Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Manfred-Strößenreuther Straße 21, 95469 Speichersdorf
Besonders geeignet für:
Der Flugplatz Rosenthal-Field Plössen ist der Sonderlandeplatz der oberfränkischen Gemeinde Speichersdorf im Landkreis Bayreuth. Er wird von der Fliegerschule und Flugbetrieb Strössenreuther GmbH betrieben.
Speichersdorf bei einem Rundflug von oben erleben? Dank Fliegerschule und Flugbetrieb kein Problem. In seiner heutigen Form besteht der Flugplatz seit 1970. Weltbekannt wurde die dortige Fliegerschule Strössenreuther durch den gleichnamigen Weltmeister im Motorkunstflug. Der Gastraum und die große Außenterrasse der „Fliegerschänke“ laden dazu ein, den Flugbetrieb hautnah mitzuerleben. Für alle Mutigen werden Rundflüge und Tandem-Fallschirmsprünge angeboten.
Features
free parking
Train station nearby
Besuche uns auch auf:
ca. 2,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:30 |
Donnerstag | 16:00 - 21:30 |
Freitag | 16:00 - 21:30 |
Samstag | 14:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Mittwoch bis Freitag ab 16.00 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertage ganztägig geöffnet.
Montag und Dienstag Ruhetag.
Tauritzmühle 1, 95469 Speichersdorf
Natur erleben und Natur genießen - Immer unserer Philosophie folgend, bieten wir unseren Gästen frische und regionale Ware an. Ob eine deftige Brotzeit, frische Forelle in der Folie, leckere Braten am Sonntag oder saisonale Schmankerl, es ist für jeden etwas dabei. Ein schöner Biergarten ist vorhanden!
Vegetarian, German
ca. 6,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Bayreuther Straße 32, 95478 Kemnath
Herzlich Willkommen im Edeka Legat!
ca. 7,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Poststraße 2, 95478 Kemnath
KulturCafé Alte Druckerei, der Treffpunkt im Zentrum von Kemnath.
ca. 8,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Die Gänskopfhütte ist über Pfingsten wegen Krankheit geschlossen.
Zusätzliche Öffnungstage sind Himmelfahrt und Faschingsdienstag
95466 Weidenberg
Herzlich Willkommen!
ca. 9,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Winter-Ring-2, 95466 Weidenberg
Herzlich Willkommen im Edeka Peukert!
ca. 4,2 km entfernt
Am Sportplatz, 95469 Speichersdorf
Ruhiger Stellplatz für 5 Mobile auf Schotterrasen am Sportplatz des ASV Haudenaab/Göppmannsmühl e.V.
ca. 6,2 km entfernt
ca. 7,5 km entfernt
ca. 8,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Die Gänskopfhütte ist über Pfingsten wegen Krankheit geschlossen.
Zusätzliche Öffnungstage sind Himmelfahrt und Faschingsdienstag
95466 Weidenberg
Herzlich Willkommen!
ca. 9,0 km entfernt
Sophienthal 1a, 95466 Weidenberg
Das 200 Jahre alte 1a Ferienhaus wurde liebevoll in Eigenarbeit kernsaniert und öffnete im Juli 2023 seine Tore. Es bietet nicht nur uriges Landhausflair sondern auch eine super moderne Ausstattung mit schicker Küche, Fußbodenheizung, Kamin, Regendusche und 50m² Außenterrasse. 3000m² idyllisches Traumgrundstück laden zum Verweilen im Grünen ein.
FȚȚȚȚ
ca. 0,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:30 |
Dienstag | 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:30 |
Mittwoch | 08:00 - 12:30 |
Donnerstag | 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:30 |
Freitag | 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sonntag geschlossen. Notdienstzeiten siehe Homepage der Apotheke.
Hauptstraße 21, 95469 Speichersdorf
Herzlich Willkommen in der Apotheke Speichersdorf!
ca. 0,9 km entfernt
Speichersdorf
Der Radrundweg BT24 liegt überwiegend in der relativ ebenen Landschaft zwischen Speichersdorf und Neustadt a. Kulm.
1:41 h 230 hm 228 hm 25,3 km moderate
ca. 1,3 km entfernt
Rathausplatz 1, 95469 Speichersdorf
Speichersdorf befindet sich am Fuße des Fichtelgebirges zwischen den Städten Bayreuth und Weiden in der Oberpfalz. Der Ort ist umgeben vom Steinwald im Osten und vom Rauhen Kulm im Südosten.
5.883 Einwohner 50.89 km²
ca. 2,0 km entfernt
Speichersdorf
Wanderung in das Weihergebiet Kesselweiher durch das Waldgebiet Blöße
3:00 h 133 hm 133 hm 10,8 km easy
ca. 2,0 km entfernt
Tressauer Straße, 95469 Speichersdorf
Der Wanderparkplatz befindet sich beim Kesselweiher (Tressauer Straße) bei Speichersdorf.
ca. 2,9 km entfernt
Speichersdorf
Ein barrierearmer Rundweg lädt ein die Natur im Reich des Bibers zu erleben.
0:45 h 20 hm 20 hm 1,9 km easy
ca. 2,9 km entfernt
Tauritzmühle 1, 95469 Speichersdorf
Der Wanderparkplatz befindet sich an der Tauritzmühle.
ca. 2,9 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
Speichersdorf
Wanderung durch das Grenzholz in das Gebiet des Feuersteinhügels
1:35 h 79 hm 81 hm 6,4 km very easy
ca. 3,2 km entfernt
Schloss 3, 95469 Speichersdorf
Von den Adelssitzen im Gemeindegebiet hat das Schloss Göppmannsbühl die wohl größte historische Bedeutung. Teile des Hauptgebäudes gehen auf das 13. Jahrhundert. Zurück. Nach einem Brand wurde das Schloss 1775 bis 1776 renoviert und durch einen Aufbau in den heutigen Ausmaßen als dreigeschossiger Halbwalmdachbau fertiggestellt. Das Schloß Göppmannbühl ist in Privatbesitz und ist nur von außen zu besichtigen. Wer sich für geschichtsträchtige Gemäuer interessiert, kann in den Speichersdorfer Ortsteilen Frankenberg und Guttenthau weitere Schlösser entdecken.
ca. 3,4 km entfernt
Speichersdorf
Wanderung in den Waldgebieten Herrenholz, Birker Pfarrwald und Lainbachholz
2:15 h 191 hm 191 hm 7,9 km easy
ca. 3,5 km entfernt
ca. 3,6 km entfernt
ca. 4,1 km entfernt
Speichersdorf
Wanderung im Waldgebiet Kümmelholz über den Katzenbühl
2:00 h 108 hm 108 hm 7,7 km moderate
ca. 4,7 km entfernt
Kirchenpingarten
Der Rundweg führt über den Tressauer Kirchbühl und entlang des Bernlohbaches zur Geiersleite.
2:45 h 123 hm 124 hm 11,2 km very easy
ca. 5,3 km entfernt
Speichersdorf
Wanderung über Göppmannsbühl/Haidenaab in das Naturschutzgebiet Haidenaabtal/Gabellohe zum großen Hirschbergweiher und zurück zur Tauritzmühle
2:56 h 102 hm 102 hm 11,1 km moderate
ca. 6,0 km entfernt
Seybothenreuth
1:50 h 486 hm 430 hm 28,1 km moderate
Am Goldhügel, 95517 Seybothenreuth
Der Gedenkstein am Goldhügel zählt sicherlich zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Seybothenreuth.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 13:00 |
Dienstag | 07:00 - 13:00 |
Mittwoch | 07:00 - 13:00 |
Donnerstag | 07:00 - 13:00 |
Freitag | 07:00 - 13:00 |
Samstag | 07:00 - 11:30 |
Sonntag | geschlossen |
Die Öffnungszeiten beziehen sich auf den Dorfladen.
Die Verkaufsautomaten stehen rund um die Uhr zur Verfügung.
Schlosshof 14, 95517 Emtmannsberg
Das Schloss Emtmannsberg beherbergt eine Gaststätte mit Biergarten und einen Dorfladen.
Beer garden Food Establishment Grocery store Landmark Or Historical Building
jeden 1. Sonntag im Monat von 10.00 bis 16.00 Uhr oder auf Anfrage
Bahnhofsplatz 7, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Im Traktormuseum am Bahnhofsplatz haben sich die Mitglieder des Vereins "Traktor-Kult e.V." einen Männertraum erfüllt.
Speichersdorf
Wanderung durch das Grenzholz in das Gebiet des Feuersteinhügels
1:35 h 79 hm 81 hm 6,4 km very easy
Kirchweg 4, 95466 Kirchenpingarten
Die Kirche ab Jakobusweg Fichtelgebirge lädt zum verweilen und rasten ein.
Speichersdorf
Der Radrundweg BT24 liegt überwiegend in der relativ ebenen Landschaft zwischen Speichersdorf und Neustadt a. Kulm.
1:41 h 230 hm 228 hm 25,3 km moderate
Weidenberg
Auf dem Themenweg des Geopark Bayern-Böhmen informieren mehrere Schautafeln über erdgeschichtliche Besonderheiten.
2:10 h 262 hm 262 hm 5,9 km easy
jederzeit frei zugänglich
Weidenberg
Der Glaswanderweg ist ein industriehistorisch interessanter und naturräumlich reizvoller Themenwanderweg von 42 km Länge zwischen Weidenberg und Bischofsgrün.
11:25 h 905 hm 668 hm 38,8 km moderate
Weidenberg
Die Tour ist eine leichte Rundwanderung auf Landwirtschaftswegen und wildromantischem Steig. Im Ortsbereich verläuft er auf befestigten Wegen. Er bietet herrliche Ausblicke.
2:55 h 174 hm 172 hm 9,6 km very easy
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:45 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Weiterhin zu Konzerttagen und gebuchten Feierlichkeiten geöffnet.
Bahnhofstr. 57, 95679 Waldershof
Herzlich Willkommen im Schaffnerlos, Eurem Musikbahnhof mit Bar in Waldershof!
Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth
Do., 17.07.2025 und weitere
Bayreuth
Der Mittelweg ist 65 Km lang und verläuft von Bayreuth bis Hohenberg / Eger. Die Wegmarkierung ist ein schwarzes M auf gelbem Grund.
20:25 h 1588 hm 1455 hm 65,0 km moderate
Seybothenreuth
1:50 h 486 hm 430 hm 28,1 km moderate
Weidenberg
2:10 h 512 hm 442 hm 31,8 km moderate
Kirchenpingarten
1:20 h 444 hm 452 hm 20,2 km moderate
Fichtelberg
Die Radtour "Durch den nördlichen Hochwald" ist eine anspruchsvolle Tour und verläuft auf dem Radweg Fichtelberg - Neusorg.
1:30 h 396 hm 401 hm 21,9 km difficult
Bayreuth
Der von zahlreichen Burgen und Schlössern gesäumte Ausritt Casanovas führt von der Festspielstadt Bayreuth durch Ebermannstadt, Betzenstein, Pegnitz und Creußen.
20:00 h 1946 hm 186,7 km very easy
Kirchenpingarten
Der Rundweg verläuft in weitgehend offener Landschaft und bietet herrliche Ausblicke in die Frankenpfalz.
2:45 h 254 hm 257 hm 11,2 km very easy
Kirchenpingarten
Die Wanderung führt von Kirchenpingarten über Eckartsreuth, Muckenreuth und Hahnengrün an zahlreichen Martern vorbei hinauf in den Südlichen Hochwald zum "Himmelmutterl".
3:30 h 347 hm 349 hm 13,9 km very easy
Kirchenpingarten
Der Rundweg führt von Kirchenpingarten in das Waldgebiet am Schnackenbühl. Über den Pointgraben geht es nach Tressau, weiter nach Flinsberg und durch die Bienengärten zurück.
2:00 h 122 hm 119 hm 8,2 km very easy
Kirchenpingarten
Der Rundweg verbindet Kirchenpingarten mit dem Schloss in Reislas.
2:30 h 113 hm 115 hm 9,6 km very easy
Kirchenpingarten
Der Rundweg führt über den Tressauer Kirchbühl und entlang des Bernlohbaches zur Geiersleite.
2:45 h 123 hm 124 hm 11,2 km very easy
Kirchenpingarten
Die Tour verbindet die Einkehrmöglichkeiten an der Gänskopfhütte und dem Bayreuther Haus am Wildpark Mehlmeisel mit den Gaststätten in Fuchsendorf und Kirchenpingarten.
2:00 h 536 hm 536 hm 23,6 km moderate
Seybothenreuth
Die Wanderung verbindet den Südrandweg mit dem Bahnhof und den Gasthäusern in Seybothenreuth.
1:00 h 165 hm 42 hm 4,2 km very easy
Seybothenreuth
Die Wanderung führt auf einer alten Handelsstraße von Untersteinach über die Bocksleite bis nach Haidenaab und besticht mit traumhaften Fernblicken.
4:29 h 318 hm 246 hm 18,0 km easy
Weidenberg
Der Verbindungsweg führt vom Bahnhof in Weidenberg über Waizenreuth, Altenreuth und Muckenreuth hinauf zur Gänskopfhütte und weiter zum Königskron.
2:30 h 453 hm 117 hm 9,6 km very easy
Münchberg
Der Königsweg Frankens auf seinem Verlauf im Fichtelgebirge
69:05 h 4116 hm 4130 hm 224,0 km very difficult
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Der Rehauer Bauernmarkt findet jeden 3. Samstag im Monat von 7:30 bis 12:00 Uhr am Maxplatz von Rehau statt.
Maxplatz, 95111 Rehau
Der Rehauer Bauernmarkt findet jeden 3. Samstag im Monat am Maxplatz als Ergänzung zum Rehauer Wochenmarkt statt.
Sa., 19.07.2025 und weitere
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 07:00 - 13:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 07:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Jeden Mittwoch und Samstag findet am Maxplatz von Rehau der Wochenmarkt in der Zeit von 7:00 bis 13:00 Uhr statt.
Maxplatz, 95111 Rehau
Der Rehauer Wochenmarkt findet am Mittwoch und Samstag von 07:00 bis 13:00 Uhr auf dem Maxplatz statt.
Mi., 16.07.2025 und weitere
Bayreuther Straße, 95163 Bad Weißenstadt am See
Die Bad Weißenstädter Scheunen sind eine städtebauliche Besonderheit, die unter Denkmalschutz stehen.
Der Untreusee ist jederzeit frei zugänglich.
Hof
Im Fichtelgebirge entstanden im Laufe der Zeit immer mehr größere Gewässer (Seen), die vorwiegend künstlich als Stauseen angelegt wurden. Diese Seen verbindet der Seenweg.
22:20 h 1404 hm 1430 hm 74,4 km moderate
Fichtelberg
Die Wanderung führt über das Seehaus und den Nußhardt zum Schneeberg und über den Haberstein zum Ausgangspunkt zurück.
3:30 h 346 hm 339 hm 10,2 km easy
täglich geöffnet
Hohe Warte, 95444 Bayreuth
Der 17 m hohe Siegesturm ist ein aus Sandstein erbauter Rundturm auf dem 463 m ü.N.N. hohen Gipfel Hohe Wart im Höhenzug Hohe Warte.
Maxplatz, 95111 Rehau
Genießen Sie am 19. Oktober den Herbst beim Schlendern über den Rehauer Herbstmarkt.
So., 19.10.2025
Bahnhofstraße, 95466 Weidenberg
1:45 h 415 hm 41 hm 7,2 km very easy
In der Regel täglich geöffnet.
Altentrebgastplatz 6, 95448 Bayreuth
Die Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche ST. JOHANNIS gehört zu den Markgrafenkirchen im Landkreis Bayreuth.
Schloss 3, 95469 Speichersdorf
Von den Adelssitzen im Gemeindegebiet hat das Schloss Göppmannsbühl die wohl größte historische Bedeutung. Teile des Hauptgebäudes gehen auf das 13. Jahrhundert. Zurück. Nach einem Brand wurde das Schloss 1775 bis 1776 renoviert und durch einen Aufbau in den heutigen Ausmaßen als dreigeschossiger Halbwalmdachbau fertiggestellt. Das Schloß Göppmannbühl ist in Privatbesitz und ist nur von außen zu besichtigen. Wer sich für geschichtsträchtige Gemäuer interessiert, kann in den Speichersdorfer Ortsteilen Frankenberg und Guttenthau weitere Schlösser entdecken.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Ludwigstraße 9, 95100 Selb
Persönliche Beratung rund um deine Gesundheit
© 2025 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.