Unterkunft buchen

Rund um die Königsheide - BT 30

4:00 h 733 hm 40,0 km difficult

Weidenberg, Deutschland

>

Rund um die Königsheide

Wegstrecke:
Weidenberg (Einkehrmöglichkeit) - Sophiental (Einkehrmöglichkeit) - Warmensteinach (Einkehrmöglichkeit) - Grassemann (Einkehrmöglichkeit) - Föllmar - Escherlich - Goldmühl (Einkehrmöglichkeit) - Leisau - Goldkronach (Einkehrmöglichkeit) - Untersteinach (Einkehrmöglichkeit) - Weidenberg (Einkehrmöglichkeit)

Schwirigkeit der Strecke:
Anspruchsvoll. In der beschreibene Richtung ab Grassemann kurzer, steigungsarmer Abschnitt auf Kreisstraße BT 4. Steile Abschnitte zwischen Warmensteinach - Grassemann, Föllmar - Escherlich. Sehr steil zwischen Goldmühl - Leisau; bei Untersteinach

Informatives:
Weidenberg: Volkskundliche Sammlung, Glas-Knopf-Museum, Freilandmuseum "Scherzenmühle", Zinnfigurenmuseum; Warmensteinach: Glasmuseum, Pfarrkirchen; Grassemann: Freilandmuseum; Goldkronach: Besucherbergwerk "Schmutzlerstollen", Bergbaumuseum

Bahnanbindung:
Weidenberg

  • Dauer: ca. 4:00 h

  • Aufstieg: 733 hm

  • Abstieg: 0 hm

  • Länge der Tour: 40,0 km

  • Höchster Punkt: 779 m

  • Differenz: 379 hm

  • Niedrigster Punkt: 400 m

Difficulty

difficult

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Radeln in die bleierne Zeit }

HO 08 - Grenz-Tour 1

Hof, Deutschland

Radeln in die bleierne Zeit

2:30 h 429 hm 516 hm 37,5 km very easy

Cycling trail

Erinnerungslandschaft Innerdeutsche Grenze }
Mit dem Rennrad um den Ochsenkopf }

Ochsenkopf Giro 100km

Bischofsgrün, Deutschland

Mit dem Rennrad um den Ochsenkopf

4:00 h 1571 hm 1571 hm 96,0 km moderate

Cycling trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.