Unterkunft buchen

Tiere hautnah erleben. Im Hofer Zoo gibt es einiges zu entdecken. In der parkähnlichen Anlage werden den Besuchern auf moderne Art etwa einhundert Tierarten aus allen Kontinenten präsentiert.

Unter dem Motto „Mittendrin entdecken“ sind viele der Gehege begehbar gestaltet, so dass der direkte Kontakt mit den Tieren möglich ist.  Gleich nach dem Geologischen Garten werden die Zoobesucher von australischen Bennettkängurus begrüßt. Von einem Weg, der mitten durch das Gehege führt, kann man die Kängurus bei den Mahlzeiten oder beim Ausruhen hautnah beobachten.

Bunt gemischt sind die Bewohner des Zoos: asiatische Gibbons, südamerikanische Kapuzineraffen und Nasenbären, nordamerikanische Waschbären, europäische Luchse, afrikanische Erdmännchen und zahlreiche andere Arten lassen sich in liebevoll gestalteten Lebensräumen beobachten. 

Australische Sittiche und andere Vogelarten erlebt man ganz nah in der riesigen begehbaren Voliere. Auch durch die Voliere der Schnee-Eulen kann man direkt an den Tieren vorbeigehen. Bunte Aras und Graupapageien halten auch gern ein Schwätzchen mit den Besuchern. 

Das Savannenhaus beherbergt exotische Schlangen, tropische Fische sowie Land- und Wasserschildkröten. Ein Pärchen von Weißbüscheläffchen, und verschiedene Vögel bewegen sich frei über den Köpfen der Besucher. Auch seltene Arten wie die Guirakuckucke können bewundert werden. 

Ein geräumiges Streichelgehege mit verschiedenen Haustierrassen lädt die Besucher zum Streicheln, Füttern und Staunen ein. Hier hat man direkten Kontakt zu Zwergziegen, Schafen und Hühnern. Direkte Nachbarn sind die Minischweine und Pfaue. Im Stallbereich können die Besucher ebenfalls die Pferde oder Alpakas mit Streicheleinheiten verwöhnen. An der Kasse kann das Futter für das Streichelgehege erworben werden. 

Zur Stärkung für zwischendurch bietet das Zoo-Café Erfrischungsgetränke, kalte und warme Speisen, Kaffee, Kuchen und Eis. Von der vorderen Terrasse hat man freien Blick auf den Spielplatz mit dem geräumigen Baumhaus, der 6 Meter hohen Riesenrutsche und Spielgeräten. Die Terrasse im hinteren Bereich des Cafés grenzt direkt an das Freigehege mit Störchen und Muntjaks, kleinen Hirschen, an. So wird selbst die Pause zum Erlebnis.

jetzt geöffnet


Wochentag Öffnungszeiten
Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 18:00
Sonntag 09:00 - 18:00

Features

Bus station nearby

Rest point

Parking possibilities

Kids playground

h

Dogs allowed

Train station nearby

Toilets

Kategorie Festpreis
Erwachsene: 5 Euro // Kinder / Jugendliche (3 bis 18 Jahre): 3 Euro // Behinderte / Schüler / Studenten: 3,00 Euro

Gruppen ab 15 Personen: Kinder: je 2,00 Euro, Erwachsene: je 3,00 Euro

7,50 €
Jahreskarte Erwachsene 37,50 €
Kinder ab 3 Jahre 4,00 €
Jahreskarte Kinder 20,00 €
Familienkarte

2 Erwachsene + 2 Kinder

20,00 €
Jahreskarte Familie

2 Erwachsene + 2 Kinder

100,00 €
Gruppen ab 15 Personen

Gruppen ab 15 Personen: Kinder 3,00 € | Erwachsene 4,50 € 

3,00 € - 4,50 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Cash

am Zoo

50 Car Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Der Zoo in Hof liegt zentrumsnah.

Navigation starten

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 1,2 km entfernt

Karolins Restaurant (13)

Karolinenstraße 20, 95028 Hof

Herzlich willkommen im Karolins!

Franconian, Vegetarian, Regional, German

Cafe Or Coffee Shop Food Establishment Restaurant

ca. 2,6 km entfernt

Kaufland Hof

Hans-Böckler-Straße 19, 95032 Hof

Herzlich Willkommen im Kaufland Hof!

bakery E-Car charging station Supermarket

ca. 5,1 km entfernt

"Die Wertschaft" am Untreusee

Untreusee 3, 95032 Hof

Direkt am Ufer des Hofer Untreusees bieten wir regionale Speisen und Getränke im schönsten Biergarten der Stadt Hof. Unser fränkischer Biergarten verfügt über einen Imbiss und über eine gemütliche Wirtsstube.

Franconian, German

Beer garden Event venue Food Establishment

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Botanischer Garten Hof

Alte Plauener Straße 40, 95028 Hof

Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

Garden Landmark Or Historical Building Park

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Eremitage Bayreuth

Eremitage 4, 95448 Bayreuth

Die Eremitage ist eine 1715 entstandene historische Parkanlage vor den Toren der Stadt Bayreuth. Sie beherbergt unter anderem das Alte Schloss mit innerer Grotte und Wasserspielen.

Landmark Or Historical Building Park

Tierpark Röhrensee

Pottensteiner Straße, 95444 Bayreuth

Die Parkanlage im Süden Bayreuths ist ein Anziehungspunkt für alle Generationen. Gehege und Volieren sind eingebettet in die Parkgestaltung inmitten alter Baumbestände am See.

Zoo

Der Dendrologische Garten in Bad Berneck - ein Kleinod für Bäume aus aller Welt

Maintalstr. 129, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Der Dendrologische Garten von Bad Berneck ist ganzjährig geöffnet und kostenlos zugänglich. Mit dem Thiesenring führt einer der beliebtesten Wanderwege des Fichtelgebirges durch den Park.

Park

Cineplex Bayreuth

Hindenburgstr. 2, 95444 Bayreuth

Cineplex Bayreuth - Ihr vielseitiges Multiplex Kino mit 8 Kinosälen.

Cinema

Wildpark Waldhaus Mehlmeisel

Waldhausstraße 100, 95694 Mehlmeisel

Tierisch spannend: Ein Familienurlaub im Fichtelgebirge ist erst komplett, wenn er eine ordentliche Portion Tiere enthält! Die gibt es für kleine und große Besucher in Mehlmeisel, wo im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel jede Menge Vierbeiner hausen. Entdecken und erleben Sie unsere heimische Tierwelt auf dem barrierefreien Rundweg, vorbei an einer imposanten Gesteinsgalerie durch das Tierfreigelände am Waldhaus Mehlmeisel. 

Nature information Zoo

Seilbahn Ochsenkopf Süd

Fleckl 40, 95485 Warmensteinach

Die Seilbahn Süd in Warmensteinach / Fleckl hat eine Gesamtlänge von 1.900 m mit einem Höhenunterschied von 250 m. Die Seilbahn ist eine kuppelbare Kabinenbahn. Die Seilbahn wurde 2024 neu gebaut.

Cable railway Landmark Or Historical Building Sports Activity Location

Seilbahn Ochsenkopf Nord

Fröbershammer 27, 95493 Bischofsgrün

Die Seilbahn Nord in Bischofsgrün hat eine Gesamtlänge von 2.178 m mit einem Höhenunterschied von 359 m. Die Seilbahn ist eine kuppelbare Kabinenbahn. Die Seilbahn wurde 2023 neu gebaut.

Cable railway Landmark Or Historical Building Sports Activity Location

Deutsches Dampflokomotiv Museum

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Das dort angesiedelte Deutsche Dampflokomotiv Museum bietet Ihnen ein Eisenbahnerlebnis der besonderen Art. Erleben Sie die Geschichte der „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld und lassen Sie sich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern.

Historical railway Museum

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche und Bergbau-Museum Kupferberg

Wirsberger Weg 34, 95362 Kupferberg

Die Geschichte der Stadt Kupferberg ist untrennbar mit dem Bergbau verbunden. Der Mönch Otto von Weißenburg setzt die ersten Abbauversuche bereits ins 9. Jahrhundert nach Christus.

Landmark Or Historical Building Mine Museum

Fernweh-Park Oberkotzau

Fabrikstr. 11, 95145 Oberkotzau

Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

Landmark Or Historical Building Museum

Bayreuther Katakomben

Kulmbacher Str. 60, 95445 Bayreuth

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte erleben - Das faszinierende Labyrinth unterirdischer Felsenkeller.

Museum

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Kleines Dorf, große Geschichte: Im Urlaub im Fichtelgebirge führt kein Weg an dem berühmtesten Dorf der Region vorbei. Ein Ausflug, der sich um die deutsche Geschichte dreht, mag zwar für Kinder im ersten Momentlahm klingen. Wenn man ihnen aber erklärt, warum ein Dorf im Fichtelgebirge weltberühmt ist, ist das Interesse rasch geweckt.

Landmark Or Historical Building Museum

Maisel & Friends

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth

Brewery Landmark Or Historical Building

Tourist-Information Nagel

Wunsiedler Straße 25, 95697 Nagel

Herzlich willkommen in Kräuterdorf Nagel!

Tourist Information Center

Botanischer Garten Hof

Alte Plauener Straße 40, 95028 Hof

Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

Garden Landmark Or Historical Building Park

Gemeinde Brand i.d. OPf

Max-Reger-Str. 7, 95682 Brand

Brand in der Oberpfalz – südliches Tor zum Fichtelgebirge 

City Hall Tourist Information Center

Altes Rathaus Rehau

Maxplatz 7, 95111 Rehau

Das Alte Rathaus von Rehau befindet direkt am schönen Maxplatz im Zentrum von Rehau.

City Hall Landmark Or Historical Building

Hauptbahnhof Bayreuth

Bahnhofstr. 20, 95444 Bayreuth

Der Hauptbahnhof Bayreuth ist ein Ausgangs- oder Endpunkt von vier Bahnstrecken, drei davon sind Hauptbahnen.

BusStop Parking spot Train station

Greifvogelpark Katharinenberg

Am Katharinenberg 1, 95632 Wunsiedel

Falken und Adler, Geier und Bussarde: In der Nähe von Wunsiedel, genauer gesagt auf dem Katharinenberg, liegt der Greifvogelpark mit Falknerei Katharinenberg. Erleben Sie die wohl fortschrittlichste Anlage in Europa. Er ist anerkannt als zoologischer Garten für die Greifvogelhaltung.

Zoo

Spiegel- und Regenbogenhaus Selb

Philip-Rosenthal-Platz 1, 95100 Selb

Das Spiegel- und Regenbogenhaus in Selb befindet sich direkt neben dem Hundertwasserhaus. 

Landmark Or Historical Building Museum

Urwelt-Museum Oberfranken Bayreuth

Kanzleistraße 1, 95444 Bayreuth

Die Geschichte des Lebens in Oberfranken - im Urwelt-Museum in Bayreuth wird Naturwissenschaft für kleine und große Entdecker spannend dargestellt.

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.