Suche
Landmark Or Historical Building
Bad Steben, Badstraße 2
Gesprochene Sprachen:
Alexander von Humboldt wohnte und arbeitete von 1792 bis 1795 im ehemaligen markgräflichen Jagdschloss von Bad Steben. Das damalige Bergamt Bergamt lag nur ein paar Häuser von von seinem Wohnhaus entfernt.
Als Preußen 1792 unter anderem das Markgraftum Bayreuth übernahm, forderte der in Bayreuth residierende Staatsminister von Hardenberg den frischgebackenen Bergassesor Alexander von Humboldt zur Bestandsaufnahme der Gruben und Hütten in den neuen Provinzen an. Alexander von Humboldt bewohnte ab 1792 das heutige Humboldt-Haus in Bad Steben. Schon 1793, nach der Verlegung des Bergamtes von Naila nach Steben, errichtete Humboldt in Bad Steben eine königlich-preußische freie Bergschule, um den Bergleuten elementare Berufskenntnisse beizubringen. Bis 1795 arbeitete von Humboldt an der Verbesserung der Bergbau-Bedingungen. Man lobte das Genie des jungen Mannes, dem man eine kühne Karriere voraussagte. 1795 schied Humboldt jedoch auf eigenen Wunsch aus dem Staatsdienst aus, um sich ganz der Naturforschung und Wissenschaft zu widmen. Heute befindet das ehemalige Humboldthaus in Privatbesitz. Am Haus ist eine Gedenktafel angebracht, auf der steht: "In diesem Hause wohnte von 1792 - 1795 der große Naturforscher und Förderer des fränkischen Bergbaues ALEXANDER VON HUMBOLDT geb. am 14.9.1769, gest. am 6.5.1859 A.D. 6.5.1959"
Öffnungszeiten
nur von außen zu besichtigen, da Privatbesitz
Eigenschaften
Features
Dogs allowed
Preisinfos
nur von außen zu besichtigen, da Privatbesitz |
Kontakt
Parken
Car-Parkplätze vorhanden
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 1,1 km entfernt
Beer garden | Cafe Or Coffee Shop | Restaurant
Bad Steben, Mordlau 2
German, Vegetarian, Vegan
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 4,4 km entfernt
Landmark Or Historical Building
Lichtenberg, Friedrich-Wilhelm-Stollen 1
Das könnte dir auch gefallen
Landmark Or Historical Building
Bad Berneck im Fichtelgebirge, Lindenplatz 4
Landmark Or Historical Building
Bad Berneck im Fichtelgebirge, Maintalstr. 129
Fountain | Landmark Or Historical Building
Zell im Fichtelgebirge, Bahnhofstr. 10
Landmark Or Historical Building | Museum
Goldkronach, Bayreuther Straße 21
Landmark Or Historical Building | Nature information
Arzberg, Altes Bergwerk 1
Geotope | Landmark Or Historical Building
Zell im Fichtelgebirge, Bahnhofstr. 10
Landmark Or Historical Building
Lichtenberg, Friedrich-Wilhelm-Stollen 1
Landmark Or Historical Building | Museum
Kupferberg, Wirsberger Weg 34
Landmark Or Historical Building
Bad Berneck im Fichtelgebirge, Marktplatz
Landmark Or Historical Building
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Der Innenbereich ist derzeit wegen Bauarbeiten geschlossen. Der Außenbereich ist frei zugänglich.
Bad Berneck im Fichtelgebirge, Marktplatz 21
Landmark Or Historical Building | Museum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Museum ist jeden Sonn- und Feiertag geöffnet. Führungen sind um 14.00 Uhr und um 15.30 Uhr.
Führungen außerhalb der Öffnungszeiten gegen Anmeldung!
Falkenberg, Marktplatz 5
Landmark Or Historical Building | Park
Hof an der Saale, Theresienstein 1
Landmark Or Historical Building | Performing Arts Theater
Bad Berneck im Fichtelgebirge, Marktplatz 21
Geotope | Landmark Or Historical Building
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Sollte es zu starken Regen- oder auch Schneefällen kommen, bleibt das Labyrinth aus Sicherheitsgründen geschlossen - Info (Kasse Felsenlabyrinth) unter Tel.: 09232 / 1819918.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Wunsiedel, Luisenburgstraße
Geotope | Landmark Or Historical Building
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Aufgrund des Lockdowns ist das Bergwerk derzeit geschlossen.
Das Bergwerk ist vom 16. März bis 1. November von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Die Führungen finden immer zur vollen Stunde statt.
Im Winter wegen Fledermaus-Schutz geschlossen.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Fichtelberg, Panoramastraße
© 2021 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.