Unterkunft buchen

Romantikbühne Bad Berneck

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Marktplatz 21

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

Die Bad Bernecker Romantikbühne am Schlossturm befindet sich am Fusse des Alten Schlosses. Die Bühne wurde 1906 erbaut und gehört somit zu den ältesten deutschen Freilichtbühnen. Hier werden auf naturbelassenem Terrain unter freiem Himmel Kulturdarbietungen mit besonderem Flair geboten.

Die Tribühne der Romantikbühne umfasst etwa 400 Sitzplätze. Neben großen Stücken werden auch Musiktheater und Musicals auf der Bühne aufgeführt.

Die Romantikbühne Bad Berneck ist jederzeit frei zugänglich.

Features

Bus station nearby

h

Dogs allowed

Preise

individuell verschieden

Operator

95460 Bad Berneck im Fichtelgebirge, Marktplatz 21

+499273/574374

touristinfo@badberneck.de

www.badberneck.de

Die Anfahrt erfolgt über die Autobahn A9 - Ausfahrt Bad Berneck. Danach weiter über die Bundesstraße 303 nach Bad Berneck. Parkmöglichkeit am Großparkplatz in der Bahnhofstraße und in der Innenstadt Bad Berneck.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Teuflisch gut gekocht ... Kuschelkomfort ist die eine Seite unseres Hauses, die andere ist unsere Freude am Kochen.

ca. 0,1 km entfernt

Gasthof Goldener Hirsch

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Hofer Str. 12

Teuflisch gut gekocht ... Kuschelkomfort ist die eine Seite unseres Hauses, die andere ist unsere Freude am Kochen.

Vegan, Vegetarian, German

Beer garden Restaurant

Logo vom Backhaus Kutzer

ca. 1,0 km entfernt

Backhaus Kutzer Filiale im EDEKA Mittelberger

jetzt geöffnet (bis 20:00 Uhr)

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Bahnhofstraße 95

Herzlich willkommen in unserer Backhaus Kutzer Filiale!

bakery

Der Koch vom Gasthaus Bärnschenk verarbeitet regionale Produkte und ist anerkannter Spezialitätenanbieter der Genußregion Oberfranken.

ca. 1,4 km entfernt

Gasthaus Bärnschenk

geschlossen

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Bärnreuth 24

Der Koch vom Gasthaus Bärnschenk verarbeitet regionale Produkte und ist anerkannter Spezialitätenanbieter der Genußregion Oberfranken.

German

Restaurant

Außenansicht Landgasthof Schwarzes Ross

ca. 2,6 km entfernt

Gasthof - Hotel "Schwarzes Roß"

jetzt geöffnet (bis 14:30 Uhr)

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Goldmühler Str. 10-14

Das "Schwarze Ross" ist ein familiengeführter Landgasthof mit Hotel und Ferienwohnungen. Seit über 5 Generationen bewirten und begrüßen wir unsere Gäste im Tal des Weißen Mains. Zur Übernachtung stehen unseren Gästen modern eingerichtete Gästezimmer und Appartements zur Verfügung. Unsere mehrfach ausgezeichnete Küche verwöhnt Sie mit fränkischen Köstlichkeiten.

Gluten Free, Vegetarian, German

Restaurant

Willkommen in unserem idyllischen Landgasthof im romantischen Ölschnitztal im Fichtelgebirge.

ca. 4,0 km entfernt

Landgasthof Entenmühle

jetzt geöffnet (bis 14:00 Uhr)

95482 Gefrees, Entenmühle 6

Willkommen in unserem idyllischen Landgasthof im romantischen Ölschnitztal im Fichtelgebirge.

Vegan, Vegetarian, German

Beer garden Inn Restaurant

In unserer Metzgerei erhalten Sie Wurst und Schinkenspezialitäten aus eigener Produktion täglich frisch.

ca. 4,4 km entfernt

Metzgerei Kleinheinz GmbH

jetzt geöffnet (bis 13:00 Uhr)

95497 Goldkronach, Bernecker Str. 4

In unserer Metzgerei erhalten Sie Wurst und Schinkenspezialitäten aus eigener Produktion täglich frisch.

Regional, German

Butchery

Wir sind ein kleiner Biergarten mit Brotzeiten, Kaffee und Kuchen. Wir bieten auch fairtrade und Bio-Produkte an.

ca. 4,9 km entfernt

Biergarten Am Booch

geschlossen

95497 Goldkronach, Sickenreuther Str. 26

Wir sind ein kleiner Biergarten mit Brotzeiten, Kaffee und Kuchen. Wir bieten auch fairtrade und Bio-Produkte an.

Lactose free, Vegetarian, German

Beer garden

Außenansicht vom Waldgasthof Schweinsbach

ca. 6,1 km entfernt

Waldgasthof Schweinsbach

jetzt geöffnet (bis 21:30 Uhr)

95482 Gefrees, Schweinsbach 46

Unser Haus liegt romantisch und idyllisch zwischen dem Städtchen Gefrees und dem Heilklimatischen Kurort Bischofsgrün.

Vegetarian, German

Beer garden Restaurant

Gericht der Pizzeria il Tricolore

ca. 8,7 km entfernt

Pizzeria il Tricolore

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

95493 Bischofsgrün, Kirchenring 2

Herzlich Willkommen in der Pizzeria il Tricolore!

Italian

Restaurant

Wir sind ein Meisterbetrieb mit über 50 jähriger Tradition und verwenden zur Herstellung unserer Bäckerei- und Konditoreierzeugnisse nur Rohstoffe von bester Güte und Qualität.

ca. 8,7 km entfernt

Kaffeestüberl Schreyer

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95493 Bischofsgrün, Hauptstr. 24

Wir sind ein Meisterbetrieb mit über 50 jähriger Tradition und verwenden zur Herstellung unserer Bäckerei- und Konditoreierzeugnisse nur Rohstoffe von bester Güte und Qualität.

Franconian, Regional, German

bakery

Außenansicht der Poststube

ca. 8,7 km entfernt

Poststube

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

95493 Bischofsgrün, Hauptstr. 15

Herzlich Willkommen in der Poststube!

Regional, German

Restaurant

Außenansicht vom Café Kaiser

ca. 8,8 km entfernt

Café und Konditorei Kaiser

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95493 Bischofsgrün, Hauptstr. 32

Das Café Kaiser ist ein gepflegtes Kaffeehaus im Zentrum von Bischofsgrün.

Regional, German

Cafe Or Coffee Shop

Herzlich Willkommen im Wirtshaus auf´m Grassemann: Ob Fleisch ob Fisch im Wirtshaus ist alles Frisch. Familienfeiern aller Art und reichhaltige Speisekarte.

ca. 8,9 km entfernt

Wirtshaus auf‘m Grassemann

jetzt geöffnet (bis 20:00 Uhr)

95485 Warmensteinach, Grassemann 4

Herzlich Willkommen im Wirtshaus auf´m Grassemann: Ob Fleisch ob Fisch im Wirtshaus ist alles Frisch. Familienfeiern aller Art und reichhaltige Speisekarte.

Vegetarian, German

Beer garden Restaurant

Außenansicht vom Café Ruckdeschel

ca. 9,3 km entfernt

Café Bäckerei Ruckdeschel

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95493 Bischofsgrün, Birnstengel 11

Wir bieten Ihnen täglich wechselnde Kuchen-, Gebäck- und Tortenangebote aus eigener Bäckerei.

Regional, German

bakery Cafe Or Coffee Shop

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Willkommen in unserem idyllischen Landgasthof im romantischen Ölschnitztal im Fichtelgebirge.

ca. 4,0 km entfernt

Landgasthof Entenmühle

jetzt geöffnet (bis 14:00 Uhr)

95482 Gefrees, Entenmühle 6

Willkommen in unserem idyllischen Landgasthof im romantischen Ölschnitztal im Fichtelgebirge.

Vegan, Vegetarian, German

Beer garden Inn Restaurant

Im südlichen Ortsteil von Bischofsgrün, umgeben vom Ochsenkopf und dem Schneeberg, befindet sich das neue BLSV Sportcamp Nordbayern.

ca. 8,6 km entfernt

Sportcamp Nordbayern

jetzt geöffnet (bis 20:30 Uhr)

95493 Bischofsgrün, Am Sportcamp 1

Im südlichen Ortsteil von Bischofsgrün, umgeben vom Ochsenkopf und dem Schneeberg, befindet sich das neue BLSV Sportcamp Nordbayern.

Hotel Youth hostel

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Die letzte prominente Markgrafen-Kirche wurde 1796 bis 1800 unter preußischer Verwaltung gebaut.

ca. 0,2 km entfernt

Markgrafenkirche Dreifaltigkeitskirche Bad Berneck

Öffnungszeiten

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Kirchenring 17

Die letzte prominente Markgrafen-Kirche wurde 1796 bis 1800 unter preußischer Verwaltung gebaut.

Church

Alle Bad Bernecker Burganlagen sind ganzjährig zugänglich. Der Eintritt ist frei.

ca. 0,2 km entfernt

Burgenlandschaft Bad Berneck

geschlossen

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Marktplatz 21

Alle Bad Bernecker Burganlagen sind ganzjährig zugänglich. Der Eintritt ist frei.

Landmark Or Historical Building

Tourist-Information Bad Berneck

ca. 0,2 km entfernt

Tourist-Information Bad Berneck

geschlossen

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Marktplatz 21

Komm und Entdeck - Bad Berneck - Natur, Gesundheit und Kultur -

Tourist Information Center

Wald-Gesundheitstrainerin in Bad Berneck

ca. 0,2 km entfernt

Gabi Wenz

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Marktplatz 21

Wald-Gesundheitstrainerin in Bad Berneck

Nature guide

Konzert im Park

ca. 0,2 km entfernt

Konzert im Park

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, An der Ölschnitz 5

Sonntägliches Konzert im Kurpark

So., 11.06.2023 und weitere

Event

Konzertabend mit irischen Klängen und Harfe

ca. 0,3 km entfernt

Andy Langs "Celtic Night"

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, An der Ölschnitz 5

Konzertabend mit irischen Klängen und Harfe

Fr., 08.09.2023

Event

Eine Veranstaltung von Gittels Fränkische Bühne Bad Berneck.

ca. 0,3 km entfernt

Belcanto Vocale

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, An der Ölschnitz 5

Eine Veranstaltung von Gittels Fränkische Bühne Bad Berneck.

Sa., 08.07.2023

Event

mit ihrem Programm „47 plus 2 Strings 

ca. 0,3 km entfernt

Claraliz Mora - Harfe und Gesang

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, An der Ölschnitz 5

mit ihrem Programm „47 plus 2 Strings "

Sa., 01.07.2023

Event

Ein Gastspiel des Fränkischen Theatersommers

ca. 0,3 km entfernt

"Der Professor"

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, An der Ölschnitz 5

Ein Gastspiel des Fränkischen Theatersommers

So., 06.08.2023

Event

Fränkischer Weinabend mit den Wasserkniedener Dorfmusikanten

ca. 0,3 km entfernt

Fränkischer Weinabend

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, An der Ölschnitz 5

Fränkischer Weinabend mit den Wasserkniedener Dorfmusikanten

Sa., 02.09.2023

Event

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen.

Burg Falkenberg

geschlossen

95685 Falkenberg, Marktplatz 5

Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen.

Landmark Or Historical Building Museum

Fernweh-Park in Oberkotzau

Fernweh-Park Oberkotzau

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

95145 Oberkotzau, Fabrikstr. 11

Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

Landmark Or Historical Building Museum

Altes Schloss in der Eremitage

Eremitage Bayreuth

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95448 Bayreuth, Eremitage 4

Die Eremitage ist eine 1715 entstandene historische Parkanlage vor den Toren der Stadt Bayreuth. Sie beherbergt unter anderem das Alte Schloss mit innerer Grotte und Wasserspielen.

Landmark Or Historical Building Park

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95183 Töpen, Mödlareuth 13

Geschichte eines geteilten Dorfes. Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint.

Landmark Or Historical Building Museum

Tiere hautnah erleben. Im Hofer Zoo gibt es einiges zu entdecken. In der parkähnlichen Anlage werden den Besuchern auf moderne Art etwa einhundert Tierarten aus allen Kontinenten präsentiert.

Zoo Hof

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95028 Hof, Alte Plauener Str. 40

Tiere hautnah erleben. Im Hofer Zoo gibt es einiges zu entdecken. In der parkähnlichen Anlage werden den Besuchern auf moderne Art etwa einhundert Tierarten aus allen Kontinenten präsentiert.

Landmark Or Historical Building Zoo

Im Luisenburg Felsenlabyrinth - Eingangsbereich

Felsenlabyrinth Luisenburg bei Wunsiedel

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95632 Wunsiedel, Luisenburgstraße 2 a

Die Luisenburg ist Europas größtes Felsenlabyrinth und Nationales Geotop. Tauchen Sie ein in die Faszination dieses gigantischen Granitsteinmeeres.

Geotope Landmark Or Historical Building

Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95632 Wunsiedel, Spitalhof 3

Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge. Das Museum wurde 1907 gegründet und befindet sich in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.

Event venue Landmark Or Historical Building Museum

Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus.

Archäologisches Museum Bayreuth

jetzt geöffnet (bis 15:00 Uhr)

95444 Bayreuth, Ludwigstr. 25 b

Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus.

Museum

zwei Wanderer stehen vor dem Freilandmuseum Grassemann

Freilandmuseum Grassemann

jetzt geöffnet (bis 16:00 Uhr)

95485 Warmensteinach, Grassemann Nr. 3

Freilandmuseum Grassemann - Natur und Geschichte erleben... Mehr als 300 Jahre Bergbauernleben unter einem Dach.

Museum Nature information

Dem deutschen Komponisten Max Reger ist in seinem Geburtsort Brand i.d. OPf. ein Gedächtniszimmer gewidmet. Zu sehen sind Partituren, Briefe sowie Fotografien des Künstlers.  

Max-Reger-Gedächtniszimmer

geschlossen

95682 Brand, Max-Reger-Straße 7

Dem deutschen Komponisten Max Reger ist in seinem Geburtsort Brand i.d. OPf. ein Gedächtniszimmer gewidmet. Zu sehen sind Partituren, Briefe sowie Fotografien des Künstlers.  

Landmark Or Historical Building Museum

Die Geschichte der Stadt Kupferberg ist untrennbar mit dem Bergbau verbunden. Der Mönch Otto von Weißenburg setzt die ersten Abbauversuche bereits ins 9. Jahrhundert nach Christus.

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche und Bergbau-Museum Kupferberg

geschlossen

95362 Kupferberg, Wirsberger Weg 34

Die Geschichte der Stadt Kupferberg ist untrennbar mit dem Bergbau verbunden. Der Mönch Otto von Weißenburg setzt die ersten Abbauversuche bereits ins 9. Jahrhundert nach Christus.

Landmark Or Historical Building Museum

Das 1980 eröffnete Glasmuseum in Warmensteinach dokumentiert die Entwicklung des Glasmacherhandwerks der vergangenen Jahrhunderte anhand der Werkzeuge und Produkte.

Glasmuseum Warmensteinach