Unterkunft buchen

Rennrad - Tour: Durch das Dreiländereck

4:00 h 1089 hm 1089 hm 81,1 km moderate

Selb, Deutschland

>
Die Rennradroute "Durch das Dreiländereck" richtet sich mit einer Länge von 81 Km an den ambitionierten Rennradsportler.

Die Tour verläuft durch das Dreiländereck Bayern, Sachsen und Tschechien im bayrisch-sächsisch-böhmischen Vogtland.

Start- und Zielpunkt ist der Porzellanbrunnen im Stadtzentrum von Selb, der auf die ruhmreiche Industriegeschichte der Stadt verweist. Die Route verläuft auf den ersten Kilometern auf ebenem Gelände, bis kurz vor Schönwald der erste kurze Anstieg auf dem Programm steht (KM 10). Ist dieser absolviert, führt die Route in westlicher Richtung auf leicht abschüssigem Terrain über Rehau (KM 19) bis kurz vor Oberkotzau (KM 26). Hier ändert sich die Richtung nach Nordosten. Es folgt ein welliger Abschnitt, wobei sich kurze Bergauf- & Bergab-Passagen abwechseln. Der Charakter dieses Abschnitts ist landschaftlich von Wiesen und Feldern geprägt. Die Route passiert nun die ehemalige innerdeutsche Grenze, die heutige Grenze zwischen Bayern und Sachsen (KM 39,5). Ab dem sächsischen Posseck verläuft sie in unmittelbarer Nähe zur deutsch-tschechischen Grenze in südöstlicher Richtung. Kurz vor Bad Elster erreicht die Route im Tal der Oberen Weißen Elster ihren tiefsten Punkt (462 m ü. NN, KM 56). Das ehemalige königlich-kürsächsische Staatsbad Bad Elster (KM 58) lädt zu einer ausgiebigen Rast ein, bevor der längste Anstieg zu bewältigen ist. Auf den folgenden 11 km steigt die Route nun kontinuierlich an, passiert kurz nach Bad Elster die deutsch-tschechische Grenze und erreicht in der böhmischen Stadt Aš (dt. Asch) ihren höchsten Punkt (677 m ü. NN, KM 70). Nach weiteren 3 km endet die Passage durch den nordböhmischen Teil, dem sogenannten Ascher Zipfel, in Neuhausen (KM 73). Die letzten Kilometer verlaufen auf vorwiegend abfallendem Gelände, bis nach 81 km der Ausgangspunkt der Route, der Porzellanbrunnen im Stadtzentrum von Selb, erreicht wird.

  • Dauer: ca. 4:00 h

  • Aufstieg: 1089 hm

  • Abstieg: 1089 hm

  • Länge der Tour: 81,1 km

  • Höchster Punkt: 672 m

  • Differenz: 213 hm

  • Niedrigster Punkt: 459 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Rest point

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Radeln in die bleierne Zeit }

HO 08 - Grenz-Tour 1

Hof, Deutschland

Radeln in die bleierne Zeit

2:30 h 429 hm 516 hm 37,5 km very easy

Cycling trail

Erinnerungslandschaft Innerdeutsche Grenze }
Mit dem Rennrad um den Ochsenkopf }

Ochsenkopf Giro 100km

Bischofsgrün, Deutschland

Mit dem Rennrad um den Ochsenkopf

4:00 h 1571 hm 1571 hm 96,0 km moderate

Cycling trail

Die aussichtsreiche Radel-Tour um die Stadt herum. }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.