Unterkunft buchen

Ochsenkopf (1.024 m ü.NN.)

Fröbershammer 27, 95493 Bischofsgrün, Deutschland(1024 m über NN)

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

Der Ochsenkopf ist mit 1.024 m Höhe der zweithöchste Berg im Fichtelgebirge. Auf seinem Gipfel befindet sich der Asenturm.

Der Ochsenkopf ist mit 1.024 Höhenmetern der zweithöchste Berg des Fichtelgebirges und bietet Spannung und Spaß für jeden Geschmack! Skipisten (Ochsenkopf Nord und Ochsenkopf Süd), Alpine Coaster, Mountainbike-Trails, Mountainbike-Schule, Klettergarten und vieles mehr wartet darauf, erkundet zu werden.! Entdecken Sie die Erlebnis-Region Ochsenkopf! Hier können Sie Ihren Wanderausflug mit zahlreichen anderen Aktivitäten verbinden.

Der als Ausflugsziel beliebteste Berg des Fichtelgebirges lockt jährlich die meisten Besucher an. In Fleckl (Gemeinde Warmensteinach) und in Fröbershammer (Gemeinde Bischofsgrün) gibt es zwei Sesselbahnen, die Sie bequem nach oben befördern! Dort haben Besucher die Möglichkeit zur Einkehr im Bergrestaurant Asenturm – Frankens höchst gelegenem Gasthaus!

Features

Rest point

h

Dogs allowed

Operator

Fröbershammer 27, 95493 Bischofsgrün, Deutschland

+49 9276 / 604

+49 9276 / 926749

hager@sur-o.de

www.ochsenkopf.info

an der Talstation der Seilbahn Nord

Parkplätze vorhanden

Bitte beachten: Der Parkplatz ist gebührenpflichtig. 24 Stunden kosten 2,00 Euro

an der Talstation der Seilbahn Süd

Parkplätze vorhanden

Bitte beachten: Der Parkplatz ist gebührenpflichtig. 24 Stunden kosten 2,00 Euro

Auf den Gipfel des Ochsenkopf führen zwei Seilbahnen oder unterschiedliche Wanderwege.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
}
Im Infozentrum Epprechtstein bei Kirchenlamitz kann sich der Besucher über Kirchenlamitz, das Steinzentrum Wunsiedel, das Granitlabyrinth, den Geopark Bayern-Böhmen, den Naturpark Fichtelgebirge und den Epprechtstein informieren. }

Infozentrum Epprechtstein

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Buchhaus, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland

Im Infozentrum Epprechtstein bei Kirchenlamitz kann sich der Besucher über Kirchenlamitz, das Steinzentrum Wunsiedel, das Granitlabyrinth, den Geopark Bayern-Böhmen, den Naturpark Fichtelgebirge und den Epprechtstein informieren.

Nature information

Radeln in die bleierne Zeit }

HO 08 - Grenz-Tour 1

Hof, Deutschland

Radeln in die bleierne Zeit

2:30 h 429 hm 516 hm 37,5 km very easy

Cycling trail

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth }

Deutsch-Deutsches Grenzmuseum Mödlareuth

Geschlossen

Mödlareuth 13, 95183 Töpen, Deutschland

Geschichte eines geteilten Dorfes. Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint.

Landmark Or Historical Building Museum

Kulturelles Zentrum und Museum - bis 31. März 2023 freier Eintritt }

Egerland-Museum Marktredwitz

Geschlossen

Fikentscherstr. 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland

Kulturelles Zentrum und Museum - bis 31. März 2023 freier Eintritt

Landmark Or Historical Building Museum

große Menge verschiedener Gemüße-Sorten }
Erinnerungslandschaft Innerdeutsche Grenze }
}

Steg über das Moor

Fichtelsee, 95686 Fichtelberg, Deutschland

Bridge

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.