Die Musikschule der Stadt Selb lädt zum Sommerkonzert im Rosenthal-Theater ein 🎵
Sa., 05.07.2025
Marktredwitz
Die Rennradroute "Bis nach Eger und zurück" richtet sich mit einer Distanz von 72 Km an ambitionierte Rennradsportler.
3:30 h 945 hm 945 hm 71,5 km easy
Bischofsgrün
Die "Fränkische Burg- und Schlössertour" richtet sich mit einer Distanz von 111 Km an den routinierten Rennsportler.
5:30 h 1442 hm 1442 hm 111,6 km difficult
Bischofsgrün
Mit einer Länge von 109 Km richtet sich die Rennradtour "Hufeisenrunde" an den ambitionierten Radsportler.
5:00 h 1792 hm 1792 hm 109,0 km difficult
Bischofsgrün
Die Rennrad-Tour 1 hat eine Länge von 47 Km und ist eine Rund-Tour. Die Strecke kann beidseitig befahren werden.
3:07 h 713 hm 713 hm 46,9 km easy
Bischofsgrün
Mit einer Länge von 127 Km ist die Rennradroute "In den Frankenwald" für den routinierten und erfahrenen Radsportler geeignet.
6:00 h 2168 hm 2168 hm 127,0 km difficult
Marktredwitz
Mit einer Länge von 39 Km ist die im südlichen Fichtelgebirge verlaufende Route "In den Steinwald" hervorragend für Einsteiger in den Rennsport geeignet.
2:00 h 661 hm 661 hm 38,7 km easy
Selb
Die Rennradroute "Oberfrankenrunde" richtet sich mit einer Länge von 113 Km an den routinierten Rennradsportler.
5:00 h 1497 hm 1497 hm 110,1 km difficult
Bischofsgrün
Die 95 Km lange "Vulkanroute" ist für ambitionierte Radsportler geeignet und bietet ein abwechslungsreiches Profil.
4:30 h 1371 hm 1371 hm 94,9 km moderate
Selb
Die "Porzellantour" richtet sich mit einer Länge von 67 Km an den ambitionierten Rennradsportler.
3:00 h 990 hm 990 hm 66,2 km moderate
Marktredwitz
Die Rennradroute "Quer durchs Fichtelgebirge" richtet sich mit einer Länge von 126 Km an den routinierten und erfahrenen Rennradsportler.
6:00 h 1995 hm 1995 hm 126,3 km difficult
Ascher Straße 32, 95028 Alsenberg
Die Radtour HO 1 - Von See zu See - hat eine Länge von rund 58 Km. Es ist eine Tour für Freizeitradler.
15:00 h 589 hm 589 hm 58,8 km very easy
Fichtelberg
Die Radtour "Durch den nördlichen Hochwald" ist eine anspruchsvolle Tour und verläuft auf dem Radweg Fichtelberg - Neusorg.
1:30 h 396 hm 401 hm 21,9 km difficult
Goldkronach
2:00 h 655 hm 615 hm 31,2 km difficult
Bad Berneck i.Fichtelgebirge
4:00 h 839 hm 774 hm 52,4 km moderate
Goldkronach
3:00 h 636 hm 593 hm 30,6 km very difficult
Hof
Die Bayerische Vogtland-Tour hat eine Länge von 57 Km. Start und Ziel dieser Tour ist das Freibad in Hof an der Saale.
4:30 h 517 hm 686 hm 57,1 km easy
Hof
Der Radweg Kleine und Mittlere Textil-Tour besteht aus zwei Schleifen und hat eine Gesamtlänge von 39 Km.
2:40 h 497 hm 567 hm 39,1 km very easy
Hof
Die große Textil-Tour (HO 05) ist eine Radwandertour mit mittleren Anforderungen für Freizeitradler und Familien.
2:50 h 410 hm 489 hm 42,2 km very easy
Hof
Die Rundtour Grenz-Tour 1 - HO 8 - hat eine Gesamtlänge von 37.5 km. Start und Ziel dieser Tour ist Unterkotzau.
2:30 h 429 hm 516 hm 37,5 km very easy
Hof
Die Radtour HO 09 - Grenz-Tour 2 hat eine Länge von etwa 50 Km.
12:35 h 658 hm 658 hm 50,6 km easy
Arzberg
Die Tour hat eine Länge von 58 Km und wird als relativ leichte Tour mit wenigen Anstiegen eingestuft. Die Tour ist nicht beschildert.
5:00 h 713 hm 725 hm 63,1 km very easy
Františkovy Lázně
Diese Rundtour führt zu prunkvollen böhmischen Burgen und entführt Sie auf einen Ausflug in weit vergangene Zeiten.
4:00 h 549 hm 549 hm 54,0 km very easy
Regnitzlosau
Der Iron Curtain Trail / EV13 hat eine Länge von rund 35 Km. Der Startpunkt ist Hinterprex / Dreiländereck.
3:00 h 438 hm 418 hm 35,0 km moderate
Kirchenpingarten
Die Tour verbindet die Einkehrmöglichkeiten an der Gänskopfhütte und dem Bayreuther Haus am Wildpark Mehlmeisel mit den Gaststätten in Fuchsendorf und Kirchenpingarten.
2:00 h 536 hm 536 hm 23,6 km moderate
Marktredwitz
Die Siebensterntour ist eine Rundtour über die rauhen Höhen des Fichtelgebirges. Vorbei geht es an den Quellflüssen von Main, Saale, Naab und Eger und vielen Seen.
10:00 h 1580 hm 2177 hm 153,6 km easy
Regnitzlosau
Die Bayerisch-Sächsische Vogtland Tour (Radrundtour 02) hat eine Länge von rund 35 Km. Der Startpunkt ist Regnitzlosau.
3:00 h 366 hm 363 hm 35,0 km moderate
Regnitzlosau
Die Schleißknipfl-Tour (Radrundtour 03) hat eine Länge von rund 30 Km. Der Startpunkt ist Regnitzlosau.
2:00 h 284 hm 276 hm 30,0 km moderate
Bischofsgrün
Mit dem Rennrad um den Ochsenkopf
4:00 h 1571 hm 1571 hm 96,0 km moderate
Bischofsgrün
Diese Tour führt uns von Bischofsgrün durch das südliche Fichtelgebirge zum Rauhen Kulm. Er ist das schönste Naturwunder Deutschlands des Jahres 2013.
5:00 h 1103 hm 1103 hm 80,9 km difficult
Speichersdorf
Der Radrundweg BT24 liegt überwiegend in der relativ ebenen Landschaft zwischen Speichersdorf und Neustadt a. Kulm.
1:41 h 230 hm 228 hm 25,3 km moderate
Hof
Die aussichtsreiche Radel-Tour um die Stadt herum.
2:05 h 286 hm 368 hm 31,6 km very easy
Wiesau
Die Zoigltour führt auf einer Gesamtlänge von 107 km durch weite Teile des Steinwaldes und die nördliche Oberpfalz. Start und Ziel dieser Tour ist der Bahnhof in Wiesau.
9:00 h 1131 hm 1128 hm 103,5 km moderate
Fichtelberg
Die Kräutertour hart eine Gesamtlänge von ca. 54 km. Start und Ziel der Tour ist der Wanderparkplatz am Fichtelsee in Fichtelberg.
5:00 h 73 hm 230 hm 53,9 km moderate
Selb
Die Porzellantour hat eine Gesamtlänge von 59km. Start und Ziel der Bahnhof in Selb.
6:00 h 145 hm 105 hm 58,7 km moderate
Bad Steben
Nach dem Start im Bayerischen Staatsbad Bad Steben führt Sie die Tour durch den Ort Hölle. Das Mineralwasser aus der Höllenquelle sollten Sie unbedingt probieren.
2:30 h 365 hm 365 hm 33,0 km difficult
Františkovy Lázně
Diese Rundtour bringt Sie direkt nach dem Start in Franzensbad in das einzigartige Naturreservat und Geotop Soos.
3:00 h 152 hm 152 hm 40,0 km moderate
Bad Neualbenreuth
Im Erholungsort Neualbenreuth starten Sie, die traditionellen Egerländer Fachwerkhäuser passierend, auf diese grenzüberschreitende Rundtour.
2:30 h 279 hm 279 hm 28,7 km moderate
Mariánské Lázně
Nach dem Start in Marienbad, einem der drei Kurorte des böhmischen Bäderdreiecks, verläuft die Route in südwestliche Richtung vom Kaiserwald in den Oberpfälzer Wald.
4:00 h 649 hm 649 hm 47,6 km difficult
© 2025 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.