Unterkunft buchen

Ökopark Hertelsleite Schwarzenbach a.d. Saale

0:30 h 28 hm 29 hm 1,6 km very easy

Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland(500 m über NN)

>
Einen ganz besonderen Park der Stadt Schwarzenbach findet man am nördlichen Ortsende im Saaletal Richtung Fattigau. Dort liegt das Naherholungsgebiet Hertelsleite. 

Ausgangspunktder Wanderung ist der Parkplatz beim Rathaus. Wir nehmen den Weg in nördlicherRichtung, am Seniorenheim vorbei, im Osten die Eisenbahnlinie und im Westen ander Straße nach Fattigau. Die Hertelsleite kann grob in drei Teile eingeteiltwerden: Zum einen der stadtnahe Parkbereich, zum anderen der Hangwald und dieSaaleauen.

DerPark wird wieder von den Bürgern in der Fördergemeinschaft „ÖkoparkHertelsleite“ getragen. Führungen und Veranstaltungen fördern das Wissen um denÖkopark. Siehe oekopark@schwarzenbach-saale.de  Erleben Sie eine vielfältige Kulturlandschaftmit reicher Artenausstattung und rollbare Wege und Ruheplätze. EinNaturlehrfpad und ein geologischer Pfad geben Hinweise auf die Themen.Wegbeschaffenheit: Wassergebundene Wege mit Kleinschotter, teils Asphalt.Sehenswürdigkeit: Erika-Fuchs-Haus, Museum für Comic und Sprachkunst,barrierefrei, Tel.: 09284-9498120

Wegverlauf in Stichpunkten:

1 Rathausparkplatz - 2 Kirchberg - 3 Seniorenheim - 4 Lehrpfad - 5 Pavillon

Schwierigkeit: Stufe II

Markierungszeichen: ohne

Weglänge: 1,56 km

Ausgangspunkt: 95126 Schwarzenbach a.d. Saale, Rathausplatz

Parkmöglichkeit:

Behinderten-Parkplatz am Rathaus

Einkehrmöglichkeit:

Gastronomie im Ort (barrierearm)

Behinderten-Toilette:

Rathaushof (6.00 bis 20.00 Uhr)

Schwierigkeit: Stufe II

  • Dauer: ca. 0:30 h

  • Aufstieg: 28 hm

  • Abstieg: 29 hm

  • Länge der Tour: 1,6 km

  • Höchster Punkt: 514 m

  • Differenz: 19 hm

  • Niedrigster Punkt: 495 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Stroller-friendly

Circular route

Rest point

Family suitability

Open

Features

Barrier friendly

Bus station nearby

Rest point

Parking possibilities

h

Dogs allowed

Train station nearby

Toilets

am Rathaus

Parkplätze vorhanden

Anfahrt mit dem PKW

Die Wanderung beginnt am Schwarzenbacher Rathaus.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ein 20.000 qm großes Areal bei dem Naturhof Faßmannsreuther Erde wurde in ein farbenprächtiges, blühendes besuchenswertes Paradies mit einer hohen Artenausstattung gestaltet. }

Naturhof Fassmannsreuther Erde

Geschlossen

Rehau, Deutschland

Ein 20.000 qm großes Areal bei dem Naturhof Faßmannsreuther Erde wurde in ein farbenprächtiges, blühendes besuchenswertes Paradies mit einer hohen Artenausstattung gestaltet.

0:30 h 7 hm 8 hm 0,6 km very easy

Hiking trail

Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge. }

Bauernmuseum Kleinlosnitz - Zell

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge.

0:10 h 2 hm 8 hm 0,3 km very easy

Hiking trail

Umweltbildungsstätte und Wildtiergehege mit Hochpfad. }
Herzlich willkommen auf dem Barfuß-Sinnes-Pfad am Fichtelsee! }

Barfuss-Sinnes-Pfad am Fichtelsee

Fichtelseestraße 30, 95686 Fichtelberg, Deutschland

Herzlich willkommen auf dem Barfuß-Sinnes-Pfad am Fichtelsee!

0:30 h 49 hm 52 hm 1,6 km very easy

Hiking trail

Die Wanderung Bärnreuth hat eine Länge von 4 1/2 Km und ist somit eine schöne Nachmittagswanderung. }
Entdecken - Genießen - Erleben - Rasten }
Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug. }

Rundwanderweg im Felsenlabyrinth

Geschlossen (öffnet 08:30 Uhr)

Wunsiedel, Deutschland

Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.

2:30 h 110 hm 112 hm 1,4 km moderate

Hiking trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.