Unterkunft buchen

Bauernmuseum Kleinlosnitz - Zell

0:10 h 2 hm 8 hm 0,3 km very easy

Zell im Fichtelgebirge, Deutschland(615 m über NN)

>
Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge.

Ausgangspunktder Wanderung zu den Höfen ist der Parkplatz südlich der Anlage.ImEingangsgebäude befindet sich die Kasse, Ausstellungen, das Archiv und das WC.Weiter geht es zum Handwerkerhaus, Wirtschaftshof mit Gaststube und Biergartenbis zum Dietelhof, ein Vierseithof von 1790. Zu sehen sind unter anderem auchdas Windrad, ein Bienenhaus aus dem 19. Jahrhundert oder das Viehwaagehäuschen.Wegbeschaffenheit: Wassergebundene Wege mit Kleinschotter, teils Wiese.  Siefinden das Museum nahe der Autobahn A 9 Nürnberg – Berlin zwischen denAusfahrten Gefrees und Münchberg-Süd an der Bundesstraße B 2/Kreisstraße HO 44.Öffnungszeitenund Preise unter Tel.: 09252-3525

Wegverlauf in Stickpunkten:

1Parkplatz - 2 Eingangsgebäude - 3 Wirtschaftshof - 4 Dietelhof 

Markierungszeichen:ohne

Ausgangspunkt:95239 Zell, Kleinlosnitz 5

Weglänge:0,5 Kilometer innerhalb des Museums       

Schwierigkeit:Stufe II bis III, (1. Stock im Rollstuhl nicht erreichbar)           

Parkmöglichkeit:Parkraum genügend vorhanden, Behinderten-Parkplatz in Planung

Einkehrmöglichkeit:   

Gaststube (barrierearm) mit Biergarten imWirtschaftshof                                         
währendder Öffnungszeiten                                    
Mobil 01575825 1596
www.kleinlosnitz.de

Behinderten-Toilette: Eingangsgebäude

Schwierigkeit: Stufe II bis III, (1. Stock im Rollstuhl nicht erreichbar)

Ablauf:

  • Parkplatz am Bauernhofmuseum

    Parking facility

    Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

  • 2

    Wirtschaftshof

    Museum

    Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

    Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

    Der Wirtschaftshof war alter Besitz der Familie Dietel, die seit über 400 Jahren in Kleinlosnitz lebt.

  • Dietelhof

    Museum

    Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

geschlossen


Montag geschlossen
Dienstag 10:00 - 16:00
Mittwoch 10:00 - 16:00
Donnerstag 10:00 - 16:00
Freitag 10:00 - 16:00
Samstag 10:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 17:00

Winterpause ist vom 16. November bis zum 1. Februar. Am Faschingsdienstag bleibt das Museum geschlossen.

Gruppen nach Anmeldung auch außerhalb der angegebenen Zeiten (Tel.: 09251 / 3525).

Preise:

Erwachsene 3,00 Euro / Schüler, Behinderte, Inhaber der Ehrenkarte 2,00 Euro / Familienkarte 6,00 Euro

  • Dauer: ca. 0:10 h

  • Aufstieg: 2 hm

  • Abstieg: 8 hm

  • Länge der Tour: 0,3 km

  • Höchster Punkt: 577 m

  • Differenz: 7 hm

  • Niedrigster Punkt: 570 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Family suitability

Open

Features

Barrier friendly

Bus station nearby

Rest point

Parking possibilities

h

Dogs allowed

Toilets

akzeptierte Zahlungsmittel:

Cash

am Bauernhofmuseum

Parkplätze vorhanden

Anfahrt mit dem PKW

Das Museum befindet sich in Kleinlosnitz, einem Ortsteil von Zell.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

www.fichtelgebirgsverein.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Die Gaststube und der Biergarten befindet sich im oberen Hof.

ca. 0,2 km entfernt

}

Brotzeitstube im Oberfränkischen Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Kleinlosnitz 59, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Die Gaststube und der Biergarten befindet sich im oberen Hof.

Franconian

Restaurant

Unser Gasthof zum Waldstein liegt am Fuße des Großen Waldsteines (880 m), inmitten des Luftkur- und Erholungsortes Zell im Fichtelgebirge, dort, wo die Saale-Quelle entspringt. Unsere 5* Waldstein Chalets liegen ca. 50 Meter entfernt vom Haupthaus.

ca. 3,4 km entfernt

}

Gasthof zum Waldstein und Waldstein Chalets

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Marktplatz 16, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Unser Gasthof zum Waldstein liegt am Fuße des Großen Waldsteines (880 m), inmitten des Luftkur- und Erholungsortes Zell im Fichtelgebirge, dort, wo die Saale-Quelle entspringt. Unsere 5* Waldstein Chalets liegen ca. 50 Meter entfernt vom Haupthaus.

Franconian, Regional, German

Beer garden Inn Restaurant

Wahre Geschichten leben von spannenden Begegnungen. Freunde und gutes Essen bringen wir im Bayerischen zusammen, was beste kulinarische Genüsse und entspannte fränkische Lebensart ausmacht.

ca. 4,2 km entfernt

}

Neuer Bayerischer Hof

Geschlossen (öffnet 17:30 Uhr)

Klosterplatz 2, 95213 Münchberg, Deutschland

Wahre Geschichten leben von spannenden Begegnungen. Freunde und gutes Essen bringen wir im Bayerischen zusammen, was beste kulinarische Genüsse und entspannte fränkische Lebensart ausmacht.

Franconian, Vegetarian, German

Beer garden Restaurant

Gemütlicher Landgasthof in Familienbesitz, in ruhiger Lage und unmittelbarer Nähe der Stadt Münchberg.

ca. 4,8 km entfernt

}

Gasthof Pension Walther

Öffnungszeiten

Wulmersreuth 17, 95237 Weißdorf, Deutschland

Gemütlicher Landgasthof in Familienbesitz, in ruhiger Lage und unmittelbarer Nähe der Stadt Münchberg.

Franconian, Regional, German

Beer garden Inn Pension Restaurant

Die Gaststätte Waldsteinhaus befindet sich in idyllischer Lage des Großen Waldstein und hat einen Biergarten.

ca. 5,3 km entfernt

}

Gaststätte Waldsteinhaus

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Die Gaststätte Waldsteinhaus befindet sich in idyllischer Lage des Großen Waldstein und hat einen Biergarten.

Vegetarian, German

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Mountain-/Ski hut Restaurant

Das Weißensteinhaus liegt auf dem Weißenstein bei Stammbach, einem einmaligen Eklogit-Berg mit Aussichtsturm.

ca. 6,8 km entfernt

}

Weißensteinhaus

Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

Weißenstein 1, 95236 Stammbach, Deutschland

Das Weißensteinhaus liegt auf dem Weißenstein bei Stammbach, einem einmaligen Eklogit-Berg mit Aussichtsturm.

Vegetarian, German

E-Bike charging station Restaurant

Stadtbad Restaurant am Weißenstädter See

ca. 8,1 km entfernt

}

Stadtbad Weißenstadt

Geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

Badstraße 91, 95163 Weißenstadt, Deutschland

Das Stadtbad-Restaurant befindet sich direkt am Weißenstädter Campingplatz und ist nur 50 Meter vom Ufer des Weißenstädter Sees entfernt.

Regional, German

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Die gemütlich eingerichtete Café-Lounge mit Bar in der Lobby des Kurzentrums steht nicht nur Hotelgästen, sondern auch allen anderen Besuchern von nah und fern offen.

ca. 8,6 km entfernt

}

Café-Lounge und Bar im Kurzentrum

Geschlossen (öffnet 10:30 Uhr)

Im Quellenpark 1, 95163 Weißenstadt, Deutschland

Die gemütlich eingerichtete Café-Lounge mit Bar in der Lobby des Kurzentrums steht nicht nur Hotelgästen, sondern auch allen anderen Besuchern von nah und fern offen.

German

Bar or Pub Cafe Or Coffee Shop Food Establishment

Terrasse

ca. 8,6 km entfernt

}

Strandcafé am Kurzentrum

Geschlossen (öffnet 13:30 Uhr)

Im Quellenpark 1, 95163 Weißenstadt, Deutschland

Strandcafé mit Seeblick

German

Cafe Or Coffee Shop

Das Steakhaus RotRind im Siebenquell GesundZeitResort bietet Ihnen beste Steakqualität von ausgesuchten Lieferanten. Das Steakhaus liegt am Radweg Wun 7 und am Jean Paul Weg.

ca. 9,0 km entfernt

}

Steakhaus RotRind im Siebenquell

Geschlossen (öffnet 17:30 Uhr)

Thermenallee 1, 95163 Weißenstadt, Deutschland

Das Steakhaus RotRind im Siebenquell GesundZeitResort bietet Ihnen beste Steakqualität von ausgesuchten Lieferanten. Das Steakhaus liegt am Radweg Wun 7 und am Jean Paul Weg.

Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Regional, International, German

Restaurant

Willkommen am Imbiss am Weißenstädter See!

ca. 9,0 km entfernt

}

Fischräucherei und Schinkenräucherei - Imbiss am Weißenstädter See

Geschlossen (öffnet 10:30 Uhr)

Uferstr. 2, 95163 Weißenstadt, Deutschland

Willkommen am Imbiss am Weißenstädter See!

Franconian, Regional

Beer garden Direct marketer

Probieren Sie die PEMA -Vollkorn-Spezialitäten von Weißenstadt in den Concept Stores LAURA und FRANZ | Schmecken - Genießen - Erleben!

ca. 9,5 km entfernt

}

PEMA Vollkorn-Spezialitäten mit Concept Stores

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Goethestr. 23, 95163 Weißenstadt, Deutschland

Probieren Sie die PEMA -Vollkorn-Spezialitäten von Weißenstadt in den Concept Stores LAURA und FRANZ | Schmecken - Genießen - Erleben!

Cafe Or Coffee Shop Outlet store

Wirtshaus Birkenhof

ca. 9,5 km entfernt

}

Wirtshaus Birkenhof

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Schönlind 29, 95163 Weißenstadt, Deutschland

Herzlich Willkommen bei Heidi und Thomas! Zu Gast bei Freunden - getreu diesem Motto freuen wir uns, Sie in gemütlich-lockerer Atmosphäre mit fränkischer Küche verwöhnen zu dürfen.

Franconian, German

Beer garden Inn Restaurant

Werbung für das Haisla

ca. 9,6 km entfernt

}

Hallersteiner Haisla

Geschlossen (öffnet 14:30 Uhr)

Hallerstein 56, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland

Das Hallersteiner Turnerheim “Haisla” freut sich auf Ihren Besuch!

German

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Unser Gasthof zum Waldstein liegt am Fuße des Großen Waldsteines (880 m), inmitten des Luftkur- und Erholungsortes Zell im Fichtelgebirge, dort, wo die Saale-Quelle entspringt. Unsere 5* Waldstein Chalets liegen ca. 50 Meter entfernt vom Haupthaus.

ca. 3,4 km entfernt

}

Gasthof zum Waldstein und Waldstein Chalets

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Marktplatz 16, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Unser Gasthof zum Waldstein liegt am Fuße des Großen Waldsteines (880 m), inmitten des Luftkur- und Erholungsortes Zell im Fichtelgebirge, dort, wo die Saale-Quelle entspringt. Unsere 5* Waldstein Chalets liegen ca. 50 Meter entfernt vom Haupthaus.

Franconian, Regional, German

Beer garden Inn Restaurant

Gemütlicher Landgasthof in Familienbesitz, in ruhiger Lage und unmittelbarer Nähe der Stadt Münchberg.

ca. 4,8 km entfernt

}

Gasthof Pension Walther

Öffnungszeiten

Wulmersreuth 17, 95237 Weißdorf, Deutschland

Gemütlicher Landgasthof in Familienbesitz, in ruhiger Lage und unmittelbarer Nähe der Stadt Münchberg.

Franconian, Regional, German

Beer garden Inn Pension Restaurant

Herzlich Willkommen!

ca. 5,0 km entfernt

}

Wohnmobilstellplatz Münchberg

Öffnungszeiten

Schützenstraße 26b, 95213 Münchberg, Deutschland

Herzlich Willkommen!

RVPark

Die Gaststätte Waldsteinhaus befindet sich in idyllischer Lage des Großen Waldstein und hat einen Biergarten.

ca. 5,3 km entfernt

}

Gaststätte Waldsteinhaus

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Waldstein 1, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Die Gaststätte Waldsteinhaus befindet sich in idyllischer Lage des Großen Waldstein und hat einen Biergarten.

Vegetarian, German

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Mountain-/Ski hut Restaurant

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

}

Parkplatz am Bauernhofmuseum

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Parking facility

Zwei Wanderer befinden sich im Oberfränkischen Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.

ca. 0,0 km entfernt

}

Hoch soll‘n sie leben

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Jubiläumsgrafik von Karl Bedal

Di., 03.10.2023 und weitere

Exhibition event

Eine Familie läuft durch das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.

ca. 0,0 km entfernt

}

Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.

Museum

Auf dem Foto ist der Wirtschaftshof der Familie Dietel abgebildet.

ca. 0,1 km entfernt

}

Wirtschaftshof

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Der Wirtschaftshof war alter Besitz der Familie Dietel, die seit über 400 Jahren in Kleinlosnitz lebt.

Museum

ca. 0,2 km entfernt

}

Dietelhof

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Museum

Herzlich Willkommen im Hofladen Wolfrum!

ca. 1,7 km entfernt

}

Hofladen Wolfrum

Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

Mussen 1a, 95213 Münchberg, Deutschland

Herzlich Willkommen im Hofladen Wolfrum!

Direct marketer

Geldautomat

ca. 3,1 km entfernt

}

Raiffeisenbank in Zell

Bahnhofstraße 12, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Geldautomat

BankOrCreditUnion

ca. 3,2 km entfernt

}

Lehrschwimmbecken im Schulhaus

Fritz-Müller-Str. 4, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

ca. 3,3 km entfernt

}

Freizeitsportanlage bei der Schule

Freizeitanlage an der Schule, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Winter sports

Thema: Kulturlandschaft Fichtelgebirge - vielfache Lebensräume

ca. 3,3 km entfernt

}

Informationsstelle Zell

Öffnungszeiten

Bahnhofstraße 10, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Thema: Kulturlandschaft Fichtelgebirge - vielfache Lebensräume

Nature information

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Umweltbildungsstätte und Wildtiergehege mit Hochpfad. }
Ein 20.000 qm großes Areal bei dem Naturhof Faßmannsreuther Erde wurde in ein farbenprächtiges, blühendes besuchenswertes Paradies mit einer hohen Artenausstattung gestaltet. }

Naturhof Fassmannsreuther Erde

Geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

Rehau, Deutschland

Ein 20.000 qm großes Areal bei dem Naturhof Faßmannsreuther Erde wurde in ein farbenprächtiges, blühendes besuchenswertes Paradies mit einer hohen Artenausstattung gestaltet.

0:30 h 7 hm 8 hm 0,6 km very easy

Hiking trail

Die Wanderung Bärnreuth hat eine Länge von 4 1/2 Km und ist somit eine schöne Nachmittagswanderung. }
Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug. }

Rundwanderweg im Felsenlabyrinth

Geschlossen (öffnet 08:30 Uhr)

Wunsiedel, Deutschland

Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.

2:30 h 110 hm 112 hm 1,4 km moderate

Hiking trail