Unterkunft buchen

Vom südlichen Hochwald zur Gabellohe - BT 26

3:00 h 285 hm 22,8 km moderate

Speichersdorf, Deutschland

>

Wegbeschreibung:
Haidenaab (Einkehrmöglichkeit) - Göppmannsbühl (Einkehrmöglichkeit) - Tressau - Reislas - Eckartsreuth - Ahornberg (Einkehrmöglichkeit) - Immenreuth (Einkehrmöglichkeit) - Gabellohe - Haidenaab (Einkehrmöglichkeit) - Göppmannsbühl (Einkehrmöglichkeit)

Schwierigkeit der Strecke:
Mittel; vorwiegend auf Flur- und Forstwegen, sowie auf verkehrsarmen Nebenstraßen wird der südwestliche Rand des Fichtelgebirges gestreift, wobei sich nur bei Lienlas und Ahornberg kurze, steile Abschnitte befinden. Ebenso wird die von Weihhern geprägte, flache Landschaft bei "Gabellohe" zwischen Immenreuth und Haidenaab durchquert. Vor allem der Tauritzbach, die Haidenaab und der Flötzbach tragen hier das Wasser aus dem Fichtelgebirge nach Süden.

Informatives:
Jugendstätte Haidenaab; Gabellohe: Freibad

Bahnanschluß:
Haidenaab - Göppmannsbühl

  • Dauer: ca. 3:00 h

  • Aufstieg: 285 hm

  • Abstieg: 0 hm

  • Länge der Tour: 22,8 km

  • Höchster Punkt: 591 m

  • Differenz: 123 hm

  • Niedrigster Punkt: 468 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Rest point

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Radeln in die bleierne Zeit }

HO 08 - Grenz-Tour 1

Hof, Deutschland

Radeln in die bleierne Zeit

2:30 h 429 hm 516 hm 37,5 km very easy

Cycling trail

Erinnerungslandschaft Innerdeutsche Grenze }
Mit dem Rennrad um den Ochsenkopf }

Ochsenkopf Giro 100km

Bischofsgrün, Deutschland

Mit dem Rennrad um den Ochsenkopf

4:00 h 1571 hm 1571 hm 96,0 km moderate

Cycling trail

Die aussichtsreiche Radel-Tour um die Stadt herum. }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.