Unterkunft buchen

Cycling trail

Wallensteinradweg - Südroute

3:25 h 342 hm 41,8 km easy

Cheb

Karte wird geladen...

Die südliche Trasse des Wallenstein-Radwanderweges beginnt in Eger und führt entlang der Flüsse Ohre, Wondreb und Kössein nach Marktredwitz. 

Die Wallensteinradweg-Südroute beginnt im Stadtzentrum von Eger. Nachdem du die Altstadt durchquert hast, fährst du vorbei am Hauptbahnhof auf die ehemaligen Bahntrassen der Bahnlinie Eger (Cheb) - Wiesau, die inzwischen zu einem idealen Radweg ausgebaut wurden. Der Weg führt dich über Egerteich und von dort auf einem asphaltierten Radweg durch das weite Wondrebtal zum Mitterhof. Dort hast du die Möglichkeit, die Lourdes-Grotte zu besuchen, bei einer Führung über die Straußenfarm die Hofbewohner kennenzulernen oder im Hofcafé in ländlich-rustikalem Ambiente selbstgemachte Kuchen und Torten zu genießen. Anschließend erreichst du die Klosterstadt Waldsassen, die dich mit Ihren barocken Bauten, Kulturdenkmälern und unzähligen Einkehrmöglichkeiten begeistern wird. Absolutes Muss: Stiftsbasilika mit den “Heiligen Leibern” und die weltberühmte Stiftsbibliothek im Übergangsstil vom Hochbarock zum Rokoko. Weiter geht es auf einem befestigen Weg, zum Teil entlang der Wondreb. Bei der Rastmöglichkeit am Fischaufstieg, in reizvoller Natur, lässt du deinen Blick über das malerische Wondrebtal schweifen. In Mitterteich angekommen passierst du die Stadtmitte und kannst, wenn du magst, einen Abstecher nach Großbüchlberg machen, wo du dich u.a. an Minigolf oder Pit-Pat ausprobieren kannst. Ansonsten führt dich deine Tour ab Mitterteich auf einer abwechslungsreichen Streckenführung durch Wald und Wiesen und ermöglicht dir einen wunderbaren Blick über die typische Landschaft. Nach der Ortschaft Pechbrunn geht es über den Radweg weiter bis du das geschützte Dorfensemble Manzenberg erreichst und nach einer langen Abfahrt endet deine Reise an der Dörflaser Brücke in Marktredwitz. Hier biegst du entweder nach links in das ehemalige Gartenschaugelände ab oder radelst geradeaus, über das Flüsschen Kössein, in das historische Stadtzentrum. 

In Marktredwitz kannst du noch etwas verweilen oder auch deine Heimreise mit der Bahn antreten. 

 

Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Tour-Infos

Dauer: ca. 3:25 h

Aufstieg: 342 hm

Abstieg: 0 hm

Länge der Tour: 41,8 km

Höchster Punkt: 639 m

Differenz: 190 hm

Niedrigster Punkt: 449 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Culture

Family suitability

Circular route

Open

Rest point

Anfahrt

Navigation starten:

Downloads

Tourinfo PDF
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

www.wallenstein-radwanderweg.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Die GalleryCoffee Lounge ist ein Cafe mit einer einzigartigen Atmosphäre.

ca. 0,2 km entfernt

Gallery Coffee Lounge

geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

35002 Eger, nám. Krále Jiřího z Poděbrad 508/7

Die GalleryCoffee Lounge ist ein Cafe mit einer einzigartigen Atmosphäre.

Regional

Cafe Or Coffee Shop

Das Anwesen

ca. 7,1 km entfernt

Gaststätte Panzen

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

95652 Waldsassen, Neusorg 1

Das Anwesen "Panzen" befindet sich seit 1883 in Familienbesitz. Trotz zahlreicher Renovierungen und Erweiterungen im Laufe der Jahrzehnte hat die Wirtsstube ihren ursprünglichen Charakter nicht verloren.

Vegetarian, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Die Straußenfarm Mitterhof - Nutztierarche, Erlebnishof, Hofladen & Café bei Waldsassen

ca. 8,3 km entfernt

Straußenfarm und Nutztierarche Mitterhof

Öffnungszeiten

95652 Waldsassen, Mitterhof 1

Die Straußenfarm Mitterhof - Nutztierarche, Erlebnishof, Hofladen & Café bei Waldsassen

Cafe Or Coffee Shop Direct marketer

Herzlich Willkommen beim “Kapplwirt”Der“ Kapplwirt“ ist aus allen Himmelsrichtungen ein faszinierendes Ausflugsziel.

ca. 8,9 km entfernt

Kapplwirt

geschlossen

95652 Waldsassen, Kappl 1

Herzlich Willkommen beim “Kapplwirt”Der“ Kapplwirt“ ist aus allen Himmelsrichtungen ein faszinierendes Ausflugsziel.

Franconian, Bavarian, Vegetarian, Regional

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Civic Structure Food Establishment Restaurant

Unser Gasthaus liegt im Herzen der Stadt Waldsassen, direkt am Egrensis-Radweg.

ca. 9,8 km entfernt

Gasthof Röckl

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

95652 Waldsassen, Kolpingstr. 19

Unser Gasthaus liegt im Herzen der Stadt Waldsassen, direkt am Egrensis-Radweg.

Vegetarian, German

Beer garden Restaurant

Weitere Tipps in der Nähe

Nicht mehr als 6 Km nordöstlich von Franzensbad entfernt liegt das 221 ha große Naturreservat Soos. Durch das Reservat führt ein 1,2 Km langer Lehrpfad. Das Gebiet ist nur teilweise zugänglich.

ca. 7,5 km entfernt

Egerbecken - Naturreservat Soos

Öffnungszeiten

35134 Skalná, Kateřina 39

Nicht mehr als 6 Km nordöstlich von Franzensbad entfernt liegt das 221 ha große Naturreservat Soos. Durch das Reservat führt ein 1,2 Km langer Lehrpfad. Das Gebiet ist nur teilweise zugänglich.

Landmark Or Historical Building Nature information Park

ca. 8,3 km entfernt

Lourdes Grotte

95652 Waldsassen, Lourdes Grotte

Das Bayerische Grenzmuseum in Schirnding erinnert mit einer großen Foto-Dokumentation und unterschiedlichen Exponaten daran, wie an der deutsch-tschechischen Grenze von Polizei und Zoll Dienst verrichtet wurde.

ca. 8,6 km entfernt

Bayerisches Grenzmuseum Schirnding

geschlossen

95706 Schirnding, Egerstr. 53

Das Bayerische Grenzmuseum in Schirnding erinnert mit einer großen Foto-Dokumentation und unterschiedlichen Exponaten daran, wie an der deutsch-tschechischen Grenze von Polizei und Zoll Dienst verrichtet wurde.

Landmark Or Historical Building Museum

Die Kappl bei Waldsassen ist ein bedeutender barocker Rundbau und eines der Wahrzeichen des Oberpfälzer Waldes. Die Kirche symbolisiert die Heilige Dreifaltigkeit.

ca. 8,8 km entfernt

Dreifaltigkeitskirche Kappl und Waldsassen

geschlossen (öffnet 09:30 Uhr)

95652 Waldsassen, Kappl 2

Die Kappl bei Waldsassen ist ein bedeutender barocker Rundbau und eines der Wahrzeichen des Oberpfälzer Waldes. Die Kirche symbolisiert die Heilige Dreifaltigkeit.

Church Landmark Or Historical Building

Der Bibliothekssaal des Klosters Waldsassen gehört zu den prachtvollsten seiner Art. Besonders beeindruckend sind die lebensgroßen, handgeschnitzte Atlanten von Karl Stilp.www.abtei-waldsassen.de

ca. 9,7 km entfernt

Stiftsbibliothek Waldsassen

geschlossen

95652 Waldsassen, Basilikaplatz 2

Der Bibliothekssaal des Klosters Waldsassen gehört zu den prachtvollsten seiner Art. Besonders beeindruckend sind die lebensgroßen, handgeschnitzte Atlanten von Karl Stilp.www.abtei-waldsassen.de

Church Monastery Museum Tourist trip

Barocke Stiftsbasilika mit Deutschlands größter Kirchen-und Klostergruft, erbaut 1685 - 1704 von Abraham Leuthner und den Gebr. Dientzenhofer. Jann- Orgelanlage mit 103 Registern.

ca. 9,7 km entfernt

Stiftsbasilika St. Johannes Evangelist

Öffnungszeiten

95652 Waldsassen, Basilikaplatz

Barocke Stiftsbasilika mit Deutschlands größter Kirchen-und Klostergruft, erbaut 1685 - 1704 von Abraham Leuthner und den Gebr. Dientzenhofer. Jann- Orgelanlage mit 103 Registern.

Church Landmark Or Historical Building

Das könnte Dir auch gefallen

Auf dem Weg des Handkäs im Fichtelgebirge
Unterwegs auf dem Pressack - Achter

Pressacktour

Schwarzenbach a.d.Saale

Unterwegs auf dem Pressack - Achter

2:42 h 408 hm 408 hm 40,7 km easy

Cycling trail

An der Saale hellem Strande...Romantische Burgen, Natur und Wein:
Der bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.

Rundwanderweg im Felsenlabyrinth

geschlossen (öffnet 08:30 Uhr)

Wunsiedel

Der bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.

2:30 h 110 hm 112 hm 1,4 km moderate

Hiking trail

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.