Unterkunft buchen

R/N12 Bayerisch-Böhmische Grenzrunde

2:30 h 279 hm 279 hm 28,7 km moderate

Bad Neualbenreuth

>

Im Erholungsort Neualbenreuth starten Sie, die traditionellen Egerländer Fachwerkhäuser passierend, auf diese grenzüberschreitende Rundtour.

Die Route führt Sie nach der Überquerung der deutsch-tschechischen Grenze direkt zum prähistorischen Vulkan Eisenbühl. Als jüngster Vulkan der tschechischen Republik spuckte er noch bis vor 300.000 Jahren Feuer.

In Doubrava erleben Sie den charakteristischen Egerländer Fachwerkstil mit der engen Rautenmusterung ab dem ersten Stock. In dem kleinen Örtchen sind heute noch fünf Vierseithöfe in diesem typischen Fachwerk-Stil erhalten. Einer davon kann sogar von innen besichtigt werden.

Zurück am Ausgangspunkt Neualbenreuth, lädt das hiesige Sibyllenbad zu einem relaxten Ausklang ein. Entspannen Sie in der wohltuenden Heilwasser-Badelandschaft, dem großen Saunabereich oder dem orientalischen Badetempel.

 

  • Aufstieg: 279 hm

  • Abstieg: 279 hm

  • Länge der Tour: 28,7 km

  • Höchster Punkt: 617 m

  • Differenz: 178 hm

  • Niedrigster Punkt: 439 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Culture

Culinaric

Rest point

Open

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 9,6 km entfernt

Straußenfarm und Nutztierarche Mitterhof

Mitterhof 1, 95652 Waldsassen

Die Straußenfarm Mitterhof - Nutztierarche, Erlebnishof, Hofladen & Café bei Waldsassen!

Cafe Or Coffee Shop Direct marketer Farm Shop

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 1,5 km entfernt

Sibyllenbad

Kurallee 1, 95698 Bad Neualbenreuth

Herzlich Willkommen im Sibyllenbad, dem staatlich anerkannten Heilquellenkurbetrieb mit natürlicher Radon- und Kohlensäure-Mineralwasser-Heilquelle!

Sauna Thermal bath

ca. 9,3 km entfernt

Lourdes Grotte

Lourdes Grotte, 95652 Waldsassen

ca. 9,9 km entfernt

Egrensis-Freibad Waldsassen

Lämmerstr. 39, 95652 Waldsassen

Schwimm- und Badespaß für die ganze Familie erwarten Sie im Egrensis-Freibad Waldsassen!

Beachvolleyball Playground PublicSwimmingPool

ca. 9,9 km entfernt

Stiftsbasilika St. Johannes Evangelist

Basilikaplatz, 95652 Waldsassen

Barocke Stiftsbasilika mit Deutschlands größter Kirchen- und Klostergruft, erbaut 1685 - 1704 von Abraham Leuthner und den Gebr. Dientzenhofer. Jann- Orgelanlage mit 103 Registern.

Church Landmark Or Historical Building

ca. 10,0 km entfernt

Stiftlandmuseum Waldsassen

Museumsstraße 1, 95652 Waldsassen

"Kumm geh eina, Zeit bleib stehn..." 

Museum

ca. 10,0 km entfernt

Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen

Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen

Der Zisterzienserorden entstand durch Reformen aus der Tradition der Benediktinermönche. Die verschiedenen Zweige der Zisterzienser, die sich dem geistlichen Erbe des Mutterklosters Cîteaux verpflichtet wissen, bilden die Familia Cisterciensis.

Church

ca. 10,0 km entfernt

Klosterkirche der Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen

Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen

Klosterkirche Mariae Himmelfahrt für die Schwestern der Zisterzienserinnenabtei.

Church

ca. 10,0 km entfernt

Stiftsbibliothek Waldsassen

Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen

Der Bibliothekssaal des Klosters Waldsassen gehört zu den prachtvollsten seiner Art. Besonders beeindruckend sind die lebensgroßen, handgeschnitzten Atlanten von Karl Stilp.www.abtei-waldsassen.de

Church Monastery Museum Tourist trip

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ochsenkopf Giro 100km

Bischofsgrün

Mit dem Rennrad um den Ochsenkopf

4:00 h 1571 hm 1571 hm 96,0 km moderate

Cycling trail

Auf den Spuren von Erika-Fuchs-Radtour

Kirchenlamitz

6:00 h 674 hm 674 hm 49,2 km very easy

Cycling trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.