Unterkunft buchen

Geotope | Landmark Or Historical Building

Mitteleuropäischer Vulkan Kammerbühl

35002 Eger, .

Gesprochene Sprachen:

Bei dem Kammerbühl (503 m ü. N.N.) und dem nicht weit entfernten Eisenbühl handelt es sich um die einzigen in prähistorischer Zeit aktiven Vulkane in Tschechien. Die beiden Berge liegen ca. drei Kilometer südöstlich von Eger.

Der Schlackenkegel Kammerbühl ist mit 72.000 Jahren einer der jüngeren Vulkane Europas. Am Boden eines ausgetrockneten Sees, dem heutigen Egerer Becken, gelegen, entstand er durch eine Eruption mit sog. strombolianischer Aktivität. Die bei dem Ausbruch zu Asche und Schlacke gewordenen Lockermassen setzten sich nach Osten ab, während die nach dem Gasausbruch ausgeflossene Lava den Vulkanschlund füllte und zu Basalt erstarrte.

Bereits Goethe besuchte den Vulkan. 1951 wurde der Kammerbühl unter Naturschutz gestellt. Er ist ein tschechisches Naturdenkmal. Das Mitnehmen von vulkanischem Gestein steht unter Strafe.

Öffnungszeiten

jederzeit frei zugänglich

Eigenschaften

Features

h

Dogs allowed

Kontakt

Anfahrt

Der Berg liegt an der rot markierten Hauptwanderroute von Eger nach Franzensbad. Eine Abzweigung führt am Stolleneingang vorbei zum Gipfel des Berges. Vor dem Stollen passiert man ein kleines Informationsgebäude.

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Die GalleryCoffee Lounge ist ein Cafe mit einer einzigartigen Atmosphäre.

ca. 3,4 km entfernt

Gallery Coffee Lounge

geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

35002 Eger, nám. Krále Jiřího z Poděbrad 508/7

Die GalleryCoffee Lounge ist ein Cafe mit einer einzigartigen Atmosphäre.

Regional

Cafe Or Coffee Shop

Das Anwesen

ca. 8,2 km entfernt

Gaststätte Panzen

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

95652 Waldsassen, Neusorg 1

Das Anwesen "Panzen" befindet sich seit 1883 in Familienbesitz. Trotz zahlreicher Renovierungen und Erweiterungen im Laufe der Jahrzehnte hat die Wirtsstube ihren ursprünglichen Charakter nicht verloren.

Vegetarian, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Herzlich Willkommen beim “Kapplwirt”Der“ Kapplwirt“ ist aus allen Himmelsrichtungen ein faszinierendes Ausflugsziel.

ca. 9,1 km entfernt

Kapplwirt

geschlossen

95652 Waldsassen, Kappl 1

Herzlich Willkommen beim “Kapplwirt”Der“ Kapplwirt“ ist aus allen Himmelsrichtungen ein faszinierendes Ausflugsziel.

Franconian, Bavarian, Vegetarian, Regional

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Civic Structure Food Establishment Restaurant

Die Straußenfarm Mitterhof - Nutztierarche, Erlebnishof, Hofladen & Café bei Waldsassen

ca. 9,7 km entfernt

Straußenfarm und Nutztierarche Mitterhof

Öffnungszeiten

95652 Waldsassen, Mitterhof 1

Die Straußenfarm Mitterhof - Nutztierarche, Erlebnishof, Hofladen & Café bei Waldsassen

Cafe Or Coffee Shop Direct marketer

Unterkünfte in der Nähe

Herrlicher Blick ins Egertal und in die angrenzende Tschechische Republik.

ca. 8,3 km entfernt

Wohnmobilstellplatz in Hohenberg a.d.Eger

Öffnungszeiten

95691 Hohenberg a.d.Eger, Selber Straße 14

Herrlicher Blick ins Egertal und in die angrenzende Tschechische Republik.

RVPark

Weitere Tipps in der Nähe

Das Bayerische Grenzmuseum in Schirnding erinnert mit einer großen Foto-Dokumentation und unterschiedlichen Exponaten daran, wie an der deutsch-tschechischen Grenze von Polizei und Zoll Dienst verrichtet wurde.

ca. 6,6 km entfernt

Bayerisches Grenzmuseum Schirnding

geschlossen

95706 Schirnding, Egerstr. 53

Das Bayerische Grenzmuseum in Schirnding erinnert mit einer großen Foto-Dokumentation und unterschiedlichen Exponaten daran, wie an der deutsch-tschechischen Grenze von Polizei und Zoll Dienst verrichtet wurde.

Landmark Or Historical Building Museum

Nicht mehr als 6 Km nordöstlich von Franzensbad entfernt liegt das 221 ha große Naturreservat Soos. Durch das Reservat führt ein 1,2 Km langer Lehrpfad. Das Gebiet ist nur teilweise zugänglich.

ca. 6,8 km entfernt

Egerbecken - Naturreservat Soos

Öffnungszeiten

35134 Skalná, Kateřina 39

Nicht mehr als 6 Km nordöstlich von Franzensbad entfernt liegt das 221 ha große Naturreservat Soos. Durch das Reservat führt ein 1,2 Km langer Lehrpfad. Das Gebiet ist nur teilweise zugänglich.

Landmark Or Historical Building Nature information Park

Die Burg Hohenberg steht auf einer 125 m über der Eger aufragenden Felsenkuppe im Ort Hohenberg an der Eger. 

ca. 8,0 km entfernt

Burg Hohenberg

Öffnungszeiten

95691 Hohenberg a.d.Eger, Burgplatz 1

Die Burg Hohenberg steht auf einer 125 m über der Eger aufragenden Felsenkuppe im Ort Hohenberg an der Eger. 

Landmark Or Historical Building

Exklusive Bad- und Wohntextilien von Feiler

ca. 8,1 km entfernt

Ernst Feiler GmbH

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

95691 Hohenberg a.d.Eger, Greimweg 4

Exklusive Bad- und Wohntextilien von Feiler

Outlet store Store

Das könnte Dir auch gefallen

Im Luisenburg Felsenlabyrinth - Eingangsbereich

Felsenlabyrinth Luisenburg bei Wunsiedel

geschlossen (öffnet 08:30 Uhr)

95632 Wunsiedel, Luisenburgstraße 2 a

Die Luisenburg ist Europas größtes Felsenlabyrinth und Nationales Geotop. Tauchen Sie ein in die Faszination dieses gigantischen Granitsteinmeeres.

Geotope Landmark Or Historical Building

Bergwerk Werra - ein außergewöhnliches Erlebnis für Einheimische und Gäste!

Bergwerk "Werra"

geschlossen

Bergwerk Werra - ein außergewöhnliches Erlebnis für Einheimische und Gäste!

Geotope Landmark Or Historical Building

Nicht mehr als 6 Km nordöstlich von Franzensbad entfernt liegt das 221 ha große Naturreservat Soos. Durch das Reservat führt ein 1,2 Km langer Lehrpfad. Das Gebiet ist nur teilweise zugänglich.

Egerbecken - Naturreservat Soos

Öffnungszeiten

35134 Skalná, Kateřina 39

Nicht mehr als 6 Km nordöstlich von Franzensbad entfernt liegt das 221 ha große Naturreservat Soos. Durch das Reservat führt ein 1,2 Km langer Lehrpfad. Das Gebiet ist nur teilweise zugänglich.

Landmark Or Historical Building Nature information Park

Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

Botanischer Garten Hof

geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

95028 Hof, Alte Plauener Straße 40

Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

Garden Landmark Or Historical Building Park

Besucherbergwerk Gleißinger Fels

Bergwerk Fichtelberg "Gleissinger Fels"

geschlossen

95686 Fichtelberg, Gleißingerfels 1

Das Besucherbergwerk Gleissinger Fels liegt in Neubau, einem Ortsteil von Fichtelberg. Der Bergbau trug entscheidend zur Ortsentwicklung bei und war bis Mitte des 20. Jahrhunderts wesentliche Erwerbsquelle der Bevölkerung. Heute ist dieser Ausflug in den Berg ein Abenteuer für die ganze Familie.

Geotope Landmark Or Historical Building Mine

Das Besucherbergwerk

Besucherberkwerk Mittlerer Name Gottes

geschlossen

95497 Goldkronach, Marktplatz 2

Das Besucherbergwerk "Mittlerer Name Gottes" südlich von Brandholz ist mit Schachthaus und nachgebautem Röstofen am Goldberg zu besichtigen. Die Führung erfolgt mit bergmännischer Ausrüstung.

Landmark Or Historical Building

Der Besucherstollen

Besucherstollen Schmutzlerzeche

geschlossen

95497 Goldkronach, Marktplatz 2

Der Besucherstollen "Schmutzlerzeche" mit Schutzhütte ist am Goldberg zu besichtigen. Der 35 m befahrbare Stollen zeigt noch einen goldhaltigen Quarzgang sowie die schwere handwerkliche Arbeit des Bergmannes.

Landmark Or Historical Building

Alle Bad Bernecker Burganlagen sind ganzjährig zugänglich. Der Eintritt ist frei.

Burgenlandschaft Bad Berneck

geschlossen

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Marktplatz 21

Alle Bad Bernecker Burganlagen sind ganzjährig zugänglich. Der Eintritt ist frei.

Landmark Or Historical Building

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.