Unterkunft buchen

Naturerlebnis Tauritzmühle Barrierearm

0:45 h 20 hm 20 hm 1,9 km easy

Speichersdorf, Deutschland(473 m über NN)

>
Ein barrierearmer Rundweg lädt ein die Natur im Reich des Bibers zu erleben.

Wegbeschreibung:

Unser Ausflug beginnt an der Wandertafel am Tauritzbach. Vorbei amBackofen, der Linde und dem Tauritzmühlenkeller kommen wir zu den beidenBiberstegen. Dort haben wir die Möglichkeit den Lebensraum des Bibers zuerkunden. Danach geht es   zurück zumAusgangspunkt, wir wenden uns nach links, richtungsweisend ist die große Eicheneben der barrierefreien Gaststätte. Am Biotop „Kiesgrube Tauritzmühle“ vorbei kommenwir zu einem Wiesenweg, wir biegen rechts ab und erleben offene Landschaft. Ander Forststraße wenden wir uns rechts, der Weg führt zu einem Aussichtspunkt. AmHorizont in östlicher Richtung sind die Höhenzüge des Steinwaldes mit derPlatte zu erkennen, im Südosten ist die Kuppe des Basaltkegels vom Rauhen Kulmzu sehen. Genießen sie hier die natürliche Stille.  Nach dem Landgrafenweiher kommt eineWegekreuzung. Hier biegen wir rechts ab und erreichen wieder die Tauritzmühle,parallel dazu läuft das Bachbett des Tauritzbaches in einer Auenlandschaft. DerWassererlebnisplatz, eine Wellnessliege am Weiher, eine Bank am Fischerhäuschenund eine Sitzgarnitur unter den Kastanienbäumen laden zu einer Rast ein.

Wegverlauf:

1 Tauritzmühle - 2 Biberstege, artesische Quelle - 3 Biotop„Kiesgrube“ -  4 Tiroler Weiher - 5 Landgrafenweiher- 6 Auenlandschaft am Tauritzbach - 7 Wassererlebnisplatz - 1 Tauritzmühle

Schwierigkeitsgrad: Stufe II.

Weglänge: 1,9 km

Ausgangspunkt: 95469 Speichersdorf Tauritzmühle 1

Parkmöglichkeit: Tauritzmühle Behinderten Parkplatz

Einkehrmöglichkeit:

Tauritzmühle barrierefrei mit Behindertentoilette
Telefon: 09275 / 1600
Internet: www.tauritzmuehle.de

Schwierigkeitsgrad: Stufe II.

Ablauf:

  • Tauritzmühle

    Beer garden | Food Establishment | Restaurant

    Geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

    Tauritzmühle 1, 95469 Speichersdorf, Deutschland

    Vegetarian, German

    Natur erleben und Natur genießen - Immer unserer Philosophie folgend, bieten wir unseren Gästen frische und regionale Ware an. Ob eine deftige Brotzeit, frische Forelle in der Folie, leckere Braten am Sonntag oder saisonale Schmankerl, es ist für jeden etwas dabei. Ein schöner Biergarten ist vorhanden!

Hier befindet sich auch

Tauritzmühle bei Speichersdorf }

Tauritzmühle

Geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

Tauritzmühle 1, 95469 Speichersdorf, Deutschland

Natur erleben und Natur genießen - Immer unserer Philosophie folgend, bieten wir unseren Gästen frische und regionale Ware an. Ob eine deftige Brotzeit, frische Forelle in der Folie, leckere Braten am Sonntag oder saisonale Schmankerl, es ist für jeden etwas dabei. Ein schöner Biergarten ist vorhanden!

Vegetarian, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

  • Dauer: ca. 0:45 h

  • Aufstieg: 20 hm

  • Abstieg: 20 hm

  • Länge der Tour: 1,9 km

  • Höchster Punkt: 479 m

  • Differenz: 9 hm

  • Niedrigster Punkt: 470 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Rest point

Open

Features

Barrier friendly

Rest point

Parking possibilities

h

Dogs allowed

Toilets

an der Tauritzmühle

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Anfahrt mit dem PKW

an der Tauritzmühle, 95469 Speichersdorf

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge. }

Bauernmuseum Kleinlosnitz - Zell

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge.

0:10 h 2 hm 8 hm 0,3 km very easy

Hiking trail

Umweltbildungsstätte und Wildtiergehege mit Hochpfad. }
Die Wanderung Bärnreuth hat eine Länge von 4 1/2 Km und ist somit eine schöne Nachmittagswanderung. }
Ein 20.000 qm großes Areal bei dem Naturhof Faßmannsreuther Erde wurde in ein farbenprächtiges, blühendes besuchenswertes Paradies mit einer hohen Artenausstattung gestaltet. }

Naturhof Fassmannsreuther Erde

Geschlossen

Rehau, Deutschland

Ein 20.000 qm großes Areal bei dem Naturhof Faßmannsreuther Erde wurde in ein farbenprächtiges, blühendes besuchenswertes Paradies mit einer hohen Artenausstattung gestaltet.

0:30 h 7 hm 8 hm 0,6 km very easy

Hiking trail

Auf den Spuren der Bergleute - bergbauhistorischer Rundweg }
Entdecken - Genießen - Erleben - Rasten }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.