Ihre Suche ergab 11 Treffer
Buchhaus, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland
Auf dem 797 m hohen Epprechtstein dreht sich alles um den berühmten Epprechtstein-Granit
Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel, Deutschland
Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge. Das Museum wurde 1907 auf Initiative des Fichtelgebirgsvereins gegründet und befindet sich unter Anderem in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.
Weißenstadt, Deutschland
Achtung: Der Aufstieg zum großen Waldstein ist zur Zeit wegen defektem Geländer gesperrt. Die umfangreicher Sanierungsarbeiten benötigen Plusgrade. Sobald die erreicht sind, geht es los. Wir bitten um Geduld und Verständnis, es ist zu Ihrer Sicherheit.Der Waldstein...
0:25 h 63 hm 44 hm 1,0 km very easy
., 95697 Nagel, Deutschland
Entdecken Sie die "Königin des Fichtelgebirges" und verbinden Sie einen einmaligen Ausblick mit einem aufregenden Klettererlebnis!
., 95163 Weißenstadt, Deutschland
Der Rudolfstein auf 866 Höhenmetern ist eines der Wahrzeichen des Fichtelgebirges und eines der schönsten Geotope in ganz Bayern.
Maxplatz 6, 95028 Hof, Deutschland
Als Kapelle, dem Erzengel Michael, dem heiligen Kreuz und der Maria Magdalena geweiht, wurde um 1230 nach der Stadtgründung und in Zusammenhang mit dem Ausbau der Neustadt die St. Michaeliskirche in Hof errichtet.
Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen, Deutschland
Der Bibliothekssaal des Klosters Waldsassen gehört zu den prachtvollsten seiner Art. Besonders beeindruckend sind die lebensgroßen, handgeschnitzten Atlanten von Karl Stilp.www.abtei-waldsassen.de
G´steinigt, 95659 Arzberg, Deutschland
Die Silberquelle wurde 1919 gefasst. Sie ist aber keine natürliche Quelle. Das Wasser tritt aus dem verschütteten Stollenmundloch eines Entwässerungsstollens aus.
Wunsiedler Straße 12 - 14, 95659 Arzberg, Deutschland
Das "Volkskundliche Gerätemuseum" befindet sich in einem ehemaligen Bauernhof in Bergnersreuth, einem Vorort von Arzberg. Auf ca. 1.400 qm Ausstellungsfläche sind die Themen "Transport", "Landwirtschaft" und "Konservierung" didaktisch aufbereitet.
Kohlberg, 95659 Arzberg, Deutschland
Die “Waldenfelswarte“ ist ein 32 Meter hoher Aussichtsturm auf dem Gipfel des Kohlbergs (632 m über NN) bei Arzberg. Im Volksmund wird der Kohlberg auch “Zuckerhut“ genannt.
95493 Bischofsgrün, Deutschland
Die Weißmainfelsen (929 m ü. NN.) sind eine mächtige Granitfelsengruppe am Ost-Hang des Ochsenkopfes. Sie befinden sich am Mittelweg nach Karches.
© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.