Unterkunft buchen

Mariensäule Erbendorf

92681 Erbendorf, Marktplatz 7

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

Bestaunen Sie die Mariensäule von Erbendorf mit ihrer filigranen Heiligendarstellung, einer außerordentlichen Handwerksarbeit aus dem 18. Jahrhundert.

Vor dem "Peschenhaus" (Marktplatz 7) steht die Mariensäule, die handwerkliche Arbeit eines geschickten Meisters, mit der eingravierten Jahreszahl 1710. Sie zeigt die gekrönte Himmelskönigin mit dem Zepter in der Rechten und dem Jesuskind auf der Linken. An den vier Seiten der Säule stehen die Heiligen Sebastian, Joh. v .Nepomuk, Antonius v. Padua und Michael.

ganzjährig frei zugängig

Features

h

Dogs allowed

Preise

---

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Der Grandlhof liegt direkt am Fichtelnaab- und Steinwald-Radweg. Die Grandlhof-Leit verwöhnen ihre Gäste im Biergarten oder in der Grandl-Stub‘n mit regionalen Schmankerln.

ca. 3,7 km entfernt

Der Grandlhof

geschlossen

92703 Krummennaab, Ackerstr. 9

Der Grandlhof liegt direkt am Fichtelnaab- und Steinwald-Radweg. Die Grandlhof-Leit verwöhnen ihre Gäste im Biergarten oder in der Grandl-Stub‘n mit regionalen Schmankerln.

German, Regional

Beer garden Restaurant

Gasthaus mit idyllischen Biergarten und regionaler Küche, direkt am Steinwaldradweg zwischen Friedenfels und Thumsenreuth gelegen.

ca. 5,4 km entfernt

Gasthaus Waldschänke Zainhammer

geschlossen

92717 Reuth bei Erbendorf, Zainhammer 1

Gasthaus mit idyllischen Biergarten und regionaler Küche, direkt am Steinwaldradweg zwischen Friedenfels und Thumsenreuth gelegen.

Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

ca. 5,4 km entfernt

Zum Reiserbesen

Öffnungszeiten

95704 Pullenreuth, Kronau 3

"Zum Reiserbesen - der Biergarten in der Kronau"

Vegetarian, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

ca. 0,0 km entfernt

Heimat- und Bergbaumuseum

Öffnungszeiten

92681 Erbendorf, Kirchgasse 4

Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

Museum

Herzlich willkommen im Freizeitzentrum Erbendorf! ... heute schon gerutscht?

ca. 0,4 km entfernt

Freibad Erbendorf

Öffnungszeiten

92681 Erbendorf, Stadtbadstraße 20

Herzlich willkommen im Freizeitzentrum Erbendorf! ... heute schon gerutscht?

PublicSwimmingPool

Egal ob Segelflug oder Ultraleichtflug - beide Flugsportarten können

ca. 1,6 km entfernt

Aeroclub Erbendorf

geschlossen

92681 Erbendorf, Schweißlohe 1

Egal ob Segelflug oder Ultraleichtflug - beide Flugsportarten können "beschnuppert" und ausprobiert werden. Näheres ist bei einem Besuch auf dem Flugplatz zu erfahren. Der Einstieg in eine Pilotenausbildung ist ganzjährig möglich.

Airport

Landschaftlich reizvoll, zwischen Steinwald und Stiftland, liegt die evang.-luth. Pfarrkirche  St. Leonhard von Krummennaab. 

ca. 3,8 km entfernt

Ev.-luth. Pfarrkirche St. Leonhard in Krummennaab

Öffnungszeiten

92703 Krummennaab, Ägidienplatz 1

Landschaftlich reizvoll, zwischen Steinwald und Stiftland, liegt die evang.-luth. Pfarrkirche  St. Leonhard von Krummennaab. 

Church

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Das Besucherbergwerk

Besucherberkwerk Mittlerer Name Gottes

geschlossen

95497 Goldkronach, Marktplatz 2

Das Besucherbergwerk "Mittlerer Name Gottes" südlich von Brandholz ist mit Schachthaus und nachgebautem Röstofen am Goldberg zu besichtigen. Die Führung erfolgt mit bergmännischer Ausrüstung.

Landmark Or Historical Building

Der Besucherstollen

Besucherstollen Schmutzlerzeche

geschlossen

95497 Goldkronach, Marktplatz 2

Der Besucherstollen "Schmutzlerzeche" mit Schutzhütte ist am Goldberg zu besichtigen. Der 35 m befahrbare Stollen zeigt noch einen goldhaltigen Quarzgang sowie die schwere handwerkliche Arbeit des Bergmannes.

Landmark Or Historical Building

Alle Bad Bernecker Burganlagen sind ganzjährig zugänglich. Der Eintritt ist frei.

Burgenlandschaft Bad Berneck

geschlossen

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Marktplatz 21

Alle Bad Bernecker Burganlagen sind ganzjährig zugänglich. Der Eintritt ist frei.

Landmark Or Historical Building

Die Burg Hohenberg steht auf einer 125 m über der Eger aufragenden Felsenkuppe im Ort Hohenberg an der Eger. 

Burg Hohenberg

Öffnungszeiten

95691 Hohenberg a.d.Eger, Burgplatz 1

Die Burg Hohenberg steht auf einer 125 m über der Eger aufragenden Felsenkuppe im Ort Hohenberg an der Eger. 

Landmark Or Historical Building

Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen.

Burg Falkenberg

geschlossen

95685 Falkenberg, Marktplatz 5

Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen.

Landmark Or Historical Building Museum

Herzlich Willkommen bei der Mineraliensammlung

Mineralienmuseum "Hans Reithmeier"

Öffnungszeiten

95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Färberstr. 5

Herzlich Willkommen bei der Mineraliensammlung "Hans Reithmeier"

Landmark Or Historical Building Museum

Bergbaumuseum in Goldkronach

Goldbergbaumuseum Goldkronach

geschlossen

95497 Goldkronach, Bayreuther Straße 21

Das Goldbergbau-Museum in Goldkronach wurde nach aktuellen Gesichtspunkten der Museumsdidaktik mit ansprechendem Design und mehreren Inszenierungen eröffnet.

Landmark Or Historical Building Museum

Altes Schloss in der Eremitage

Eremitage Bayreuth

geschlossen

95448 Bayreuth, Eremitage 4

Die Eremitage ist eine 1715 entstandene historische Parkanlage vor den Toren der Stadt Bayreuth. Sie beherbergt unter anderem das Alte Schloss mit innerer Grotte und Wasserspielen.

Landmark Or Historical Building Park

Nicht mehr als 6 Km nordöstlich von Franzensbad entfernt liegt das 221 ha große Naturreservat Soos. Durch das Reservat führt ein 1,2 Km langer Lehrpfad. Das Gebiet ist nur teilweise zugänglich.

Egerbecken - Naturreservat Soos

Öffnungszeiten

35134 Skalná, Kateřina 39

Nicht mehr als 6 Km nordöstlich von Franzensbad entfernt liegt das 221 ha große Naturreservat Soos. Durch das Reservat führt ein 1,2 Km langer Lehrpfad. Das Gebiet ist nur teilweise zugänglich.

Landmark Or Historical Building Nature information Park

Fernweh-Park in Oberkotzau

Fernweh-Park Oberkotzau

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

95145 Oberkotzau, Fabrikstr. 11

Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

Landmark Or Historical Building Museum

Tiere hautnah erleben. Im Hofer Zoo gibt es einiges zu entdecken. In der parkähnlichen Anlage werden den Besuchern auf moderne Art etwa einhundert Tierarten aus allen Kontinenten präsentiert.

Zoo Hof

geschlossen

95028 Hof, Alte Plauener Str. 40

Tiere hautnah erleben. Im Hofer Zoo gibt es einiges zu entdecken. In der parkähnlichen Anlage werden den Besuchern auf moderne Art etwa einhundert Tierarten aus allen Kontinenten präsentiert.

Landmark Or Historical Building Zoo

Im Luisenburg Felsenlabyrinth - Eingangsbereich

Felsenlabyrinth Luisenburg bei Wunsiedel

geschlossen

95632 Wunsiedel, Luisenburgstraße 2 a

Die Luisenburg ist Europas größtes Felsenlabyrinth und Nationales Geotop. Tauchen Sie ein in die Faszination dieses gigantischen Granitsteinmeeres.

Geotope Landmark Or Historical Building

Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

Botanischer Garten Hof

geschlossen

95028 Hof, Alte Plauener Straße 40

Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

Garden Landmark Or Historical Building Park

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

geschlossen

95183 Töpen, Mödlareuth 13

Geschichte eines geteilten Dorfes. Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint.

Landmark Or Historical Building Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.