Filter
Ihre Suche ergab 7 Treffer
Kirchenlamitz, Buchhaus
Auf dem 797 m hohen Epprechtstein dreht sich alles um den berühmten Epprechtstein-Granit
Zell im Fichtelgebirge, Waldstein 1
Der Große Waldstein ist ein beliebtes Ausflugsziel, besonders wegen des schönen Rundweges.
Schönwald
Der 826 m hohe Kornberg bietet unter anderem eine der ältesten Burganlagen im Fichtelgebirge und eine 700 m lange Skiabfahrt.
Nagel, .
Entdecken Sie die "Königin des Fichtelgebirges" und verbinden Sie einen einmaligen Ausblick mit einem aufregenden Klettererlebnis!
Bischofsgrün, Fröbershammer 27
Der Ochsenkopf ist mit 1.024 m Höhe der zweithöchste Berg im Fichtelgebirge. Auf seinem Gipfel befindet sich der Asenturm.
Weißenstadt, .
Der Rudolfstein auf 866 Höhenmetern ist eines der Wahrzeichen des Fichtelgebirges und eines der schönsten Geotope in ganz Bayern.
Bischofsgrün, .
Der Schneeberg ist mit 1.051 m Höhe der höchste Berg des Fichtelgebirges. Auf seinem Gipfel befindet sich ein Turm, der von den Amerikanern und der Bundeswehr zur militärischen Fernmeldeaufklärung genutzt wurde.
© 2021 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.