Unterkunft buchen

Rundwanderweg Untreusee Stadt Hof

1:20 h 47 hm 46 hm 4,4 km very easy

Hof, Deutschland(500 m über NN)

>
ImSüden der Stadt Hof liegt das Naherholungsgebiet „Untreusee“. Er fügt sich indie Landschaft ein, als hätte ihn die Natur selbst hervorgebracht. 

Ausgangspunktist am nördlichen Ufer am Segelgelände, wo im Sommer das Leben pulsiert:Sportler und Genießer frönen der Sonne oder lassen sich eine Brotzeit, etwasFeines vom Grill oder ein Eis schmecken – mit Seeblick schmeckt das besondersgut. Wer die Ruhe sucht, zieht an seinem Ufer weiter nach Süden und trifft nurnoch den ein oder anderen Naturliebhaber. Am Biotop, einem Vogelparadies,wendet man sich wieder zum Ausgangspunkt oder man überquert die Brücke. Derwunderschön angelegte Rundwanderweg führt ohne große Steigungen rund um den Seeund beschert auf jeder Uferseite neue Eindrücke. Es handelt sich um einenbefestigten Weg, Ruhebänke sind vorhanden. Außerdem gibt es einen Kletterpark,Abenteuerspielplatz, Minigolf und ein Labyrinth am nördlichen Ufer.Sehenswürdigkeiten:Auch im Theresienstein und dem Botanischen Garten gibt es gute   barrierefreie Wege.

Wegverlauf in Stichpunkten:

1 Sommergaststätte, 2 Brücken, 3 Staumauer

Schwierigkeit:Stufe II

Markierungszeichen:ohne

Weglänge:4,4 Kilometer

Ausgangspunkt:95030 Hof, Untreusee 6

Parkmöglichkeit:

Parkplatz am See, Behindertenparkplätze über die Zufahrt zum See mit„Anlieger frei“ beschildert.
Seewärter:  Tel.: 09281-51760

Einkehrmöglichkeit:

Sommergaststätte mit Biergarten
Tel.: 09281-58261

Behinderten-Toilette:Sommergaststätte Grüner 

Schwierigkeit: Stufe II

Ablauf:

  • "Die Wertschaft" am Untreusee

    Beer garden | Food Establishment

    Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

    Untreusee 3, 95032 Hof, Deutschland

    Franconian, German

    Direkt am Ufer des Hofer Untreusees bieten wir regionale Speisen und Getränke im schönsten Biergarten der Stadt Hof. Unser fränkischer Biergarten verfügt über einen Imbiss und über eine gemütliche Wirtsstube (derzeit in Neugestaltung)!

  • Dauer: ca. 1:20 h

  • Aufstieg: 47 hm

  • Abstieg: 46 hm

  • Länge der Tour: 4,4 km

  • Höchster Punkt: 512 m

  • Differenz: 16 hm

  • Niedrigster Punkt: 496 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Stroller-friendly

Circular route

Rest point

Family suitability

Open

Features

Barrier friendly

Bus station nearby

Rest point

Parking possibilities

h

Dogs allowed

Train station nearby

Toilets

am Untreusee

Parkplätze vorhanden

Anfahrt mit dem PKW

Der Ausgangspunkt der Wanderung ist Untreusee 6 in 95030 Hof.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

www.fichtelgebirgsverein.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ein 20.000 qm großes Areal bei dem Naturhof Faßmannsreuther Erde wurde in ein farbenprächtiges, blühendes besuchenswertes Paradies mit einer hohen Artenausstattung gestaltet. }

Naturhof Fassmannsreuther Erde

Geschlossen

Rehau, Deutschland

Ein 20.000 qm großes Areal bei dem Naturhof Faßmannsreuther Erde wurde in ein farbenprächtiges, blühendes besuchenswertes Paradies mit einer hohen Artenausstattung gestaltet.

0:30 h 7 hm 8 hm 0,6 km very easy

Hiking trail

Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge. }

Bauernmuseum Kleinlosnitz - Zell

Jetzt geöffnet (bis 16:00 Uhr)

Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge.

0:10 h 2 hm 8 hm 0,3 km very easy

Hiking trail

Umweltbildungsstätte und Wildtiergehege mit Hochpfad. }
Herzlich willkommen auf dem Barfuß-Sinnes-Pfad am Fichtelsee! }

Barfuss-Sinnes-Pfad am Fichtelsee

Fichtelseestraße 30, 95686 Fichtelberg, Deutschland

Herzlich willkommen auf dem Barfuß-Sinnes-Pfad am Fichtelsee!

0:30 h 49 hm 52 hm 1,6 km very easy

Hiking trail

Die Wanderung Bärnreuth hat eine Länge von 4 1/2 Km und ist somit eine schöne Nachmittagswanderung. }
Entdecken - Genießen - Erleben - Rasten }
Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug. }

Rundwanderweg im Felsenlabyrinth

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Wunsiedel, Deutschland

Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.

2:30 h 110 hm 112 hm 1,4 km moderate

Hiking trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.