Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
4:00 h 1089 hm 1089 hm 81,1 km moderate
Selb, Deutschland
Die Tour verläuft durch das Dreiländereck Bayern, Sachsen und Tschechien im bayrisch-sächsisch-böhmischen Vogtland.
Start- und Zielpunkt ist der Porzellanbrunnen im Stadtzentrum von Selb, der auf die ruhmreiche Industriegeschichte der Stadt verweist. Die Route verläuft auf den ersten Kilometern auf ebenem Gelände, bis kurz vor Schönwald der erste kurze Anstieg auf dem Programm steht (KM 10). Ist dieser absolviert, führt die Route in westlicher Richtung auf leicht abschüssigem Terrain über Rehau (KM 19) bis kurz vor Oberkotzau (KM 26). Hier ändert sich die Richtung nach Nordosten. Es folgt ein welliger Abschnitt, wobei sich kurze Bergauf- & Bergab-Passagen abwechseln. Der Charakter dieses Abschnitts ist landschaftlich von Wiesen und Feldern geprägt. Die Route passiert nun die ehemalige innerdeutsche Grenze, die heutige Grenze zwischen Bayern und Sachsen (KM 39,5). Ab dem sächsischen Posseck verläuft sie in unmittelbarer Nähe zur deutsch-tschechischen Grenze in südöstlicher Richtung. Kurz vor Bad Elster erreicht die Route im Tal der Oberen Weißen Elster ihren tiefsten Punkt (462 m ü. NN, KM 56). Das ehemalige königlich-kürsächsische Staatsbad Bad Elster (KM 58) lädt zu einer ausgiebigen Rast ein, bevor der längste Anstieg zu bewältigen ist. Auf den folgenden 11 km steigt die Route nun kontinuierlich an, passiert kurz nach Bad Elster die deutsch-tschechische Grenze und erreicht in der böhmischen Stadt Aš (dt. Asch) ihren höchsten Punkt (677 m ü. NN, KM 70). Nach weiteren 3 km endet die Passage durch den nordböhmischen Teil, dem sogenannten Ascher Zipfel, in Neuhausen (KM 73). Die letzten Kilometer verlaufen auf vorwiegend abfallendem Gelände, bis nach 81 km der Ausgangspunkt der Route, der Porzellanbrunnen im Stadtzentrum von Selb, erreicht wird.
Dauer: ca. 4:00 h
Aufstieg: 1089 hm
Abstieg: 1089 hm
Länge der Tour: 81,1 km
Höchster Punkt: 672 m
Differenz: 213 hm
Niedrigster Punkt: 459 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Circular route
Rest point
Open
Marktredwitz, Deutschland
Die Rennradroute "Bis nach Eger und zurück" richtet sich mit einer Distanz von 72 Km an ambitionierte Rennradsportler.
3:30 h 945 hm 945 hm 71,5 km easy
Bischofsgrün, Deutschland
Die "Fränkische Burg- und Schlössertour" richtet sich mit einer Distanz von 111 Km an den routinierten Rennsportler.
5:30 h 1442 hm 1442 hm 111,6 km difficult
Bischofsgrün, Deutschland
Die Rennradroute "Rund um Ochsenkopf und Schneeberg" ist mit einer Länge von 49 Km sowohl für Einsteiger als auch für Genießer des Rennsportes geeignet.
2:15 h 819 hm 819 hm 49,4 km easy
Bischofsgrün, Deutschland
Mit einer Länge von 109 Km richtet sich die Rennradtour "Hufeisenrunde" an den ambitionierten Radsportler.
5:00 h 1792 hm 1792 hm 109,0 km difficult
Bischofsgrün, Deutschland
Die Rennrad-Tour 1 hat eine Länge von 47 Km und ist eine Rund-Tour. Die Strecke kann beidseitig befahren werden.
2:00 h 771 hm 771 hm 46,9 km easy
Bischofsgrün, Deutschland
Mit einer Länge von 127 Km ist die Rennradroute "In den Frankenwald" für den routinierten und erfahrenen Radsportler geeignet.
6:00 h 2168 hm 2168 hm 127,0 km difficult
Marktredwitz, Deutschland
Mit einer Länge von 39 Km ist die im südlichen Fichtelgebirge verlaufende Route "In den Steinwald" hervorragend für Einsteiger in den Rennsport geeignet.
2:00 h 661 hm 661 hm 38,7 km easy
Selb, Deutschland
Die Rennradroute "Oberfrankenrunde" richtet sich mit einer Länge von 113 Km an den routinierten Rennradsportler.
5:00 h 1497 hm 1497 hm 110,1 km difficult
Bischofsgrün, Deutschland
Die 95 Km lange "Vulkanroute" ist für ambitionierte Radsportler geeignet und bietet ein abwechslungsreiches Profil.
4:30 h 1371 hm 1371 hm 94,9 km moderate
Selb, Deutschland
Die "Porzellantour" richtet sich mit einer Länge von 67 Km an den ambitionierten Rennradsportler.
3:00 h 990 hm 990 hm 66,2 km moderate
Marktredwitz, Deutschland
Die Rennradroute "Quer durchs Fichtelgebirge" richtet sich mit einer Länge von 126 Km an den routinierten und erfahrenen Rennradsportler.
6:00 h 1995 hm 1995 hm 126,3 km difficult
Mehlmeisel, Deutschland
Die Tour startet am Waldhaus Mehlmeisel und verläuft zu Beginn in südöstliche, später südliche Richtung parallel zum Pfarrgraben. Nachdem wir die Holzmühle erreicht haben führt uns die Tour in nördliche Richtung entlang des Flötzerangen. Im weiteren...
0:45 h 342 hm 11,5 km very easy
Fichtelberg, Deutschland
Die Radtour "Durch den nördlichen Hochwald" ist eine anspruchsvolle Tour und verläuft auf dem Radweg Fichtelberg - Neusorg.
1:30 h 396 hm 401 hm 21,9 km difficult
Goldkronach, Deutschland
Entlang der "Goldberge" und Geseeser HöheWegbeschreibung:Goldkronach (Einkehrmöglichkeit) - Gesees - Blumenau - Benk (Einkehrmöglichkeit) - Dressendorf (Einkehrmöglichkeit) - Nemmersdorf (Einkehrmöglichkeit) - Goldkronach (Einkehrmöglichkeit)Schwierigkeit der Stre...
1:30 h 268 hm 261 hm 19,0 km easy
Goldkronach, Deutschland
Klettertour um den Oberlauf des Weißen MainsWegbeschreibung:Goldkronach (Einkehrmöglichkeit) - Bad Berneck (Einkehrmöglichkeit) - Wülfersreuth (Einkehrmöglichkeit) - Bischofsgrün - Abstecher Grassemann (Einkehrmöglichkeit) - Goldmühl (Einkehrmöglichkeit) - Leisau - Goldkronach (Ein...
3:00 h 636 hm 593 hm 30,6 km very difficult
Goldkronach, Deutschland
Wegbeschreibung:Goldkronach - Bad Berneck - Wülfersreuth - Bischofsgrün - Abst. Grassemann - Goldmühl - Leisau - Goldkronach Schwierigkeit der Strecke:Tour sehr anspruchsvoll. Steigungen bei Bischofsgrün - Föllmar - Escherlich. Sehr steile Abschnitte Bad Berneck - Bärnreuth, Wü...
2:00 h 655 hm 615 hm 31,2 km difficult
Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Wegbeschreibung:Bad Berneck (Einkehrmöglichkeit) - Gefrees (Einkehrmöglichkeit) - Abstecher zum Weißenstein (Einkehrmöglichkeit) - Abstecher zum Goldbergsee (Einkehrmöglichkeit) - Himmelkron (Einkehrmöglichkeit) - Bad Berneck (Einkehrmöglichkeit)Schwierigkeit der Strecke:
4:00 h 839 hm 774 hm 52,4 km moderate
Schwarzenbach a.Wald, Deutschland
Sportplatz Schwarzenbach - Schöpfenbrunnen - Prinz-Luitpold-Turm - Rodeck - Oberbrumberg - Unterbrumberg - Rauschenhammermühle - Sportplatz Schwarzenbach
1:40 h 691 hm 592 hm 25,6 km easy
Hof, Deutschland
Unterkotzau - Saalenstein - Fattigsmühle - Isaar - Töpen - Mödlareuth - Münchenreuth - Grobau - Gutenfürst - Heinersgrün - Trögen - Feilitzsch - Unterkotzau
2:30 h 422 hm 516 hm 37,5 km very easy
Hof, Deutschland
Wegbeschreibung:Rehau (Bahnhof / Einkehrmöglichkeit) - Fahrenreuth (Einkehrmöglichkeit) - Pilgramsreuth (Einkehrmöglichkeit) - auf Flurweg zum Wanderparkplatz - Forstdiensthütte (Förstersruhe) - auf dem Kornbergsattel abbiegen Richtung Bergwachthütte und Vorsuchhütte - Talstation d...
7:40 h 441 hm 534 hm 31,2 km very easy
Arzberg, Deutschland
Die Tour hat eine Länge von 58 Km und wird als relativ leichte Tour mit wenigen Anstiegen eingestuft. Die Tour ist nicht beschildert.
5:00 h 713 hm 725 hm 63,1 km very easy
Františkovy Lázně, Tschechien
Diese Rundtour führt zu prunkvollen böhmischen Burgen und entführt Sie auf einen Ausflug in weit vergangene Zeiten.
4:00 h 549 hm 549 hm 54,0 km very easy
Weidenberg, Deutschland
Wegbeschreibung:Weidenberg (Einkehrmöglichkeit) - Sophiental (Einkehrmöglichkeit) - Kirchenpingarten (Einkehrmöglichkeit) - Tressau - Kirmsees - Görau - Untersteinach (Einkehrmöglichkeit) - Weidenberg (Einkehrmöglichkeit)...
2:50 h 387 hm 31,7 km moderate
Speichersdorf, Deutschland
Wegbeschreibung:Haidenaab (Einkehrmöglichkeit) - Göppmannsbühl (Einkehrmöglichkeit) - Tressau - Reislas - Eckartsreuth - Ahornberg (Einkehrmöglichkeit) - Immenreuth (Einkehrmöglichkeit) - Gabellohe - Haidenaab (Einkehrmöglichkeit) - Göppmannsbü...
3:00 h 285 hm 22,8 km moderate
Hof, Deutschland
Der Radwanderweg verläuft streckenweise auf ruhigen Nebenstraßen mit mittlerer Anforderung und herrlichen Ausblicken für Freizeitradler und Familien.
4:30 h 517 hm 686 hm 57,1 km easy
Hof, Deutschland
Eine Rundtour für Tourenradler: Sie verläuft entlang der Saale, streift geologische Besonderheiten und führt teilweise entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
4:00 h 778 hm 877 hm 60,7 km easy
Hof, Deutschland
Wegbeschreibung:Ab Helmbrechts (Einkehrmöglichkeit) auf dem Selbitztalradweg über Volkmannsgrün (Einkehrmöglichkeit) nach Schauenstein (Einkehrmöglichkeit).Ab hier Tourvariante / -erweiterung über Marlesreuth (Einkehrmöglichkeit) möglich: Von Schauenstein (Einkehrmöglichkeit) entlang d...
2:40 h 497 hm 567 hm 39,1 km very easy
Hof, Deutschland
Wegbeschreibung:Helmbrechts (Einkehrmöglichkeit) - durch die Stadt nach Wüstenselbitz (Einkehrmöglichkeit) (Selbitz-Ursprung) - abzweigen nach Ahornis (Einkehrmöglichkeit) - über Ober- und Mittelsauerhof (Weberherberge) nach Weickenreuth (1993 schönstes Dorf Deutschlands / Einkehrmöglichke...
2:50 h 410 hm 489 hm 42,2 km very easy
Hof, Deutschland
Radeln in die bleierne Zeit
2:30 h 429 hm 516 hm 37,5 km very easy
Hof, Deutschland
Erinnerungslandschaft Innerdeutsche Grenze
12:35 h 482 hm 658 hm 50,6 km easy
Marktredwitz, Deutschland
Die Siebensterntour ist eine Rundtour über die rauhen Höhen des Fichtelgebirges. Vorbei geht es an den Quellflüssen von Main, Saale, Naab und Eger und vielen Seen.
10:00 h 1580 hm 2177 hm 153,6 km easy
Kronach, Deutschland
Mühlen, Manufakturen, Bergbaustollen und bedeutende Museen zur Technik-geschichte liegen am Weg oder sind mit kleinen Abstechern erreichbar. Höhepunkt ist die Porzellanstadt Selb.
7:30 h 1717 hm 1762 hm 115,5 km easy
Bischofsgrün, Deutschland
Mit dem Rennrad um den Ochsenkopf
4:00 h 1571 hm 1571 hm 96,0 km moderate
Bischofsgrün, Deutschland
Diese Tour führt uns von Bischofsgrün durch das südliche Fichtelgebirge zum Rauhen Kulm. Er ist das schönste Naturwunder Deutschlands des Jahres 2013.
5:00 h 1103 hm 1103 hm 80,9 km difficult
Speichersdorf, Deutschland
Der Radrundweg BT24 liegt überwiegend in der relativ ebenen Landschaft zwischen Speichersdorf und Neustadt a. Kulm.
1:41 h 230 hm 228 hm 25,3 km moderate
Speichersdorf, Deutschland
Der Radrundweg BT23 liegtzwischen dem südwestlichen Rand des Fichtelgebirges und dem OberpfälzischenSpeinsharter Forst.
1:36 h 236 hm 238 hm 24,1 km moderate
Hof, Deutschland
Die aussichtsreiche Radel-Tour um die Stadt herum.
2:50 h 286 hm 368 hm 31,6 km very easy
Wiesau, Deutschland
Die Zoigltour führt auf einer Gesamtlänge von 107 km durch weite Teile des Steinwaldes und die nördliche Oberpfalz. Start und Ziel dieser Tour ist der Bahnhof in Wiesau.
9:00 h 1131 hm 1128 hm 103,5 km moderate
Kirchenlamitz, Deutschland
Die ca. 50 Km lange Radtour "Auf den Spuren von Erika Fuchs" ist für alle Natur- und Donald Duck Begeisterte geeignet. In den Donald Duck Heften, die von Frau Dr. Erika Fuchs vom englischen ins deutsche übersetzt wurden, finden sich sehr viele Orte und Begebenheiten aus dem Fichtelg...
6:00 h 674 hm 674 hm 49,2 km very easy
Arzberg, Deutschland
Wandeln Sie auf dieser Familienrundtour auf den Spuren Alexander von Humboldts.
2:30 h 324 hm 324 hm 26,5 km difficult
Fichtelberg, Deutschland
Die Kräutertour hart eine Gesamtlänge von ca. 54 km. Start und Ziel der Tour ist der Wanderparkplatz am Fichtelsee in Fichtelberg.
5:00 h 73 hm 230 hm 53,9 km moderate
Friedenfels, Deutschland
Diese rund 30 km lange Mountainbike-Tour führt den Radler quer durch den Steinwald.
2:00 h 719 hm 732 hm 30,2 km very easy
Selb, Deutschland
Die Porzellantour hat eine Gesamtlänge von 59km. Start und Ziel der Bahnhof in Selb.
6:00 h 145 hm 105 hm 58,7 km moderate
Bad Steben, Deutschland
Nach dem Start im Bayerischen Staatsbad Bad Steben führt Sie die Tour durch den Ort Hölle. Das Mineralwasser aus der Höllenquelle sollten Sie unbedingt probieren.
2:30 h 365 hm 365 hm 33,0 km difficult
Františkovy Lázně, Tschechien
Diese Rundtour bringt Sie direkt nach dem Start in Franzensbad in das einzigartige Naturreservat und Geotop Soos.
3:00 h 152 hm 152 hm 40,0 km moderate
Bad Neualbenreuth, Deutschland
Im Erholungsort Neualbenreuth starten Sie, die traditionellen Egerländer Fachwerkhäuser passierend, auf diese grenzüberschreitende Rundtour.
2:30 h 279 hm 279 hm 28,7 km moderate
Mariánské Lázně, Tschechien
Nach dem Start in Marienbad, einem der drei Kurorte des böhmischen Bäderdreiecks, verläuft die Route in südwestliche Richtung vom Kaiserwald in den Oberpfälzer Wald.
4:00 h 649 hm 649 hm 47,6 km difficult
Loket, Tschechien
Auf einem Granitsockel thront eindrucksvoll die im 12 Jahrhundert erbaute Burg Loket. Hier in Loket startet diese geschichtsträchtige Tour.
4:30 h 571 hm 571 hm 51,0 km difficult
Mariánské Lázně, Tschechien
Diese Rundtour durch den Kaiserwald nördlich von Marienbad zeigt eindrucksvoll die letzten Zeugen der einst mächtigen tektonischen Aktivitäten in der Region.
3:30 h 520 hm 520 hm 40,9 km difficult
© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.