Unterkunft buchen

F/R1 Höllental der Selbitz

1:30 h 209 hm 209 hm 16,3 km difficult

Bad Steben, Deutschland

>
Los geht die Rundtour im höchstgelegenen Bayerischen Staatsbad Bad Steben.

Sein radonhaltiges Wasser ist ein wertvolles und seltenes Naturheilmittel, das nur in wenigen Heilbädern auf natürliche Weise vorkommt.

Der Route folgend, lädt der Frankenwaldsee zu einer Pause ein. Vorbei am weitbekannten Hirschsprung schlängelt sich die Route durch das Höllental. Der Sage nach wurde Beelzebub, der Teufel leibhaftig, hier mehrfach gesichtet.

Auf dem Rückweg nach Bad Steben passieren Sie die Höllenquelle. Das Quellwasser wird zum beliebten Mineralwasser Höllensprudel weiterverarbeitet.

Tipps und weitere Informationen

Der Besuch des Hirschsprung im Höllental ist sehr lohnenswert.
  • Dauer: ca. 1:30 h

  • Aufstieg: 209 hm

  • Abstieg: 209 hm

  • Länge der Tour: 16,3 km

  • Höchster Punkt: 600 m

  • Differenz: 173 hm

  • Niedrigster Punkt: 427 m

Difficulty

difficult

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Culture

Culinaric

Rest point

Family suitability

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Mitten in idyllischer Natur liegt das Kneippheilbad Bad Berneck. }

Anschluss Bad Berneck

Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland

Mitten in idyllischer Natur liegt das Kneippheilbad Bad Berneck.

1:00 h 300 hm 3 hm 11,8 km moderate

Cycling trail

Auf dem Weg des Handkäs im Fichtelgebirge }

Quärklatour neu

Wunsiedel, Deutschland

Auf dem Weg des Handkäs im Fichtelgebirge

2:45 h 362 hm 370 hm 39,3 km moderate

Cycling trail

Unterwegs auf dem Pressack - Achter }

Pressacktour

Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland

Unterwegs auf dem Pressack - Achter

2:42 h 408 hm 408 hm 40,7 km easy

Cycling trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.